>

Haliaeetus

30219

#
Gute Besserung und alles Gute dem Erfinder des Spitznamens Osram
#
Tafelberg schrieb:
so, so Bruno Hübner hat sich Russ zur Brust genommen wegen seiner Kritik an Zambrano.
Gelten seine Maßstäbe auch für sich selbst? Er hat ja auch Meier kritisiert.
Aber am besten Schwamm drüber  


erklär doch mal wo genau Hübner Meier kritisiert hat. Klang für mich eher wie eine Spitze auf die Presse, sauber verpackt mit einem anschließenden Lob.
#
Brodowin schrieb:
Cino schrieb:
ich habe ja die leise hoffnung, dass zumindest in england sich widerstand formieren wird und die wm teilnahme boykottiert wird. wenn ein verband den anfang macht ziehen weitere vielleicht nach.
man stelle sich vor es ist wm und keiner spielt mit.


Der Niersbach hat neulich mal gesagt, dass ein WM-Boykott den Ausschluss des boykottierenden Landes aus der FIFA zur Folge hat. Und wenn einige große Verbände das durchziehen, dass es dann keine Fußball-WM wie bislang mehr geben wird, da die Blatter-Bande die aller meisten Verbände gefügig schmiert.

Mir wäre es egal, ich würde es drauf ankommen lassen. Dann spielen wir halt alle vier Jahre gegen England um die Goldene Ananas. Der DFB hat dafür aber nicht die Eier bzw. hängt viel zu tief in der Scheiße mit drin.


Im Prinzip alles richtig, nur hängen die Herrschaften des DFB nicht tief in der Scheiße sondern an den Geldtöpfen und der Sepp hat sie vermutlich obendrein fest bei den Eiern.
#
Chilehaus
#
Tafelberg schrieb:
friseurin schrieb:
sotirios005 schrieb:
friseurin schrieb:
... der uns bis Haris sehr viel teuren Müll angeschleppt hat, ...


Liebe Friseurin, es handelt sich um MENSCHEN von denen Du sprichst und nicht von Gegenständen, die einmal zu Müll werden.    

Liebes Mitglied eines Fußball-Forums, es handelte sich um die fußballerische Bewertung der betr. Spieler.


was an der Neuerpflichtung Seferovic so schlecht war bis jetzt, weiß ich nicht. Aber dafür ist ein Forum ja da, dass es verschiedene Meinungen gibt.


ich will die Aussage von friseurin ja nicht verteidigen - aber wenn die irgendetwas über Seferovic nicht sagt, dann dass das eine schlechte Verpflichtung war
#
Tafelberg schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/bericht-keine-job-garantie-fur-stevens-ndash-zorniger-ein-thema/view/news/189404

Wird wohl auch weg sein, bevor wir gegen die spielen. Man da haben wir echt ein Glück diese Saison ...    


Kann natürlich sein. Aber das ist erst mal nur ein Link zu Springer. Insofern ists im Zweifel eh geraten oder populistisch verkaufsfördernd ausgeschmückt. Es muss also nicht mal ein Fünkchen Wahrheit dran sein.


beim VfB halte ich prinzipiell alles für möglich. Ich halte auch einen freiwilligen Rücktritt von Stevens nicht für ausgeschlossen.


Ja, warum nicht?! Ich habe es ja auch nicht ausgeschlossen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass Springer vorzugsweise jede in Betacht kommende Möglichkeit einmal schreibt um an Ende dann zu behaupten, dass sie es ja schon immer gewusst hatten, dass es also nichts heißen muss, wenn die irgendwas schreiben.
#
Eisdiele schrieb:
ok, hätte man ausleihen sollen ..

Und: Hat Kittel gegen die Fohlen überhaupt gespielt?


Ja, der hatte damals diesen verunglückten Abschlag von Sommer abgefangen. Wurde vorher irgendwann eingewechselt und spielte dann in meiner Erinnerung richtig stark
#
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/bericht-keine-job-garantie-fur-stevens-ndash-zorniger-ein-thema/view/news/189404

Wird wohl auch weg sein, bevor wir gegen die spielen. Man da haben wir echt ein Glück diese Saison ...    


Kann natürlich sein. Aber das ist erst mal nur ein Link zu Springer. Insofern ists im Zweifel eh geraten oder populistisch verkaufsfördernd ausgeschmückt. Es muss also nicht mal ein Fünkchen Wahrheit dran sein.
#
Nervenarzt schrieb:
Ich weiß nicht, aber mir wäre es lieber wenn er seinen Vertrag nicht verlängert bekommt. Mit etwas Glück schafft er 5 Spiele am Stück, dann ein Spiel "frei" und das ganze wieder von vorne. Dann lieber das Geld in einen anderen IV investieren und auf ein Stück Qualität verzichten, dafür aber ein großes Stabilität und berechenbarkeit holen. Jeder in der Bundesliga weiß welche Knöpfchen er drücken muss um Carlos zum ausrasten zu bringen und das ist eben ein riesen manko.


Wenn Du am Ende zu dem Schluss kommst, dass Du nicht verlängern würdest, dann ist das OK. Aber wirklich fundiert klingts halt erst, wenn Du die Vorzeichen richtig setzt. Zambrano schafft nicht mit Glück 5 Spiele am Stück (das war der andere Südamerikaner) sondern fällt (wenn er nicht wie diese Saison mal verletzt ist) deutlich seltener aus.
Und normalerweise ist es Carlos, der durch seine Mätzchen (muss man nicht mögen, zugegeben) den Gegenspieler aus dem Konzept bringt. Er selbst hat sich da eigentlich gut im Griff.
Nur wenn auf der anderen Seite dann Kotzbrocken wie Klopp oder Watzke lospoltern, darf ein weiterer Kotzbrocken wie Kehl dann halt ungestraft Tätlichkeiten begehen ... auf dem Platz hatte er gegen Zambrano aber trotzdem nichts zu melden.
#
Cino schrieb:
ich habe ja die leise hoffnung, dass zumindest in england sich widerstand formieren wird und die wm teilnahme boykottiert wird. wenn ein verband den anfang macht ziehen weitere vielleicht nach.
man stelle sich vor es ist wm und keiner spielt mit.


es wäre so einfach, wenn man denn nur wollte. Wenn alleine England, Deutschland und Brasilien sich zusammen tun würden, wäre schneller ein (attraktiveres) Gegenturnier aufgestellt, als Seppl Ethikkommission sagen könnte.

Aber der DFB wird nicht mitmachen. Die Kollegen aus dem Süden der Republik haben allem Anschein nach ja auch hier mal wieder die Hand aufgehalten und Rummenigge ist sich nicht zu schade auch jetzt als allererstes mal wieder nach finanzieller Kompensation zu krakeelen. Absolut verständlich, nachdem er die Rolex nachversteuern musste und ihm keiner der anderen Vereine zur Seite sprang, die er doch sonst stets altruistisch mit durchfüttert.

Solange es da noch was zu verdienen gibt, wird sich rein gar nichts tun. Insofern nehme ich positiv zur Kenntnis, dass immerhin England sich nicht mit Katar abfindet. Aber dabei wirds wohl leider bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
roygris schrieb:
Der FSV hat auch seine Ersatzspieler getestet!


stimmt, so stehts im SAW. Schön, dass wir drüber geredet haben


Du hast verstanden, was er uns erzählen wollte?    


Naja, dass der FSV eben auch seine Ersatzspieler getestet hat eben. So wies da steht.
#
roygris schrieb:
Der FSV hat auch seine Ersatzspieler getestet!


stimmt, so stehts im SAW. Schön, dass wir drüber geredet haben
#
Tafelberg schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Tafelberg schrieb:
im Transfermarkt.de Düsseldorf Forum, hat einer tatsächlich Skibbe als neuen Traine gefordert wegen dem begeisternden Offensiv Fussball

ansonsten werden da quasi alle verfügbaren Trainer gehandelt bzw. gewünscht u.a. auch Veh.


pro Skibbe    


Skibbe oder Funkel    


von Funkel halte ich relativ viel - der hat uns mit nem bescheidenen Etat in der Liga etabliert. Dass das nicht immer toll aussah ist bekannt. Aber unter den Vorzeichen war ich sehr zufrieden mit ihm. Aber der ist nix für die Fortuna, der mag Köln, Skibbe hingegen ...
#
Tafelberg schrieb:
im Transfermarkt.de Düsseldorf Forum, hat einer tatsächlich Skibbe als neuen Traine gefordert wegen dem begeisternden Offensiv Fussball

ansonsten werden da quasi alle verfügbaren Trainer gehandelt bzw. gewünscht u.a. auch Veh.


pro Skibbe  
#
Basaltkopp schrieb:
oezdem schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Auf jeden Fall wäre es nicht gut, erst Ende Juni oder Anfang Juli ernsthaft mit einer Suche nach einem IV zu beginnen. Und einen ernsthaften Kandidaten jetzt schon ansprechen und bis Ende Juni vertrösten wird man kaum können.

Ersatz suchen und Zambrano gehen lassen und nicht bis zuletzt hoffen, dass man ihn noch halten kann. Hat weder bei Jung noch bei Schwegler funktioniert.


hübner meinte ja neulich, dass man zweigleisig fahre. er wird also schon auf der suche nach einem potentiellen ersatz sein.


Klar, den kann er aber sicher nicht bis Ende Juni hinhalten, bis Zambrano zu- oder absagt.


Du meinst, dass sich sein Sohn dann von ihm abwendet?
#
joe_asperada schrieb:
prinzhessin schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Die Gelb-Rote Karte war dann wohl Vorsatz, damit Carlos diese Woche in Ruhe seine Zukunft planen kann. Beides schade.


Hatte mich schon gefragt, wann der Erste damit um die Ecke kommt.    


So weit hergeholt ist das gar nicht. Der Gedanke kam mir eben auch in den Sinn.
CZ ist am letzten Wochenende anders in die Zweikämpfe gegangen als sonst. Er provozierte -mehr als sonst- regelrecht einen Platzverweis
Und auf Youtube gibt es schon Videos von Zambrano und dem AC Mailand.

Könnte demnach alles passen...


auf Youtube gibts auch Videos wie Anakondas mal so eben einen Menschen verschlucken. Was soll uns das jetzt sagen?
#
francisco_copado schrieb:
Mal den Thread nach oben holen  

Wir sind seit ein paar Wochen "süchtig" nach Siedler von Catan. Freundschaften sind regelmäßig kurz vor dem Zusammenbruch, wenn der Räuber auf das falsche Feld gesetzt wird  

Kann mir jemand Erweiterungen empfehlen? Nach dem ersten Einlesen tendiere ich am ehesten zu den Seefahrern. Meinungen dazu?


Städte und Ritter sagt mir mehr zu als die Seefahrer, weil das Spiel nicht so entzerrt wird sondern vielmehr noch intensiver auf demselben Raum. Wenn allerdings der Räuber alleine schon Euren persönlichen Kosakenzipfel darstellt, ist die Idee mit den Seefahrern vielleicht nicht so schlecht.
#
Adlerist schrieb:
Basaltkopp schrieb:
kinimod schrieb:
CZ ist ein Sicherheitsrisiko. Er ist auf dem Platz unerträglich und neben dem Platz ebenso.
Erzähl mal, was macht er denn neben dem Platz so unerträgliches?
Ach, diese uralten Kamellen. Sind doch schon über 3 Wochen her.


ist mir da was entgangen?
#
Cadred schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
Ach so, und wenn ich gerade dabei bin, abzukotzen:
Wir haben in den vergangenen 20 Jahren vermutlich öfter gegen die Bonbonschmeißer gespielt als gegen die Kackers oder die Kartoffelbauern. Ein nicht kleiner Teil des Stadions wird vermutlich solche Spiele nicht mal mehr (regelmäßig) selbst erlebt haben.

Dennoch wird ein Großteil der Fans nicht müde zu erzählen, dass das Spiel gegen die Mainzer ja schließlich kein Derby sei. Wunderbar. So kann man den Spielern auch ein Alibi geben, um auch ja nicht die paar Extrameter laufen zu müssen oder die zusätzliche Portion Willensstärke aufzubringen, damit ein solches Spiel auch mal umgebogen werden kann. Und ja, ich halte uns über die Jahre gerechnet als durchweg besser besetzt und in der Lage, "vom Papier her" die Mainzer zu besiegen. Mit der "Bravheit" allerdings, mit der unsere Truppe in schöner Regelmäßigkeit in die Spiele gegen die Spaßtruppe geht (und dementsprechende Ergebnisse präsentiert), hätte man ihnen bei einem "echten" Derby den Allerwertesten versohlt.

Vergleicht man nur mal die Laufleistung in den letzten sechs Partien gegen die Mainzer (3 Niederlagen, 2 Unentschieden, 1 Sieg), ist festzustellen, dass wir insgesamt fast 20 km weniger in diesen Spielen marschiert sind. Nur in dem einen Spiel, welches wir gewonnen haben (und dem einen Unentschieden), sind wir - wenn auch nur gering - mehr gelaufen als der Gegner. Das ist auch eine Einstellungssache und nicht nur der Taktik geschuldet.


Es wurde ja nun oft geschrieben, warum das Spiel vielfach nicht als Derby angesehen wird (Klatschpappen, Stadion nicht voll, keine aufgeheizte bzw. gar keine Stimmung, ...). Aber wenn ein Spieler das zum Anlass nimmt, sich weniger anzustrengen, dann läuft etwas ganz anderes grundsätzlich falsch. Ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich anstrengen egal ob ein Spiel als Derby betitelt wird oder nicht.
Für mich ist das auch kein Derby. Trotzdem will ich solche Spiele natürlich gewinnen.


Richtig. Blöd ist es aber doch schon, wenn die Mainzer das als Derby sehen und extra viel rennen und unsere es für ein normales Spiel halten und nur "normal" viel rennen. Das man immer soviel rennen sollte das man am Ende gewinnt steht auf einem anderem Blatt. Alternativ darf man das mit dem rennen auch einschränken wenn man trotzdem ein Tor mehr als der Gegner macht.


Ich halte Derbys eher für ein Schmankerl für Fans als dem irgendeine Bedeutung für Spieler beizumessen. Hitzige Spiele gibts immer mal wieder, auch weitab von Frankfurt. Da muss man einfach bereit sein, dagegen zu halten, egal wie das von Teilen der Medien oder Fans betitelt wird.
#
Exil-AdlerHH schrieb:
Ach so, und wenn ich gerade dabei bin, abzukotzen:
Wir haben in den vergangenen 20 Jahren vermutlich öfter gegen die Bonbonschmeißer gespielt als gegen die Kackers oder die Kartoffelbauern. Ein nicht kleiner Teil des Stadions wird vermutlich solche Spiele nicht mal mehr (regelmäßig) selbst erlebt haben.

Dennoch wird ein Großteil der Fans nicht müde zu erzählen, dass das Spiel gegen die Mainzer ja schließlich kein Derby sei. Wunderbar. So kann man den Spielern auch ein Alibi geben, um auch ja nicht die paar Extrameter laufen zu müssen oder die zusätzliche Portion Willensstärke aufzubringen, damit ein solches Spiel auch mal umgebogen werden kann. Und ja, ich halte uns über die Jahre gerechnet als durchweg besser besetzt und in der Lage, "vom Papier her" die Mainzer zu besiegen. Mit der "Bravheit" allerdings, mit der unsere Truppe in schöner Regelmäßigkeit in die Spiele gegen die Spaßtruppe geht (und dementsprechende Ergebnisse präsentiert), hätte man ihnen bei einem "echten" Derby den Allerwertesten versohlt.

Vergleicht man nur mal die Laufleistung in den letzten sechs Partien gegen die Mainzer (3 Niederlagen, 2 Unentschieden, 1 Sieg), ist festzustellen, dass wir insgesamt fast 20 km weniger in diesen Spielen marschiert sind. Nur in dem einen Spiel, welches wir gewonnen haben (und dem einen Unentschieden), sind wir - wenn auch nur gering - mehr gelaufen als der Gegner. Das ist auch eine Einstellungssache und nicht nur der Taktik geschuldet.


Es wurde ja nun oft geschrieben, warum das Spiel vielfach nicht als Derby angesehen wird (Klatschpappen, Stadion nicht voll, keine aufgeheizte bzw. gar keine Stimmung, ...). Aber wenn ein Spieler das zum Anlass nimmt, sich weniger anzustrengen, dann läuft etwas ganz anderes grundsätzlich falsch. Ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich anstrengen egal ob ein Spiel als Derby betitelt wird oder nicht.
Für mich ist das auch kein Derby. Trotzdem will ich solche Spiele natürlich gewinnen.