
GabbaGabbaHey
5331
#
GabbaGabbaHey
Die erste war schon ein Witz...
JCD schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:JCD schrieb:
Gerade Butcher hat wichtige Spiele gemacht, als Djakpa-Ersatz... Wen hätten wir alternativ gehabt??? Köhler???
Und von Amedick haben wir bisher 1! Spiel gesehen. Ihn die Ersatz-Mann-Fähigkeit abzusprechen ist lächerlich. Wir brauchten dringend Ersatz für IV und LV. Das waren gute Transfers...
von Amedick und Butscher verspreche ich mir in der 1. Liga mehr. Da is die Schnelligkeit nich so wichtig, da wir sicherlich nicht mehr so hoch verteidigen, wie in der 2...
Ich kann es echt nicht mehr hören...Je höher die Liga desto unwichtiger die Schnelligkeit. Klar. Das kann doch echt nicht euer Ernst sein. Selbst wenn man tief stehen sollte (was gerade unter Veh wohl nicht zu oft der Fall sein wird) ist bei den Außenverteidigern in den direkten defensiven Duellen die Geschwindigkeit auf den ersten Metern wichtig.
Sollte man wider erwarten (gerade bei Heimspielen vor 50000 Zuschauern) immer tief stehen und sich voll aufs Kontern spezialisieren braucht man auch wieder schnell umschaltende Leute um Überzahlen zu schaffen.
Gefühlsmäßig würde ich sagen in der IV ist das nicht ganz so tragisch, aber bei AVs definitiv. Da hat z.B. Djakpa viel bessere athletische Anlagen als Butscher. (Djakpa hat leider ganz andere Probleme).
Wieviele gute Spiele hat Butscher gemacht?
Warum haben wir denn von Amedick nur ein Spiel gesehen?
Butscher und Amedick sind IVs, deshalb sprach ich von einer pos. Tendenz dieses Jahr.
Butscher hat genug gute Spiele gemacht, um den Status Ersatz zu rechtfertigen. Er hat auch, was oft genug von AV gesagt wurde, den internen Konkurrenzkampf beflügelt und von daher war er wichtig. Ebenso Amedick...
Von Amedick hat man zu wenig sehen können, um es zu beurteilen. Der Grund dafür ist sicherlich auch, weil Veh ungern sein eingespieltes IV-Duo wechseln wollte...
Ok die letzten Fragen hätte ich mir vielleicht sparen können. Wobei ich nicht sehe, dass Butscher besonders gut gespielt hätte.
Trotzdem halte ich die Argumente, mit der in der ersten Liga nicht benötigten Schnelligkeit, für konstruiert und irreführend. Butscher wurde ja als AV geholt und nicht als IV, sonst hätte man ja nicht zusätzlich noch Amedick geholt.
JCD schrieb:
Gerade Butcher hat wichtige Spiele gemacht, als Djakpa-Ersatz... Wen hätten wir alternativ gehabt??? Köhler???
Und von Amedick haben wir bisher 1! Spiel gesehen. Ihn die Ersatz-Mann-Fähigkeit abzusprechen ist lächerlich. Wir brauchten dringend Ersatz für IV und LV. Das waren gute Transfers...
von Amedick und Butscher verspreche ich mir in der 1. Liga mehr. Da is die Schnelligkeit nich so wichtig, da wir sicherlich nicht mehr so hoch verteidigen, wie in der 2...
Ich kann es echt nicht mehr hören...Je höher die Liga desto unwichtiger die Schnelligkeit. Klar. Das kann doch echt nicht euer Ernst sein. Selbst wenn man tief stehen sollte (was gerade unter Veh wohl nicht zu oft der Fall sein wird) ist bei den Außenverteidigern in den direkten defensiven Duellen die Geschwindigkeit auf den ersten Metern wichtig.
Sollte man wider erwarten (gerade bei Heimspielen vor 50000 Zuschauern) immer tief stehen und sich voll aufs Kontern spezialisieren braucht man auch wieder schnell umschaltende Leute um Überzahlen zu schaffen.
Gefühlsmäßig würde ich sagen in der IV ist das nicht ganz so tragisch, aber bei AVs definitiv. Da hat z.B. Djakpa viel bessere athletische Anlagen als Butscher. (Djakpa hat leider ganz andere Probleme).
Wieviele gute Spiele hat Butscher gemacht?
Warum haben wir denn von Amedick nur ein Spiel gesehen?
goyschak schrieb:
Ich verstehe das Gejaule um eine App überhaupt nicht.
Jedes Android Handy hat einen Browser oder man kann Opera installieren. Dann hat man die große bunte Eintracht Welt (sogar mit Forum) immer griffbereit kann ohne Probleme auf Links klicken, die nach außen weisen.
Wozu braucht man da eine App, die nichts Anderes leistet, als den Kram, der auf eintracht.de zu finden ist, anders darzustellen und an der ein oder anderen Stelle (z.B. Forum) zu beschneiden?
Weil man unter Umständen kein 20 Zoll Smartphone hat?
ChristianW. schrieb:Mchal schrieb:MrBoccia schrieb:Mchal schrieb:
Das geht definitiv schief in der 1. Liga.
du solltest dich mit Prognosen wahrlich zurückhalten und schön stille schweigen.
wieso? die waren doch immer von grosser Treffsicherheit und Realitätssinn geprägt.
Natürlich: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11188586,12774293/goto/
waren: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11187973,12752944/goto/
sie: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11187889,12747759/goto/
das: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11180383,12745772/goto/
,: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11187326,12738965/goto/
wer: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11187341,12734963/goto/
sollte: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11171729,12733287/goto/
daran: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11186718,12725348/goto/
zweifeln: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11186703,12722582/goto/
?: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11171729,12694153/goto/
Hast du eigentlich einfach die letzten 10 Beiträge genommen? ,-)
Wie sihets den nun aus. Gibt es einen aktuellen Stand?
fregelz schrieb:
....holt Sandro Wagner....
...bitte nicht...
AKUsunko schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:AKUsunko schrieb:
sicher sicher, gordon spielt ne unterirdische zweitliga saison, aber gegen lewandowski oder huntelaar hat er sicher mehr chancen, als gegen pote oder rangelov
der wird unser bester mann nächste saison.
Nur eine Mannschaft hat diese Saison weniger Gegentore bekommen als wir. Da möchte ich mal hören was die Fans anderer Vereine über ihre IVs zu sagen haben.
klar haben wir wenig gegentore bekommen. wir waren ja auch die meiste zeit in angriff und ballbesitz. aber in liga 1 wird es die meiste zeit andersrum aussehen. wir werden hinten drin stehen und warten, dass wir kontern können.
schildenfeld hat einige patzer gehabt dieses jahr und gomez (z.b) nutzt diese patzer eben zu toren, was andere zweitligastürmer nicht unbedingt tun.
es hat auch nix mit spielerbashing zu tun, wenn ich sage, dass schildenfeld keine gute saison gespielt hat.
PS:und was andere fans über ihren verein sagen, sollte nicht unser maßstab sein.
Für mich sollte es schon ein Maßstab für den Umgang mit Spielern sein.
Nebenbei hat sich zum Beispiel Jung dahingehend geäussert, dass er sehr wohl liest was hier im Forum geschrieben wird. Sinngemäß hat er gesagt er wolle eigentlich nicht ins Forum schauen (nehme es sich immer wieder vor), mache es aber dann trotzdem immer wieder.
Kritisieren find ich sehr ok, aber wie passt bitte der Begriff "Unterirdisch" zu Schildenfelds diesjähriger Leistung?
Veh und Bilic sind ja auch keine Fußball-Laien.
AKUsunko schrieb:
sicher sicher, gordon spielt ne unterirdische zweitliga saison, aber gegen lewandowski oder huntelaar hat er sicher mehr chancen, als gegen pote oder rangelov
der wird unser bester mann nächste saison.
Nur eine Mannschaft hat diese Saison weniger Gegentore bekommen als wir. Da möchte ich mal hören was die Fans anderer Vereine über ihre IVs zu sagen haben.
Wenn es so einfach wär:
https://www.bundesliga.de/media/native/n...htlinien.pdf
(§4) Die Spieler dürfen nur aus einer Farbe bestehen. Sie können zur besseren Lesbarkeit mit
einer neutralen Umrandung, einer Schattierung oder einer Markierungslinie versehen werden.
Die Farbe der Spieler muss sich klar von den Farben des Rasens abheben. Auf
einem gestreiften, geteilten oder karierten Rasen sind die Spieler auf einem einfarbigen
Schuh anzubringen.
(§5) Die Spieler dürfen keine Herstelleridentifikation, keine Sponsorwerbung und keine
Design- oder anderen Elemente aufweisen. Im unteren Ende jedes Spielers kann
jedoch das Clubemblem in einer maximalen Größe von 5 cm2 angebracht werden. Die
Darstellung des Clubemblems darf den Spielverlauf nicht unterbrechen, nur die Farbe
des Spielers sowie die Hauptfarbe des Rasens beinhalten und die Erkennbarkeit des
Spielers insgesamt nicht beeinträchtigen.
https://www.bundesliga.de/media/native/n...htlinien.pdf
(§4) Die Spieler dürfen nur aus einer Farbe bestehen. Sie können zur besseren Lesbarkeit mit
einer neutralen Umrandung, einer Schattierung oder einer Markierungslinie versehen werden.
Die Farbe der Spieler muss sich klar von den Farben des Rasens abheben. Auf
einem gestreiften, geteilten oder karierten Rasen sind die Spieler auf einem einfarbigen
Schuh anzubringen.
(§5) Die Spieler dürfen keine Herstelleridentifikation, keine Sponsorwerbung und keine
Design- oder anderen Elemente aufweisen. Im unteren Ende jedes Spielers kann
jedoch das Clubemblem in einer maximalen Größe von 5 cm2 angebracht werden. Die
Darstellung des Clubemblems darf den Spielverlauf nicht unterbrechen, nur die Farbe
des Spielers sowie die Hauptfarbe des Rasens beinhalten und die Erkennbarkeit des
Spielers insgesamt nicht beeinträchtigen.
Stolzer_Adler schrieb:
@GabbaGabbaHey
Die Nummer sieht von nah aus wie eine ganz normale Nummer. Schattierungen in der Rückennummer hat ab 12/13 auch Gladbach und auch andere Vereine. Unsere Schattierungen wären Gesichter von Fans.
Die Mosaike sind eingefärbt, die Nummer ist klar und deutlich zu erkennen. Wenn Du von weitem auf eine Reihe nebeneinander gelegter Schwarz-Weiss-Passfotos schaust, dann sieht das aus wie ne schwarze Nr. 1! Deshalb dieses Format.
Kleine Bilder, man erkennt es nur aus der Nähe.
Gruß
Stolzer_Adler
Selbst wenn das durchgeht sagt der nächste §:
(5) Die Nummern dürfen keine Herstelleridentifikation, keine Sponsorwerbung und keine
Design- oder anderen Elemente aufweisen. Im unteren Ende jeder Zahl der Nummer kann
jedoch das Clubemblem in einer maximalen Größe von 5 cm2 angebracht werden. Die
Darstellung des Clubemblems darf den Nummernverlauf nicht unterbrechen, nur die Farbe
der Nummer sowie die Hauptfarbe des Trikots beinhalten und die Erkennbarkeit der
Nummer insgesamt nicht beeinträchtigen.
GabbaGabbaHey schrieb:
Ich will ja kein Spielverderber sein aber:
https://www.bundesliga.de/media/native/newsletter/spielkleidungsrichtlinien.pdf
Die Regeln können höchstens einemal pro Saison bei einer Sonderaktion gebrochen werden. Aber dafür zahlt keiner 25€.
Ich will ja kein Spielverderber sein aber:
https://www.bundesliga.de/media/native/newsletter/spielkleidungsrichtlinien.pdf
https://www.bundesliga.de/media/native/newsletter/spielkleidungsrichtlinien.pdf
Notbremse schrieb:
Nochmal was zu Russ und Ochs.
Ich bin der Meinung das uns Russ auf jeden Fall verstärken würde.
Schon allein die Torgefählichkeit die er im Gegensatz zu unseren Verteidiger besitzt, würde Ihn sofort sehr wertvoll machen.
Stimmt, das eine Tor von Russ diese Saison am letzten Spieltag ist schon ein Argument. So viele hat der Gordon aber auch geschafft. Gegen den KSC war er mit einem Kopfball auch wieder nah dran.
Oder hoffst du, dass Russ bei uns wieder 2 Dinger mit dem Hinterkopf macht...
Der soll bei Wolfburg weiterstoplern. Ohne erfahrenen 2. IV mit Führungsqualitäten fand ich Russ immer eher schwach.
Wuschelblubb schrieb:
Eine Djakpa-Abgang würde ich nur forcieren, wenn ich einen passenden LV bereits sicher an der Angel habe. Alles andere wäre wahnsinnig und ich glaube das wissen unsere Verantwortlichen auch.
Eigentlich bräuchte man sogar 2 zusätzliche. Butscher und Köhler sind auf dieser Position als Alternativen wohl nur bedingt zu gebrauchen.
Djakpa kann sehr wertvoll sein mit seiner Schnelligkeit und Athletik. Wenn er einen guten Tag erwischt gefällt er mir auch am Ball ganz gut. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielern hat er die Antrittsschnelligkeit um einen Fehler, der durch risikoreiches Spiel im Aufbau einfach passieren kann, wieder auszubügeln.
Würde er nur irgendwie lernen, seine Emotionen in den Griff zu bekommen und weniger Bälle Tzavellas-like nach vorne zu hauen.
Vielleicht sollte man es mit einem Psychologen versuchen.
Mainhattener schrieb:
Bei ihm sind schon Summen von 4Mio€ durch den Raum geflogen. (unbekannt ob es stimmt)
Dazu ist er wohl angesäuert das er aussortiert wurde, hat aber scheinbar ein gutes Verhältnis mit Jung, mit dem er ein gemeinsames Interview im Sommer hatte.
Wenn du das Interview liest wirst du sehen, dass die beiden sich nicht wirklich kennen. Jung war z.B. der Meinung Kirchhoff wäre damals in der E Jugend freiwillig nach Mainz gegangen und Kirchhoff entgegenet, dass die Eintracht ihn aussortiert hat.
Ich bin immernoch für Felix Wiedwald :neutral-face
Ibanez schrieb:
Zum MSV TW, kennt der Bruno den nicht???
Der kam vor dieser Saison. Keine Ahnung ob Hübner das noch mit initiiert hat.
Hyundaii30 schrieb:HerrZog schrieb:
Was haltet ihr von Felix Wiedwald?
Ein junger Tortwart (*1990) mit Perspektive. Ziemlich stark im 1 gegen 1 und auf der Linie. Zur Strafraumbeherrschung kann ich leider nichts sagen. Laut Kicker der notenbeste Torhüter in der 2.Liga. Vertrag leider noch bis 2014. Falls er günstig zu haben wäre, ist er eine Überlegung wert.
Wiedwald zusammen mit Oka. Da hätte ich keine Probleme mit.
Habe auch gerade gesehen, das er mit Abstand der beste
Keeper der RR in der 2. Liga war.
Hat mich sehr überrascht.
Glaube aber nicht das Hübner einen Spieler von seinem
Ex-Verein holt.
Im obligatorischen Video gefällt mir sein Stellungsspiel und seine Ruhe bei 1 gegen 1 Situationen. Zudem ist er jung und hat die richtige Größe. Die Starfraumbeherschung und die fußballerischen Fähigkeiten kann man leider nicht beurteilen.
Und das sein Trainer Oliver Reck heisst spricht auch nicht unbedingt gegen ihn ,-)
Ich denke man sollte Torhüter nicht an Spielen messen in denen sie in einer Mannschaft stehen die hoch veliert und der Kommentator sie als "der einzige der sich noch gegen die Niederlage wehrt..." bezeichnet. In solchen Spielen haben Torhüter nichts zu verlieren. Das ist für sie ein enormer Unterschied zu einem "normalen" knappen Spiel, wo ein Fehler sofort einen oder zwei Punkte ausmachen kann.
Das ist nervlich eine ganz andere Situation die man einfach im Griff haben muss. An solchen knappen Spielen sollte man Torhüter messen denn nur dort sind sie überhaupt relevant. In Spielen wie Köln-Gladbach ist es, das Torverhältnis mal außer acht gelassen, letztlich egal wie hoch Köln verliert. (Selbst in dem Spiel habe ich Rensing nicht so überragend gesehen).
Das ist nervlich eine ganz andere Situation die man einfach im Griff haben muss. An solchen knappen Spielen sollte man Torhüter messen denn nur dort sind sie überhaupt relevant. In Spielen wie Köln-Gladbach ist es, das Torverhältnis mal außer acht gelassen, letztlich egal wie hoch Köln verliert. (Selbst in dem Spiel habe ich Rensing nicht so überragend gesehen).