>

Haliaeetus

30221

#
Taunusabbel schrieb:
hsv-fan1887 schrieb:
Dafür sind die anderen Teams zum Glück zu schwach und deshalb kam mir dieses Szenario gar nicht in den Sinn !  


Sag mal, das interessiert mich wirklich, wieso meldet sich ein HSV-Fan in einem fremden Forum an und erwartet dort seinen Verein bejubelt zu sehen ? Hast Du keine HSVer mit denen Du Dich austauschen kannst ?


ich finde eigentlich, dass er es mit Fassung und Humor (er) trägt, wenn hier böse gefrotzelt wird.
#
Jessenclan schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Haliaeetus schrieb:
wenns so ausgeht sind die Lilien also mindestens in der Relegation?...

Nein.  

4 Punkte Vorsprung bei noch 2 Spielen > also Platz 4 noch drinnen


Gute Güte  
normalerweise kann ich bis 10 zählen, aber irgendwie dachte ich, die hätten nur ein Spiel - das mit dem bis 34 zählen übe ich noch, versprochen
#
wenns so ausgeht sind die Lilien also mindestens in der Relegation? Wer hätte das vor der Saison gedacht?
#
hat sich eigentlich Eierkopf Wendt schon zum Tarifeinheitgesetz zu Wort gemeldet?
#
SGE_Werner schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Das Karlsruher Wildparkstadion ist auch ein Antiquariat für sich... noch ein Stadion der alten Tage... hatte mich, als ich da mal auswärts war, irgendwie an das Waldstadion in klein erinnert


Wird das nicht Umgebaut?
Freut mich wenn die Gelbfüssler nach Hoppelheim oder in den Sandkasten müssen  


Soll es? Gar nicht mitbekommen. Nuja. BuLi-tauglich wäre es wohl wirklich nicht mehr. Aber hat halt noch den altebn Charm... wie auch das Stadion am Böllenfalltor. War auch immerganz nett... auf  Holzbänken sitzen und leckeres Pfungstädter schlabbern.  


die planen meines Wissens schon seit ca. 20 Jahren das Ding zu modernisieren aber das Land hat kein Geld etwas zuzuschießen, weil ja der VfB gefühlt alle drei Jahre auf Staatskosten umbaut


Hab im Vorbericht etwas später eingeschaltet. Da hieß es noch, dass man hofft, im Jahr 2019 in KA ein neues Stadion zu haben. Ob Umbau oder Neubau hab ich nicht mehr mitbekommen...


Neubau. Es geht in Karlsruhe seit paar Jahren nur noch um einen Neubau. In nächster Zeit sollte eigentlich darüber entschieden werden. Ein Aufstieg könnte natürlich da auf die Sprünge helfen.


an gleicher Stelle oder irgendwo anders?
#
Adler_Steigflug schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Das Karlsruher Wildparkstadion ist auch ein Antiquariat für sich... noch ein Stadion der alten Tage... hatte mich, als ich da mal auswärts war, irgendwie an das Waldstadion in klein erinnert


Wird das nicht Umgebaut?
Freut mich wenn die Gelbfüssler nach Hoppelheim oder in den Sandkasten müssen  


Soll es? Gar nicht mitbekommen. Nuja. BuLi-tauglich wäre es wohl wirklich nicht mehr. Aber hat halt noch den altebn Charm... wie auch das Stadion am Böllenfalltor. War auch immerganz nett... auf  Holzbänken sitzen und leckeres Pfungstädter schlabbern.  


die planen meines Wissens schon seit ca. 20 Jahren das Ding zu modernisieren aber das Land hat kein Geld etwas zuzuschießen, weil ja der VfB gefühlt alle drei Jahre auf Staatskosten umbaut
#
friseurin schrieb:
Wo bitte ist der Unterschied zwischen Tribüne und Suspendierung?

[...]


Auf die Tribüne schickt der Trainer die Spieler, die zu schlecht sind fürs erste Aufgebot. Suspendiert werden die Spieler, die der Heldt nicht neben sich sitzen haben will. Ist doch logisch.
#
Oberharz
#
friseurin schrieb:
Parodie schrieb:
Feigling schrieb:
Ob Schaaf bei der Geschichte über die Klinge springt, ist ja noch das kleinste Problem.

Wenn dieses Schmierentheater um lancierte Informationen das Mittel der Wahl ist, mit dem "einflussreiche Kreise" aus Verein, Mannschaft (und wer weiß woher) in Zukunft ihre Interessen zu vertreten gedenken, wird der potentielle Schaden für die Eintracht sich noch in ganz anderen Dimensionen bewegen.


Nein in diesem Fall ist das Verhalten schon legitim und in Ordnung.
Es geht ja schließlich um ein höheres Ziel und zwar endlich den Verein bzw. die AG von der kalten und betonierten Umklammerung des Sonnenkönigs bzw. Bremsers zu befreien.  

Niemals, niemals, niemals ist es legitim und/oder in Ordnung wie ein Feigling hinterm Rücken eine Kampagne zu betreiben.
Sowas Charakterloses ist ein Krebsgeschwür und wird bei jedem Problem denselben Weg wählen und der Rest des Vereins hat daran zu leiden.

Wenn man ein Problem mit dem Trainer hat, geht man zu ihm hin und versucht es sachlich zu klären.
Ist man hierfür zu feige, geht man zu einer Vertrauensperson in der Mannschaft und redet mit ihr darüber.

Ist man ein AR und mit seiner Meinung in der Minderheit, hat man das zu akzeptieren und das Mundwerk außerhalb der Sitzungen zu halten sowie zu akzeptieren, dass die eigenen Argumente nicht mehrheitsfähig sind.


zieht hier eigentlich irgendjemand in Betracht, dass bei Parodie Sarkasmus im Spiel war? Du bist jetzt schon der Zweite, der voll drauf anspringt
#
friseurin schrieb:
Am kommenden Spieltag sind wir wohl alle Stuttgart-Fans.    


ich nicht. Der VfB ist für mich das unsympathischste was (an Traditionsvereinen) in Deutschland mitmischt und ich würde es ausdrücklich begrüßen, wenn die mal geerdet würden.
#
Israel Kamakawiwo'ole
#
KSV-Jens schrieb:
Haliaeetus schrieb:
So, alle Hinspiele (und ja auch schon ein Rückspiel) wurden ausgetragen:
Guaraní  - Corinthians 2:0
Oder in Quoten ausgedrückt:
100:4,5
So langsam verstehe ich das System.  

Und danke für Deine Berichte!



naja, noch ist ja "nichts passiert". Im Rückspiel traue ich Corinthians schon zu, das noch zu drehen.

Mal so zum Größenverhältnis: Corinthians ist der zweitgrößte Verein Brasiliens, hat (OK, dank WM und Lula) ein nagelneues Stadion mit Bahnanbindung (in Südamerika keine Selbstverständlichkeit) und Guaraní musste mal eben nach Asunción ausweichen, weil die eigene Heimstätte den Anforderungen nicht genügt.
Und wenn man jetzt mal betrachtet, was genügt (vgl. die Schilderung zu Danúbio mit drei Kaltwassergästeduschen ohne Brause - also praktisch drei Kaltwasserleitungen), dann sagt das einiges darüber aus, wie Guaraní so aufgestellt ist. Aber Fußball spielen können sie allem Anschein nach dann doch ein bisschen und darauf sollte es ankommen
#
Miso schrieb:

Danke für den Link, der herausgenommene Satz gilt ja nicht nur für Bahnmitarbeiter. Denn grundsätzlich geht um sehr viel. Da bin ich als Verfechter der Grundrechte auf der Seite des "meistgehassten Mannes in Deutschland" und freue mich über sein Beharrungsvermögen. Go, Weselsky, go!


Du bist doch nur froh, wenn Stoppdenzug mal was anderes tut, als im UE mit Hashtags um sich zu werfen
#
So, alle Hinspiele (und ja auch schon ein Rückspiel) wurden ausgetragen:

River Plate - Boca Juniors 1:0
FC Sao Paulo - Cruzeiro 1:0

Guaraní  - Corinthians 2:0
Montevideo Wanderers _ Racing 1:1

Universitario Sucre - Tigres 1:2 und 1:1 (die Tigres sind weiter)
Emelec - Atlético Nacional 2:0

Atlético Mineiro - Internacional 2:2
Estudiantes de la Plata - Santa Fé 2:1

River hat im brisanten Stadtduell also das bis dato verlustpunktfreie Boca besiegt. Die nächsten Spiele folgen Mitte kommender Woche
#
bevor das zum Gebabbel- und Blödel-Thread wird, können wir das vielleicht so "umwidmen", dass hier Tipps zur An- und Abreise gesammelt werden (nicht nur fürs Rodgau)
#
Ffm60ziger schrieb:
peter schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
das stimmt zum Teil, ok.

Fakt ist der von mir gewählte Peter F. und das sogenannte Römerbergbündnis ist untätig in der Sache. Leider


das ist doch ok so. wegen einer hand voll gestörter lohnt es sich wirklich nicht irgend etwas zu unternehmen das die veranstaltungen aufwertet. als frankfurter ob kann man sich das ganze ziemlich entspannt anschauen.


Gestern in der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt.
Eine Art Aufruf!

Link dazu gerne per PN

“Gesucht wird: Oberbürgermeister, Stadtverordnetenvorsteher, Stadtverordnete, Römerbergbündnis usw. im Widerstand gegen Neonazis und Rassisten von PEGIDA.

Gefunden wurde: drei Plätze für Rassismus in Frankfurt –
Römerberg, Hauptwache, Rossmarkt."

Es ist einfach ekelhaft was da seit Wochen von einem Großaufgebot deutscher Polizisten durchgeboxt wird.


ich wohne zu weit außerhalb, um das politische Geschehen in Frankfurt tatsächlich aktiv zu verfolgen, so dass ich etwaige Verfehlungen oder Untätigkeit nicht beurteilen kann. Aber so wie Du das schreibst, klingt das fast als habe Feldmann für die von Dir genannten Gruppen drei Plätze gefunden, wo sie, beschützt von der Polizei, ihr Programm abspulen können.
#
Melhoras, Bamba!
#
Mexikoadler
#
Aragorn schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Aragorn schrieb:
DJLars schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DJLars schrieb:
Ingo und Thommy waren wieder Klasse: " Wir haben es schon seit Monaten gesagt!" Und der Krieger immer hinter der Kamera : Der hetzt die beiden immer richtig hoch  
Ich schau immer die Videos, sicher polarisieren sie, aber so ganz Unrecht haben sie ja nun auch nicht. Oder?  


Die sind so abgrundtief schlecht und primitiv, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Da schaue ich aber lieber Gras beim Wachsen oder Schnittblumen beim Welken zu.


Ich seh das anders. Grade Ingo steckt ziemlich tief drin. Find ich. Was sie sagen,  wird auch hier diskutiert.
Ist TS weiter der Richtige?
Wo ist unser System?
Warum kriegen die das einfach nicht hin?
Wo ist der Mannschaftsgeist?


Wo ist der Ingo tief drin?   ...für mich ist das höchstens eine miserable Kopie von "Waldorf & Stadler".


Das mag durchaus sein aber gleichwohl haben sie die momentane Entwicklung schon vor Monaten vorhergesagt. Einige wenige hier im Forum übrigens auch.

Auch ich würde sagen, der Absturz war/ist nahezu zwangsläufig.

Und für die kommende Saison bin ich ebenfalls bei Durstewitz. Entweder muss ein Großteil der Spieler ausgetauscht werden oder der Trainer.

Die Kombination von diesen Spielern und diesem Trainer wird auch nächste Saison nicht funktionieren.

Mir wäre es am liebsten Trainer und eine ganze Anzahl von Spielern auszutauschen. Den Trainer, weil ich ihn nicht mehr für zeitgemäß erachte, wie auch schon seine letzten Werder Jahre zeigten, immerhin ist die Ikone dort entlassen worden, die Spieler, weil sie sich hier eine anspruchslose Wohlfühloase geschaffen haben.

Kleines Problem ist hierbei allerdings die wirtschaftliche Komponente.

Einen Königsweg sehe ich momentan nicht.


Man muss nur früh genug mit der Schwarzmalerei anfangen und wenn sich dann eine sportliche Krise einstellt, hat man es schon immer gewusst. Ich halte es zum jetzigen Zeitpunkt einfach für falsch hier so eine Trainerdiskussion anzufangen.


es mag ja Schaaf gegenüber nicht wirklich fair sein, weil er nicht die Chance hatte, eine Mannschaft nach seinem Gusto zusammen zu stellen. Wenn aber zumindest erwogen werden sollte, den Trainer auszutauschen, dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt. Denn nur wenn man rechtzeitig einen Nachfolger hat, kann dieser ja aktiv in die Planungen für die kommende Saison einbezogen werden.
#
Helmiä ja sikoja