>

Unbekannt

13

#
mittelkreis schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:
mittelkreis schrieb:
Offenbach? Heißt es nicht Frankfurt-Ost?    


Das verbitte ich mir aufs Deutlichste !    


aber Du gibst mir sicher Recht, wenn ich behaupte:
"Das Schönste an Offenbach ist und bleibt der Blick nach Frankfurt"  



ich glaub, es hackt!

BiebererAdler
#
Seckbacher_Bubb schrieb:
mittelkreis schrieb:
Offenbach? Heißt es nicht Frankfurt-Ost?    


Das verbitte ich mir aufs Deutlichste !    


Ich mir auch!
#
Freiburger Adler schrieb:

Das ist eben der Unterschied zwischen Soto und Söldner : ersterer quatscht nicht, macht sein Ding (heute sogar seine Dinger) und zeigt dann auf den Adler, zweiterer zeigt auf den Adler, quatscht und macht sein Ding.


#
Sotos hat gezeigt, dass solange er für die Eintracht spielen wird, er dieses mit Herz tun wird. Und er wird - wie alle anderen auch - solange für die Eintracht spielen, bis es irgendwo anders ein besseres Angebot gibt. PUNKT.

Angesichts der Tatsache, dass wir sonst keine wirklichen Kopfballungeheuer haben, was angesichts der Streitschen Fähigkeiten bedauerlich ist, wäre Sotos Abgang wirklich ein Verlust. Sollten wir ein anderes Ungeheuer verpflichten können, könnten wir einen Abgang von Sotos verschmerzen. Auch wenn mir seine Gesten fehlen würden. Die sind ganz groß! Das war wirklich eine ganz große Antwort auf die BILD - ohne jedes (deutsche) Wort eine klare Aussage. Schade, dass die BILD wahrscheinlich auf eine Aufklärung der Gesten verzichten wird. Obwohl - ein Artikel unter dem Motto "Sotos Ansage an seine Kritiker" wäre schon denkbar. Dies setzen ja auf die Dummheit und Vergesslichkeit ihrer Leser.

BiebererAdler
#
Eintracht mit Preuß, Thurk und ohne Köhler und Mehdi - ansonsten mit den üblichen Verdächtigen. Quelle: liveticker.
#
Du warst einer der ersten User, die mir hier auffielen, noch unter Deinem Kriegsnamen StarXP - ich glaube unter anderem wegen Deiner Analyse, wir hätten vor allem ein Linksverteidigerproblem (Wiedener). Deine Moderation und Deine Statistiken, nein: Analysen, werde ich hier vermissen. Und den von Dir eröffneten SAW auch.

BiebererAdler

PS: Kann es sei, dass der SAW jetzt schon nicht mehr funktioniert?
#
SGE_Werner schrieb:
untouchable schrieb:

Wenn man hier so liest kriegt man den Eindruck, als hätte Bürgerkrieg geherrscht. Ich kann euch versichern, Darmstadt steht noch.


Mist!    


und lebt Lilienadler ZoLo noch?
#
Endless schrieb:
Nur finde ich, dass FF manchmal zuviel Wert auf Traingsleistungen oder Leistungen bei den Amateuren legt. Ich erinnere mich da nur an die Faelle Copado, Lexa und Russ. Und das sind nur die Faelle, die wirklich oeffentlich wurden.  


Vielleicht tut er das. Kann sein. Oder auch nicht. Von Funkel sind mir keine diesbezüglichen Aussagen bekannt. Ich weiß nur, dass HB ihn dem OFC empfohlen hat. Russ ist ein guter, aber er ist jetzt ja auch kein Über-Verteidiger. Und vor allem, auch bei der U23 war er ja keiner. Und irgendwas muss man ja bewerten, Training, Spielebe bei den Amateuren, oder?

Lexa ist ein schlechtes Beispiel. Der hat auch anch uns nichts gebracht. Und Copadao hat bei uns nicht nur schlecht trainiert, sondern auch schlecht gespielt, nämlich fast eine ganze Rückrunde. Natürlich kann der was. Aber nur dann, wenn er wie Uwe Bein alles machen darf (und nicht machen darf), was er will. Und so gut, sich das zu erlauben, ist er halt nicht.

BiebererAdler
#
Käptn Ahab schrieb:


Karl Heinz Körbel - mit 17 gegen Müller
Jay Jay Okocha - mit 19 gewoffe
Schweinsteiger - mit 19 Champions League
Wayne Rooney, Fran Beckenbauer, Paolo Maldini - mit 21 beim World Cup....

LASST SIE RAN!


Vielleicht erwecken werder Toski noch Ljubicic den Eindruck, sie seien Körbel oder Okocha.

BiebererAdler
#
ZoLo schrieb:


Einen hab ich noch.....

Michael Thurk: 27 Spiele, 4 Tore

....und jetzt nix wie weg! *zusch!*


Auja, ne Thurk-Diskussion:

[font=Arial Black]Michael Thurk (UEFA-CUP für SGE): 5  Spiele 3 Tore[/font]   (ok, alle in einem)
und jetzt bin auch weg.

BiebererAdler
#
KidKlappergass schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Wenn hier noch einer Köhler als Stürmer tituliert, dann kann ich nicht mehr versprechen, dass ich ruhig bleibe.

*sing*Probier´s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit...*sing*
Benjamin Köhler gab nach dem Spiel gegen Rostock zu Protokoll:
„Ich bin gelernter Stürmer, da will man natürlich treffen.“
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~ECFF61A4753E445FCBE2AF601AABC4C37~ATpl~Ecommon~Scontent.html
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E44AE46692DAE42CD84171E9CF5BA18A9~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Aber wenn du dich mal richtig aufregen willst:  
http://kid-klappergass.blogspot.com/2007/08/der-faktenhuber-in-strmer-oder-nicht.html
AllesWirdGut schrieb:
Reicht schon, dass er im Kader offiziell als Stürmer geführt ist.  

Nein, das reicht nicht.  
Der "Kicker" tut es auch:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/spielersteckbrief/object/23716/saison/2007-08

AllesWirdGut schrieb:
Aber die Bilanz von Köhler als Stürmer ist wirklich alles andere als ein Ruhmesblatt:

108 Spiele (1. und 2.  Liga) und 12 Tore

Zum Vergleich ein paar Abwehrspieler mit der gleichen/ besseren Trefferquote:
Bordon
218 Spiele (1. Liga) und 19 Tore
Madlung
114 Spiele (1. Liga) und 16 Tore
Kyrgi
29 Spiele (1.Liga) und 5 Tore

Muss ich noch mehr zu dem Thema Köhler als Stürmer sagen?  

Hier stimme ich dir zu: Die Bilanz Köhlers ist für einen Stürmer nicht beeindruckend. Aber soll er deswegen kein Stürmer sein?

Also, Köhler hat bisher in 85 Ligaspielen für uns 11 Tore erzielt:
http://www.eintracht-archiv.de/koehlerb.html
http://fussballdaten.de/spieler/koehlerbenjamin/

Ich habe mal ein paar Eintrachtstürmer für dich heraus gesucht, die ich habe spielen sehen und von denen ich sicher weiß, dass es Stürmer waren:  

Thomas Epp brachte es für uns in 41 Partien auf 5 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/epp.html

Ralf Balzis
erzielte in 35 Ligaspielen 5 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/balzis.html

David Mitchell: 35 Ligaspiele, 5 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/mitchell.html

Ronald Borchers erzielte in 169 Ligaspielen 24 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/borchers.html

Thomas Rohrbach, der allerdings zeitweise auch Außenverteidiger spielte: 134 Spiele, 16 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/rohrbach.html

Thomas Reichenberger: 46 Ligaspiele, 7 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/reichenberger.html

Christoph Westerthaler: 47 Ligaspiele, 8 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/westerthaler.html

Jan Svensson: 96 Ligaspiele, 16 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/svensson.html

Jan Furtok: 59 Ligaspiele, 9 Tore
http://www.eintracht-archiv.de/furtok.html

Auch nicht so doll, die Bilanzen, aber alles Stürmer. Ehrlich.  

Schwarzroter Gruß,
Kid aka Pater Braun


Gegen diese Fakten kann man eigentlich wenig sagen

Schöne Zusammenstellung. Irgendwie habe ich einige auch anders in Erinnerung. Während ich Mitchell als ziemliche Graupe in Erinnerung habe, fand ich Svensson eigentlich richtig klasse. Aber auch dieses Trugbild aus der Vergangenheit hast Du wieder zurecht gerückt.

Ach ja. Beide waren wirklich Stürmer, das kann ich bestätigen...

BiebererAdler

PS: Vielleicht würde aber Köhler wirklich sogar das ein oder andere Mal mehr treffen, wenn er zentraler Spielen würde.
#
Nachdem wir uns, was Taktik und Funkel betrifft seit Monaten eher im Kreise drehen - möchte ich doch mal - die Bild (sic!) zitieren, die unter dem wie immer boulevaredsken Titel "Interview mit U19-Trainer - So findet man einen Gomez!" ein interssantes Interview mit eben diesem Trainer Leicht bringt, in dem dieser schreibt:

„Wir haben bei allen Nachwuchsmannschaften ein einheitliches
Spielsystem mit der Viererkette. Wichtiger ist jedoch das Spiel mit Ball. Da
erwarten wir eine aktive, attraktive und offensiv ausgerichtete Spielweise.
Gemeinsam entwickeln wir Spielzüge und Trainingsprogramme. Wir wollen die
Spieler auf ihren Positionen nach bestimmten Kriterien ausbilden. Dabei
haben wir uns am Ajax-Modell orientiert.“

Hatte ZoLo nicht vor langer Zeit mal eine Ajax-System-Debatte angezettelt?

Ich finde das Interview für Bild-Verhältnisse recht informativ.

Normal hätten die doch eher gefragt, welche Probleme mit Alkohol und  Frauen die Jungs haben. Und getitelt: "LEICHTe Bräute und Alkohol - so gibt´s kein Gomez" oder so.

BiebererAdler
#
tobago schrieb:
Um das klarzustellen, mir geht es gar nicht darum, dass die Bremer besser waren und nicht verdient gewonnen haben. Sondern einzig und alleine darum, wie es von Funkel dargestellt wird. Wenn wir gegen Bremen nicht hinten rauskamen und wenn die klar besser waren, dann kann man sich nicht hinstellen und sagen "die Mannschaft hat alles richtig gemacht", denn das hat sich dann nicht.Bremen ist nicht Real, Barca oder Milan und gegen da hat man nie von vorneherein verloren bzw. auch wir haben die Chance dort zu gewinnen (wie in der Rückrunde letzte Saison gesehen). Und ich kann dann Köhler und Streit nicht als Stürmer verkaufen, wenn sie es im Spiel nicht waren.  Ergo ist es doch so, dass Bremen uns den Schneid abgekauft hat, also was sollen dann die beschönigenden Sprüche. Man kann doch einfach sagen, Bremen war besser, wir haben es nicht geschafft so dagegen zu halten dass es gereicht hat und wir waren zu defensiv. Bitte nicht kontern mit "wenn Takahara getroffen hätte, Pröll besser rausgekommen wäre, eine drei Mann Mauer ....

tobago



Habe eben auch Funkels Gespräch mit der FR gelesen. Ehrlich gesagt habe ich da einen ganz anderen Eindruck von. Auf mich erweckt das den Eindruck, als sei da nicht jeder Satz wirklich ernst zunehmen. ALso ich habe jedenfalls herzhaft gelacht.

Er gefällt sich auch ein stückweit darin, die Presse mit ihrer poulistischen Position aufzuziehen. Ich finde das richtig gut.

Natürlich kann man sich an "Die Mannschaft hat alles richtig gemacht" hochziehen. Aber letztlich hat sie vor allem eigentlich wenig, eigentlich sehr wenig falsch gemacht - es fehlte nur der letzte Einsatz, aber vielleicht sah das auch nur so aus, weil die Bremer einfach besser kombiniert haben. Ansonsten gab es individuelle Fehler, die zu Toren geführt haben und der eigene Spielaufbau klappte nicht. Ob das ein Fehler der Mannschaft wear. Oder die das einfach nicht besser konnten - gegen gut aufgestellte Bremer - weiß ich letztlich nicht.

Auch eine Devensivtaktik kann richtig sein, selbst wenn man nicht so viele Befreiungsangriffe hinbekommt, wie man sich das vornimmt. Das hat auch das letzte Jahr mit der guten Auswärtsbilanz gezeigt. Und den Druck nach vorne - wie geplant - zu entwickeln, ist halt wirklich nicht immer so leicht wie sich das sagt.

Es fehlt aber weiterhin an Spielern, die aus der Devensive heraus, das Spiel entwicklen können. Gerade weil wir mit Meier ein zentralen MF-Spieler haben, der den Spielaufbau nicht gerade an sich reißt. Das hängt m.E. hauptsächlich an der linken Abwehrseite und an der Innenverteidigung. Auch Russ ist da halt kein Lucio

BiebererAdler
#
tobago schrieb:
JayG2k1 schrieb:


..Es war zu wenig Drang nach vorne, das stimmt. Aber das lag daran, dass die Bremer halt hinten richtig dicht gemacht haben und unsere offensiven Spieler ausgeschaltet haben. Die Klasse haben sie einfach, wir (noch) nicht. Wir schaffen sowas gegen Rostock oder auch Berlin.
.....

Würde es dich glücklich machen wenn er Köhler und Streit Halbstürmer nennt?


Das mit der nicht vorhandenen Klasse ist m.E. nicht ganz richtig. Denn rein von den Spielern die wir (vor Allem im Mittelfeld) haben, sollten wir uns nicht schlechter machen als wir sind.  Die Tiefstapelei der letzten Saison, die zieht meiner Meinug nach, diese Saison nicht mehr.

Und glücklich würde es mich machen, wenn wir bei solchen Spielen Punkte einfahren, egal ob die Leute auf dem Platz Halbstürmer oder Vollblutstürmer genannt werden.

Aber ich habe das Spiel, im Gegensatz zu Dir, nur in den kurzen Ausschnitten des Sportstudios sehen können und musste mir die Spielabläufe aus anderen Quellen wie Zeitung, Forum    und Erzählungen von Leuten die da waren, erläutern lassen. Daher ist eine echte Spielbewertung von mir nicht drin. Ich bin daher nur auf das von Funkel gesagte eingegangen und das kann nicht sein, dass Streit und Köhler als Stürmer durchgehen, die sie wohl definitiv nicht waren (da waren sich alle meine Quellen einig), nur um seine Defensivtaktik offensiver darzustellen. Und er kann nicht sagen, die Mannschaft hat alles richtig gemacht, denn mit hätte, könnte, würde holt man keine Punkte.

tobago



Ich glaube nicht, dass irgendeine andere Taktik - Streit und vor allem Köhler agierten wirklich nicht als Stürmer, kann aber auch daran liegen, dass wir gar nicht an den gegnerischen Strafraum kamen... - irgendetwas geändert hätte. Die Eintracht war eben spielerisch in nahezu allen Positionen unterlegen. Dazu kam, dass ich die Eintracht schon durchaus habe mehr fighten gesehen. Nicht, dass sie sich nicht bemüht hätten, aber es fehlte da einfach was.

Formal hat Funkel recht: Köhler und Streit können stürmen. Nur dass sie es halt gegen Bremen einfach nicht konnten, weil wir da hinten gar nicht rauskamen.

BiebererAdler
#
ZoLo schrieb:


3.) Tosic ist jetzt schon besser, als unser Spycher.


So ist es. Ich fand den - gerade offensiv - richtig gut. Ich hoffe - bei allem Respekt für Spycher - gerade an dieser Position immer noch auf eine Nachbesserung. Ich halte hier 3 Millionen für erheblich effizienter eingesetzt als im völlig überhitzten Stürmermarkt.

BiebererAdler
#
Bingo schrieb:
Ich sehe es nüchtern: Erfolge im DFB-Pokal haben etwas mit
Roulette zu tun.  

und mit Motivationsfähigkeiten, die Funkel offenbar hat.

Bingo schrieb:
Und zur Bundesliga: In der vorletzten Saison konnte sich die
Eintracht erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg retten.
In der letzten Saison glückte die Rettung am vorletzten
Spieltag.  Es tut mir leid, aber so etwas nenne ich Stillstand.


Nenne es Stillstand. Ich nenne es Konsolidierung auf hohem Niveau - nämlich Bundesliga.

Ich finde die Entwicklung von der Fahrstulmannschaft zur grauen Maus gut. Und mit ein wenig Geduld können wir in zwei/drei Jahren vielleicht wieder um UEFA-Cup-Ränge mitspielen.

BiebererAdler
#
Bingo schrieb:
Meine Kritik richtet sich weniger gegen die
Nichtverpflichtung von Fenin (mag sein, er war zu
teuer, mag sein, er war es nicht), sondern gegen
die kultartige Verehrung von Bruchhagen, den man
schon lobt, nur weil er überhaupt Verhandlungen führt.
Verhandlungen führen kann jeder. Sie erfolgreich zum
Abschluß zu bringen, ist eine größere Kunst. Dass in den
letzten drei, vier, fünf Monaten kein einziger Stürmer
auf dem Markt gewesen sein soll, der eine Bereicherung
für den Eintracht-Sturm hätte sein können, fällt mir
schwer zu glauben. Diesen Mann zu finden, ihn zu
verpflichten und dabei die Kosten nicht explodieren zu
lassen, zeichnet einen wirklich guten Manager aus.
(Stefan Kuntz in Bochum ist dies offenbar gelungen).



Mir geht es nicht um Verehrung. Bruchhagen macht Fehler, sicher. Aber wir haben mit M und I zwei Neuverpflichtungen, von denen ich überzeugt war und bin und deren Risiko aufgrund von Ablösesumme/Gehalt/Referenzen kalkulierbar ist.

Fenin ist eine andere Risikoklasse. Hohe Ablöse, hohes Gehalt. Wenig Referenzen. Da halte ich die Entscheidung für absolut vertretbar - es sei denn, man hat den Eindruck, dass der Fenin nach ein paar Jahren eine absolute Granate wird. Dies einzuschätzen ist schwierig.

Ich persönlich fand den Wir-brauchen-einen-neuen-Stürmer-Hype ohnehin sehr fragwürdig. Ich hätte lieber noch einen offensivstärkeren Linksverteidiger.

BiebererAdler
#
e34 schrieb:

Darüber hinaus war die Körpersprache von Mannschaft und Trainer nach dem Abpiff eindeutig.
Als hätte man von vornherein die Niederlage erwartet und akzeptiert!


klar. Deine Sprache zeigt übrigens auch, Du hast nur was zum Meckern gesucht. Du hast die Niederlage deshalb gerade zu erwartet, weil Du Funkel nicht akzeptierst.

BiebererAdler
#
ZoLo schrieb:
Komisch, dass es Menschen gibt, welche Zitate nicht im Zusammenhang werten, sondern nur Bruchstücke herauspicken, welche zum Einem das Bild verfälschen und zum Anderem scheinbar dann dazu dienen, dass die eigenen Animositäten unterstützt werden!

Warum also nicht das gesamte Zitat anführen, bzw. highlighten, denn komplett liest sich der Satz doch etwas anders, oder?

FR schrieb:
Zwar hätte auch er sich mehr "Durchschlagskraft und mehr Druck" im Spiel nach vorne erhofft, aber mit der taktischen Disziplin sei er zufrieden.



Ich kann auch mit dem unkompletten Zitat leben. Taktische Disziplin ist eben auch wichtig, wenn man zurückliegt. Es gibt überhaupt keinen Grund, wenn man 1:0 zurückliegt, Hasadeur-Fußball zu spielen.

Das größere Problem schien mir zu sein, dass die Mannschaft nicht halb so willensstark wie beim letzten Spiel in Bremen gefightet hat. Die haben nicht versucht ihre spielerische Unterlegenheit kämpferisch auszugleichen.

BiebererAdler
#
ManuelDuwe schrieb:


Ich frage mich was Michael Thurk für Vorstellungen hat ! Er kann doch nicht verlangen das er nach seinen Leistungen bei einem anderen Verein das gleiche Gehalt bekommt wie bei der Eintracht. Hätte Straßburg mehr Gehat gezahlt als die Eintracht, dann wäre er meiner Meinung nach nicht mehr bei der Eintracht. Und wenn ich als Spieler unbedingt spielen möchte dann nehme ich auch Abstriche beim Gehalt in Kauf. Nun verschlinkt er weiterhin das Geld der Eintracht und versauert auf der Bank. Da sieht man mal wieder Geld regiert die Welt.


nehmen wir an, Du bist nicht in Form. Dein Chef lässt Dich deshalb nur unwichtge Dinge machen. Du verdienst aber gut. Eine Konkurrenzfirma bietet Dir einen Job. Sie zahlt Dir aber nur die Hälfte Deines bisherigen Gehalts. Dafür sagt sie Dir, dass Du wahrscheinlich wieder mehr Verantwortung bekommst. Was machst Du?

Wenn Du jung bist, gehst Du vielleicht, und hoffst später mehr zu verdienen. Wenn Du dagegen alt bist und noch etwas Geld fürs hohe Alter brauchst, dann bleibst Du sicher und versuchst - wenn Du einen guten Charakter hast - noch mal die letzten Jahre das beste für Deinen Arbeitgeber zu geben.

Thurk wir das auch tun.

BiebererAdler