Eigentliche eine schöne Sache. In den vergangenen Jahren hat sich meiner Meinung nach jedoch immer bestätigt, das ein Spieler der momentan nicht 100% bringt, eine ganze Mannschaft mit in den Sumpf ziehen kann.
Auch wenn Gerald Asamoah in den letzten Monaten auch Lichtblicke hatte, stellt sich mir die Frage ob er der Mannschaft wirklich hilft.
Entweder wir haben einen neuen Yeboah oder einen überteuerten Spieler ohne Torerfolg.
Gerald Asamoah - deutsch-ghanaer, noch in Diensten des FC Schalke 04, könnte ich mir durchaus bei der Eintracht vorstellen. Er ist deutschsprachig, mit 28 im besten Fußballalter und eine gute Alternative auf der rechten Außenbahn mit Zug zum Tor, ein Brecher eben.
Sein Stil gefällt mir persönlich sehr gut und ist meiner Meinung nach ein echter Knipser, wie hier im Forum immer wieder gefordert wird. Außerdem hilft er der mannschft entscheidend weiter, finde ich.
Weil sein Vertrag nach der Saison ausläuft und Schalke, glaub ich, noch keine großen Bemühungen gestartet hat, seinen vertrag zu verlängern, ist er auch finanzierbar.
Asamoah würde sich sehr gut mit dem Verein identifiziern, weil er eine Figur ist, die nicht einfach nur einen Legionär spielt, der seine 50 Spiele im Jahr macht. Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass er als es um den Aufstieg ging und Bundesligaprofis befragt wurden, ob sie sich 60 oder Frankfurt in Liga 1 wünschen, gesagt hat, dass er es der Eintracht gönnt, weil er selbst früher Fan von unserem Verein war.
Eigentliche eine schöne Sache. In den vergangenen Jahren hat sich meiner Meinung nach jedoch immer bestätigt, das ein Spieler der momentan nicht 100% bringt, eine ganze Mannschaft mit in den Sumpf ziehen kann.
Auch wenn Gerald Asamoah in den letzten Monaten auch Lichtblicke hatte, stellt sich mir die Frage ob er der Mannschaft wirklich hilft.
Entweder wir haben einen neuen Yeboah oder einen überteuerten Spieler ohne Torerfolg.