>

Hyundaii30

44395

#
Kommt Ante also in der Winterpause wieder?
#
DeWalli schrieb:

Kommt Ante also in der Winterpause wieder?



Hoffentlich nicht im Winter.
Nächsten Sommer würde es reichen, sollte er überhaupt zurück wollen.
Rebic ist eine Diva. Aber er muss er geläutert werden.
Er wollte unbedingt diese Veränderung und wenn die jetzt schief gehen sollte (wovon ich noch nicht ganz überzeugt bin, jeder hat mal Anlaufschwierigkeiten), sollte man nicht den Fehler machen und ihn sofort holen.
Man sollte Ihn noch ein halbes Lehrjahr durchstehen lassen.
#
Weiß eigentlich jemand, warum bei möglichen Abgängen Falette nie genannt wird?

Ich mag ihn total - als Spieler und als wichtiger Typ und Mensch der Mannschaft - aber ich kann mir vorstellen, dass er vielleicht auch weg möchte, da er dieses Saison noch nicht eine Pflichtspielminute absolviert hat..
#
RogerMilla schrieb:

Weiß eigentlich jemand, warum bei möglichen Abgängen Falette nie genannt wird?



Wissen tue ich es nicht, habe Ihn aber vor einiger Zeit mal bei einem Interview gesehen und da wirkte der so happy
und erzählte wie toll Frankfurt ist, da hatte ich nicht den Eindruck, das er hier weg möchte.
Ich war eigentlich auch davon ausgegangen, das er uns im Sommer schon verlässt.
Aber der Junge hat hier Spaß.
#
FF-Diskussion, gabs ja lange nicht mehr. Hach da werden Erinnerungen wach
*polier*


Gruß
MPH - ehemals Morphium
#
Morphium schrieb:

FF-Diskussion, gabs ja lange nicht mehr. Hach da werden Erinnerungen wach
*polier*


Gruß
MPH - ehemals Morphium



Ich persönlich finde es sehr gut, das es ab und zu wieder in Erinnerung gerufen wird.
Und das obwohl ich zur damaligen Zeit öfters mal Kritik an beiden geäußert habe.
Aber heute kann ich ganz beruhigt sagen, ich bin stolz das diese Männer damals unseren Karren aus dem Dreck gezogen haben und flott gemacht haben. Denke gerne an die Zeit zurück, weil ich heute genau weiß, was für eine gute Leistung das war.
Ich muss da auch ein Kompliment an viele Eintrachtfans weiter geben, die heute selber die Arbeit der beiden im Nachhinein loben. Denn es zeigt das die schlechten Zeiten nicht vergessen sind.
Und das finde ich sehr wichtig für unsere Fankultur.
Wenn mich heutzutage einer auf HB oder FF anspricht, werde ich fast nur positives erzählen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Azriel schrieb:

Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.


Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball.



Tut mir leid, aber dann hast du Skibbe in der RR 2011 wohl nicht gesehen. Für mich ist die Bezeichnung „Trainer“ für MS schon extrem wohlwollend. Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen. Ich erinnere mich als dann Daum kam, dass dieser erst mal kurz vor Ende der Saison Kondition mit den Spielern bolzen musste!
Der bis auf einem „System“, wobei man von langen Bällen von Tzavellas auf Gekas über 90 Minuten nur schwerlich von einem System reden kann, absolut hilflos war. Der am Ende angeblich nicht in der Lage war, auch nur zu einem von seinen eigenen Trainings pünktlich zu erscheinen.

Sorry, aber Skibbe, einem absoluten Amateur, mit einem absoluten Vollprofi wie Funkel zu vergleichen ist schon fast eine Frechheit. Für mich hat er 2011 die Eintracht mindestens grob fahrlässig wenn nicht gar willentlich in die zweite Liga geführt.

In Gedächtnis bleibt mir  in der RR 2011 unter anderem das 0:0 gegen Lautern. Zitat Kicker: „Zu sagen, das Spiel hätte Zweitliganiveau wäre eine Beleidigung für die 2.Liga“ - Etwas, was man auch über Skibbe sagen kann.

Schlimme Zeiten, die ich hier niemals wieder erleben möchte. Skibbe ist für mich die schlimmste Personalie seit dem vorletzten Abstieg.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Azriel schrieb:

Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.


Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball.



Tut mir leid, aber dann hast du Skibbe in der RR 2011 wohl nicht gesehen. Für mich ist die Bezeichnung „Trainer“ für MS schon extrem wohlwollend. Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, eine gesamte (!) Mannschaft für 90 Minuten Bundesliga konditionell fit zu bekommen. Ich erinnere mich als dann Daum kam, dass dieser erst mal kurz vor Ende der Saison Kondition mit den Spielern bolzen musste!
Der bis auf einem „System“, wobei man von langen Bällen von Tzavellas auf Gekas über 90 Minuten nur schwerlich von einem System reden kann, absolut hilflos war. Der am Ende angeblich nicht in der Lage war, auch nur zu einem von seinen eigenen Trainings pünktlich zu erscheinen.

Sorry, aber Skibbe, einem absoluten Amateur, mit einem absoluten Vollprofi wie Funkel zu vergleichen ist schon fast eine Frechheit. Für mich hat er 2011 die Eintracht mindestens grob fahrlässig wenn nicht gar willentlich in die zweite Liga geführt.

In Gedächtnis bleibt mir  in der RR 2011 unter anderem das 0:0 gegen Lautern. Zitat Kicker: „Zu sagen, das Spiel hätte Zweitliganiveau wäre eine Beleidigung für die 2.Liga“ - Etwas, was man auch über Skibbe sagen kann.

Schlimme Zeiten, die ich hier niemals wieder erleben möchte. Skibbe ist für mich die schlimmste Personalie seit dem vorletzten Abstieg.



Ja die Rückrunde war schlimm.
Ich meinte auch eher das der Fußball unter Funkel grauenvoll war, zumal ich persönlich ob Probleme mit seinen
Aufstellungen/Taktiken hatte. Aber der Erfolg(für damalige Verhältnisse) gab Ihn Recht.
Dazu kam seine Bescheidenheit, die ich damals sehr zu schätzen wusste.
Der Fußball unter Funkel war natürlich nicht !!! der grauenvollste, den wir je spielten.
Da gab es sicher noch schlimmere Zeiten.
#
dafür nicht, sind halt die üblichen Namen wie de Guzman, Müller, Torro und Wiedwald….
#
Tafelberg schrieb:

dafür nicht, sind halt die üblichen Namen wie de Guzman, Müller, Torro und Wiedwald….



De Guzman und Torro würde ich gerne behalten, außerdem bin ich mir zumindestens bei de Guzman
nicht sicher, ob der trotz Reservistenrolle nicht doch bleiben möchte. Finde Ihn als erfahrenen Backup sehr wichtig.
Torro hat wohl irgendwie schlechte Karten bei Hütter und wird sich zumindestens mit einem Wechsel beschäftigen.
Er ist zu jung und gut um lange bei uns auf der Bank zu schmoren.
Vielleicht rückt dafür ein Stendera oder ein Cetin auf. Denke das könnte man riskieren.
Irgendwann müssen die Jungs ja mal näher an den 18er Kader geführt werden.

Wiedwald finde ich zwar schade, aber er saß dann wieder ein halbes Jahr hier auf der Tribüne.
Dafür ist er auch zu gut und jung. Kann ich verstehen.
Bei Müller wundert es mich, das man nicht den Vertrag aufgelöst hat. Vielleicht wollte er es aber auch noch nicht
und wollte es ein halbes Jahr versuchen. Ich glaube nicht, das er einer ist, der den Vertrag aussitzten möchte, der
wird im Winter wechseln, wenn das passende faire Angebot kommt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Davon ist er noch entfernt. Ich sehe jeden unserer drei Stammstürmer besser als Waldschmidt.


Das ist absolut richtig.
Ich behaupte sogar, wenn Joveljic (der wesentlich jünger ist) seine ersten 30-40 BL-Spiele gemacht hat,
ist er zumindestens gleichwertig.

Nur wird Dejan nicht für die deutsche NM auflaufen dürfen...und selbst wenn das möglich wäre, würde der völlig überschätzte Schönfrisierte aus dem Schwarzwald keinen Eintrachtspieler nominieren...eher läßt der sich vier gesunde Zähne ziehen...
#
cm47 schrieb:

Nur wird Dejan nicht für die deutsche NM auflaufen dürfen...und selbst wenn das möglich wäre, würde der völlig überschätzte Schönfrisierte aus dem Schwarzwald keinen Eintrachtspieler nominieren...eher läßt der sich vier gesunde Zähne ziehen...


Für die deutsche Nationalmannschaft dürften auch Pacienca, Dost und  Silva nicht auflaufen

Das Löw Spieler von bestimmten Vereinen bevorzugt, sollte mittlerweile fast jedem klar sein. Wie gesagt, ich bin sogar überzeugt, hätte Waldschmidt die gleichen Leistungen in Frankfurt gezeigt, wäre eine Nominierung nicht Mal in Betracht gekommen. Wahrscheinlich mit der Begründung, er wäre zu unerfahren.
Und von Freiburg nominiert Löw ja eh gerne Spieler ähnlich wie bei Hoffenheim.
Zwischendrin hat er ja auch immer wieder andere Ausreden für seine teilweise sehr fragwürdigen Nominierungen.
Ich sage nur, Löw fehlt Mal krankheitsbedingt und schon gewinnt Deutschland 8-0.
#
Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.
#
Azriel schrieb:

Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.


Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball. Aber was ich ganz klar dagegen rechnen muss, ist die Tatsache, das er aber alles vorlebte und immer bescheiden war.
Das rechne ich Trainern hoch an.
Wenn man da manchmal sieht, was bei anderen Clubs abgeht, das Theater braucht man nicht noch zusätzlich, wenn man eh kaum Geld hat.
Und das war ja lange Zeit unter Funkel so, das er aus dem Minimum was wir hatten, Punktemäßig Sau viel heraus holte.
Die Geschichte mit Caio, Denim, Korkmaz, Bellaid rechne ich Ihm im Gegensatz zu früher auch nicht mehr voll an.
Da haben wohl viele Sachen hier noch nicht gestimmt. Aber dazu fehlte dann zum Teil wohl auch wieder das Geld.
#
Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.
#
Azriel schrieb:

Ich war in einem der letzten Heimspiele damals im Stadion. Da haben schon sehr, sehr viele Funkel raus geschrieen.
Auch wenn ich Funkel auf ewig dankbar sein werde für seine Arbeit. Aber am Ende hatte ich auch die Schnauze voll.


Ja unter Funkel spielten wir wohl den grauenvollsten Fussball. Aber was ich ganz klar dagegen rechnen muss, ist die Tatsache, das er aber alles vorlebte und immer bescheiden war.
Das rechne ich Trainern hoch an.
Wenn man da manchmal sieht, was bei anderen Clubs abgeht, das Theater braucht man nicht noch zusätzlich, wenn man eh kaum Geld hat.
Und das war ja lange Zeit unter Funkel so, das er aus dem Minimum was wir hatten, Punktemäßig Sau viel heraus holte.
Die Geschichte mit Caio, Denim, Korkmaz, Bellaid rechne ich Ihm im Gegensatz zu früher auch nicht mehr voll an.
Da haben wohl viele Sachen hier noch nicht gestimmt. Aber dazu fehlte dann zum Teil wohl auch wieder das Geld.
#
Hyundaii30 schrieb:

Sammy1 schrieb:

Also ich nehm dann lieber die Punkte und kein Spektakel ohne Tore


Da gebe ich Dir Recht, für mich steht der Erfolg auch über allem.
Deswegen regen mich Spiele wie gg. Guimares nicht auf. Wir haben dort einen wichtigen Auswärtssieg geholt und aktuell
eine Dreiffachbelastung (zzgl. Vorbereitungssaison), da sollte man nicht meckern, wenn die Jungs in einem Spiel
mal nicht so sauber und attraktiv spielen.

Man kann auch schmutzig attraktiv und erfolgreich spielen, wenn`s denn mal sein muß...leider ist auch immer ein Gegner auf dem Platz, der genau dies verhindern will....das verkomplziert halt alles..
#
cm47 schrieb:

...leider ist auch immer ein Gegner auf dem Platz, der genau dies verhindern will....das verkomplziert halt alles..



Quatsch, das machen wir in Zukunft wir in der Kreisliga, gibt 2 Kästen Bier, die nach dem Spiel vernichtet werden.
#
Erfolgreich sind mittelmäßige bis gute Teams eher mit einer gefestigten Defensive und Kontern
Es gibt ja auch den Spruch
Offensive gewinnt ein Spiel
Defensive die Meisterschaft

Also ich nehm dann lieber die Punkte und kein Spektakel ohne Tore
#
Sammy1 schrieb:

Also ich nehm dann lieber die Punkte und kein Spektakel ohne Tore


Da gebe ich Dir Recht, für mich steht der Erfolg auch über allem.
Deswegen regen mich Spiele wie gg. Guimares nicht auf. Wir haben dort einen wichtigen Auswärtssieg geholt und aktuell
eine Dreiffachbelastung (zzgl. Vorbereitungssaison), da sollte man nicht meckern, wenn die Jungs in einem Spiel
mal nicht so sauber und attraktiv spielen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Entweder Offensiven attraktiven Powerfussball oder defensiv Beton anrühren.

Es gibt kein Entweder/Oder im Fußball...es geht beides, wenn man die Spieler dafür hat und einen intelligenten Trainer und beides haben wir.....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Entweder Offensiven attraktiven Powerfussball oder defensiv Beton anrühren.

Es gibt kein Entweder/Oder im Fußball...es geht beides, wenn man die Spieler dafür hat und einen intelligenten Trainer und beides haben wir.....


Wollen aber nicht, wir wollen offensiv attraktiven Fußball spielen und lieber 4-3 wie 1-0 gewinnen.
Und so spielen wir eben auch.
#
Davon ist er noch entfernt. Ich sehe jeden unserer drei Stammstürmer besser als Waldschmidt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Davon ist er noch entfernt. Ich sehe jeden unserer drei Stammstürmer besser als Waldschmidt.


Das ist absolut richtig.
Ich behaupte sogar, wenn Joveljic (der wesentlich jünger ist) seine ersten 30-40 BL-Spiele gemacht hat,
ist er zumindestens gleichwertig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Entweder Offensiven attraktiven Powerfussball oder defensiv Beton anrühren


die Mischung machts
#
Tafelberg schrieb:

die Mischung machts



Dachte ich früher auch, aber wenn ich so dran denke, besondere Erfolge wurden immer mit extremen Taktiken
erreicht, zumindestens von den Mittelklasseteams.
#
Man ist aber total anfällig in der Defensive über außen
Oft spielen bei kontern 3 gegen 3
Und flanken mussen auch Abnehmer finden und verwertet werden
#
Sammy1 schrieb:

Man ist aber total anfällig in der Defensive über außen
Oft spielen bei kontern 3 gegen 3
Und flanken mussen auch Abnehmer finden und verwertet werden


Man kann eben nicht alles haben.
Entweder Offensiven attraktiven Powerfussball oder defensiv Beton anrühren.
#
Ja an Toure sieht man wieder mal, das der Spruch mit den 5 Spielen am Stück kein Unsinn ist.
Jeder Spieler braucht eine gewisse Spiel-/Wettkampfpraxis bevor er Höchstleistungen erreicht.
Ich kann mich noch an die Spiele in der Vorbereitung erinnern , als das alles viel negativer aussah.
Deswegen habe ich lernen müssen, das sich Geduld doch oft auszahlt.
Es zeigt aber auch, wenn man mit den Spieler richtig umgeht (So das sie manchmal geduldig auf Ihre Chance warten)
das sich das bezahlt macht.
Und das der gut durchdachte Plan unserer Verantwortlichen uns weiterhin viel Freude bescheren wird und viele gute Spieler, selbst wenn uns mal gute Spieler verlassen, kommen neue gute nach.
#
Waldschmidt wird gegen Argentinien in der Startelf stehen!
#
Tafelberg schrieb:

Waldschmidt wird gegen Argentinien in der Startelf stehen!


Wundert mich nicht, Freiburger Spieler werden von Löw nominiert.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn wir wieder etwas Glück haben und unsere Spieler weiter Gas geben, könnte das aber auch unsere Chance sein
wieder was überraschendes zu schaffen. Das Potenzial hat die Mannschaft.
Nur müssten wir dazu die nötigen Siege einfahren. Das heißt unsere Integration muss schnellstmöglich abgeschlossen sein. Dann ist in positiver Hinsicht vieles möglich.

Du meinst, wenn wir die nötigen Siege einfahren, wäre vielleicht sogar eine bessere Platzierung möglich als der derzeitige Platz 9?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Du meinst, wenn wir die nötigen Siege einfahren, wäre vielleicht sogar eine bessere Platzierung möglich als der derzeitige Platz 9?



Wie schon mehrfach erwähnt, uns fehlt momentan nicht viel zur Topform, sind nur Kleinigkeiten, die aber eben
oft entscheidend sind. Wir sind kein Abstiegskandidat mehr und haben ein starkes Team, das unter optimalen Abläufen oben mithalten kann. Ich bin aber kein Hellseher oder grenzenloser Optimist, das ich jetzt
sagen kann, das klappt alles. Momentan bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf.
Das es wieder ein paar Startschwierigkeiten geben wird, war vollkommen klar, das ist völlig normal.
Ich will Spaß an unserer Eintracht haben und den habe ich, da ich schon sehr froh bin über den Anschluss nach oben.
Man sollte seine Erwartungen nicht zu hoch schrauben, nur weil mal zwei Jahre lang fast alles geklappt hat.
Deswegen Ruhe bewahren und abwarten, was die Mannschaft aus Ihrem Potenzial macht.


#
Das Leistungsniveau in der Bundesliga wird von Jahr zu Jahr schlechter.
Wenn ich sehe das zwischen 1 und 6 Platz 2 Punkte sind. Im Mittelfeld zwischen Rang 8 und 12 gerade 3 Punkte.
Spricht nicht gerade für Qualität der Teams die internationale Ambitionen haben .
Und das nach dem 7 Spieltag .
Ist langsam wie beim Eishockey, 2. und 3 klassische Spieler tummeln sich hier und die
Stars spielen in England oder Spanien
#
Sammy1 schrieb:

Das Leistungsniveau in der Bundesliga wird von Jahr zu Jahr schlechter.
Wenn ich sehe das zwischen 1 und 6 Platz 2 Punkte sind. Im Mittelfeld zwischen Rang 8 und 12 gerade 3 Punkte.
Spricht nicht gerade für Qualität der Teams die internationale Ambitionen haben .
Und das nach dem 7 Spieltag .
Ist langsam wie beim Eishockey, 2. und 3 klassische Spieler tummeln sich hier und die
Stars spielen in England oder Spanien


Wenn wir wieder etwas Glück haben und unsere Spieler weiter Gas geben, könnte das aber auch unsere Chance sein
wieder was überraschendes zu schaffen. Das Potenzial hat die Mannschaft.
Nur müssten wir dazu die nötigen Siege einfahren. Das heißt unsere Integration muss schnellstmöglich abgeschlossen sein. Dann ist in positiver Hinsicht vieles möglich.
#
Ich würde mich freuen, wenn Alex Meier zurückkehren würde.
#
Dann werte ich das mal so, dass dich die diversen Antworten auf deinen Hasebespruch zum Überdenken deiner Aussage gebracht haben. Und das werte ich durchaus positiv.

Mir gehts beileibe nicht ums recht haben. Aber gerade Hasebe ist ein Spieler, der wie kein anderer mit der Hoffnung auf eine spielerische Verbesserung unseres Teams verknüpft ist. Deshalb verteidige ich ihn mit solcher Leidenschaft, und deshalb war ich nach Guimares auch so angefressen, weil die Mannschaft ohne Hasebe beim Spiel aus der Abwehr scheinbar nur noch herumstümpern kann. Man muss nur mal genau hinschauen, dann sieht man fast in jeder Aktion, was Hasebe für das Team bedeutet. Ohne jede Einschränkung. Selbst Defensivkopfbälle bringt er zum eigenen Mann.

Also, alles gut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dann werte ich das mal so, dass dich die diversen Antworten auf deinen Hasebespruch zum Überdenken deiner Aussage gebracht haben. Und das werte ich durchaus positiv.

Mir gehts beileibe nicht ums recht haben. Aber gerade Hasebe ist ein Spieler, der wie kein anderer mit der Hoffnung auf eine spielerische Verbesserung unseres Teams verknüpft ist. Deshalb verteidige ich ihn mit solcher Leidenschaft, und deshalb war ich nach Guimares auch so angefressen, weil die Mannschaft ohne Hasebe beim Spiel aus der Abwehr scheinbar nur noch herumstümpern kann. Man muss nur mal genau hinschauen, dann sieht man fast in jeder Aktion, was Hasebe für das Team bedeutet. Ohne jede Einschränkung. Selbst Defensivkopfbälle bringt er zum eigenen Mann.

Also, alles gut.


OK, das kann ich nachvollziehen.
Habe da momentan aber eine andere zusätzliche Meinung. Die Schönspielerei ist gut und schön, wenn sie drei Punkte/Sieg einbringt.
Am wichtigsten sind mir die 3 Punkte.
Egal wie dreckig oder unverdient diese sind.
Zumindest aktuell ist mir das egal, weil ich sowieso der Meinung bin, das Team braucht noch Zeit bis alles 100 prozentig passt.
Und die werde ich dem Team geben.
Das Dir der Spielaufbau von Hasebe gefällt und wichtig ist, kann ich gut verstehen.
Wenn ich es richtig weiss, bist Du selbst Trainer und da haben viele noch Mal eine ganz andere Beurteilung ( das meine ich respektvoll).