>

FrankenAdler

21524

#
Meine Fresse. Kömma mal mit diesem ganzen Drama Mist aufhören?

Ka ma da!!!!!
#
Würd den Borre fürn Muani bringen in der HZ, der trifft einfach nix.
Und Smolnic für Jakic
#
PhillySGE schrieb:

Würd den Borre fürn Muani bringen in der HZ, der trifft einfach nix.
Und Smolnic für Jakic

Jetzt wird's albern. Du schaust seit fünf Minuten zu und forderst Wechsel?
Junge Junge
#
FrankenAdler schrieb:

Anthrax schrieb:

PhillySGE schrieb:

Grad eingeschaltet, seh ich das richtig das Jakic ZIV spielt und Embimbe aufd em rchten flügel?
Wie beschissen muss denn der Smolnic eigentlich sein???


Boaaaah hat jetzt bald jeder Depp die Frage gestellt?

Obacht du Vogel


Ruhe du NichtHesse
#
Anthrax schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Anthrax schrieb:

PhillySGE schrieb:

Grad eingeschaltet, seh ich das richtig das Jakic ZIV spielt und Embimbe aufd em rchten flügel?
Wie beschissen muss denn der Smolnic eigentlich sein???


Boaaaah hat jetzt bald jeder Depp die Frage gestellt?

Obacht du Vogel


Ruhe du NichtHesse

Hatte ich dir schonmal gesagt, dass es wenige Nicks gibt, die passender sind als deiner? 😁
#
PhillySGE schrieb:

Grad eingeschaltet, seh ich das richtig das Jakic ZIV spielt und Embimbe aufd em rchten flügel?
Wie beschissen muss denn der Smolnic eigentlich sein???


Boaaaah hat jetzt bald jeder Depp die Frage gestellt?
#
Anthrax schrieb:

PhillySGE schrieb:

Grad eingeschaltet, seh ich das richtig das Jakic ZIV spielt und Embimbe aufd em rchten flügel?
Wie beschissen muss denn der Smolnic eigentlich sein???


Boaaaah hat jetzt bald jeder Depp die Frage gestellt?

Obacht du Vogel
#
Grad eingeschaltet, seh ich das richtig das Jakic ZIV spielt und Embimbe aufd em rchten flügel?
Wie beschissen muss denn der Smolnic eigentlich sein???
#
PhillySGE schrieb:

Grad eingeschaltet, seh ich das richtig das Jakic ZIV spielt und Embimbe aufd em rchten flügel?
Wie beschissen muss denn der Smolnic eigentlich sein???

Schad. Da hätten wir fast nen ce gehabt
#
FrankenAdler schrieb:

Grad dazu gekommen. Smolcic scheint ja bei Glasner ein wahsinns Standing zu haben, wenn er lieber nen Mittelfeldspieler zentral stellt.

Jakic macht das bisher stark und begründet durchaus die Aufstellung
#
Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Grad dazu gekommen. Smolcic scheint ja bei Glasner ein wahsinns Standing zu haben, wenn er lieber nen Mittelfeldspieler zentral stellt.

Jakic macht das bisher stark und begründet durchaus die Aufstellung

Das freut mich. Wundert mich trotzdem, warum Smolcic so völlig außen vor ist. Ist ja jetzt nicht so, dass unsere Abwehr tolle Leistungen zeigt.
#
Grad dazu gekommen. Smolcic scheint ja bei Glasner ein wahsinns Standing zu haben, wenn er lieber nen Mittelfeldspieler zentral stellt.
#
FrankenAdler schrieb:

Von Selbstgerechtigkeit und mangelnder Selbstreflexion und der entsprechenden Konsequenz für das ernst nehmen können des Protagonisten mag ich gar nicht erst anfangen!

Besser ist das. Das kann man in Franken nämlich auch in Perfektion. 😎
#
Basaltkopp schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Von Selbstgerechtigkeit und mangelnder Selbstreflexion und der entsprechenden Konsequenz für das ernst nehmen können des Protagonisten mag ich gar nicht erst anfangen!

Besser ist das. Das kann man in Franken nämlich auch in Perfektion. 😎

Kümmer dich gefälligst um die Stimmung im Stadion, wenn du schon echten Fans den Platz weg nimmst.😁
#
Nur mal als Anregung: könnte man vielleicht so wichtige Dinge, wie den genauen Klebepunkt der Aktivist*innen in Kunstgalerien, auf Straßen oder ähnliches irgendwo erschöpfend diskutieren und sich hier stattdessen mit dem beschäftigen, was da grad wirklich abgeht? Unserer Zivilisation droht der Kollaps. Und hier ist das Hauptprobleme in wie weit Protestaktionen schwachsinnig sind?

Übrigens interesssant, dass gerade der werte hawischer diese Diskussion mal wieder entfacht hat, der mir andernorts Derailing unterstellt, weil ich auf Teilaspekte einer Diskussion abgezielt habe. Soviel dann auch zur Intention! Von Selbstgerechtigkeit und mangelnder Selbstreflexion und der entsprechenden Konsequenz für das ernst nehmen können des Protagonisten mag ich gar nicht erst anfangen!
#
FrankenAdler schrieb:

Mich würde echt mal interessieren, wer das in welchem Beitrag so geschrieben hat.

Er hat die Fähigkeit Sachen zu lesen die nie geschrieben wurden.
#
propain schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Mich würde echt mal interessieren, wer das in welchem Beitrag so geschrieben hat.

Er hat die Fähigkeit Sachen zu lesen die nie geschrieben wurden.

Ich befürchte, da ist er nicht der Einzige. Der hawischer und ich, wir bekommen das auch regelmäßig hin 🤨
#
Nicht mehr im Amt ist Marc Schneider. Die Spvgg. Greuther Fürth hat sich heute früh von ihrem Trainer getrennt.

https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_100066422/2-bundesliga-greuther-fuerth-trennt-sich-von-trainer-marc-schneider.html
#
mmammu schrieb:

Nicht mehr im Amt ist Marc Schneider. Die Spvgg. Greuther Fürth hat sich heute früh von ihrem Trainer getrennt.

https://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_100066422/2-bundesliga-greuther-fuerth-trennt-sich-von-trainer-marc-schneider.html

Was ich angesichts des Spiels gestern mal gar nicht nachvollziehen kann!
Fürth war drückend überlegen, dazu in der Lage sich Chance um Chance herauszuspielen und dazu noch mit nem positiven Spirit unterwegs. Gestern müssen sie nach Chancen (zwei vergebene Hubdertprozentige, zweimal Alluminium) mit mindestens zwei Toren Vorsprung gewinnen, bekommen stattdessen wegen eines dämlichen individuellen Fehlers nen Elfer in der Nachspielzeit gegen sich.
Naja, egal. Muss man nicht verstehen.
#
Unfassbar, dass hier Kriminalität und Radikalisierung scheinbar nicht nur als völlig normal gesehen und sogar als quasi alternativlos bezeichnet wird.

Der Zweck heiligt die Mittel und an Gesetze müssen sich nur "die anderen" halten.
#
Basaltkopp schrieb:

Unfassbar, dass hier Kriminalität und Radikalisierung scheinbar nicht nur als völlig normal gesehen und sogar als quasi alternativlos bezeichnet wird.

Der Zweck heiligt die Mittel und an Gesetze müssen sich nur "die anderen" halten.

Mich würde echt mal interessieren, wer das in welchem Beitrag so geschrieben hat.
Dass angesichts der Tragweite die das Thema Klimawandel mit sich bringt sich Menschen über Gebühr radikalisieren ist erwartbar. Das so zu schreiben ist nichts anderes als eine nüchterne Feststellung, die nichts, aber auch gar nichts mit gutheißen oder akzeptabel finden zu tun hat.
Die Geschochte lehrt uns, dass immer dann, wenn große Umbrüche und/oder Katastrophen passieren, der Umgang damit auch Zuspitzung und Extremismus mit sich bringt. Wenn man dementsprechend nicht überrascht ist, dass genau das jetzt passiert, dann ist das einfach nur Realitätsbezug.
Die Geschichte zeigt auch, dass es wenig bis gar nix bringt, sich jetzt hinzusetzen und darüber rumzupoltern, diese Leite nach Kräften zu marginalisieren und zu kriminalisieren. Das wird nichts verändern und das ist ein ebenso erwartbarer wie Schwachsinniger Reflex auf diese Radikalisierung auf der anderen Seite.
Völlig zu Recht mahnst du konstruktives Habdeln an. Sich darauf zu konzentrieren, sollten wir hier tatsächlich den Konsens haben, dass wir im Sinne des Fortbestehens unserer Zivilisation handeln MÜSSEN, statt Zeit und Energien auf das diffamieren von Randgruppen zu verschwenden, das wäre jetzt geboten.
So gesehen erfüllst du mit deiner zugespitzten Rethorik ebenso die Erwartungen der Extremisten wie umgekehrt, bist aber entsprechend Reiz/Reaktion Teil des Problems
#
Onamanchmal
#
Tri Tra Trullala
#
Landroval schrieb:

Tri Tra Trullala

Der Brady hat Corhona!
#
Rührteig

Duftbaum im eigenen PKW: Ja oder Nein?
#
Um Gottes Willen! NEIN!!!

Neue Heizung:

Strombasiert oder Feststoff?
#
Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber im Jugendfußball habe ich mal gelernt, dass man die Flucht nach vorne antreten sollte, wenn einem die Verteidiger ausgehenten sollte man dennoch mit Tuta in der Mitte besetzen, denn es ist davon auszugehen, dass er heute keinerlei Motivationsprobleme hat. Dann eher Jakic einmal für eine Halbzeit zuschauen lassen, falls Toure eine solche spielen kann.
                                              Trapp
                    Toure                   Tuta                 Ndicka
Ebimbe                Rode                    Sow                        Alidou
                 Lindström                                         Götze                    
                                             Muani

       
#
Nur so am Rande: Glasner hat klar gesagt, dass er Toure oder Onguene mit dem großen Trainingsrückstand nicht der Gefahr einer erneuten Verletzung durch Überlastung aussetzen wird, nur um kurzfristig ne Lücke zu schließen.
#
Am Ende müssen Mehrheiten überzeugt werden, dass sich noch schneller und zielgerichter etwas ändern muss. Es gibt weiterhin keine hinreichenden mehrheitsfähigen Gesetze, die zukünftige Generationen schützen. Und so lange es diese nicht gibt, können ein paar wenige die Bäumepflanzen oder sonstwas machen, gar nichts verändern, denn dadurch lässt sich das "strukturelle" Problem nicht lösen. Ich bin mir nichtmal sicher, ob wir als Gesellschaft damit nicht permanent gegen unser Grundgesetz verstoßen, zumindest hat sich ja unser Bundesverfassungsgericht hierzu kürzlich mal erstmalig geäußert.

Die Frage wie man es schafft, Mehrheiten zu überzeugen, scheint ein sehr kleiner Teil der Aktivisten (das Wort Aktivist sollte nicht negativ belegt sein), hier insbesondere die letzte Generation, nicht beantworten zu können. Es ist eher das Gegenteil der Fall.

Die Empörung über deren Aktionen, die wohl keinen globalen, wahrscheinlich nichtmal einen lokalen Einfluss zu haben (bei der Störung des Berufsverkehrs äußerst lokal ), scheint in großen Teilen unserer Gesellschaft kaum Grenzen zu kennen.

Man könnte fast auf die Idee kommen, diese Menschen sind unser Problem, gemessen an der Welle der Empörung. Dabei sollte mE das, was "wir" unseren Nachkommen hinterlassen, viel eher unsere Aufmerksamkeit haben und Empörung in uns hervorrufen. Frommer Wunsch, ich weiß und wohl (noch) nicht mehrheitsfähig. Da hier gerne  Gesetzesüberschreitungen der letzten Generation genannt werden. Wie nennt man das eigentlich juristisch, wenn man mindestens billigend in Kauf nimmt (teilweisewohl auch vorsätzlich...), wenn zukünftigen Generationen die Existenzgrundlage entzogen wird?
#
Schönesge schrieb:

Wie nennt man das eigentlich juristisch, wenn man mindestens billigend in Kauf nimmt (teilweisewohl auch vorsätzlich...), wenn zukünftigen Generationen die Existenzgrundlage entzogen wird?



       

Wirtschaftswachstum!
#
miraculix250 schrieb:

Das also die, die es betrifft, zunehmen verzweifelter und radikaler werden, ist doch klar. Und das wird definitiv auch so weitergehen, nachvollziehbarerweise.
Ich würde sogar soweit gehen, es als Selbstverteidigung der Jugend zu begreifen. Wer angegriffen wird, der versucht irgendwann, den Spieß umzudrehen. Ganz klar.
Der Verbalamoklauf der Stammtischriege, den kann man achselzuckend hinnehmen. Haters gonna hate.


Naja, erstmal handelt es sich bei der letzten Generation weder um „die Jugend“, noch sind diese Jugendlichen irgendwie für ihre Altersgruppe repräsentativ. Es handelt sich um einen kleinen radikalen Rand, der seine Bedeutungslosigkeit nicht akzeptieren will.

Zum anderen lenken sie durch ihre Aktionen die Aufmerksamkeit von den Klimathemen weg zu ihren Personen. Im Grunde ist die ganze Bewegung nur ein Instrument für ein überhöhtes narzisstischer Geltungsbedürfnis und eine eitle Selbstbespiegelung. An diesem Punkt ähneln sie der ersten Generation der RAF, auch wenn ich diese Bewegungen nicht miteinander vergleichen will. Aber ähnlich wie die RAF wird die zunehmende Radikalität der Letzten Generation dafür sorgen, dass die grundsätzlich vorhandene Sympathie für deren Ziele in der Bevölkerung und gerade bei der Jugend verloren geht.

Wie gesagt, für die Gegner der Klimabewegung ist die Letzte Generation ein absoluter Glücksfall.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Im Grunde ist die ganze Bewegung nur ein Instrument für ein überhöhtes narzisstischer Geltungsbedürfnis und eine eitle Selbstbespiegelung. An diesem Punkt ähneln sie der ersten Generation der RAF, auch wenn ich diese Bewegungen nicht miteinander vergleichen will. Aber ähnlich wie die RAF wird die zunehmende Radikalität der Letzten Generation dafür sorgen, dass die grundsätzlich vorhandene Sympathie für deren Ziele in der Bevölkerung und gerade bei der Jugend verloren geht.

Geil. Kann man dich für abschließende Ferndiagnosen buchen oder bist du schon ausgelastet?
Klar werden die sich weiter radikalisieren und klar wird das auf Ablehnung stoßen, aber sag doch mal, auf welche Weise man mit den Jüngern des alternativlosen unendlichen Wachstums konstruktiv an Lösungen arbeiten soll!
Wird es ob eurer Verweigerungshaltung radikal, feiert ihr die Dummheit der Radikalen und diskreditiert nach Kräften deren Ziele, trefft ihr auf Konsensbereitschaft machen eure Lindners alles zunichte.
#
Hier kann ich sogar mit dem Sieg des ach so coolen, unangepassten Drecksclubs leben. Denen hilfts nicht wirklich, und der scheiß HSV fängt dieses Jahr schon recht früh an, abzukacken.
#
DBecki schrieb:

Hier kann ich sogar mit dem Sieg des ach so coolen, unangepassten Drecksclubs leben. Denen hilfts nicht wirklich, und der scheiß HSV fängt dieses Jahr schon recht früh an, abzukacken.

Schau an, schau an. Unser Becki wird pragmatisch 😏
#
Tschulligung. War ja nur ein Verdacht.
Aber Du hast natürlich Recht.

Und bei der Eintracht wurde auch schon zig Jahre Fußball gespielt bevor das Spiel erfunden wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

Tschulligung. War ja nur ein Verdacht.
Aber Du hast natürlich Recht.

Und bei der Eintracht wurde auch schon zig Jahre Fußball gespielt bevor das Spiel erfunden wurde.

Zuerst war der Ball.
Und der Ball war bei der Eintracht.
Und die Eintracht war der Ball.

Kleines Zitat 😁