
Haliaeetus
30221
Im Zweifel hatte er das schon verstanden. Aber wie üblich dürfte es darum gehen, vom Thema abzulenken. Da kam das recht gelegen.
Wilhelmsbader Karussell
Gibts eigentlich ein Forum von Donetsk und jemanden, der es versteht? Ich fänd total spannend, wenn es so ein "das schreiben die anderen" auch mal vor internationalen Spielen geben würde.
Gelöschter Benutzer
Keine Ahnung, aber sie haben sicher Angst.
hawischer schrieb:Haliaeetus schrieb:hawischer schrieb:
Ich machst es jetzt wie Haliaetus
Wenn ich Deinen Namen ebenfalls abkürze, kommt übrigens "hascher" dabei heraus. Aber das nur am Rande.
Entschuldige mich für den Schreibfehler.
Alles gut. Waren eh gerade am rumblödeln, da kam mir das wie gerufen.
Schaut man mal eben bei sky rein, steht da der Campino mit einem Liverpoolschal und darf als Experte auftreten. Meine Fresse, macht die Reds nicht gerade sympathischer.
Das Spiel ist mir herzlich Nüsse. Da gucke ich lieber zum zehnten Mal Liebesgrüße aus Moskau. Aber Campino ist Fußballinteressiert und war als Halbengländer immer schon Liverpool-Fan. Finde jetzt nicht verwerflich den einzuladen. Besser als die ganzen Reporter, die mit Fußball nix am Hut haben aber eingestellt werden, weil sie den Bayern oder dem BVB die Daumen drücken.
WuerzburgerAdler schrieb:
Weil immer irgendwann mal die Vernunft gesiegt hat und Verbote und Vorschriften erlassen wurden. Nur deshalb. Genau das, wogegen du dich im Verbund mit Scheuer so vehement wehrst.
Es hat keinen Zweck. Gegen bewusstes Missverstehen kann man nichts unternehmen.
Ich machst es jetzt wie Haliaetus und Xaver08 und näher mich der humoristische Seite des Themas.
hawischer schrieb:
Ich machst es jetzt wie Haliaetus
Wenn ich Deinen Namen ebenfalls abkürze, kommt übrigens "hascher" dabei heraus. Aber das nur am Rande.
Ich würd nach Biedenkopf noch nicht mal in der Lahn schwimmen und hier wird davon geredet im Main könne man schwimmen. Ale Achtung.
Ich war schon im Main und trage keine bleibenden Schäden davon ... bilde ich mir jedenfalls ein
Gelöschter Benutzer
„Titanic“ narrt Focus Online
Moritz Hürtgen im Gespräch mit Vladimir Balzer
Es geradezu köstlich und grandios, wie sie den Menschen reinen Wein einschenken.
Moritz Hürtgen im Gespräch mit Vladimir Balzer
Die Redaktion der Satirezeitschirft „Titanic“ hat mit einem Video über Feinstaubmessung unter anderem das Nachrichtenportal „Focus Online“ genarrt, das die Meldung als ernstgemeinten Aufruf zu Messstation-Manipulationen verbreitete. Der Twitter-Hashtag #BlasebalgLeaks zeigt, dass viele Medienvertreter das Video zunächst für echt hielten.
Es geradezu köstlich und grandios, wie sie den Menschen reinen Wein einschenken.
Wie TITANIC dem Faktenportal "Focus online" zu einer tausendfach geteilten Schocker-Story über autohassende Autonome und perfide Feinstaubmanipulation verhalf.Hier mal reinschauen
Sagenhaft!
Musste gleich mal rein klicken. Herrlich auch wieder die Rubrik "Leser stellen sich vor":
http://www.titanic-magazin.de/news/blasebalgleaks-focus-leser-stellen-sich-vor-10303/
Musste gleich mal rein klicken. Herrlich auch wieder die Rubrik "Leser stellen sich vor":
http://www.titanic-magazin.de/news/blasebalgleaks-focus-leser-stellen-sich-vor-10303/
bildblog hatte auch darüber berichtet:
https://bildblog.de/107225/focus-online-faellt-auf-autonome-abgassammler-der-titanic-rein/
interessant, wer alles darauf reingefallen ist:
focus, fleischhauer, poschardt, achse des guten....
https://bildblog.de/107225/focus-online-faellt-auf-autonome-abgassammler-der-titanic-rein/
interessant, wer alles darauf reingefallen ist:
focus, fleischhauer, poschardt, achse des guten....
Esportes R7
https://esportes.r7.com/prisma/cosme-rimoli/contratacao-de-ganso-foi-a-gota-dagua-greve-no-fluminense-19022019
Contratação de Ganso foi a gota d'água. Greve no Fluminense
Clube deve 13º, salário de janeiro, premiações. A contratação do caríssimo Ganso irritou de vez o time. Os jogadores se negam a treinar
Verpflichtung von Ganso war der berühmte Tropfen. Streik bei Fluminense
Der Verein schuldet den Spielern das 13te Gehalt aus 2018, das Gehalt aus dem Januar sowie Prämien. Die Verpflichtung des teuren Ganso hat das Team irritiert. Die Spieler weigern sich zu trainieren
[Da das ja auch Allan betrifft, habe ichs mal gepostet]
https://esportes.r7.com/prisma/cosme-rimoli/contratacao-de-ganso-foi-a-gota-dagua-greve-no-fluminense-19022019
Contratação de Ganso foi a gota d'água. Greve no Fluminense
Clube deve 13º, salário de janeiro, premiações. A contratação do caríssimo Ganso irritou de vez o time. Os jogadores se negam a treinar
Verpflichtung von Ganso war der berühmte Tropfen. Streik bei Fluminense
Der Verein schuldet den Spielern das 13te Gehalt aus 2018, das Gehalt aus dem Januar sowie Prämien. Die Verpflichtung des teuren Ganso hat das Team irritiert. Die Spieler weigern sich zu trainieren
[Da das ja auch Allan betrifft, habe ichs mal gepostet]
hawischer schrieb:
Aber Haliaetus. Da rührst Du aber ein garstiges politisches Süppchen an. Mit Kraut und Rüben und alles durcheinander und kräftig gewürzt mit jeder Menge Provokation. Ausdrucken und jedem neuen Mod als Beispiel zum Üben geben. Einfach herrlich, danke.
Ja, blöd von mir, Dir eine weitere Vorlage zu geben, Dich um die eigentlichen Themen zu drücken. Kommt nicht wieder vor.
Haliaeetus schrieb:hawischer schrieb:
Aber Haliaetus. Da rührst Du aber ein garstiges politisches Süppchen an. Mit Kraut und Rüben und alles durcheinander und kräftig gewürzt mit jeder Menge Provokation. Ausdrucken und jedem neuen Mod als Beispiel zum Üben geben. Einfach herrlich, danke.
Ja, blöd von mir, Dir eine weitere Vorlage zu geben, Dich um die eigentlichen Themen zu drücken. Kommt nicht wieder vor.
Ich drücke mich nicht vor den eigentlichen Themen, ich erlaube mir allerdings eine eigene Meinung,
Langsam wird es skurril. Jeder Politiker der in die Wirtschaft wechselt ist korrupt, jeder Wirtschaftsvertreter der in die Politik wechselt ist ein Lobbyist. Pauschalbehauptungen ohne Beleg und Beweis.
Die Lungenfachärzte bleiben übrigens bei ihrer Kritik. Die fehlerhafte Berechnung der Schadstoffaufnahme bei Rauchern habe keine Änderung bei der Einschätzung gesundheitlichen Relevanz bei den Grenzwerten zur Folge. Keiner der Unterzeichner hätte seine Unterstützung zurückgezogen.
In der Abwägung zwischen strikter Einhaltung der Grenzwerte und Fahrverbote ist eine Karrenzzone zwischen 40 und 50 sinnvoll und gibt auch Gerichten mehr Ermessensspielraum.
Die Tatsache, dass die Luft immer sauberer wird, trotz zunehmendem Verkehr, spielt hier in der Diskussion (oder soll ich besser sagen, der Beschimpfungen) keine Rolle. "Die Belastung der Luft mit Schadstoffen nahm in den vergangenen 25 Jahren deutlich ab. Mittlerweile gibt es in Deutschland keine Überschreitungen der europaweit geltenden Grenzwerte für Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid, Benzol und Blei mehr. Die Entwicklung von PM10 und NO2 ist zwar rückläufig, jedoch werden noch immer geltende Grenzwerte überschritten." (Zitat Bundesumweltamt)
Auf die fehleranfällige Kombination von Messwerten und mathematischen Modellrechnungen sollte man hinweisen dürfen. Siehe das Beispiel München.
Je mehr Fahrzeuge mit alter Technologie von den Straßen verschwinden und durch neue ersetzt werden, wird auch die aktuelle Diskussion bald verschwinden.
Eine Politik mit Maß und Mitte ist deshalb angesagt und Scheuer macht das richtig.
Mögen die Ideologen und Umweltmoralisten auch toben.
Die Lungenfachärzte bleiben übrigens bei ihrer Kritik. Die fehlerhafte Berechnung der Schadstoffaufnahme bei Rauchern habe keine Änderung bei der Einschätzung gesundheitlichen Relevanz bei den Grenzwerten zur Folge. Keiner der Unterzeichner hätte seine Unterstützung zurückgezogen.
In der Abwägung zwischen strikter Einhaltung der Grenzwerte und Fahrverbote ist eine Karrenzzone zwischen 40 und 50 sinnvoll und gibt auch Gerichten mehr Ermessensspielraum.
Die Tatsache, dass die Luft immer sauberer wird, trotz zunehmendem Verkehr, spielt hier in der Diskussion (oder soll ich besser sagen, der Beschimpfungen) keine Rolle. "Die Belastung der Luft mit Schadstoffen nahm in den vergangenen 25 Jahren deutlich ab. Mittlerweile gibt es in Deutschland keine Überschreitungen der europaweit geltenden Grenzwerte für Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid, Benzol und Blei mehr. Die Entwicklung von PM10 und NO2 ist zwar rückläufig, jedoch werden noch immer geltende Grenzwerte überschritten." (Zitat Bundesumweltamt)
Auf die fehleranfällige Kombination von Messwerten und mathematischen Modellrechnungen sollte man hinweisen dürfen. Siehe das Beispiel München.
Je mehr Fahrzeuge mit alter Technologie von den Straßen verschwinden und durch neue ersetzt werden, wird auch die aktuelle Diskussion bald verschwinden.
Eine Politik mit Maß und Mitte ist deshalb angesagt und Scheuer macht das richtig.
Mögen die Ideologen und Umweltmoralisten auch toben.
hawischer schrieb:
Eine Politik mit Maß und Mitte ist deshalb angesagt und Scheuer macht das richtig.
Mögen die Ideologen und Umweltmoralisten auch toben.
OK, zugegeben, ist abgedroschen, zumal Du ja die gewünschten Reaktionen schon zuhauf provoziert hast. Aber das war halt auch zu gut
Aber ganz generell ist irgendwie grotesk, wenn Bayern in Bezug auf ihre Verkehrsminister von Maß und Mitte sprechen und vermuten, dass nur Ideologen toben würden, wenn die Großkopferten es ihrerseits mal wieder nicht so genau nehmen mit den Vorschriften. Dann, ja dann gilt es die anderen ideologisch zu verdammen. Die, die es für opportun halten nüchtern ins Auto zu steigen zum Beispiel. Oder diejenigen, die sich daran stören, dass man Konjunkturprogramme für Milliardenbetrüger ins Leben ruft und Schutzbedürftige abschieben will indem man deren Herkunftsländer per Akklamation für sicher erklärt zum Beispiel. Diese Gutmenschen, diese Ideologen und Moralisten, ... was wissen die schon? Was moralisch ist bestimmt immer noch die CSU. Und wenn die sagt, es g'hert sich fei besoffen oan Polen umzubügeln, denn werns scho recht hob'n und nicht diese Moralisten.
Daher wohl auch das "würde" in der Frage!
Muss ja gelost werden. Wie sollte es sonst gehen? Wenn alle 16 Mannschaft weiterkommen würden, die in der Zwischenrunde gesetzt waren, müsste ja jeder zuerst auswärts spielen. Geht eher nicht.
Muss ja gelost werden. Wie sollte es sonst gehen? Wenn alle 16 Mannschaft weiterkommen würden, die in der Zwischenrunde gesetzt waren, müsste ja jeder zuerst auswärts spielen. Geht eher nicht.
Ergibt Sinn
Dionysis Arvanitakis, der "Bäcker von Kos", ist gestorben:
https://www.fr.de/politik/griechenland-baecker-kos-11776817.html
https://www.fr.de/politik/griechenland-baecker-kos-11776817.html
SGE_Werner schrieb:
Auslosung des Achtelfinale ist am Freitag übrigens um 13 Uhr.
Auf jeden Fall auf DAZN zu sehen Bei Sky vielleicht auch. Falls jemand noch was findet, wo das gezeigt wird (also außer den beiden und der UEFA-Seite), gerne hier posten.
Steht schon fest, ob wir zuerst auswärts oder daheim spielen würden?
B1rke schrieb:
Steht schon fest, ob wir zuerst auswärts oder daheim spielen würden?
Bisher steht noch nicht mal fest, ob wir überhaupt weiter kommen.
Aber gesetzt den Fall, wir schaffen das, würde wohl gelost (so stand das hier irgendwo, glaube ich).
Daher wohl auch das "würde" in der Frage!
Muss ja gelost werden. Wie sollte es sonst gehen? Wenn alle 16 Mannschaft weiterkommen würden, die in der Zwischenrunde gesetzt waren, müsste ja jeder zuerst auswärts spielen. Geht eher nicht.
Muss ja gelost werden. Wie sollte es sonst gehen? Wenn alle 16 Mannschaft weiterkommen würden, die in der Zwischenrunde gesetzt waren, müsste ja jeder zuerst auswärts spielen. Geht eher nicht.
Por el amor de Dios!
In Stuttgart haben die gelbe Westen angezogen und Schilder hochgehalten: Pro Diesel , DUH durchgestrichen ( aufm Button ).
Alles Verschwörung : Linksversiffte wollen die Autos abschaffen.
Warum das in Amerika für Knast , hierzulander für Garnichts reicht , ist nicht so wichtig. Ach so , die sind kein Rechtsstaat und Trum will die deutsche Automobilindustrie vernichten ( zusammen mit den Linksversifften ). Man könnte ja mal technische Gegebenheiten darlegen , aber das überlesen diese Leute gern. Also ,nochmal : Der VW Betrug hat NICHTS mit den Problemen bei Dieseln unter 6d zu tun. Die Dinger sind legal. Punkt. Fahrverbote gibt's aus anderen Gründen. Feinstaub ist NICHT CO2 oder NOx oder sonstwas. Gerade wieder eine Diskussion gehabt: Die waren laut und inkompetent.
Alles Verschwörung : Linksversiffte wollen die Autos abschaffen.
Warum das in Amerika für Knast , hierzulander für Garnichts reicht , ist nicht so wichtig. Ach so , die sind kein Rechtsstaat und Trum will die deutsche Automobilindustrie vernichten ( zusammen mit den Linksversifften ). Man könnte ja mal technische Gegebenheiten darlegen , aber das überlesen diese Leute gern. Also ,nochmal : Der VW Betrug hat NICHTS mit den Problemen bei Dieseln unter 6d zu tun. Die Dinger sind legal. Punkt. Fahrverbote gibt's aus anderen Gründen. Feinstaub ist NICHT CO2 oder NOx oder sonstwas. Gerade wieder eine Diskussion gehabt: Die waren laut und inkompetent.
Sorry, das habe ich nicht verstanden
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe schon gerafft, das einige hier es gerne am liebsten als Geschenk für die Fananstrengungen hätten.
Herr lass Hirn regnen!
Und bitte mach, dass Hyundai dann auch draußen steht und nicht wieder leer ausgeht!
Haliaeetus schrieb:
Herr lass Hirn regnen!
Und bitte mach, dass Hyundai dann auch draußen steht und nicht wieder leer ausgeht!
Dann will ich mich hierfür mal entschuldigen. Das mag inhaltlich richtig gewesen sein und ist es noch, aber der Ton war vermutlich etwas übers Ziel hinaus.
Wäre halt dennoch geil, wenn einen alle darauf hinweisen, dass man etwas falsch verstanden hat, wenn man das mal annimmt und nicht darauf beharrt, dass alle anderen irren. Kommt vor, Galilei fällt mir da ad hoc ein, ist aber selten. Das mal so als Faustformel.
Tafelberg schrieb:
schade, dass man auch in diesem Thread als "Späteinsteiger" sich wieder um Beiträge rund um Hyundai herumschlagen muss, aber ich schaffe das schon den Kontext zu finden!
Dann ist es sicher hilfreich, wenn wir das Thema am Leben halten, gelle?
Haliaeetus schrieb:
Hab ich schon versucht. Ganz im Verborgenen per PN. Versteht er auch nicht. Er war in der Folge dann sauer auf mich, weil ich ihm was erklären wollte. Passiert mir nicht wieder.
Ist mir neu.
Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Hab ich schon versucht. Ganz im Verborgenen per PN. Versteht er auch nicht. Er war in der Folge dann sauer auf mich, weil ich ihm was erklären wollte. Passiert mir nicht wieder.
Ist mir neu.
Danke für die Bestätigung!
Haliaeetus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Hab ich schon versucht. Ganz im Verborgenen per PN. Versteht er auch nicht. Er war in der Folge dann sauer auf mich, weil ich ihm was erklären wollte. Passiert mir nicht wieder.
Ist mir neu.
Danke für die Bestätigung!
Ganz großes Kino.
Kompliment, dazu braucht man dann nicht mehr viel sagen.
Respekt ist hier wieder mal Fehlanzeige.
Will ja niemandem was böses
Aber Zackeria hat sich das selbst eingebrockt mit diesem Einsatz gegen da Costa
Aber Zackeria hat sich das selbst eingebrockt mit diesem Einsatz gegen da Costa
Klar hat er. Aber mit zurück rennen und gegen den Ball arbeiten darf er ja wohl.
Das hatte ich dir so nicht geschrieben...
Knapp die Hälfte eines Artikels hier einzustellen ist bereits ein Copyrightverstoß, außerdem war an manchen Stellen nicht erkennbar, dass die Zitate aus dem Spiegelartikel waren. Von Anführungszeichen war keine Rede...