
Unbekannt
13
SGE-Westkurvenadler schrieb:
ich schließe mich tobstaro an, auch ich habe das im radio gehört und auch ich würde es sehr begrüßen, da marco russ denk ich mal auch in zukunft eine ganz wichtige stütze in der innenverteidigung spielen wird.
wenn ihr mich fragt, ist der ein potenzieller nationalspieler in vlt 2-3 jahren.
das einzige, was HB bis jezz nich so gut gemacht hat, war den vertrag mit FF nochmal zu verlängern, wir brauchen endlich mal einen neuen trainer ,-)
so ein Trainer, der endlich mal auf die Jugend setzt.
Frankfurter-Bub schrieb:singender_adler schrieb:
Takaharas Statement zu Funkel enthält schon viel Wahrheit (trotzdem gibt's keinen Grund an der Vertragsverlängerung zu mäkeln):
..."But, of all things, I was not totally convinced with how Frankfurt fought as a team and how the manager used me," he said. "I thought to myself that I wanted to play more aggressively in my kind of way and play more attacking football."
Takahara's Bundesliga opportunities this season were limited to eight games and one goal while he was hampered by knee problems.
"It was possible for me to transfer within Germany," he said. "I could have stayed on with Frankfurt and extended my contract. But I feel it is important to play for Urawa if I look ahead at five or 10 years from now.
"At Urawa, there is a complete environment in which to level myself up," he added...
wird nicht der einzigste spieler sein, der uns deswegen verlässt! funkel muss langsam mal wach werden und seinen antifussball abschaffen!!!
Uber Funkels Fussballphilosophie nach dem Motto "ich kann nicht mit jeder Aufstellung und gegen jeden Gegner Hurra-Fußball spielen" kann man streiten. Dass Taka deswegen gegangen ist, halte ich für eine Legende. Oder meint Ihr ernsthaft "taka sagt", was er wirklich sagt. Der sagt was im ein Berater schreibt. Und der schreibt, was sich gut anhört.
Es geht keiner wegen Funkels Fußball-Philospohie, sondern weil er scih woanders mehr Einsatzzeiten oder Geld erhofft.
Argumente gibt´s, man fasst es nicht.
BiebererAdler
gotcha24 schrieb:
ch meinte rahmenbedingungen wie letztes mal mit "option" bei klassenerhalt oder beim erreichen von 45punkten oder sowas...
aber scheinbar nicht... das kommt dann wohl die tage erst..
Riesem-Idee. warum nicht nur beim Erreichen von 50 Punkten. Sollten wir auch mal für die Spieler einführen. Köhler, nur, wenn er 10 Tore schießt. Meier, nur wenn mindetsens 20 Spiele in der Forums-Wertung auf Note 2 kommt
BiebererAdler
nicole1611983 schrieb:
[
Ich finde es ist einfach ne Frage des Prinzips. Der OXC hat damals Stadion für 1DM von der Stadt Offenbach gekauft. Nun wurde das Stadion schon auf Kosten der Allgemeinheit (dem Land Hessen) das Stadion "2.-Liga-Fit" gemacht.
Nun will die Stadt, mit Geldern die eigentlich für andere Dinge gedacht sind ein Stadion, dass ihr nichtmal gehört umbauen. Und das ist es, was mich an dem ganzen Umbau aufregt.
Jeder Sportverein muss für seine Sportstätte, wenn er Eigentümer ist, selbst aufkommen. Hier soll aber das Eigentum des OXC mit staatlichen Geldern umgebaut werden.
Vielleicht solltenman als Hausbesitzer auch mal die Stadt Offenbach fragen, ob die den Umbau des Privateigentums finanziert.
Das fett gedruckte ist in der Tat das Problematische.
hier werden möglicherweise 20 Millionen EUR, die als Ausgleich für strukturschwache Gemeinden gedacht sind, für ein Investitionsprojekt gebraucht, dass möglicherweise weniger im allgemeinen Interesse liegt als Kindergärten oder Schulen.
Als Eintracht Fan sollte man da aber ruhig sein. Der Bau des neuen Waldstadions aus öffentlichen Mitteln ist auch nicht unproblematisch. Ok WM-Stadion. Ich habe grundsätzlich kein Verständnis, wenn die öffentliche Hand in den Profi-Fußball investiert - das ist letztlich eine Subvention von Millionären.
XL311 schrieb:propain schrieb:XL311 schrieb:nicole1611983 schrieb:
Ich finde es ist einfach ne Frage des Prinzips. Der OXC hat damals Stadion für 1DM von der Stadt Offenbach gekauft. Nun wurde das Stadion schon auf Kosten der Allgemeinheit (dem Land Hessen) das Stadion "2.-Liga-Fit" gemacht.
wo steht´n das, das der Bieberer Hügel den Kickers gehört? Stimmt das wirklich so?
Ja, die haben vor einigen Jahren den Müllhügel für den symbolischen Preis von 1 DM von der Stadt Doofenbach überschrieben bekommen.
Das Land Hessen hilft quasi jetzt den Offenbacher Kickers und nicht direkt der Stadt Offenbach?
Das Modell soll wohl sein, dass die Stadt das Stadion wieder zurücknimmt, ggf. mit privater Hilfe neu baut und dann Mieteinnahmen generiert.
propain schrieb:XL311 schrieb:nicole1611983 schrieb:
Ich finde es ist einfach ne Frage des Prinzips. Der OXC hat damals Stadion für 1DM von der Stadt Offenbach gekauft. Nun wurde das Stadion schon auf Kosten der Allgemeinheit (dem Land Hessen) das Stadion "2.-Liga-Fit" gemacht.
wo steht´n das, das der Bieberer Hügel den Kickers gehört? Stimmt das wirklich so?
Ja, die haben vor einigen Jahren den Müllhügel für den symbolischen Preis von 1 DM von der Stadt Doofenbach überschrieben bekommen.
für 40 Jahre auf Erbpacht.
Osram_im_Korb schrieb:BiebererAdler schrieb:
(...)
Nochmal: Ich verstehe nie, warum hier jedem motzenden, geldgeilen Spieler (wobei ich deren Geldgeilheit absolut nachvollziehen kann) mehr Respekt entgegengebracht wird als Trainern, die ein fragiles Gebilde schwieriger Menschen, unter denen naturgegeben eine immerwährende Konkurrenz herrscht (mehr als in den meisten Unternehmen, weil es um den Einsatz am nächsten Spieltag geht) und dabei naturgemäß mehr das Ganze (also unsere Eintracht) als irgend ein Spieler. (...)
Da liegt doch genau der Hund begraben. Es ist die Kunst eines Trainers, die "großen Kinder" mit den großen Fertigkeiten so zu führen, dass sie für die Mannschaft das beste Ergebnis bringen.
Da gibt's Clevere und weniger Clevere. "Künstler" und "Malocher". Aber alle müssen sie irgendwie bei Laune gehalten und unter einen Hut gebracht werden. Wichtig ist, dass die Mischung stimmt und die Mannschaft am Ende funktioniert.
Vor Trainern, die das fertigbringen, ohne die schwierigeren Charaktere gleich auszusortieren oder abzusägen, habe ich allerhöchsten Respekt.
deshalb hab ich auch großen Respekt vor FF. Jones ist wahrlich kein einfacher Charakter. Trotzdem halten beide große Stücke aufeinander.
BiebererAdler
frankfurt-mein schrieb:
einjahresvertrag für funkel - ein kurs in menschenführung inklusive.
- und nun feuer frei!
Gerne. Ich finde das ziemlich ungehörig, dass Du unterstellt, Funkel habe solch ungeheueren Defizite in Menschenführung. Dafür gibt es wenige Belege. Ich glaube ehrlich gesagt, dass Menschenführung sogar eher seine Stärke ist, weil er Eigenschaften wie Geradlinigkeit und Menschlichkeit und eine gewisse Autorität mitbringt.
Dass er nicht mit jedem kann, mag ja sein. Man sollte dabei aber immer bedenken, dass es sich bei Fußballspielern naturgemäß auch um verwöhnte, selbstbezogene, verspielte und sehr junge Menschen handelt, die nicht nur 68er-Kuschel-Pädagogik und Motivations-Coachings (vielleicht auch das manchmal...) brauchen, sondern denen schlichtweg manchmal auch Grenzen gezeigt werden müssen.
Da macht man es sich eben als Trainer auch mal beim ein oder anderen unbeliebt. Wenn der Ama motzt, dass er nicht spielen darf, obwohl er gerade verletzt war und der andere besser in Form oder der Copado motzt, dass er trainieren muss, ist das kein Beweis dafür, dass der Trainer bei der Menschenführung versagt, sondern eher dafür, dass Trainer ans Ganze denkt und nicht jeden Quertreiber quertreiben lässt.
Nochmal: Ich verstehe nie, warum hier jedem motzenden, geldgeilen Spieler (wobei ich deren Geldgeilheit absolut nachvollziehen kann) mehr Respekt entgegengebracht wird als Trainern, die ein fragiles Gebilde schwieriger Menschen, unter denen naturgegeben eine immerwährende Konkurrenz herrscht (mehr als in den meisten Unternehmen, weil es um den Einsatz am nächsten Spieltag geht) und dabei naturgemäß mehr das Ganze (also unsere Eintracht) als irgend ein Spieler.
Das heißt nicht, dass Trainer alles richtig machen. Ich glaube zum Beispiel, dass Reimann ein fachlich ganz guter Trainer war, der aber es mit der Distanz zur Mannschaft weit mehr übertrieben hat als Funkel. Und der deshalb nicht der Richtige war. Ich glaube durchaus, dass Funkel auch seine Defizite und Fehler hat - auch wenn es mir schwer fällt, die zu benennen, weil mir wirklich wenige einfallen (und Dinge, über die man sich streiten kann wie Spielphilosophie), aber Deine Kritik "Menschenführung" trifft es meines Erachtens überhaupt nicht.
Natürlich gibt es unterschiedliche Führungsstile. Und man kommt mit unterschiedlichen Mitteln zum Erfolg. Zudem ist der eine Führungsstil einem sympathischer, der andere weniger. Mit dem einen kommen die einen besser zurecht, mit dem anderen die anderen. Es ist vor diesem Hintergrund schon eine ziemliche Arroganz aus dem was wir wissen, abzuleiten, Funkel habe von Menschenführung keine Ahnung.
BiebererAdler
Es braucht den 2 Jahresvertrag für Funkel schon deshalb, weil der Vorstand jetzt ein Zeichen setzten muss, dass er hinter Funkel steht.
Da ich eben so wie schusch der Auffassung bin, dass Funkel schnell wieder einen anderen Job bekäme und ich Funkel glaube, dass es ihm nicht auf 100000 EUR oder so ankommt, glaube ich, dass Funkels Ansinnen eines 2-Jahres-Vertrages, seinem Wunsch geschuldet ist, Vorstand und Aufsichtsrat zu einer Loyalitätsbekundung zu bewegen.
Diese hat er m.E. verdient. Wenn man ihm die 2 Jahre nicht zutraut (wie sicher einige hier im Forum), sollte man das ganze sofort beenden. Das wäre ehrlicher.
BiebererAdler
Da ich eben so wie schusch der Auffassung bin, dass Funkel schnell wieder einen anderen Job bekäme und ich Funkel glaube, dass es ihm nicht auf 100000 EUR oder so ankommt, glaube ich, dass Funkels Ansinnen eines 2-Jahres-Vertrages, seinem Wunsch geschuldet ist, Vorstand und Aufsichtsrat zu einer Loyalitätsbekundung zu bewegen.
Diese hat er m.E. verdient. Wenn man ihm die 2 Jahre nicht zutraut (wie sicher einige hier im Forum), sollte man das ganze sofort beenden. Das wäre ehrlicher.
BiebererAdler
chrispuck schrieb:DeWalli schrieb:chrispuck schrieb:
Ottl und Larsen kommen zur Eintracht - spätestens Mittwoch / Donnerstag wird es veröffentlicht!
Noch so einer ich weiß es, wie der eine der meinte am Montag stehts groß in der Zeitung
...schaue einfach in meine Beiträge - am Samstag Morgen habe ich Euch zum Kaffee mitgeteilt, dass Thurk nach Augsburg geht! Mittags wurde es veröffentlicht....glaube mir einfach!!!
Du bist echt ein Riesen-Typ, Du hast am Samstag morgen FNP gelesen:
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4232322
oder - wahrscheinlicher - BILD
http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/01/05/thurk-takhara/vertrag,geo=3410766.html
und hast uns dann mitgeteilt, das Thurk nach Augsburg geht. Danke. Was wäre das Forum ohne Dich.
Du bist echt ein Riesen-Typ, die Edel-Quelle des Forums. Du solltest echt zur Bild-Zeitung gehen.
BiebererAdler
Pfalzadler schrieb:
Ich hoffe, daß sich der gute Heribert für die Zukunft auch überlegt, solche shice Ausstiegsklauseln in den Verträgen weg zu lassen.
Warum sollte er. Das war doch nichts anderes als ein 2 Jahresvertrag, an dessen Ende man noch eine kleine Ablöse bekommt - soweit der Spieler das hergibt.
Es ist halt kein 3-Jahres-Vertrag (nach dem es erstmal aussah). Aber 2-Jahres-Verträge sind ja durchaus marktüblich.
Wo ist also das Problem?
BiebererAdler
15jahreschlechterfußball schrieb:
Funkel hat Copado regelrecht sabotiert damals. Er hat einen der damals erfolgreichsten (statistisch) Spieler der Mannschaft aus privaten Gründen die ganze Rückrunde versauern lassen. FF kann mit bestimmten Typen einfach nicht - als Konsequenz spielen die dann nicht.
so? Meinst Du Francisco Copado? Den gleichen Copado, der vom 11. Spieltag an nur fehlte am: 30. und 31. Spieltag? Und auch über all von beginn an spielte (außer am 28. und 34. Spieltag?) und der vom 18. Spieltag an ((Rückrundebgeinn) keine bessere Note als 3 bekam und überhaupt nur 2 Mal im Dreierbereich war?
http://www.fussballdaten.de/spieler/copadofrancisco/2006/
Nicht dass ich jeder Note glauben würde, aber ich habe auch nur grottige Spiele aus der Rückrunde in Erinnerung. Trotzdem gab Funkel ihm fast immer das Vertrauen. Mag ja sein, dass es Copado in Frankfurt zu wenig "südländisch" zuging. Weiß ich nicht. Dass Copado jedenfalls auf der Bank versauert, gehört ins Reich der Legende.
BiebererAdler
sgevolker schrieb:
Der Satz mit Investition in die Zukunft ist ja wohl völliger Blödsinn bei einem 25 jährigen!
Weißt Du wie das von den Medien zusammengefasst wurde? Der mögliche Dialog könnte gewesen sein. ZEITUNG: "Warum spielt Galindo eigentlich nie, der wurde doch extra geholt?" ÜBUNGSLEITER: "Wir haben in der Tat ein Überangebot an Innenverteidigern. Galindo hatte aber ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wir viele Verletzte. Deshalb mussten wir zuschlagen - zumal uns Sotos wahrscheinlich verlassen wird. Dann wird er viel häufiger spielen. Insofern ist er auch eine Investition in die Zukunft".
BiebererAdler
Maggo schrieb:
Mein Vorschlag für die Stürmer wäre ja 2 aus 3 von diesen hier: Ishiaku, Eigler, Fenin. Da müsste man wohl irgendetwas zwischen 6 und 10 Mio hinlegen.
Ich hoffe nicht, dass man mir mal diese Zeilen um die Ohren werfen könnte, aber diese 3 überzeugen mich noch nicht hundertprozentig. Die ersten beiden als TV-Zuschauer und letzteren von seinen "Werten" her. Können gut werden, aber ob wirklich besser als das, was wir haben. Ich weiß nicht.
BiebererAdler
dtp.