

FrankenAdler
21526
Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:haldemadeballflach schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich will die botanischen Feinheiten hier ja nicht gering schätzen, aber könnten wir mal zum wesentlichen kommen?
Also: was knallt jetzt am besten? 😃
...die Zwiebeln vom Handkäs....
Ihr Hessen macht mir echt Angst! 😰
Jou, aber dann Schlenkerla saufen. Der Effekt ist derselbe wie beim Handkäs ... zusätzlich gibt's halt Kopfweh.
Ich bezweifle, dass der kurzfristige Effekt vergleichbar ist! Vom Schlenkerla bekommt man kurzfristig an Rausch, mittelfristig üble Flatulenz und heftige Kopfschmerzen und langfristig an Ranzen.
Von Handkäs bekommt man auch an Ranzen, hat außer Flatulenz und Durchfall aber keinen kurz- und mittelfristigen Benefit!
FrankenAdler schrieb:
Ich bezweifle, dass der kurzfristige Effekt vergleichbar ist! Vom Schlenkerla bekommt man kurzfristig an Rausch, mittelfristig üble Flatulenz und heftige Kopfschmerzen und langfristig an Ranzen.
Von Handkäs bekommt man auch an Ranzen, hat außer Flatulenz und Durchfall aber keinen kurz- und mittelfristigen Benefit!
Doch, man lernt die wahre Kulinarik kennen.
Und jetzt zurück zum richtigen Thema: Vogelbeerschnaps, haut einen den Kopp ganz tief ins Koppkisse.
...bei Hauge bin ich tiefenentspannt
FrankenAdler schrieb:
Ich will die botanischen Feinheiten hier ja nicht gering schätzen, aber könnten wir mal zum wesentlichen kommen?
Also: was knallt jetzt am besten? 😃
...die Zwiebeln vom Handkäs....
haldemadeballflach schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich will die botanischen Feinheiten hier ja nicht gering schätzen, aber könnten wir mal zum wesentlichen kommen?
Also: was knallt jetzt am besten? 😃
...die Zwiebeln vom Handkäs....
Ihr Hessen macht mir echt Angst! 😰
FrankenAdler schrieb:haldemadeballflach schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich will die botanischen Feinheiten hier ja nicht gering schätzen, aber könnten wir mal zum wesentlichen kommen?
Also: was knallt jetzt am besten? 😃
...die Zwiebeln vom Handkäs....
Ihr Hessen macht mir echt Angst! 😰
Jou, aber dann Schlenkerla saufen. Der Effekt ist derselbe wie beim Handkäs ... zusätzlich gibt's halt Kopfweh.
DBecki schrieb:
Und eine Schwächung unseres Hauptkonkurrenten ist sein Weggang allemal.
Du meinst Barcelona in der CL? 😁
salbe1959 schrieb:
Eine sehr detaillierte Schlussfolgerung!
Leider ( )darf ich meinen wahren Agenten nicht verraten.
Aber fürs erste, Brady geht immer.
Glaub ich nicht!
Aber mal was anderes: Feigling ist schon eine gut 70jährige dicke Frau oder? 😐
FrankenAdler schrieb:salbe1959 schrieb:
Eine sehr detaillierte Schlussfolgerung!
Leider ( )darf ich meinen wahren Agenten nicht verraten.
Aber fürs erste, Brady geht immer.
Glaub ich nicht!
Aber mal was anderes: Feigling ist schon eine gut 70jährige dicke Frau oder? 😐
Im wahren Leben heisst Feigling Elke und mag die Ärzte nicht
Zuletzt hatte es ja den Anschein, als bekäme er ein wenig drive.
Aber jetzt ist er wahrscheinlich wieder überfordert, weil er nicht soviele Dinge gleichzeitig machen kann.
Aus sicheren Quellen habe ich erfahren, dass ihn seine Frau gestern zum duschen gezwungen hat, da war er dann für den restlichen Tag ausgelastet.
Aber jetzt ist er wahrscheinlich wieder überfordert, weil er nicht soviele Dinge gleichzeitig machen kann.
Aus sicheren Quellen habe ich erfahren, dass ihn seine Frau gestern zum duschen gezwungen hat, da war er dann für den restlichen Tag ausgelastet.
Ich will die botanischen Feinheiten hier ja nicht gering schätzen, aber könnten wir mal zum wesentlichen kommen?
Also: was knallt jetzt am besten? 😃
Also: was knallt jetzt am besten? 😃
FrankenAdler schrieb:
Ich will die botanischen Feinheiten hier ja nicht gering schätzen, aber könnten wir mal zum wesentlichen kommen?
Also: was knallt jetzt am besten? 😃
...die Zwiebeln vom Handkäs....
Wer hat dir verraten wer mein Arbeitgeber ist?
Die Herkunft des FrankenAdlers und seiner Rezepte ist damit auch geklärt!
Luzbert schrieb:
Die Herkunft des FrankenAdlers und seiner Rezepte ist damit auch geklärt!
😂
Die geilste Asterix Szene überhaupt!
Tafelberg schrieb:
Lammers war 2021/2022 bei uns
Und war in dieser Saison weniger enttäuschend als Hauge. Lammers kam als geliehener Notnagel, Wunderdinge durfte man von ihm kaum erwarten.
Hauge allerdings kam als der Toptransfer, für den man sich so weit gestreckt hat wie nur möglich. Und hatte in seinem bisherigen Jahr exakt eine Szene, die nachhaltig werthaltig war: Als er gegen West Ham den Platzverweis rausgeholt hat (im Gegensatz zu Lindstrom im Ligaspiel gegen München gegen Bayerns Süle).
Nee nee, Hauge steht auf meiner persönlichen Abgangsliste klar auf 1 - knapp vor Hrustic, klar vor Paciencia. Wenn wir die drei zu einem anderen Club transferieren können, und dafür noch einen richtigen Qualitätsspieler für die Zentrale finden, das wäre genial.
Siehst du hotbitch, deshalb knallst du dir begeistert aber augenscheinlich erfolglos bewusstseinserweiternde Substanzen rein, während andere mit klarem Kopf verantwortungsvolle Entscheidungen treffen.
Aber macht ja nix. Wir haben ja alle wenig Ahnung von Fußball. Manche halt noch ein bisschen weniger als andere.
Aber macht ja nix. Wir haben ja alle wenig Ahnung von Fußball. Manche halt noch ein bisschen weniger als andere.
Tschock schrieb:
Aufstellung ausschließlich nach Eindrücken des heutigen Spiels:
Trapp
Touré - Tuta - N'Dicka
Hauge - Sow - Götze - Lenz
Lindström - Borré - Muani
Nur damit ich das richtig verstehe: Demnach siehst du Hauge aktuell als beste Option für unseren rechten Flügel? Und Lenz vor Kostic? Und Götze als Startelfkandidat?
hotbitch97 schrieb:Tschock schrieb:
Aufstellung ausschließlich nach Eindrücken des heutigen Spiels:
Trapp
Touré - Tuta - N'Dicka
Hauge - Sow - Götze - Lenz
Lindström - Borré - Muani
Nur damit ich das richtig verstehe: Demnach siehst du Hauge aktuell als beste Option für unseren rechten Flügel? Und Lenz vor Kostic? Und Götze als Startelfkandidat?
Beeindruckend!
Da zitiert er mit Fettdruck die Antwort auf die unsinnige Frage, die zu stellen er sich nicht zu schämen in der Lage ist.
Alle Achtung!
FrankenAdler schrieb:hotbitch97 schrieb:Tschock schrieb:
Aufstellung ausschließlich nach Eindrücken des heutigen Spiels:
Trapp
Touré - Tuta - N'Dicka
Hauge - Sow - Götze - Lenz
Lindström - Borré - Muani
Nur damit ich das richtig verstehe: Demnach siehst du Hauge aktuell als beste Option für unseren rechten Flügel? Und Lenz vor Kostic? Und Götze als Startelfkandidat?
Beeindruckend!
Da zitiert er mit Fettdruck die Antwort auf die unsinnige Frage, die zu stellen er sich nicht zu schämen in der Lage ist.
Alle Achtung!
Naja, wie wir wissen, hat das Gründe...
Welche Verpflegung? 🤔
Sehr schön. Ein Unsympath weniger in der Liga!
Klasse Stürmer, aber halt sauekliger Typ.
Klasse Stürmer, aber halt sauekliger Typ.
Brady74 schrieb:
Tag 6. 🦐
Was soll das sein? Soll ich den jetzt mit benutzten Tampons bewerfen oder was?
Diese Diskussion wird von den Verantwortlichen der Eintracht mit großer (An)Spannung verfolgt.
In der Sommerpause ist die Tiefe des Austausches der Fans über die Abgründe der hessischen und die Vorzüge der fränkischen Küche ein Gradmesser dafür, wie entspannt das Umfeld ist.
Wird in einer Sommerpause weder das Schäufala noch der Handkäs erwähnt, beginnen die Vorstände eilig damit Sitzungen einzuberufen. Es werden reihenweise Mitarbeiter aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit zitternd vor Hellmanns Büro gesichtet, Hektik und Unsicherheit brechen sich Bahn!
In der Sommerpause von Europas bester Mannschaft, ist der gemeine Fan entspannt und voller Vorfreude auf die neue Saison. Der Kader steht frühzeitig in seiner Grundstruktur, die Greenkeeper erfreuen sich am gießen des satten Grüns im Waldstadion, die Mitarbeiter der Fanshops schieben Überstunden, während Durstewitz und Kilchenstein frustriert nach Möglichkeiten suchen ihre dysfunktionale Schreibstörung auszuleben.
Der gemeine Fan erfreut sich aber, an fränkischen Rezepten!
In der Sommerpause ist die Tiefe des Austausches der Fans über die Abgründe der hessischen und die Vorzüge der fränkischen Küche ein Gradmesser dafür, wie entspannt das Umfeld ist.
Wird in einer Sommerpause weder das Schäufala noch der Handkäs erwähnt, beginnen die Vorstände eilig damit Sitzungen einzuberufen. Es werden reihenweise Mitarbeiter aus der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit zitternd vor Hellmanns Büro gesichtet, Hektik und Unsicherheit brechen sich Bahn!
In der Sommerpause von Europas bester Mannschaft, ist der gemeine Fan entspannt und voller Vorfreude auf die neue Saison. Der Kader steht frühzeitig in seiner Grundstruktur, die Greenkeeper erfreuen sich am gießen des satten Grüns im Waldstadion, die Mitarbeiter der Fanshops schieben Überstunden, während Durstewitz und Kilchenstein frustriert nach Möglichkeiten suchen ihre dysfunktionale Schreibstörung auszuleben.
Der gemeine Fan erfreut sich aber, an fränkischen Rezepten!
nisol13 schrieb:
Kostic verlässt und nicht, daher brauchen wir auch leihen hazard
Don't drink and write!
FrankenAdler schrieb:nisol13 schrieb:
Kostic verlässt und nicht, daher brauchen wir auch leihen hazard
Don't drink and write!
Guenni61 schrieb:
Wasser, Essig, Sud....dann wieder was mit Essig🤮 ich mag die Franken, aber bei Deinen Rezepten hab ich das Gefühl, dass Du uns um die Ecke bringen willst um deine Chance auf ne Karte für das CL Spiel gegen Liverpool zu erhöhen, schäm Dich Du Giftmischer.😄
Ahnungsloser du! Knien solltest du, Unwürdiger, und Gott deinem Herrn danken, dass dir die Gnade geschenkt ward, mein Bierschinken Backstakäs Rezept lesen zu dürfen! ☝🏻
Guenni61 schrieb:
Ich starte mal einen Versuch Euch Hessen ne Käse Esskultur beizubringen. Münsterkäse, 1 Woche "ziehen" lassen, dann Kümmel drauff, dazu frisches Franzosenbaguette, ein Fläschle Rotwein (Cotes du Rhone) dazu.
Nachspühlen dann mit einem Haselnusschnaps vom Prinz.....🥰
Leute, danach wollt Ihr Nie mehr Eure Käsezwiebelsuppe....hihi
Die einzig Senkrechte:
Ein abgebundener Bierschinken, ein Romadur, ein Limburger gut gereift.
Kleine frische Zwiebeln. Kräuteressig, Salz, Wasser, Pfeffer.
Wasser und Essig im Verhältnis 1:2 mischen, eine gute Prise Salz, ordentlich frisch gemahlener Pfeffer dazu.
Die jungen Zwiebeln hauchdünn in Ringen schneiden und in den Sud geben, abdecken und einen Tag ziehen lassen.
Am nächsten Tag Sud abschmecken, mit Salz, Pfeffer und Essig nachjustieren.
Bierschinken, Romadur und Limburger in Scheiben schneiden, in den Sud geben, ordentlich durchmischen und nochmal frischen Pfeffer dazu, dann alles abgedeckt gut kalt stellen für weitere 24 Stunden.
Frisches Bauernbrot mit gesalzener bretonischer Butter bestreichen. Ungespundenes, naturtrübes Kellerbier dazu. 🤤
Am nächsten Tag unbedingt Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen meiden! 😁
Danach einen guten Zwetschger!
Hab hier noch ein paar Flaschen von einem Brand meines Onkels aus 1989!
DAS ist ein echtes Brett!
Hab hier noch ein paar Flaschen von einem Brand meines Onkels aus 1989!
DAS ist ein echtes Brett!
Ich starte mal einen Versuch Euch Hessen ne Käse Esskultur beizubringen. Münsterkäse, 1 Woche "ziehen" lassen, dann Kümmel drauff, dazu frisches Franzosenbaguette, ein Fläschle Rotwein (Cotes du Rhone) dazu.
Nachspühlen dann mit einem Haselnusschnaps vom Prinz.....🥰
Leute, danach wollt Ihr Nie mehr Eure Käsezwiebelsuppe....hihi
Nachspühlen dann mit einem Haselnusschnaps vom Prinz.....🥰
Leute, danach wollt Ihr Nie mehr Eure Käsezwiebelsuppe....hihi
Guenni61 schrieb:
Ich starte mal einen Versuch Euch Hessen ne Käse Esskultur beizubringen. Münsterkäse, 1 Woche "ziehen" lassen, dann Kümmel drauff, dazu frisches Franzosenbaguette, ein Fläschle Rotwein (Cotes du Rhone) dazu.
Nachspühlen dann mit einem Haselnusschnaps vom Prinz.....🥰
Leute, danach wollt Ihr Nie mehr Eure Käsezwiebelsuppe....hihi
Die einzig Senkrechte:
Ein abgebundener Bierschinken, ein Romadur, ein Limburger gut gereift.
Kleine frische Zwiebeln. Kräuteressig, Salz, Wasser, Pfeffer.
Wasser und Essig im Verhältnis 1:2 mischen, eine gute Prise Salz, ordentlich frisch gemahlener Pfeffer dazu.
Die jungen Zwiebeln hauchdünn in Ringen schneiden und in den Sud geben, abdecken und einen Tag ziehen lassen.
Am nächsten Tag Sud abschmecken, mit Salz, Pfeffer und Essig nachjustieren.
Bierschinken, Romadur und Limburger in Scheiben schneiden, in den Sud geben, ordentlich durchmischen und nochmal frischen Pfeffer dazu, dann alles abgedeckt gut kalt stellen für weitere 24 Stunden.
Frisches Bauernbrot mit gesalzener bretonischer Butter bestreichen. Ungespundenes, naturtrübes Kellerbier dazu. 🤤
Am nächsten Tag unbedingt Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen meiden! 😁
Danach einen guten Zwetschger!
Hab hier noch ein paar Flaschen von einem Brand meines Onkels aus 1989!
DAS ist ein echtes Brett!
Hab hier noch ein paar Flaschen von einem Brand meines Onkels aus 1989!
DAS ist ein echtes Brett!
FrankenAdler schrieb:Guenni61 schrieb:
Ich starte mal einen Versuch Euch Hessen ne Käse Esskultur beizubringen. Münsterkäse, 1 Woche "ziehen" lassen, dann Kümmel drauff, dazu frisches Franzosenbaguette, ein Fläschle Rotwein (Cotes du Rhone) dazu.
Nachspühlen dann mit einem Haselnusschnaps vom Prinz.....🥰
Leute, danach wollt Ihr Nie mehr Eure Käsezwiebelsuppe....hihi
Die einzig Senkrechte:
Ein abgebundener Bierschinken, ein Romadur, ein Limburger gut gereift.
Kleine frische Zwiebeln. Kräuteressig, Salz, Wasser, Pfeffer.
Wasser und Essig im Verhältnis 1:2 mischen, eine gute Prise Salz, ordentlich frisch gemahlener Pfeffer dazu.
Die jungen Zwiebeln hauchdünn in Ringen schneiden und in den Sud geben, abdecken und einen Tag ziehen lassen.
Am nächsten Tag Sud abschmecken, mit Salz, Pfeffer und Essig nachjustieren.
Bierschinken, Romadur und Limburger in Scheiben schneiden, in den Sud geben, ordentlich durchmischen und nochmal frischen Pfeffer dazu, dann alles abgedeckt gut kalt stellen für weitere 24 Stunden.
Frisches Bauernbrot mit gesalzener bretonischer Butter bestreichen. Ungespundenes, naturtrübes Kellerbier dazu. 🤤
Am nächsten Tag unbedingt Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen meiden! 😁
Kann man anstatt des Bierschinkens auch Nürnberger Stadtwurst nehmen? Da habe ich nämlich noch welche im Haus.
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:Brady74 schrieb:
Tag 5. 🕯
Nochmal Kerze? Hatte ja, ehrlich gesagt, auf ein paar neue Ideen gehofft.
Frag Leyla
Was man mit ner Kerze macht?
Anthrax schrieb:
....und deswegen werden wir niemals Meister.
Weil ihr keine Ahnung vom Leben habt.
Leben nennst du das?
Jou, aber dann Schlenkerla saufen. Der Effekt ist derselbe wie beim Handkäs ... zusätzlich gibt's halt Kopfweh.