
Frankfurter-Bob
14895
Was im entsprechenden Threads auch schon diskutiert wird. Aber Schäden wird das dem Verhältnis zwischen Eintracht und DFB nicht. Verbessern wird es sich aber wohl auch nicht.
Gladbach nächste Saison ohne Hecking. Um das aktuelle Niveau zu halten (vorne nicht vorhanden und hinten löchrig) wäre Tedesco ein logischer Nachfolger.
Quelle: https://twitter.com/borussia/status/1113066214899630080?s=19
Quelle: https://twitter.com/borussia/status/1113066214899630080?s=19
Frankfurter-Bob schrieb:
Gladbach nächste Saison ohne Hecking. Um das aktuelle Niveau zu halten (vorne nicht vorhanden und hinten löchrig) wäre Tedesco ein logischer Nachfolger.
Quelle: https://twitter.com/borussia/status/1113066214899630080?s=19
Finde Tedesco eigentlich nicht schlecht, nur S06 war einfach eine Nummer zu hoch. BMG könnte eher klappen.
Würde aber an Tedescos Stelle, zu einem Verein wie dem 1.FCN gehen. Ein kleinerer Verein, von den Platzierungen der letzten 10 Jahren her, mit weniger Druck, wo man was aufbauen kann.
Geht sicher in die 2.Liga runter, da kann er einen Grundstein setzen um nach einem möglichen Aufstieg - 2.BL ist auch nicht leicht - mit dem nächsten Schritt die Klasse zu halten.
Bin Mal gespannt, der DFB findet ja meist einen noch schlechteren Nachfolger, aber da hat Grindelwald die Messlatte ja schon unterirdisch positioniert. Lahm wäre witzig. Intriganter Wicht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bin Mal gespannt, der DFB findet ja meist einen noch schlechteren Nachfolger, aber da hat Grindelwald die Messlatte ja schon unterirdisch positioniert. Lahm wäre witzig. Intriganter Wicht.
Bis jetzt haben sie es immer gepackt einen noch schlechteren zu finden.
Hier mal die Liste seit ich ins Stadion gehe:
Hermann Neuberger
Egidius Braun
Gerhard Mayer-Vorfelder
Theo Zwanziger
Wolfgang Niersbach
Reinhard Grindel
Man sieht, der DFB fand immer jemanden der noch schlechter ist.
Die Bayern kriegen aber auch nur Freilose. Wenn noch ein richtiger Gegner im Turnier wäre, würden die wieder dusselig aus der Wäsche gucken. Aber wir sind ja fair und lassen anderen Mal eine Chance.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Bayern kriegen aber auch nur Freilose. Wenn noch ein richtiger Gegner im Turnier wäre, würden die wieder dusselig aus der Wäsche gucken. Aber wir sind ja fair und lassen anderen Mal eine Chance.
Bin mir nicht so sicher, ob Heidenheim nicht doch noch gefährlich werden könnte, zumindest wenn die ersten Minuten kein Tor fällt. Bayern wird angesichts des Spitzenspiels am Samstag nicht die erste Mannschaft komplett auf den Platz bringen. Heidenheim ist tierisch unangenehm. Haben wir schon gespürt und Leverkusen auch. Wenn auch natürlich das alles daheim war.
Könnte also enger werden als viele erwarten, tippe aber, dass sich Bayern am Ende 2:0 oder so durchsetzt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Meine Wünsche der Reihenfolge nach:
Freiburg
SGE
Punktabzug für beide
Glubb
Friedhelm
Punktabzug für beide
Dortmund
Augsburg
Remis
Sieg auf Schalke wäre neben total geil auch noch total wichtig. Wird aber schwer.
Die Dortmunder brauchen eine deutliche Leistungssteigerung, gegen VW war das sehr zäh.
Absolut einverstanden.
Mit einer Ausnahme.
Pro Werder! 😊
Nee, die sind derzeit bockstark. Sehr die als gefährlichsten Verfolger
Meine Wünsche der Reihenfolge nach:
Freiburg
SGE
Punktabzug für beide
Glubb
Friedhelm
Punktabzug für beide
Dortmund
Augsburg
Remis
Sieg auf Schalke wäre neben total geil auch noch total wichtig. Wird aber schwer.
Die Dortmunder brauchen eine deutliche Leistungssteigerung, gegen VW war das sehr zäh.
Freiburg
SGE
Punktabzug für beide
Glubb
Friedhelm
Punktabzug für beide
Dortmund
Augsburg
Remis
Sieg auf Schalke wäre neben total geil auch noch total wichtig. Wird aber schwer.
Die Dortmunder brauchen eine deutliche Leistungssteigerung, gegen VW war das sehr zäh.
Frankfurter-Bob schrieb:
Meine Wünsche der Reihenfolge nach:
Freiburg
SGE
Punktabzug für beide
Glubb
Friedhelm
Punktabzug für beide
Dortmund
Augsburg
Remis
Sieg auf Schalke wäre neben total geil auch noch total wichtig. Wird aber schwer.
Die Dortmunder brauchen eine deutliche Leistungssteigerung, gegen VW war das sehr zäh.
Absolut einverstanden.
Mit einer Ausnahme.
Pro Werder! 😊
Habe einiger Dortmunder im Freundeskreis. Die haben sicherlich andere Ansprüche als wir, schätzen aber auch einen guten sportlichen Wettbewerb und sehen lieber Traditionsvereine vorne. Zudem ist unsere Spielweise attraktiv, erinnert die vielleicht auch ein wenig an die Klopp-Zeit. Muss ja ehrlich gestehen, dass ich mich auf das Spiel gegen den BVB diese Saison sehr gefreut habe und wir auch ein gutes Spiel geboten bekamen. Würde auch gerne sehen, dass unsere Jungs den Bayern am 34. die Meisterschaft versauen und da wäre man wohl in Dortmund auch nicht sonderlich traurig drüber
Wir sind halt die Mainzer der Gladbacher Dauermiesepeter
Ausgleichende Gerechtigkeit, denn die Fohlen sind die Mainzer der Kölner, die jedoch die Oxxen der Gladbacher sind.
Schalke taugt schon als Auflösung. Was will der bei so einem Geleppverein
Ist es noch Eintracht Frankfurt, wenn man quasi ab der 60. Minute einen Puls von 60 hat, weil diese Jungs jedem Gegner physisch, in erster Linie konditionell, haushoch überlegen sind?
War doch klar, dass Mainz gegen Bremen nichts holt.
Mainz verliert immer, wenn ich bei denen auf Unentschieden setze... Einmal hab ich bei denen auf Niederlage gesetzt, da haben die gewonnen. Die sind für nix zu gebrauchen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der BVB darf VW ruhig abschiessen. Die Niederlage gegen die schmerzt immer noch. Und wenn die Bauern Mal nicht Meister werden, ist mir das, in dieser Saison sogar auch recht.
Na, dass der BVB gewinnt, hoffen wir ja wohl alle, oder? Und die Beweggründe sind deutlich weniger tiefgründig als von Dir beschrieben.
Nee, ich hab kei Angst vor VW. Die holen uns nicht ein. Bin dies Jahr optimistisch. Wird vermutlich nach hinten losgehen, aber allein dieser Optimismus macht schon Spaß.
Der BVB darf VW ruhig abschiessen. Die Niederlage gegen die schmerzt immer noch. Und wenn die Bauern Mal nicht Meister werden, ist mir das, in dieser Saison sogar auch recht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der BVB darf VW ruhig abschiessen. Die Niederlage gegen die schmerzt immer noch. Und wenn die Bauern Mal nicht Meister werden, ist mir das, in dieser Saison sogar auch recht.
Na, dass der BVB gewinnt, hoffen wir ja wohl alle, oder? Und die Beweggründe sind deutlich weniger tiefgründig als von Dir beschrieben.
BVB ist echt nicht schön zum anschauen. Die wirken total verkrampft.
Alter Verwalter.
Gladbach hat aber auch sowas von einem Lauf gerade
Gladbach hat aber auch sowas von einem Lauf gerade
Einen guten Lauf, je nach Perspektive
Wir haben alles in den eigenen Händen. Wenn man seinen Ambitionen gerecht werden will, dann muss man die Spiele gegen Stuttgart, Augsburg, Mainz und Hertha gewinnen. Am besten auch auf Schalke und sollte nicht bei VW und Leverkusen verlieren. Gladbach ist nicht so stabil, die werden noch ein paar Punkte liegen lassen.
Im Endeffekt würde ich glaube 6 Wochen am Stück feiern, wenn wir die CL erreichen, 5 1/2 Wochen bei EL. Zudem sind wir das einzige Team, welches die CL noch auf zwei Wegen erreichen kann
Die letzten drei Saisons kann man einfach nur genießen, es ging jedes Jahr ein Stückchen weiter rauf, zwei mal Pokalfinale, ein Pokalsieg. Hätte mir das Jemand im Mai 2016 erzählt, ich hätte ihn wegen schweren Drogenmissbrauchs gemeldet.
Im Endeffekt würde ich glaube 6 Wochen am Stück feiern, wenn wir die CL erreichen, 5 1/2 Wochen bei EL. Zudem sind wir das einzige Team, welches die CL noch auf zwei Wegen erreichen kann
Die letzten drei Saisons kann man einfach nur genießen, es ging jedes Jahr ein Stückchen weiter rauf, zwei mal Pokalfinale, ein Pokalsieg. Hätte mir das Jemand im Mai 2016 erzählt, ich hätte ihn wegen schweren Drogenmissbrauchs gemeldet.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wissen die, dass die als vermeintlich leichtes Los gelten?
Das dürfte aber wohl eher an der Arroganz mancher deutscher Sportmedien und sogenannter Experten liegen.
Benfica ist natürlich Favorit gegen uns. Das ist ein großer internationaler Club, der Jahr für Jahr große Talente rausbringt (aktuell vor allem Ruben Dias, Florentino, Gedson Fernandes, Jota und Joao Felix). Dazu haben sie international gestandene Spieler. Eine tolle Mischung.
Trotzdem haben wir natürlich eine Chance auf das Weiterkommen, dass hat die bisherige El-Saison von uns gezeigt.
Aber der Fokus dürfte in der Tat etwas mehr auf der Meisterschaft liegen als auf dem Duell gegen uns. Trotzdem ist das ein Viertelfinale der EL und wir gelten umgekehrt wahrscheinlich auch als leichteres Los im Vergleich zu Teams wie Chelsea & co.
Das war eher auf die Reaktionen anderer noch im Wettbewerb aktiver Fanszenen bezogen. Die Engländer hatten alle mehr Respekt vor uns als vor Benfica. Wir dürfen die nicht unterschätzen. Natürlich sind die auch Favorit, aber vorwiegend weil unsere Jungs weniger bekannt sind. Und gerade mental sehe ich die nicht im Vorteil.
Ich kann nicht verstehen, dass gegen diesen Knylch nicht endlich Beschwede eingelegt wird. Der Typ darf einfach keine SGE-Spiele mehr verpfeifen.
Wissen die, dass die als vermeintlich leichtes Los gelten?
Frankfurter-Bob schrieb:
Wissen die, dass die als vermeintlich leichtes Los gelten?
Das dürfte aber wohl eher an der Arroganz mancher deutscher Sportmedien und sogenannter Experten liegen.
Benfica ist natürlich Favorit gegen uns. Das ist ein großer internationaler Club, der Jahr für Jahr große Talente rausbringt (aktuell vor allem Ruben Dias, Florentino, Gedson Fernandes, Jota und Joao Felix). Dazu haben sie international gestandene Spieler. Eine tolle Mischung.
Trotzdem haben wir natürlich eine Chance auf das Weiterkommen, dass hat die bisherige El-Saison von uns gezeigt.
Aber der Fokus dürfte in der Tat etwas mehr auf der Meisterschaft liegen als auf dem Duell gegen uns. Trotzdem ist das ein Viertelfinale der EL und wir gelten umgekehrt wahrscheinlich auch als leichteres Los im Vergleich zu Teams wie Chelsea & co.
Wie schon gesagt, jeder der Schaaf schlechter sieht als Skibbe (worst Trainer ever etc.) hat für mich keine Ahnung von Fußball.
Man könnte das aber auch hier weiter diskutieren: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132832?page=8#4980564
Weil mit Schwäbischem geschwätz hat es ja nu nicht soviel zu tun.
Man könnte das aber auch hier weiter diskutieren: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132832?page=8#4980564
Weil mit Schwäbischem geschwätz hat es ja nu nicht soviel zu tun.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie schon gesagt, jeder der Schaaf schlechter sieht als Skibbe (worst Trainer ever etc.) hat für mich keine Ahnung von Fußball.
Man könnte das aber auch hier weiter diskutieren: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132832?page=8#4980564
Weil mit Schwäbischem geschwätz hat es ja nu nicht soviel zu tun.
Da ich die Diskussion losgetreten habe, mal kurz zur Erläuterung, dass ich Skibby und Schaaf hier nicht vergleichen möchte. Ich sehe Schaaf nur kritisch und fand ihn beileibe nicht so gut, wie er hier manchmal gemacht wurde. Auch fand ich seinen Abgang nicht so einseitig, wie manch einer hier.
Dass Skibbe hier einer der schlechtesten Trainer überhaupt war, daran besteht kein Zweifel.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/reinhard-grindel-dfb-praesident-tritt-zurueck-a-1260852.html