>

Exil-Adler-NRW

18133

#
Als Spieler würd mir das ja sonst wo vorbei gehen, wenn man "lauter wird" und die "Fehler aufzeigt"

Entweder ich spiele Stamm, dann kann ich machen, was ich will.
Oder ich bin Ersatz und kann noch so großartig spielen, ins Team komme ich sowieso nie.

Von daher ... keine Ahnung was das für einen Effekt haben soll. Bei dem Ganzen Stress haben die sicher morgen erst mal trainingsfrei
#
Frankfurt050986 schrieb:

Entweder ich spiele Stamm, dann kann ich machen, was ich will.
Oder ich bin Ersatz und kann noch so großartig spielen, ins Team komme ich sowieso nie.

Man könnte ja mal Russ fragen, wo denn der Unterschied zur Skibbe Saison liegen, als er anschließend sagte, es sei schwierig sich zu motivieren, wenn man eh wüsste, dass man immer spielt.
#
Ich glaube der Trainer wird erst entlassen, wenn wir auf nem Relegationsplatz stehen und mehr als 3 Punkte Abstand auf Platz 15 haben.

Aktuell kann ich mir auch vorstellen, dass Frankfurt, Bremen, Hannover und Hoffenheim so ein Schneckenrennen hinlegen wir vor zwei Jahren Hamburg, Nürnberg und Braunschweig. Dann würde es am letzten Spieltag in Bremen wahrscheinlich darum gehen, wer Relegation spielt. Nur fehlt uns wahrscheinlich, sollten wir es schaffen, dann der „noch nie abgestiegen“-Mythos, mit dem der HSV immer durch die Relegation gekommen ist.
#
haburger schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Es sind 23 Spiele und 1,04 PPS.


?verstehe ich nicht

Er hat die beiden Pokalspiele wie Punktspiele gezählt.
Ansonsten sind es ganu 1,0 Punkte in 21 Spielen
#
Da er 14/15 und 15/16 nennt, sind wohl die 21 Spiele diese Saison, als auch die 12 letzte Saison in Stuttgart gemeint.

Wenn man das Jahr zuvor bei uns mit 36 Punkten aus 34 Spielen noch dazu nimmt kommt man auf 0,985 PPS, was die Sache auch nicht viel besser macht.
#
Egal wer kommt ich will die jungs kämpfen sehen. Wissen eigentlich alle von denen das wir und im Abstiegskampf befinden?
#
dominosffm schrieb:

Egal wer kommt ich will die jungs kämpfen sehen. Wissen eigentlich alle von denen das wir und im Abstiegskampf befinden?

Ziel vom Trainer ist drei Mannschaften hinter uns zu lassen. So lange das passiert ist doch alles super. Außerdem wurde nun auch mehrfach ausgegeben, dass der Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag gehen soll. Da kann man ja nicht einfach ankommen wie Stuttgart und sich mit nen paar guten Spielen bis zum 21. Spieltag plötzlich aus dem Abstiegskampf zu verabschieden.
#
Die entscheidende Frage, ob ein Trainertausch etwas bringt kann natürlich niemand beantworten.In Gladbach,Stuttgart und vielleicht jetzt in Hoppelheim scheint es was gebracht zu haben.
Wenn man dann allerdings einen alten, ausgemusterten Überflieger wie Daum installiert ist das natürlich ein Schuss in den Ofen.
Aber ein Trainerwechsel setzt zumindest einen Reizpunkt, gibt neue Impulse und resignierten Spieler neuen Auftrieb und ist besser als nichts zu tun.
#
gizzi schrieb:

Wenn man dann allerdings einen alten, ausgemusterten Überflieger wie Daum installiert ist das natürlich ein Schuss in den Ofen.

Fand Daum gar nicht verkehrt. Das Spiel wurde schnell mit ihm besser. Einziger Fehler war, dass er Gekas ins Denkgefängnis quatschte, der eigentlich erst danach wirklich anfing Chancen zu verballern, während vorher unter Skibbe das Problem war, dass er durch "lang und hoch" zu überhaupt keinen Torchancen mehr kam.

Aber auf der anderen Seite zeigt sich hier durchaus ein Dilemma. Wir haben uns seit nunmehr 15 Jahren nicht mehr getraut, mal auf einen Trainer mit weniger als 10 Jahren Profitrainererfahrung zu setzen. Vielleicht war dieser konservative Weg für uns ja der richtige. Aber einen neuen Startrainer entdeckt man dadurch nicht.
#
Schur ist viel zu brav, da bin ich irgendwie skeptisch.
#
FrankfurterBubb schrieb:

Schur ist viel zu brav, da bin ich irgendwie skeptisch.

Woher weißt Du, dass er viel zu brav ist? Ich gebe zu nicht zu wissen, wie er jetzt mit Spielern die er trainiert umgeht. Als Spieler war er aber ganz sicher nicht brav, sondern jemand der dazwischengehauen hat, der einer Konfrontation nicht aus dem Weg ging und der sogar zweimal mit Mitspielern die nicht mitzogen körperlich aneinander geraten ist (Branco, Streit).

Grundsätzlich finde ich ich diese Argumente hier, die immer nur auf "wer soll es denn besser machen" und "bei XY hat der Trainerwechsel auch nix gebracht" immer blöd.

Klar ist ein Trainerwechsel kein Allheilmittel. Aber manchmal bringt es einfach offensichtlich nichts mehr mit dem alten Trainer.

Vor ein paar Wochen hier es noch, dass man ja auch in Stuttgart sehen würde, dass ein Trainerwechsel nichts bringt. Zum Zeitpunkt des Trainerwechsel lag Stuttgart 4 Punkte hinter uns. Jetzt liegen die 6 Punkte vor uns!

Und wahrscheinlich hat man im Stuttgartforum, als Zorniger noch Trainer war, den Namen Kramny als Alternative seltener gehört als hier Schur. Ähnliches galt wahrscheinlich auch für Schubert bei Gladbach oder letzte Saison Dardai bei Berlin.

Trainerwechsel ist kein Allheilmittel, aber ich glaube zumindest, dass ich in den über 20 Jahren in denen ich Fan bin öfters erlebt habe, dass eine Kehrtwende mit Trainerwechsel funktioniert, als ohne. Zumal auch einfach der jetzige Trainer seit fast 3 Jahren bereits große Probleme im Ligabetrieb hat.

Wir haben jetzt 21 Punkte aus 21 Spielen. Letztes Jahr holte Veh bei Stuttgart 9 Punkte aus 12 Spielen. Vorletzte Saison bei uns 36 Punkte aus 34 Spielen. Viele Trainer wird es nicht geben, die in den letzten 3 Saisons über diese Dauer eine so mäßige Quote haben.

Ich hatte so sehr gehofft, dass es Veh doch wieder schafft und ich mich geirrt habe. Erste Halbzeit Wolfsburg war der gewohnte Hinrundenmist, aber mit etwas Glück haben wir dann ja noch einen überraschenden Sieg geholt, der vielleicht die Wende zum Guten hätte sein können. Gegen Augsburg und Stuttgart fand ich uns dann gar nicht so schlecht, aber da fehlte uns dann tatsächlich mal etwas Spielglück, um mehr als einen Punkt, der halt am Ende zu wenig war, draus zu machen. Gegen Köln war es jetzt erst OK, aber mit zunehmender Spieldauer zeigte sich wieder die Problematik der Hinrunde, dass wir es nicht schaffen zu Torchancen zu kommen.

Nun sind wir eher an der Stelle, die ich in vor der Winterpause befürchtet habe. Veh hat es nicht geschafft einen Weg aus der Krise zu finden und man hat jetzt einem möglichen Nachfolger die Chance genommen die Winterpause für den Richtungswechsel zu nutzen.
#
Aber schon krass. Wenn das bei Darmstadt so bleibt, hätten die jetzt soviel Punkte wie der HSV vor 2 Jahren am Saisonende.
#
Uwes Bein schrieb:

Die Schere zu Hoffenheim? Das ist zumindest derzeit Geschichte. Was haben die denn trotz Abgängen von Leistungsträgern geholt? Da haben wir wesentlich mehr in die Hand genommen! Und wo würde die Schere zu Leipzig zugehen? Wenn die Bundesliga spielen und dann wirklich so investiert wird, wie es befürchtet wird, dann werden die denen in Leipzig das Stadion einrennen! Bayern und der BVB werden noch weiter weg sein...ich wage mal zu behaupten, dass eine Reform des Verteilungsschlüssels bei weitem nicht die Auswirkungen hätte, die hier erträumt werden.


Generell kann ich nicht verstehen, wie von einigen ständig nahezu gefordert wird, dass mehr für das Pay-TV gezahlt werden soll. Habt ihr Sky abonniert? Ich schon, aber mehr als das, was ich jetzt zahle (ok, 5 Euro wären vielleicht noch hinnehmbar), ist mir das definitiv nicht wert! Ich schaue so selten zu Hause (ab und an samstags sowie Sonntagsspiele eventuell, aber da ist die Frau meist vor), dass sich das kaum lohnt. Und so denken sicher viele Leute! Hier wird mal locker von 600 Euro im Jahr nur für die Bundesliga schwadroniert. Geht´s eigentlich noch?


Solche Zustände wie in England möchte ich hier sowohl was die Übertragungen im Fernsehen als auch die Zustände im Stadion betrifft, nicht haben. Selbiges gilt doch für die Stadionpreise: Jetzt wird in den Medien überall schön dargelegt, wie günstig es doch in Deutschlands Stadien ist. Da sage ich nur: Super! Weiter so! Bei uns kann man wenigstens noch regelmäßig mit Kumpels/Familie ins Stadion, ohne dafür einen Urlaub ausfallen lassen zu müssen. Und ob das dann international reicht, ist mir recht egal. Wir spielen alle 6-7 Jahre mal international. Die Party wird dann genausogut oder sogar besser, wenn wir die klaren Außenseiter sind!


Boah, bei dem Thema werde ich echt emotional, sorry! Es muss mehr Geld her, alle sollen mehr zahlen...das macht dann doch überhaupt keinen Spaß mehr! Gegen die Engländer und demnächst auch die Chinesen können bzw. wollen wir kohlemäßig eh nicht anstinken und ich finde das super! Sollen die Insulaner doch ihr ganzes Geld für Fußball ausgeben. Selbst schuld!


Zur Pokalreform: Das ist natürlich lächerlich. Die einen wollen am besten noch nen Ligapokal installieren, da wir zu wenig Spiele haben (was Unsinn ist) und jetzt kommen die anderen und wollen die Topteams schonen und ihnen den Einzug ins Finale noch leichter machen. Is klar!

Bin ich voll bei dir. Bei mir ist finanziell auch eine Grenze erreicht. Mehr kann und will ich nicht für Sky bezahlen. Sollte es dann doch teurer werden, werde ich kündigen. Zumal die Liga ja nicht spannender und interessanter wird. Stichwort RB Leipzig. Jedes Jahr der gleiche Meister und immer mehr Retorte.
Wenn die Herrschaften mehr Spiele wollen, sollen sie die Liga auf 20 Mannschaften aufstocken. Macht zwar nicht viel aus, aber immerhin. Zudem wären dann weitere Traditionsmannschaften in der Liga.
#
Skyliner1899 schrieb:

Bin ich voll bei dir. Bei mir ist finanziell auch eine Grenze erreicht. Mehr kann und will ich nicht für Sky bezahlen. Sollte es dann doch teurer werden, werde ich kündigen. Zumal die Liga ja nicht spannender und interessanter wird

Muss ich auch sagen. Ich bin tatsächlich momentan in einem ziemlichen Fußballfrust, da ich die Bundesliga immer langweiliger finde. Gucke bei Sky ohnehin nur noch die Eintracht (und aus familiären Gründen die Fortuna, was die Lust am Fußball auch nicht steigert) und ab und zu die Konferenz, wenn ich nichts besseres vorhabe und dann nebenbei, beim Putzen oder am Tablet spielen. Einen viel größeren Preisanstieg würde ich nicht mitmachen, dann beschränke ich mich eben auf Stadion und Radio.
#
Wenn ich hier Forderungen sehe, Sportschau und ähnliches abzuschaffen. Erstens muss dann dass was die anderen nicht mehr zahlen, ja dann auch erst einmal von Sky gestemmt werden. Und dann muss die Kalkulation aufgehen, dass dann mehr Leute bereit sind, mehr zu bezahlen. Geht dieses nicht auf und Sky geht Pleite, hat man ein noch viel größeres Problem.

Ich sehe es auch sehr skeptisch, dass das ganze aufgehen würde. Mal als Beispiel die 50,00 € im Monat, die ich hier lese. Die härteren Fußballfans, die zu allen Heimspielen gehen, und schon mehrere 100,00 € für Ihre Jahreskarte ausgeben, werden sich sicherlich überlegen, ob sie dann tatsächlich nochmal 600,00 € im Jahr für 17 Auswärtsspiele ausgeben. Also im Schnitt gut 35,00 € für ein Spiel im Fernsehen. Da werden viele lieber entweder in die Kneipe gehen, gucken ob sie es irgendwo über Internet bekommen oder sich halt mit Radio begnügen.

Hardcore Fußballfans, die auch abseits Ihres Vereins alles gucken, mögen den Preis zahlen. Aber ob das wirklich genug sind?

Dann muss man ja auch gucken, ob nicht auf anderen ebenen Geld langfristig fehlt. Denn als Trikotsponsor habe ich ja eher ein Interesse daran, auf allen Kanälen im Bild zu sein und nicht nur im Pay TV.
#
DFB-Pokal und TV-Gelder: Hier wollen die Bundesligaklubs die Spielregeln ändern
Die Bundesliga will wettbewerbsfähiger bleiben und attraktiv für global operierende Sponsoren sein. Deshalb wollen die Klubs den DFB-Pokal und die Verteilung der TV-Gelder umorganisieren - nicht zum Vorteil der kleinen Vereine.

Die Befürchtungen unseres guten alten Heribert`s würden sich dadurch nicht veringern!
#
mittelkreis schrieb:

DFB-Pokal und TV-Gelder: Hier wollen die Bundesligaklubs die Spielregeln ändern
Die Bundesliga will wettbewerbsfähiger bleiben und attraktiv für global operierende Sponsoren sein. Deshalb wollen die Klubs den DFB-Pokal und die Verteilung der TV-Gelder umorganisieren - nicht zum Vorteil der kleinen Vereine.


Die Befürchtungen unseres guten alten Heribert`s würden sich dadurch nicht veringern!

Manchmal scheint man lernresistent zu sein. Beim DFB Pokal hatte man doch 99/00 diesen Modus, den am Ende quasi alle schlecht fanden. Teams wie Bayern, die vor der Überbelastung geschützt werden sollten, spielten dann parallel hochklassige Freundschaftsspiele.
#
Das mit den Genussscheinen ist jedoch sehr seltsam verlaufen. Da wird ein Jahr darüber geredet, was das für ein tolles innovatives Konzept das ist. Im September 2015 heißt es dann, dass sie im November 2015 auf den Markt kommen. Dann herrscht plötzlich Ruhe um das Thema, um dann das ganze abzusagen.
#
Mal nur ein Blick auf die Neuzugänge, ohne Note.

Regäsel: Vielleicht die besten Flanken, die ich in den letzten Jahren hier von einem RV gesehen habe. Gefiel mir offensiv sehr gut und könnte was besonderes werden. Allerdings defensiv sehr schwach. Jedoch auch hier von Aigner viel alleine gelassen, gegen sehr starke Spieler und im ersten Spiel für uns. Da kann man also Hoffnung haben, dass sich das noch steigert. Ich würde jetzt erstmal das Risiko gehen und ihn weiter spielen zu lassen. Wenn sich das im Defensiverbund stabilisiert können wir noch viel Freude an ihm haben.

Ayhan: Gefiel mir nicht. Wirkte sehr passiv und ist mir auch nicht wirklich durch gewonnene Zweikämpfe aufgefallen. Suchte Anfangs sehr stark den Rückpass zum Torhüter. Seltsame Szene am Anfang, als er unbedingt zurückspielen wollte, obwohl zwei Spieler zwischen ihm und dem Keeper standen und der Weg nach vorne eher frei gewesen wäre. Chance auf noch einen Einsatz wohl nur durch die Zambrano-Sperre. Würde aber vielleicht eher Russ neben Abraham stellen, Hasebe ins DM und Ayhan auf die Bank.

Huszti: Licht und Schatten. Muss uns nach 39 Sekunden in Führung bringen. Erstmal wohl unter Veh gesetzt.

Fabian: Auch wenn nicht alles gelang, ist er irgendwie schon Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels geworden, über den fast jeden Angriff läuft. Der Spieler der unsere Offensive belebt hat und der der Grund ist, warum wir seit seiner Hereinnahme gegen Wolfsburg Offensiv stärker sind, als in der Hinrunde, Für mich ne absolute Topverpflichtung und sollte Stammspieler bleiben.

Ben-Hatira: Brachte druchaus etwas Schwung rein, wirkte aber oft zu eigensinnig. Dürfte erstmal in der Jokerrolle bleiben.
#
So. Also negativ sicherlich Ergebnis, Spielverlauf, Defensivleistung und Tabellensituation.

ABER. Es war wenigstens ein Spiel, bei dem ich keinen Augenkrebs bekommen habe oder die Lust am Fußball zu verlieren drohte.

Offensivleistung mit die beste in der Saison. Die Chancenverwertung leider nicht, ich glaube so viele 100%ige haben wir diese Saison noch nicht liegen lassen.

Vielleicht kann man entschuldigend zur Defensivleistung auch sagen, dass die Abwehr noch nie so zusammen gespielt hat. Und Stuttgart war natürlich auch gut. Ich hoffe jedenfalls, dass es Veh gelingt die Defensive zu stärken, ohne gleich zum "Defensivmist" zurückzukehren.
#
Die Eintracht sollte ihre Preispolitik mal überdenken... Stuttgart Kategorie B halte ich für fragwürdig, kein Wunder das erst 40.000 Karten verkauft wurden. Gegen Stuttgart waren meines Wissens IMMER über 45.000 im Stadion. Faschingssamstag kann für mich auch kein durchschlagender Grund sein, und die 40er Leute werden in anderen Blöcken Karten gekauft haben. Und wenn man dann noch einen gut gefüllten Gästeblock abzieht sind wir bei 36.000 Eintrachtfans... die zweite verhältnismäßig schwache Kulisse hintereinander!
#
Diegito schrieb:

Gegen Stuttgart waren meines Wissens IMMER über 45.000 im Stadion. Faschingssamstag kann für mich auch kein durchschlagender Grund sein, und die 40er Leute werden in anderen Blöcken Karten gekauft haben.

Ich nicht.

Wofür habe ich mir denn ne Dauerkarte für den Steher geholt, um dann noch einmal 30,00 € zu zahlen um irgendwo zu sitzen? Mit Benzin und Parkgebühren bin ich dann bei 60,00 €. Da gucke ich mir lieber das Spiel zu Hause an und investiere das Geld ins Feiern an Karnevalssamstag.
#
Haliaeetus schrieb:

Jemand mit solch einer Vorgeschichte hat es um ein Haar zur Säule der Eintracht geschafft

Ich dachte eigentlich das hätte er?! Woran lags dann, dass nicht!

Aber da müssen ohnehin noch weitere eingerichtet werden (u.a. AMFG)!
#
PeterT. schrieb:

Ich dachte eigentlich das hätte er?! Woran lags dann, dass nicht!

"NIKOLOV! NIKOLOV!"
Laut Blöd kam es zur Trennung von Berlin und Ben-Hatira nach einer Handgreiflichkeit mit Weiser.
BRB schrieb:

Als Gegenargument kann man auch anführen, welchen jungen Spieler er denn übergangen hat, oder mit dem er nicht umgehen konnte der sich dann später sportlich verbessert hat? Wenn man die Namen mal durchgeht, die "ne Chance gebraucht hätten", sieht man heute ne Menge Zweit-, Dritt- und Regionalligawappen neben den Namen stehen...

Ist nunmal auch selten förderlich für eine Karriere, bei seinem Verein keine großen Einsatzchancen zu bekommen. Da geht es erstmal nur selten nach oben. Auch die meisten unter Funkel und Skibbe aussortierten Spieler haben keine großen Karriere gemacht. Gerade Funkel wirft man ja gerne vor schuld an insgesamt schlechten Karriereentwicklungen von Spielern zu sein, mit denen er nur 1 1/2 Jahre zu tun hatte.

Als Namen könnte man hier Stefan Bell nennen. Der kam als U 21 Nationalspieler zu uns in die zweite Liga, wo er an Bamba und Schildenfeld nicht vorbei kam und nach nem halben Jahr die Leihe beendet wurde. Mitlerweile könnten wir uns Bell, der absoluter Stammspieler bei Mainz ist, wahrscheinlich nicht mehr leisten.
#
Eintrachttrikot schrieb:

OMG: Das war der geilste Moment in  15 Jahren Dschungelcamp. Daniel Hartwich: "...und ich möchte noch jemand Grüßen. Unsere Nummer 14, ALEX MEIER Fussballgott.  3 Dinger..."   Und beim Ausm***** singt er im Herzen von Europa.


Ich hab das so gefeiert. (Ich hätte nie gedacht, das ich die Sendung mal lobend erwähne)

Hmm, du schaust seit 15 Jahren Dschungelcamp, obwohl die gerade ihr 10jähriges Jubiläum haben, und du kannst die Sendung erst jetzt lobend erwähnen!?
Da passt so einiges nicht zusammen...
#
Blablablubb schrieb:  


Eintrachttrikot schrieb:
OMG: Das war der geilste Moment in  15 Jahren Dschungelcamp. Daniel Hartwich: "...und ich möchte noch jemand Grüßen. Unsere Nummer 14, ALEX MEIER Fussballgott.  3 Dinger..."   Und beim Ausm***** singt er im Herzen von Europa.


Ich hab das so gefeiert. (Ich hätte nie gedacht, das ich die Sendung mal lobend erwähne)


Hmm, du schaust seit 15 Jahren Dschungelcamp, obwohl die gerade ihr 10jähriges Jubiläum haben, und du kannst die Sendung erst jetzt lobend erwähnen!?
Da passt so einiges nicht zusammen...

Ihr habt beide unrecht.

Die feiern nicht ihr 10jähriges Jubiläum sondern die 10 Staffel. Trotzdem gibt es Sie noch keine 15, sondern erst 12 Jahre.
#
Diegito schrieb:

Wolfsburg ist vor allem in der 1.Hälfte dutzende mal völlig frei durchs Mittelfeld galoppiert, über deren linke Seite mit unfassbaren Freiräumen.

also unsere rechte Abwehrseite....! Die ja aus irgendwelchen gründen nicht nachgebessert wird
#
Tafelberg schrieb:  


Diegito schrieb:
Wolfsburg ist vor allem in der 1.Hälfte dutzende mal völlig frei durchs Mittelfeld galoppiert, über deren linke Seite mit unfassbaren Freiräumen.


also unsere rechte Abwehrseite....! Die ja aus irgendwelchen gründen nicht nachgebessert wird

Der Grund hat wohl am Sonntag das 2:2 vorbereitet. Laut Kicker soll ja im Sommer ein neuer Anlauf gemacht werden...
#
fueL schrieb:

1) Darum geht es Veh ja, dass sein Egoismus der Mannschaft schadet.


2) Bislang waren sich alle einig dass Seferovic' stärken woanders als im Toreschießen liegen und er durchaus wichtig für die Mannschaft ist. "Ich höre immer nur Torjäger" -> mich würde interessieren worauf sich Veh dort bezieht. Aber ein Torjäger ist er wahrlich nicht, er hat andere Stärken.


3.) "Ich brauche ihn." Das erlaube ich mir mal zu vervollständigen: "[...] Klar, weil wir keine anderen Stürmer haben."  -> Würde Veh ihn so schlecht sehen bzw. reden wie ihm hier vorgeworfen wird könnte er ja auch ohne Spitze spielen. Schließlich sagte Veh ja angeblich dass er nie was konnte und er ihn nicht braucht?


-> Veh kritisiert dass Seferovic mit seinem Egoismus sich und der Mannschaft schadet und nicht der Überflieger ist für den er sich zu halten scheint. Dies ist dem gesagten zu entnehmen.


Wie hieß es in der Vergangenheit? Veh sei nur teilnahmslos und sollte stattdessen  seinen Spielern mal den Kopf waschen - Kaum macht er es ist es auch nicht recht. Nur noch lächerlich hier.

Er stellt aber nicht nur seine Torjägerqualitäten in Abrede, sondern auch seine kämpferische Einstellung.
Dazu kommt dann noch die Aussage, dass er ja keine Alternativen hat. Ein klarer Verweis darauf, dass Seferovic nur spielt, weil er die einzige Option ist, aber es dem Trainer am liebsten wäre, wenn er ihn auf die Bank setzen könnte.

So wie ich das hier lese, sind wir gar nicht so weit auseinander. Zumal ich jetzt immer noch nicht erkenne, wo mein leicht überspitzter Satz "[...] ist er plötzlich der Egoist geworden, der ohnehin nie wirklich gut war und den auch keiner braucht." so falsch sein soll.

Zum Thema "Spielern den Kopf waschen":
Darf er sehr gerne und muss er sogar in seiner Funktion als Trainer. Bin ich absolut dafür. Aber doch bitte nicht schon wieder in der Öffentlichkeit! Darum geht es. Das schadet uns auf mehreren Ebenen und erschwert im Gegenteil noch die Lösung solcher Konflikte.

Zumal sich mir nach wie vor die Frage stellt, wie die Bewertung des Spielers Seferovic sich nach 1,5 Jahren innerhalb von nur 2,5 Wochen um 180° ändern kann.
#
Highland-Eagle schrieb:

Dazu kommt dann noch die Aussage, dass er ja keine Alternativen hat. Ein klarer Verweis darauf, dass Seferovic nur spielt, weil er die einzige Option ist, aber es dem Trainer am liebsten wäre, wenn er ihn auf die Bank setzen könnte.

Wobei ich hier wirklich das seltsame bei Veh sehe.

Er hat ihn doch immer bislang aufgestellt und 90 Minuten spielen lassen. Auch als Castaignos noch fit war spielte immer Seferovic und Castaignos landete auf der Bank, als es ihm zu viele Stürmer wurden. Auch Meier hat glaube ich in den letzten Jahren angedeutet, dass er auch Stürmer spielen kann. Von daher wäre auch Meier als einzige Spitze eine Alternative. Und das Waldschmidt offensichtlich nicht mal als Alternative gesehen wird, wird diesen sicher freuen.