
Haliaeetus
30219
concordia-eagle schrieb:Haliaeetus schrieb:eagle-1899 schrieb:Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:eagle-1899 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Glückwunsch zur lebenslangen Rente.
Kann jemand Katar die Fußball-WM entziehen?
Bis 2022 werden die sich auch im Fußball eine schöne Söldnertruppe eingebürgert haben.
Da ist es aber nicht so einfach wie beim Handball. Da kannst Du keine Spieler holen, die schon Pflichtspiele für die A-Nationalmannschaft eines anderen Verbandes absolviert haben.
das ist der status quo. Der lautete bisher auch "WM findet im Juni und Juli statt". Aber wenn Seppl oder jedwelcher Nachfolger sich seine Allmacht noch schnell vergolden lassen will, kann die Regel ganz schnell kippen.
Ich glaub die braucht man gar nicht kippen. Es gibt genügend überdurchschnittliche Spieler für die in den führenden Nationalmannschaften kein Platz ist und die noch nie für ihr Land gespielt haben. Da wird man bestimmt ein paar Brasilianer, Spanier usw. finden die sich einen Pass vergolden lassen.
Beim Handball warens aber mehrheitlich Nationalspieler anderer Nationen - das ich ja bisher beim Fußball nicht so ohne Weiteres möglich. Mir fällt jedenfalls ad hoc nur dieser Australier ein, der schon mal für Samoa gespielt hatte
Du kannst ja auch beim Fußball Nationalspieler in eine neue Nationalmannschaft einbringen, solange sie kein Pflichtspiel hatten.
Ich denke mit den (qualitativ) besten Fußballern auf Platz 30-50 aus Brasilien, Deutschland, England, Argentinien, Holland, Spanien, Italien und Frankreich kann man sich eine verdammt gute Nationalmannschaft zusammenbasteln.
Allein aus Deutschland könntest Du Stand heute bei den Torhütern zwischen Lenno, Trapp und Konsorten wählen. Und aus jedem Land die Nummer 2 oder 3 auf seiner Position einzubürgern, das kann verdammt weit führen.
Die Schiris nicht zu vergessen.
Ganz richtig - man wird (ob mit oder ohne Bohlen )fleißig zu Casten wissen ... und wenns "nur" jeweils die Nummer drei jedes Landes ist (früh genug abgeworben weiß ja eh niemand, ob es nicht doch noch für die 1 gereicht hätte). Und wenn das nicht reichen sollte, bin ich sicher, dass der alemannische Jupp gegen finanzielle Denkanstöße einen alternativen Weg bereiten wird.
Tomasch schrieb:
Dazu müsste sich Köln langfristig in der 1. Liga etablieren aber davon kann derzeit noch überhaupt keine Rede sein. Aktuell sind es auch nur 2 Punkte zum Relegationsplatz, verbunden mit einer der schlechtesten Offensiven der Liga. Gut möglich, dass es dieses Jahr schon wieder runtergeht. Und wenn wir uns vor Augen halten, dass mit RB und Ingolstadt die nächsten Konzerne auf dem Vormarsch sind, die den FC Köln relativ problemlos hinter sich lassen können, ist es in meinen Augen völliger Unsinn, aktuell über einen Stadionausbau nachzudenken...
ich gebe Dir fast uneingeschränkt recht. Aber wenn man das Projekt grds. für überdenkenswert erachtet spricht herzlich wenig dagegen sich auch jetzt schon (also aktuell) Gedanken zu machen. Bei uns wird doch allenthalben moniert, dass wir noch kein neues Stadion durchgeplant haben für den Tag X an dem der alte Knebelvertrag ausläuft. Vorausschau kann doch nicht hier supi und da bäh sein.
Brodowin schrieb:eagle-1899 schrieb:eagle-1899 schrieb:
Ich glaub die braucht man gar nicht kippen. Es gibt genügend überdurchschnittliche Spieler für die in den führenden Nationalmannschaften kein Platz ist und die noch nie für ihr Land gespielt haben. Da wird man bestimmt ein paar Brasilianer, Spanier usw. finden die sich einen Pass vergolden lassen.
Hab grad mal nachgesehen, die sind sogar schon gut dabei. Hier einige aktuelle Nationalspieler Katars und ihre Herkunftsländer:
Ghana
Mohammed Kasola/Mohammed Razak/Lawrence
Brasilien
Fábio César/Marcone
Uruguay
Sebastián Soria
Senegal
Qasem Burhan/Baba Malick
Sudan
Mosaab Mahmoud Al Hassan/Magid Mohamed
Kuwait/Palästina
Ibrahim Majid/Wesam Rizik
Irak
Hussain Ali Shehab
Kuwait
Talal Al-Bloushi/Adel Lami
Somalia/Saudi Arabien
Yusef Ahmed
Jemen
Mesaad Al-Hamad
Saudi Arabien
Majdi Siddiq
Sind nur 18 die nicht aus Katar kommen. Da geht aber noch was.
Ob die bei Marco Russ schon angefragt haben? Oder spekuliert der immer noch auf eine Karriere als kroatischen Volksheld?
Aber wahrscheinlich eh zu alt mit der Perspektive auf 2022.
kannst ja Wetten annehmen wieviele der (ehemaligen) Jung-Adler, die jetzt zu SAP, Brause oder KdF gewechselt sind in 7 Jahren für Katar antreten werden
eagle-1899 schrieb:Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:eagle-1899 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Glückwunsch zur lebenslangen Rente.
Kann jemand Katar die Fußball-WM entziehen?
Bis 2022 werden die sich auch im Fußball eine schöne Söldnertruppe eingebürgert haben.
Da ist es aber nicht so einfach wie beim Handball. Da kannst Du keine Spieler holen, die schon Pflichtspiele für die A-Nationalmannschaft eines anderen Verbandes absolviert haben.
das ist der status quo. Der lautete bisher auch "WM findet im Juni und Juli statt". Aber wenn Seppl oder jedwelcher Nachfolger sich seine Allmacht noch schnell vergolden lassen will, kann die Regel ganz schnell kippen.
Ich glaub die braucht man gar nicht kippen. Es gibt genügend überdurchschnittliche Spieler für die in den führenden Nationalmannschaften kein Platz ist und die noch nie für ihr Land gespielt haben. Da wird man bestimmt ein paar Brasilianer, Spanier usw. finden die sich einen Pass vergolden lassen.
Beim Handball warens aber mehrheitlich Nationalspieler anderer Nationen - das ich ja bisher beim Fußball nicht so ohne Weiteres möglich. Mir fällt jedenfalls ad hoc nur dieser Australier ein, der schon mal für Samoa gespielt hatte
Basaltkopp schrieb:Haliaeetus schrieb:Basaltkopp schrieb:eagle-1899 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Glückwunsch zur lebenslangen Rente.
Kann jemand Katar die Fußball-WM entziehen?
Bis 2022 werden die sich auch im Fußball eine schöne Söldnertruppe eingebürgert haben.
Da ist es aber nicht so einfach wie beim Handball. Da kannst Du keine Spieler holen, die schon Pflichtspiele für die A-Nationalmannschaft eines anderen Verbandes absolviert haben.
das ist der status quo. Der lautete bisher auch "WM findet im Juni und Juli statt". Aber wenn Seppl oder jedwelcher Nachfolger sich seine Allmacht noch schnell vergolden lassen will, kann die Regel ganz schnell kippen.
Da kann man nur auf die Natur hoffen.
Ja, in wirklich wenigen Fällen bekommt der Begriff "sozialverträgliches Frühableben" eine menschliche Note. Aber hier ... lassen wir das
MagischesViereck schrieb:
Propain,
Als 18-jaehriger meldest du dich ja normalerweise bei deinen Eltern ab, da du in dem Alter mit relativ grosser Wahrscheinlichkeit noch zuhause wohnst. Selsbt wenn nicht, weisst du aber immer noch, dass deine Eltern auf dich warten bzw. erwarten, dass du irgendwann mal wieder auftauchst.
Diese Situation ist im Jugendzentrum aber nur bedingt gegeben, das es ja ein Internat ist. Zudem hast du einen Spieler, der aus dem Aulsand kommt, kulturell anders aufgewachsen ist und die hiesige Sprache nicht spricht. Das sind Faktoren, da darf man m. M. durchaus als Verein mal mehr Fuersorgepflicht zeigen.
wenns um eine generelle Verantwortung geht bin ich bei Dir: man sollte den jungen Burschen bei Behördengängen helfen, Sprachkurse organisieren, solange noch Schulpflicht besteht auch darauf hinwirken, dass keine Fehlzeiten entstehen etc.
Aber der Bub ist volljährig und darf abends auch mal auf die Piste. Man kann jetzt trefflich streiten, ob das pfiffig ist und Fans dürfen auch mal grollen, wenn ein Spieler das Sportliche vernachlässigt. Aber die Jungs haben ein Recht auf ein Privatleben.
Wie das Ein und Aus im Internat geregelt ist, weiß ich nicht. Aber gänzlich einsperren kann man die Knaben halt schlecht. Daher verstehe ich jetzt nicht, wo die grundsätzlichen Versäumnisse der Eintracht liegen sollen
Basaltkopp schrieb:eagle-1899 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Glückwunsch zur lebenslangen Rente.
Kann jemand Katar die Fußball-WM entziehen?
Bis 2022 werden die sich auch im Fußball eine schöne Söldnertruppe eingebürgert haben.
Da ist es aber nicht so einfach wie beim Handball. Da kannst Du keine Spieler holen, die schon Pflichtspiele für die A-Nationalmannschaft eines anderen Verbandes absolviert haben.
das ist der status quo. Der lautete bisher auch "WM findet im Juni und Juli statt". Aber wenn Seppl oder jedwelcher Nachfolger sich seine Allmacht noch schnell vergolden lassen will, kann die Regel ganz schnell kippen.
reihe14 schrieb:Haliaeetus schrieb:eagle45 schrieb:
Mich würd mal interessieren ob die Freude bei uns im Forum auch so groß wäre, wenn die SGE für einen 35 Jährigen 3 Mio. Gehalt plus Ablöse bezahlen würden. Und das für 18 Monate!!
Olic ist schon ein Guter. Wenn Geld keine Rolle spielen würde (und das tut es beim HSV ja nicht), würde ich den schon in Erwägung ziehen.
Wenn das so weiter geht, haben wir bald DDR reloaded in der Bundesliga.
Nur spielt dann nicht Dynamo Dresden gegen Chemie Leipzig, sondern Red Bull Leipzig gegen Kühne Hamburg oder VW Wob gegen Audi Ingolstadt.
Welcher Traditionsverein kann finanziell , auf die Dauer ,gegen solche Vereine bestehen.
den Vergleich habe ich nicht verstanden
Zuschauer aus Leipzig anzuwerben hatte ich ja irgendwo weiter oben eh schon empfohlen. Also warum nicht auch ein paar Spieler?
eagle45 schrieb:
Mich würd mal interessieren ob die Freude bei uns im Forum auch so groß wäre, wenn die SGE für einen 35 Jährigen 3 Mio. Gehalt plus Ablöse bezahlen würden. Und das für 18 Monate!!
Olic ist schon ein Guter. Wenn Geld keine Rolle spielen würde (und das tut es beim HSV ja nicht), würde ich den schon in Erwägung ziehen.
Basaltkopp schrieb:skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Glückwunsch zur lebenslangen Rente.
Kann jemand Katar die Fußball-WM entziehen?
Was meinst du mit lebenslanger Rente?
Für die Nationalmannschaft von Katar für das Erreichen des Halbfinale. Hat der Kommentator in der zweiten Hälfte erwähnt. Und 100.000€ pro Sieg.
Gute Güte! Das ist ja so üppig, dass der Scheich die Schiris gar nicht selbst kaufen muss, wenn die Spieler zusammen legen.
man kann sich gar nicht mal richtig darüber aufregen, dass die Katarer (heißt das so?) nach angezeigtem Zeitspiel einander noch seelenruhig ne Minuten lang den Ball zukullern können - wenn beinahe jeder Tempogegenstoß vergeigt wird, hat man halt genügend eigene Baustellen
wenn sie nichts treffen, können sie auch nicht aufholen.
sehe ich auch so - das aufzuholen ist fast unmöglich, vor allem wenn man den letzten Angriff sieht. Da war alles dabei: Schläge auf den Arm, an den Hals, Abwehr durch den Kreis und nix gibts. Das kann man nicht mehr drehen
aber über die Außen geht jetzt was - hoffe, dass sie diesen Capote in den Griff kriegen
och kommt, Freunde, das ist doch'n Witz
Danke, dass ihr mich so schön auf dem Laufenden gehalten habt
Bin dann jetzt auch dabei
Bin dann jetzt auch dabei
ich finde 18 Gegentore bedenklich. Könnt ihr was zur Abwehr sagen? Da scheint ja nicht wirklich ein funktionierendes Konzept zu bestehen. Läuft da so viel über den Kreis (klingt hier so durch) und wenn ja: warum kriegen wir das nicht hin? Gerade Kreis und Außen von uns müssen sich ja nicht verstecken
skyeagle schrieb:
Eben hat man gut gesehen wie die Abwehr spielen muss. Versuchen den kreispieler rauszudrücken und nach generell nach vorne schieben, dann fällt Katar wenig ein.
danke für solche Analysen - gehaltvoller als der FAZ-Ticker
erster Absatz: natürlich ist das eine Schweinerei. Das gilt im Stadion wie auch auf der Straße gleichermaßen
zweiter Absatz: warst Du gestern Nacht zurechnungsfähig? Verstehe ich das jetzt richtig, wenn Deine Aussage auf mich wirkt wie ein Plädoyer für private "Sicherheitsdienste", die dadurch auffallen, dass sie andere mit der Androhung physischer Gewalt einschüchtern? Ich habe ein gewisses Faible für den Rechtsstaat und bei derartigen Aussagen stellen sich mir die Nackenhaare auf.
und zu dem Blödsinn mit "keine Eier haben" : da Du reggaetyp direkt ansprichst, gehe ich wohl auch recht in der Annahme, dass Du ihm unterstellst er habe selbst Gegenstände geworfen? Oder willst Du nur eine Antwort provozieren, die Gewalt als Mittel gleichermaßen gutheißt wie Du - solange sie von der "richtigen" Seite ausgeht