
henrychinasky
4392
Gelöschter Benutzer
Gut, dann weiß ich jetzt wenigstens, woran diese miserable Rückründe lag. Man wollte partout eben nicht nach Europa. Wäre aber auch echt zu anstrengend gewesen nächste Saison.
Aber nächstes Jahr holen wir uns die Hertha und die Kölner, denn das 5-Mio. Defizit ist ja durch das Erreichen des Pokalendspiels erreicht.
Ach halt, Moment: wir brauchen ja so nebenbei mal zwei treffsichere Stürmer. Die dürften auch nicht gerade für ´n Appel und Ei zu uns kommen.
Aber nächstes Jahr holen wir uns die Hertha und die Kölner, denn das 5-Mio. Defizit ist ja durch das Erreichen des Pokalendspiels erreicht.
Ach halt, Moment: wir brauchen ja so nebenbei mal zwei treffsichere Stürmer. Die dürften auch nicht gerade für ´n Appel und Ei zu uns kommen.
amananana schrieb:
Gut, dann weiß ich jetzt wenigstens, woran diese miserable Rückründe lag. Man wollte partout eben nicht nach Europa. Wäre aber auch echt zu anstrengend gewesen nächste Saison.
Nein, dass lag an dem, was ich in meinem ersten Beitrag schrieb.
amananana schrieb:
Aber nächstes Jahr holen wir uns die Hertha und die Kölner, denn das 5-Mio. Defizit ist ja durch das Erreichen des Pokalendspiels erreicht.
Das ist quatsch! Weil wir kommende Saison wieder in den Kader investieren müssen und außerdem brauchen wir 25% Eigenkapital für unser neues Sportzentrum.
amananana schrieb:
Ach halt, Moment: wir brauchen ja so nebenbei mal zwei treffsichere Stürmer. Die dürften auch nicht gerade für ´n Appel und Ei zu uns kommen.
Nein. Aber vielleicht für nen Handkäs mit Musik?
henrychinasky schrieb:
Wir sollten uns erst einen Kader zulegen, der es uns ermöglicht, an mehreren Wettbewerben annähernd gleich stark aufzutreten.
Ist auch meine Meinung, dazu allerdings folgende Fragen:
1. Hat man das denn vor Beginn der Saison bzw. in der Winterpause versäumt?
2. Warum sollte das nächste oder übernächste Saison klappen (wegen der Mehreinnahmen aus dem Endspiel?)
3. Hat Köln, Hertha, Bremen oder Freiburg diesen Kader? Komisch, zumindest bei Köln und Bremen ist man schon voller Vorfreude, in Freiburg hält man sich zwar noch bedeckt, würde die EC-Teilnahme aber mit Kußhand nehmen.
Da höre ich keine Stimmen, daß der EC zu früh käme.
amananana schrieb:henrychinasky schrieb:
Wir sollten uns erst einen Kader zulegen, der es uns ermöglicht, an mehreren Wettbewerben annähernd gleich stark aufzutreten.
Ist auch meine Meinung, dazu allerdings folgende Fragen:
1. Hat man das denn vor Beginn der Saison bzw. in der Winterpause versäumt?
2. Warum sollte das nächste oder übernächste Saison klappen (wegen der Mehreinnahmen aus dem Endspiel?)
3. Hat Köln, Hertha, Bremen oder Freiburg diesen Kader? Komisch, zumindest bei Köln und Bremen ist man schon voller Vorfreude, in Freiburg hält man sich zwar noch bedeckt, würde die EC-Teilnahme aber mit Kußhand nehmen.
Da höre ich keine Stimmen, daß der EC zu früh käme.
Zu 1. Nein, weil es an den finanziellen Mitteln lag. Hies es nicht, dass Bobic ein Defizit von ca. 5 Millionen ausgleichen muss?
Zu 2. Weil wir diese Saison einen kompletten Umbruch hatten und nächste Saison vom Kader her auch einen bekommen werden. Wie groß dieser jedoch ausfallen wird, weiß denke ich noch keiner genau.
Zu 3. Haben Köln und Hertha nicht Millionen vorzeitig von Sponsoren erhalten die Ihnen in der nächste Saison fehlen (oder so ähnlich. Meine etwas gelesen zu haben)?
Die Bremer spielen eine Rückrunde, ähnlich wie unsere Vorrunde. Da gebe ich nicht viel drauf. Und bei deren Restprogramm glaube ich nicht, dass sie international spielen werden.
Freiburg, wenn sie es schaffen, werden dann nächste Saison wieder zu kämpfen haben. Es werden mit Sicherheit nicht alle Spieler gehalten werden können. Da wird es den ein oder anderen Abgang geben. Ob deren Kader dann international, oder bundesligatauglich ist, wage ich zu bezweifeln.
Gut, dann weiß ich jetzt wenigstens, woran diese miserable Rückründe lag. Man wollte partout eben nicht nach Europa. Wäre aber auch echt zu anstrengend gewesen nächste Saison.
Aber nächstes Jahr holen wir uns die Hertha und die Kölner, denn das 5-Mio. Defizit ist ja durch das Erreichen des Pokalendspiels erreicht.
Ach halt, Moment: wir brauchen ja so nebenbei mal zwei treffsichere Stürmer. Die dürften auch nicht gerade für ´n Appel und Ei zu uns kommen.
Aber nächstes Jahr holen wir uns die Hertha und die Kölner, denn das 5-Mio. Defizit ist ja durch das Erreichen des Pokalendspiels erreicht.
Ach halt, Moment: wir brauchen ja so nebenbei mal zwei treffsichere Stürmer. Die dürften auch nicht gerade für ´n Appel und Ei zu uns kommen.
henrychinasky schrieb:
Und ich bin mir nicht sicher, ob wir wirlich kommende Saison schon europäisch spielen sollten.
Vielleicht wäre es eins bis zwei Jahre zu früh?
Das ist doch sich selbst veralbert und nur ein ganz schwacher Trost. Man sollte immer betrebt sein das Bestmöglichste zu erreichen und vor allem dann auch mitzunehmen - gilt in der Fußballbundesliga und auch in vielen anderen Bereichen.
Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.
Jetzt sind wir leider nur Zuschauer, wenn solche "Top-Clubs" wie Freiburg, Werder, Hertha oder die Geisböcke sich dort versuchen.
Die Aufsteiger werden übrigens zukünftig nicht mehr vom Kaliber eines Darmstadt oder Ingolstadt sein, und wir müssen immer zumindest ein Auge nach unten werfen.
amananana schrieb:
henrychinasky schrieb:
Und ich bin mir nicht sicher, ob wir wirlich kommende Saison schon europäisch spielen sollten.
Vielleicht wäre es eins bis zwei Jahre zu früh?
Das ist doch sich selbst veralbert und nur ein ganz schwacher Trost. Man sollte immer betrebt sein das Bestmöglichste zu erreichen und vor allem dann auch mitzunehmen - gilt in der Fußballbundesliga und auch in vielen anderen Bereichen.
Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.
Jetzt sind wir leider nur Zuschauer, wenn solche "Top-Clubs" wie Freiburg, Werder, Hertha oder die Geisböcke sich dort versuchen.
Die Aufsteiger werden übrigens zukünftig nicht mehr vom Kaliber eines Darmstadt oder Ingolstadt sein, und wir müssen immer zumindest ein Auge nach unten werfen.
Das ist Deine Sichtweise. Okay.
Aber Du hast schon gesehen, was da gestern los war, oder?
Ich möchte nicht, dass mein Verein international so auftritt.
Was nützt uns Europa, wenn wir den Kader dafür nicht haben?
Und genau. Es kommen andere Kaliber aus der 2. Liga. Das würde die Situation aber nicht besser machen.
Wir sollten nichts überstürzen. Ich kann die Enttäuschung ja verstehen.
Aber, ich denke, wenn wir nächste Saison schon europäisch spielen, dann werden wir noch mehr Probleme bekommen, die Klasse zu halten.
Wir sollten uns erst einen Kader zulegen, der es uns ermöglicht, an mehreren Wettbewerben annähernd gleich stark aufzutreten.
Das ist nur meine Meinung.
henrychinasky schrieb:
Wir sollten uns erst einen Kader zulegen, der es uns ermöglicht, an mehreren Wettbewerben annähernd gleich stark aufzutreten.
Ist auch meine Meinung, dazu allerdings folgende Fragen:
1. Hat man das denn vor Beginn der Saison bzw. in der Winterpause versäumt?
2. Warum sollte das nächste oder übernächste Saison klappen (wegen der Mehreinnahmen aus dem Endspiel?)
3. Hat Köln, Hertha, Bremen oder Freiburg diesen Kader? Komisch, zumindest bei Köln und Bremen ist man schon voller Vorfreude, in Freiburg hält man sich zwar noch bedeckt, würde die EC-Teilnahme aber mit Kußhand nehmen.
Da höre ich keine Stimmen, daß der EC zu früh käme.
Wir sind in der Hinrunde größtenteils verschont geblieben mit Verletzungen, was uns in der Rückrunde leider nicht gelang. Dazu kam noch die unglücklich ( zum falschen Zeitpunkt ) eingeholten 5. , oder 10. gelben Karten.
Wie oft konnten wir in der Rückrunde auf die komplette Defensive zugreifen? Das Prunkstück der Hinrunde zerbrach an den oben genannten Gründen.
Wie sollen wir, z.B. in einem Spiel wie gestern, einen Vallejo, Hasebe, Abraham, Mascarell gleichwertig ersetzen?
Das gelingt ja noch nicht einmal den Bauern, mit Hummels und seinem Nachbar, wenn Beide gleichzeitig ausfallen.
Dann kommt hinzu, dass uns Fabian die Hälfte der Rückrunde gefehlt hat. Wie wertvoll er im Bälle verteilen und auch im Tore schießen ist, wissen wir ja auch nicht erst seit dem Augsburg Spiel.
Unter all diesen Umständen, bin ich der Meinung, haben wir im Gesamt gesehen, eine für uns ordentliche Saison gespielt. Natürlich, bin ich auch etwas enttäuscht, dass wir jetzt auf Platz 11 abgerutscht sind. Aber sind wir doch mal ehrlich, wer hätte das vor der Saison gedacht, dass wir bis zum Schluss von Europa träumen dürfen? Das wir das Endspiel im DFB-Pokal bestreiten dürfen?
Und ich bin mir nicht sicher, ob wir wirlich kommende Saison schon europäisch spielen sollten.
Vielleicht wäre es eins bis zwei Jahre zu früh?
Eine positive Entwicklung in der Mannschaft und im Verein ist erkennbar.
Diese sollte nicht mit aller Gewalt, sondern step by step fortgeführt werden.
Den Adler im Herzen und auf der Brust!
Wie oft konnten wir in der Rückrunde auf die komplette Defensive zugreifen? Das Prunkstück der Hinrunde zerbrach an den oben genannten Gründen.
Wie sollen wir, z.B. in einem Spiel wie gestern, einen Vallejo, Hasebe, Abraham, Mascarell gleichwertig ersetzen?
Das gelingt ja noch nicht einmal den Bauern, mit Hummels und seinem Nachbar, wenn Beide gleichzeitig ausfallen.
Dann kommt hinzu, dass uns Fabian die Hälfte der Rückrunde gefehlt hat. Wie wertvoll er im Bälle verteilen und auch im Tore schießen ist, wissen wir ja auch nicht erst seit dem Augsburg Spiel.
Unter all diesen Umständen, bin ich der Meinung, haben wir im Gesamt gesehen, eine für uns ordentliche Saison gespielt. Natürlich, bin ich auch etwas enttäuscht, dass wir jetzt auf Platz 11 abgerutscht sind. Aber sind wir doch mal ehrlich, wer hätte das vor der Saison gedacht, dass wir bis zum Schluss von Europa träumen dürfen? Das wir das Endspiel im DFB-Pokal bestreiten dürfen?
Und ich bin mir nicht sicher, ob wir wirlich kommende Saison schon europäisch spielen sollten.
Vielleicht wäre es eins bis zwei Jahre zu früh?
Eine positive Entwicklung in der Mannschaft und im Verein ist erkennbar.
Diese sollte nicht mit aller Gewalt, sondern step by step fortgeführt werden.
Den Adler im Herzen und auf der Brust!
henrychinasky schrieb:
Und ich bin mir nicht sicher, ob wir wirlich kommende Saison schon europäisch spielen sollten.
Vielleicht wäre es eins bis zwei Jahre zu früh?
Das ist doch sich selbst veralbert und nur ein ganz schwacher Trost. Man sollte immer betrebt sein das Bestmöglichste zu erreichen und vor allem dann auch mitzunehmen - gilt in der Fußballbundesliga und auch in vielen anderen Bereichen.
Diese Gelegenheit wie in dieser Saison, auf relativ einfache Weise in die EC-Plätze zu gelangen, dürfte sich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr so schnell ergeben. Teams wie S04, LEV, WOB oder Gladbach werden sich wohl nicht noch weitere solche "Phasen" gönnen.
Jetzt sind wir leider nur Zuschauer, wenn solche "Top-Clubs" wie Freiburg, Werder, Hertha oder die Geisböcke sich dort versuchen.
Die Aufsteiger werden übrigens zukünftig nicht mehr vom Kaliber eines Darmstadt oder Ingolstadt sein, und wir müssen immer zumindest ein Auge nach unten werfen.
Super-Adler schrieb:eintracht ba schrieb:
SGE - BVB Finale
Mist: ich habe die Auslosung verpasst? Echt jetzt?
War aber klar, dass wir wieder den schwersten Gegner zugelost bekommen der noch im Wettbewerb ist.
Basaltkopp schrieb:Super-Adler schrieb:eintracht ba schrieb:
SGE - BVB Finale
Mist: ich habe die Auslosung verpasst? Echt jetzt?
War aber klar, dass wir wieder den schwersten Gegner zugelost bekommen der noch im Wettbewerb ist.
Und dann auch noch ein Auswärtsspiel!
Sch.... !
mischel schrieb:
Madness - One Step Beyond
https://youtu.be/SOJSM46nWwo
Ist das bei Minute 0:57 Max Eberl?
henrychinasky schrieb:https://youtu.be/SOJSM46nWwo
Ist das bei Minute 0:57 Max Eberl?
Ich brech ab, tatsächlich! Das ist Max Eberl, der alte Passgänger!
shame and scandal in the family
https://www.youtube.com/watch?v=qY5_YRp3pCI
https://www.youtube.com/watch?v=qY5_YRp3pCI
The Specials - A Message To You Rudy
https://youtu.be/cntvEDbagAw
https://youtu.be/cntvEDbagAw
mischel schrieb:
The Specials - A Message To You Rudy
https://youtu.be/cntvEDbagAw
henrychinasky schrieb:mischel schrieb:
The Specials - A Message To You Rudy
https://youtu.be/cntvEDbagAw
Allerdings!
Sodbrennen (so wie letzte Nacht)
Letzte Nacht (so ganz allgemein)
Passend zu diesem schönen Wetter.
Spider Murphy Gang - Sommer in der Stadt
https://www.youtube.com/watch?v=R0GiizOtf1Y
Spider Murphy Gang - Sommer in der Stadt
https://www.youtube.com/watch?v=R0GiizOtf1Y
Steppenwolf - the pusher
https://www.youtube.com/watch?v=zW44IfV0jK0
https://www.youtube.com/watch?v=zW44IfV0jK0
Alles Gute und viel Erfolg Eintracht Frankfurt!
Hier ein kleines Geschenk.
https://www.youtube.com/watch?v=QOeQGCBXGa0
Nur die SGE!
Hier ein kleines Geschenk.
https://www.youtube.com/watch?v=QOeQGCBXGa0
Nur die SGE!
bolze schrieb:
Das Umfeld stimmt schonmal auf jeden Fall mit dem Frankfurter Rotlichtmilieu.
Und eine U17 haben wir auch.
Anthrax schrieb:
Ich wünsche mir ein 0:0 - wird nicht passieren, ich weiß.
Wie 0:0 ? Hatten wir nicht neulich schon beschlossen, dass es ein humorloses 0:1 in der Nachspielzeit wird und dem UH daraufhin der Kopf platzt ?
[quote=Taunusabbel]
Wie 0:0 ? Hatten wir nicht neulich schon beschlossen, dass es ein humorloses 0:1 in der Nachspielzeit wird und dem UH daraufhin der Kopf platzt ?
Geht nicht! Sonst würde es eine Nachspielzeit in der Nachspielzeit geben.
Die Bauern würden dann mindestens noch das 1:1 machen.
Und wenn es in der 112. Minute wäre.
Anthrax schrieb:Ich wünsche mir ein 0:0 - wird nicht passieren, ich weiß.
Wie 0:0 ? Hatten wir nicht neulich schon beschlossen, dass es ein humorloses 0:1 in der Nachspielzeit wird und dem UH daraufhin der Kopf platzt ?
Geht nicht! Sonst würde es eine Nachspielzeit in der Nachspielzeit geben.
Die Bauern würden dann mindestens noch das 1:1 machen.
Und wenn es in der 112. Minute wäre.
henrychinasky schrieb:
[quote=Taunusabbel]
Anthrax schrieb:Ich wünsche mir ein 0:0 - wird nicht passieren, ich weiß.
Wie 0:0 ? Hatten wir nicht neulich schon beschlossen, dass es ein humorloses 0:1 in der Nachspielzeit wird und dem UH daraufhin der Kopf platzt ?
Geht nicht! Sonst würde es eine Nachspielzeit in der Nachspielzeit geben.
Die Bauern würden dann mindestens noch das 1:1 machen.
Und wenn es in der 112. Minute wäre.
Dafür reicht schon ein Angriff der Bayern mit einem Stolperer im 16er ohne Gegenspieler.
Gäbe sofort Elfmeter und wenn der verschossen wird, gebe es eine Wiederholung und zwar so oft, bis der Ball drin wäre. Die Spiele gg. Bayern waren frühermal ein Highlight. Mittlerweile finde ich sie total überflüssig, weil am Ende
fast immer dafür gesorgt wird, das der Sieger schon fest steht und nur Bayern heißen darf.
Fahrzeugkontrolle II
https://www.youtube.com/watch?v=Dg-0sekiD_0
https://www.youtube.com/watch?v=Dg-0sekiD_0
Fahrzeugkontrolle I
https://www.youtube.com/watch?v=ib91tF11Ubk
https://www.youtube.com/watch?v=ib91tF11Ubk
Ohne Jesus hinten wird es schwer etwas mitzunehmen.
Trotzdem sagt mir mein "grenzenloser Optimismus", dass wir punkten.
Ich tippe auf ein 1:1, weil
a.) die Bauern uns unterschätzen in ihrer jetzigen Form,
b.) wir nichts zu verlieren haben,
c.) wir an diesem Tag über unserem Limit spielen und
d.) die Bauern sich gegen uns öfters schwer tun.
Der Glaube versetzt Berge.
Auf geht`s!
Trotzdem sagt mir mein "grenzenloser Optimismus", dass wir punkten.
Ich tippe auf ein 1:1, weil
a.) die Bauern uns unterschätzen in ihrer jetzigen Form,
b.) wir nichts zu verlieren haben,
c.) wir an diesem Tag über unserem Limit spielen und
d.) die Bauern sich gegen uns öfters schwer tun.
Der Glaube versetzt Berge.
Auf geht`s!
Vom Hahn zum Adler.