>

dogmatist

1522

#
Ein sehr interessanter Spieler wäre meiner Meinung nach auch Stefan Babovic von OFK Belgrad. Ein sehr junger, talentierter Spieler, den ich sehr gerne im Dress der Eintracht sehen würde. Und ich bleibe weiterhin dabei das man sich Simon Vukcevic ansehen sollte. Er kostet zwar ein wenig mehr, aber ist auch ein Supertalent, das sein Geld wert ist. Und um weiter nach vorne zu kommen sollte man auch mal bereit sein ein wenig mehr Geld zu investieren.
#
Samy_Deluxe schrieb:
Freddy Adu der war doch einer der jüngsten Nationalspieler der Welt.Der is fast so unrealistisch wie euer Beckham.
Simon Vukcevic habe ich vorher noch nie gehört hab bei transfermarkt.de nachgegguggt und gesehn,dass der von Partizan zu Saturn für 4mio gewechselt ist.Unser Bruchhagen wird wohl net so dumm sein einen Ausländer zu verpflichten,der kein deutsch spricht und erst 20jahre ist und 4mio kostet und noch keine Auslandserfahrung hat.
MfG sry Abgelehnt


Gut wenn du nen deutschsprachigen 20 jährigen kennst mit internationaler Erfahrung und Talent sag bescheid. Frankfurt ist mit Serben bzw jugoslawen im Team oder als Trainer (Stepi) immer gut gefahren. und die Sprache lernt er schnell, ist ja auch noch jung. Und wenn man erfolg will sollte man auch was investieren wollen.
#
eintr8adler_1899 schrieb:
Wie stellst du dir dass vor? Dir ist schon klar, dass Freddy Adu Angebote von Manchester United, PSV Eindhoven und Inter Mailand und noch von einigen andern Vereinen hat. Da wird die Eintracht mit sicherheit finanziell nicht mithalten können. Zumal er wirklich ein riesen großes Talent ist. Der wird für mindestens 30mio gekauft werden. Alles Träumerei

Simon Vukcevic ist dieses Jahr für 4mio nach Moskau gewchechselt. Sein Vertrag läuft glaube ich auch noch 3 oder 4 jahre. Also auch kein sinnvoller Vorschlag.

Auf solche Leute muss man einfach früher Aufmerksam werden. Oder mann muss sich die Talente selbst backen so wie Russ,  Ochs und Reinhardt. Damit sind wir doch bestens versorgt.


Vielleicht sollte man Adu vergessen aber es gibt ja auch spieler die auf gehalt und Championsleague verzichten um bei der eintracht zu spielen. siehe Kyrgiakos zum beispiel. in Frankfurt wächst halt was mit einem recht jungen Team und das merkt ein Spieler auch. Ausserdem spielt Vukcevic bei Saturn Ramskoye und ich denke das Frankfurt auf jeden Fall die bessere Adresse wäre. Und ne feste Vertragsdauer ist heute doch nur eine Frage des Geldes.
#
%5Bquote%3DKleiner_Zico13%5DSimon%27s%20Vertrag%20l%E4uft%20noch%20bis%202010.%20Und%20Adu%27s%20Abl%F6se%20liegt%20bei%20%2097.750.000%20%80%0D%0A%0D%0ABeide%20Unrealistisch.%0D%0A%0D%0A%0D%0A%0D%0A%20%5B%2Fquote%5D%0A%0A
Das die Ablöseforderung für Freddy Adu so hoch liegt war mir nicht bewusst . das letzte was ich hörte waren um die 4 millionen und das wäre ja locker drin wenn man noch eine oder zwei runden weiterkommt im uefacup. Und nur weil der Vertrag von Simon noch bis 2010 läuft ist ja auch kein wirkliches hinderniss. Den kann man ja da rauskaufen.
#
Ich denke im Sturm könnte uns absolut Freddy Adu weiterhelfen und fürs Mittelfeld wäre Simon Vukcevic ideal. beide sind noch sehr jung (Freddy 17 jahre und Simon 20 Jahre) und beide Spieler sind hoch talentiert. wäre doch mal ne überlegung wert.