>

eddie_the_eagle

660

#
Zu Andersen habe ich folgendes in der BLÖD gefunden:
Mainz-Manager Heidel zur Entlassung von Andersen: „Wir haben als Mainz 05 ein klares Anforderungsprofil, wie ein Trainer mit der Mannschaft und im Verein arbeiten soll. Unsere Stärken sind Teamwork, die Nähe zur Mannschaft und die interne Kommunikation. Unser Ansatz und der von Jörn Andersen haben nicht mehr übereingestimmt, weil der Trainer sich in eine andere Richtung entwickelt hat.“
Soll wohl heißen, dass er nicht gerade kommunikativ und ein Egomane ist. Vielleicht hat er inzwischen dazu gelernt. Dann kann er gerne kommen.
#
Ich weiß nicht, ob Du Dir damals alle Spiele angetan hast. Es war einfach nur jämmerlich.  Mehr kann ich dazu nicht sagen. Bei aller Liebe und allem Respekt für Dich als Eintracht-Fan: Wer jetzt einen Funkel fordert, der hat eine Zielstellung, die mit Freude am Fußball rein gar nichts zu tun hat. Ergebnis-orientiert? Was bitte schön soll das sein? Sind wir hier im Mathe-Unterricht? Für mich sind alle, die hier Funkel fordern nur Sportschau-Gucker. Wer die Spiele live oder auf Premiere geschaut hat, weiß, was Anti-Fußball bedeuten kann. Das Schlake-Spiel war nur eine Eintagsfliege, genauso gut, könnte ich hier anführen, dass es unter Skibbe mehr gute Spiele gab als unter Funkel...
Wenn er kommt, sind wir nur noch Zwietracht Frankfurt. FFunkel ist für viele Fans unvermittelbar. Punkt.