>

Knueller

40719

#
Basaltkopp schrieb:

Eendracht schrieb:

Nennt mich Verschwörungstheoretiker, aber für mich fehlten beiden Statements die eindeutige Komponente.

Wie eindeutig soll es denn noch sein?
Sollen die beiden ein Foto von Kovac in der Zukunft zeigen, wo er am 1.Spieltag der neuen Saison auf unserer Bank sitzt? Langsam reicht dieses alles bezweifeln.


Ich glaube Eendracht meint man hätte das ganze auch Niet-& Nagelfest kommunizieren können...Ein bisschen schwammig fand ich es auch - ehrlich gesagt. Man kann auch andere Worte wählen. : Ich werde meinen Vertrag bis 2019 erfüllen Punkt aus Basta...aber es ist auch viel zwischen den Zeilen leserei....Bischen spannend bleibts.
#
hesseinberlin66 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Eendracht schrieb:

Nennt mich Verschwörungstheoretiker, aber für mich fehlten beiden Statements die eindeutige Komponente.

Wie eindeutig soll es denn noch sein?
Sollen die beiden ein Foto von Kovac in der Zukunft zeigen, wo er am 1.Spieltag der neuen Saison auf unserer Bank sitzt? Langsam reicht dieses alles bezweifeln.


Ich glaube Eendracht meint man hätte das ganze auch Niet-& Nagelfest kommunizieren können...Ein bisschen schwammig fand ich es auch - ehrlich gesagt. Man kann auch andere Worte wählen. : Ich werde meinen Vertrag bis 2019 erfüllen Punkt aus Basta...aber es ist auch viel zwischen den Zeilen leserei....Bischen spannend bleibts.

so sehe ich es auch. dieses Gedöns mit "Stand jetzt ist es so" lässt natürlich noch Spekulationen zu. ich vermute, dass es eine deutliche Direktive von oben gab, das mediale Theater zu beenden. vielleicht war kovac deswegen so angefressen.
#
#
Na, bekommen wir heute mal ein Gebabbel ohne Trainer-Spekulatius hin?

Bin gespannt...
#
das ist für Chance für Alex Schur
#
Die einen jammern, dass wir Europa nicht erreichen, weil sich niemand getraut hat, das als Ziel auszugeben (nur deshalb hat Darmstadt übrigens auch NICHT den Durchmarsch durch die 2. Liga geschafft, die wollten ja nur den Klassenerhalt) und wenn dann doch mal jemand von Europa spricht, kommt der nächste Mimimi um die Ecke und meint hysterisch,  dass jetzt alles verloren ist.
Manchmal ist es grausam was hier so verzapft wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Die einen jammern, dass wir Europa nicht erreichen, weil sich niemand getraut hat, das als Ziel auszugeben (nur deshalb hat Darmstadt übrigens auch NICHT den Durchmarsch durch die 2. Liga geschafft, die wollten ja nur den Klassenerhalt) und wenn dann doch mal jemand von Europa spricht, kommt der nächste Mimimi um die Ecke und meint hysterisch,  dass jetzt alles verloren ist.
Manchmal ist es grausam was hier so verzapft wird.

du weißt wie es gemeint war. entspann du dich lieber Mal. wenn hier jemand ob der Situation hysterisch ist, dann du mit deinen gereizten Beiträgen und Beleidigungen am Fließband.
#
fastmeister92 schrieb:

clakir schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Die Entscheidung liegt bei den Bayern und nicht bei Kovac oder Bobic. Wäre doch ganz schön doof, wenn Kovac vorher bekannt geben würde, dass er evtl. zu den Bayern wechselt und die Bayern sich dann anders entscheiden.

So ein Quatsch.

Ach ja, dann kannst Du mir sicherlich erklären, warum Bobic so genervt ist und kein klares Statement abgibt?

Das kann ich Dir sagen. Wenn Du siebenmal am Tag von Journalisten angequatscht wirst und Dir siebenmal am Tag die (mehr oder weniger immer) gleiche Frage gestellt wird, dann wirst Du auch als Medienprofi irgendwann massiv genervt. Ausfällig werden darfst Du nicht als Chef von Eintracht Frankfurt, den Journalisten zur Sau machen verbietet sich aus nämlichem Grund ebenso. Also laberst Du halt irgendeinen Joke in den Schaumstoffball, damit Du vielleicht wenigstens noch ein paar Lacher erntest, denn wirklich ernst nimmst Du diese Fragen schon lange nicht mehr.
#
clakir schrieb:

fastmeister92 schrieb:

clakir schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Die Entscheidung liegt bei den Bayern und nicht bei Kovac oder Bobic. Wäre doch ganz schön doof, wenn Kovac vorher bekannt geben würde, dass er evtl. zu den Bayern wechselt und die Bayern sich dann anders entscheiden.

So ein Quatsch.

Ach ja, dann kannst Du mir sicherlich erklären, warum Bobic so genervt ist und kein klares Statement abgibt?

Das kann ich Dir sagen. Wenn Du siebenmal am Tag von Journalisten angequatscht wirst und Dir siebenmal am Tag die (mehr oder weniger immer) gleiche Frage gestellt wird, dann wirst Du auch als Medienprofi irgendwann massiv genervt. Ausfällig werden darfst Du nicht als Chef von Eintracht Frankfurt, den Journalisten zur Sau machen verbietet sich aus nämlichem Grund ebenso. Also laberst Du halt irgendeinen Joke in den Schaumstoffball, damit Du vielleicht wenigstens noch ein paar Lacher erntest, denn wirklich ernst nimmst Du diese Fragen schon lange nicht mehr.

siehe Heynckes' Reaktion heute nach dem Spiel. der hat die Nase auch gestrichen voll von dem Thema.
#
Basaltkopp schrieb:

municadler schrieb:

Wir wollen aber Platz 6.

Keine Ahnung für wen Du hier alles sprichst - ich will Platz 4 - immer noch!

Den will ich aber auch! Und das ist nach wie vor machbar. Die Konkurrenten um Platz 4 haben ein ähnlich "schweres" Restprogramm wie wir, spielen noch gegeneinander, gegen die Bayern oder gegen uns. Wir können es also durchaus noch "aus eigener Kraft schaffen" (wie man so schön sagt), CL zu erreichen. Wenn wir am Sonntag die Kraichgauer umnieten, sieht das gar nicht so schlecht aus.
#
die Sache ist doch recht eindeutig. Marco Russ hat letzte Woche sinngemäß zu Protokoll gegeben, Europa wäre toll, Geschenk an die Stadt und die Fans, natürlich träumen wir etcpp. als ich das gelesen hab, machten sich bei mir nach Wochen der Zuversicht erste Zweifel breit.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich werde echt zu alt für diese verrückte Welt, dabei bin ich erst 38.

Mann, o Mann! in dem Alter schießen alle Peruaner in der Bundesliga noch fleißig Tore!
#
#
ah cool, in zdf wird gleich die Trainerfrage beim fc Bayern verhandelt
#
alter, mit dem Ronaldo stimmt doch was net. unfassbar, wie der trifft und trifft
#
Juve vs Real 0:3
#
ah cool, in zdf wird gleich die Trainerfrage beim fc Bayern verhandelt
#
Hm, den kann man mal so machen wie Ronaldo gerade.
#
grenzenloser jubel im Gästeblock
#
OP

https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/kommentar-eintracht-frankfurt-niko-kovac-trainersuche-bayern-muenchen-9744214.html
Kommentar: Unruhe abseits des Rasens
Der FC Bayern München sucht einen Trainer – und nervt damit die Konkurrenz.
#
DFL Magazin

https://dfl.de/de/publikationen/neue-ausgabe-veroeffentlicht.html
Zurück zum Glück
Wunderkind, Rebell, Kämpfer, Anführer: Spieler wie Kevin-Prince Boateng mit einer derart bewegten Geschichte gibt es selten. Der Mittelfeldantreiber von Eintracht Frankfurt kennt die Höhen und Tiefen des Fußballs und des Lebens – er kann beides deshalb heute besser genießen denn je. Und das, nachdem er seine Karriere schon beenden wollte. Ein Porträt zeichnet den Weg des 31-Jährigen nach..
Von Ronald Reng - download am Seitenende
#
reggaetyp schrieb:

Wasserwerfer, Pferdestaffel, sinnfreie Absperrungen, hinter denen dann doch Werder- und Eintrachtfans zusammen kamen, unfähige Ordner, schikanöse Kontrollen, ein Stadionsprecher, der während des laufenden Spiels den Torwart feiert - Inkompetenz auf allen Ebenen.
Die Polizeimaßnahmen waren so dermaßen daneben, man kann es kaum beschreiben. Und das, obwohl es absolut friedlich und harmlos rund ums Stadion war.
Vollkommener Offenbarungseid der Ordnungshüter und der Security.


Das kann ich unterschreiben.

Was das "Fehl"verhalten von Fans angeht:

Ich hatte den Eindruck, dass es sowohl beim "Verladen" in die Busse, als auch bei der nächsten Kontrolle am Stadion weitgehend friedlich blieb. Das obwohl eigentlich schon am Shuttlebus klar war, dass wir verspätet in den Block kommen.

Okay, es gab ein paar U25 Halbstarke, die mit der Polizei rumgepöbelt haben, aber das waren dann eher die Außnahmen. Ich bin kein Fan von solchem Auftreten, zumal die anwesenden Cops am Ostersonntag sicher auch besseres zu tun haben und das sinnlose Kräftemessen noch mehr Zeit frisst. Aber wie gesagt grösstenteils friedlich und Handgreiflichkeiten, Flaschenwürfe oder ähnlichen Schwachsinn habe ich an der Verladestation nicht gesehen.

Im Stadion, wie zu erwarten: 20 Minuten Spiel gesehen, 70 Minuten Fahnen. Ist halt so im Steher.
Wir hatten auch einges an volltrunkenen dort, also ständiger Bier holen/Pippi machen Verkehr.
Dabei ging's aber zumindest in unserem Block Bereich höflich zu.

Abschliessend weis ich nicht, wer sich da am NWK Express naggisch gemacht hat. Wenn's so war wie beschrieben ist das natürlich Mist, passiert aber wahrscheinlich auch bei jedem Partybus zum Oktoberfest.

Ich hatte zum ersten Mal Gelegenheit mit dem Express mitzufahren und kann eigentlich die Organisatoren nur loben. Schöner Zug, gut organisiert, Versorgung gut, die meisten Mitfahrer echt nett und gut drauf. Läuft.

Wenn ich die Möglichkeit habe fahre ich gerne mal wieder mit.

Gruß

Wedge
#
Wedge schrieb:


Im Stadion, wie zu erwarten: 20 Minuten Spiel gesehen, 70 Minuten Fahnen. Ist halt so im Steher.


Weiß ich garnicht, ob das "so ist" im Steher, bzw. ob das sein muss, dass man mehreren Hundert Leuten mehr oder weniger ungefragt die komplette Sicht nimmt. Nachdem ich 20 Minuten lang eine schwarze UF Fahne vor der Nase hatte und -nichts- vom Spielfeld gesehen hab, bin ich in eine ganz andere Blockecke umgezogen und nahm die restlichen 70 Min mit einer deutlich kleineren Fahne dann wenigstens das kleinere Übel in Kauf.
Jo, Fahnen im Steher sind klar und Sichteinschränkung auch, aber die riesigsten Dinger dauerzuschwenken find ich letzten Endes rücksichtslos und auf Sitzplätze zu verweisen, finde ich auch ziemlich einfach. Ist aber ein altes Lied und das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern, von daher ist es vermutlich wirklich "so".
PS: Nein ich war nicht unten und habe das "den Entsprechenden direkt ins Gesicht gesagt anstatt hier im Forum rumzuheulen", da ich aufgrund Selbst- und Fremdeinschätzung vor Ort zu dem Schluss gekommen bin, dass das wenig zielführend ist.
#
Knueller schrieb:

Jep, genau den. Ich wollte noch drunter schreiben, dass mir seine Fanausrichtung juck ist. Wusste nämlich, dass sowas kommt, habe lediglich damit gerechnet, dass BK der erste ist, der das vermeldet.
Weder habe ich geschrieben, dass mir sein persönliches Wertegerüst sympathisch ist, noch, dass ich seine Fanausrichtung toll finde. Die Berichterstattung, die ich von ihm lese, ist jedenfalls von anderem Schrot und Korn als "der hünenhafte Stopper" oder "er macht und tut, aber es will ihm nichts gelingen", das man sonst so lesen darf (und das ich mir übrigens schon längere Zeit schenke). Nichts anderes habe ich geschrieben.

Ich gebe dir einigermaßen recht, was seinen Stil anbelangt.
Extrem problematisch finde ich aber die Vermengung von Berichterstattung mit Kommentar bei ihm, insbesondere bei 50+1.
Das ist journalistisch ganz schwach.
#
reggaetyp schrieb:

Knueller schrieb:

Jep, genau den. Ich wollte noch drunter schreiben, dass mir seine Fanausrichtung juck ist. Wusste nämlich, dass sowas kommt, habe lediglich damit gerechnet, dass BK der erste ist, der das vermeldet.
Weder habe ich geschrieben, dass mir sein persönliches Wertegerüst sympathisch ist, noch, dass ich seine Fanausrichtung toll finde. Die Berichterstattung, die ich von ihm lese, ist jedenfalls von anderem Schrot und Korn als "der hünenhafte Stopper" oder "er macht und tut, aber es will ihm nichts gelingen", das man sonst so lesen darf (und das ich mir übrigens schon längere Zeit schenke). Nichts anderes habe ich geschrieben.

Ich gebe dir einigermaßen recht, was seinen Stil anbelangt.
Extrem problematisch finde ich aber die Vermengung von Berichterstattung mit Kommentar bei ihm, insbesondere bei 50+1.
Das ist journalistisch ganz schwach.

Diese Texte von ihm kenne ich nicht - sollte es so wie von Dir beschrieben sein, wäre das in der Tat kein guter Stil.
#
Du meinst den 50+1 Fan Müller, der bekennender Werder-Fan ist?

Okay.
#
Jep, genau den. Ich wollte noch drunter schreiben, dass mir seine Fanausrichtung juck ist. Wusste nämlich, dass sowas kommt, habe lediglich damit gerechnet, dass BK der erste ist, der das vermeldet.
Weder habe ich geschrieben, dass mir sein persönliches Wertegerüst sympathisch ist, noch, dass ich seine Fanausrichtung toll finde. Die Berichterstattung, die ich von ihm lese, ist jedenfalls von anderem Schrot und Korn als "der hünenhafte Stopper" oder "er macht und tut, aber es will ihm nichts gelingen", das man sonst so lesen darf (und das ich mir übrigens schon längere Zeit schenke). Nichts anderes habe ich geschrieben.
#
Jetzt mal ganz unabhängig von den Themen, die leider gerade dominieren: Die Artikel von JC Müller in der Rundschau sind jedes Mal aufs neue wahre Lichtblicke. Sprachlich und inhaltlich Welten von dem entfernt, was sonst in der FR so zu lesen ist über die Eintracht. Schade (aber redaktionell nachvollziehbar), dass der vor allem überregional schreibt.



#
Brodowin schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

etienneone schrieb:

Komme gerade aus dem Stadion. Zum Spiel will ich eigentlich nichts mehr schreiben. Habt ihr ja alle gesehen.
Was ich interessant fand war, wie BH mitte der zweiten Halbzeit aufgesprungen und Richtung Kabine gesprintet ist. Und nein, das sah nicht aus wie jemand der auf die Toilette muss.
Vermutlich ein Anruf vom neuen Trainer...

Ui. Hat er schon Anweisungen durchgegeben?

Zum Glück wusste der neue Trainer die Festnetznummer der Gästekabine im Weserstadion.

Schaaf kommt zurück
#
DeMuerte schrieb:

Brodowin schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

etienneone schrieb:

Komme gerade aus dem Stadion. Zum Spiel will ich eigentlich nichts mehr schreiben. Habt ihr ja alle gesehen.
Was ich interessant fand war, wie BH mitte der zweiten Halbzeit aufgesprungen und Richtung Kabine gesprintet ist. Und nein, das sah nicht aus wie jemand der auf die Toilette muss.
Vermutlich ein Anruf vom neuen Trainer...

Ui. Hat er schon Anweisungen durchgegeben?

Zum Glück wusste der neue Trainer die Festnetznummer der Gästekabine im Weserstadion.

Schaaf kommt zurück

Liebe Leute, auch Galgenhumor kennt Grenzen.
#
Sehe ich anders.
Kontext bleibt entscheidend.
Der Fehler besteht darin, weiter Unsicherheit in Mannschaft und Umfeld zu befördern.
Geschmäckle und so.
Mein Held diesbezüglich bleibt
Nico Frommer
#
edmund schrieb:

Nico Frommer

jesses, wie kommst du denn jetzt auf DEN? wie meinst du das mit dem Held?
#


Hallo Eintrachtler,

am Sonntag, 1. April, geht es mit unserer Eintracht zum Spiel beim SV Werder Bremen. Aufgrund unserer Anfrage haben uns die Verantwortlichen aus Bremen folgende Fanutensilien genehmigt:

• Zwei Megaphone (Martin Stein und Dino Nezic)
• Fünf Trommeln (bereits vergeben)
• Kleine Fahnen (bis 2m Stocklänge)
• 15 große Schwenkfahnen (nach vorheriger Anmeldung bis Freitag, 30. März um 17 Uhr, bei julian.schneider@eintrachtfrankfurt.de)
• 50 Doppelhalter (bis 2m Stocklänge)
• Zaunfahnen / Banner

Nicht erlaubt sind:

• Blockfahnen

Grundsätzlich sind Fahnen bis zu einer 2m Stocklänge ohne vorherige Anmeldung genehmigt. Der Fahnenstab muss aus PVC bestehen. Ab einem Durchmesser von 3cm muss der Fahnenstab innen hohl sein, um die Massivität des Stabs zu reduzieren.

Das Stadion öffnet am Sonntag um 14 Uhr. Der Einlass in den Gästebereich befindet sich an Tor 10. Zum Aufhängen eurer Zaunfahnen könnt ihr die Zäune des Gästebereichs verwenden. Bauchtaschen sowie kleinere Handtaschen sind im Gästebereich erlaubt, werden vom Ordnungsdienst aber entsprechend kontrolliert. Taschen und Rucksäcke können nicht mit in das Stadion genommen werden. Am Gästebereich gibt es nur eine begrenzte Rucksack-Aufbewahrung. Taschen und Rucksäcke sollten daher nach Möglichkeit in den Bussen und PKW gelassen werden.

Speisen und Getränke dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden. Im Gästebereich kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden. Kleine Digitalkameras sind erlaubt, Profikameras sowie Videokameras sind verboten. Bitte bringt die Zaunfahnen unbedingt von innen am Zaun an. Ein Überstieg der Zaunanlage vor dem Gästebereich auf das davor liegende Schutzdach bedeutet Lebensgefahr nicht nur für euch, sondern auch für die Fans, die sich darunter befinden. Die Polizei hat hierauf ein explizites Auge. Wir möchten euch bitten, eure Plätze frühzeitig einzunehmen und den gesamten Platz des Stehbereichs auszunutzen, damit alle Eintracht-Fans bis zum Spielbeginn einen Platz finden können.

Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet ihr in der Stadionordnung.

Anreise mit der Bahn

Bei der Ankunft am Bremer Hauptbahnhof werdet Ihr zum Nordausgang am "Willy-Brandt-Platz" geleitet. Dort ist ein Shuttle-Service mit Bussen für die Fahrt zum Weserstadion eingerichtet.

Vom Hauptbahnhof Bremen mit der Straßenbahn Linie 10 in Richtung Sebaldsbrück. Ausstieg an der Haltestelle "St. Jürgen-Straße". Von dort gelangt ihr über einen Fußweg entlang der Weser zum Gästeeingang.

Anreise mit dem Bus

Gäste-Reisebusse können nicht direkt am Weserstadion parken und nutzen bitte die Gustav-Deetjen-Allee an der Bürgerweide als Parkplatz. Ihr werdet dann analog zu den bahnreisenden Gästefans mit Shuttle-Bussen zum Weserstadion gebracht. Nach Spielende werdet fahren Euch die Shuttle-Busse wieder zurück zur Gustav-Deetjen-Allee an der Bürgerweide.

Parkmöglichkeiten Autofahrer/ 9er Busse

Das Gebiet rund um das Weser-Stadion ist bei allen Heimspielen von Werder Bremen zweieinhalb Stunden vor Anstoß bis kurz nach Spielbeginn für Autos gesperrt. Bitte nutzt den Park & Ride Platz im Hemelinger Hafen. Die Anfahrt zu diesem Parkplatz ist auf der BAB 1 ausführlich beschildert. Inhaber einer Eintrittskarte für das jeweilige Spiel fahren mit Bussen und Bahnen von BSAG und VBN kostenlos zum Weserstadion.

Hier findet ihr eine Karte zur Anfahrt.

Bitte beachtet außerdem die Allgemeinverfügung der Stadt Bremen, die es Besuchern untersagt, den im Plan anliegenden gekennzeichneten Bereich in Form eines sog. Fanmarsches zu durchqueren. Des Weiteren untersagt die Allgemeinverfügung den Besuchern des Spiels die Mitnahme von Glasflaschen und Getränkedosen.

Die Polizei Bremen hat uns gebeten, diesen Fanbrief an euch weiterzuleiten.

Am Spieltag sind für euch erreichbar:

1.Marc Francis (0160 / 90 589 345)
2.Julian Schneider (0151 / 11802725)

Allen Eintracht-Fans wünschen wir schöne Ostern, eine gute und entspannte An- und Abreise und uns allen natürlich drei Punkte in Bremen.

Mit sportlichen Grüßen,

eure Fanbetreuung
#
Ich muss zum ersten Mal direkt nach dem Spiel zum Bahnhof, und zwar relativ zügig via Straßenbahn. Wenn ich mit Abpfiff den Bunker verlasse, sollte alles klar gehen. Wie sind da so die Erfahrungen, ist das machbar als Gästefan? In den Erzählungen geistert immer eine ominöse "abgesperrte Treppe" umher.
#
Grade gesehen im Ticketing der Eintracht gibts nochmal Restkarten (Sitzplätze) für Leverkusen
#
AdlerNRW58 schrieb:

Grade gesehen im Ticketing der Eintracht gibts nochmal Restkarten (Sitzplätze) für Leverkusen

Und zwar für 45€+4€ Bearbeitung. Die ham echt nicht mehr alle am Sträußchen in LEV !
#
Suche Mitfahrgelegenheit für 3 Personen
#
Fahre nach dem Spiel mit dem Zug gen Süden über FFM.
Aller Voraussicht nach mit dem ICE um 19:15 via Hanau, FFM, Flughafen, Mannheim.
Habe einen MItfahrergutschein für eine Person
Über eine Kostenbeteiligung würde ich mich freuen.