>

Knueller

40722

#
super, danke!
#
Hallo zusammen,

wer kennt das Lied das am Anfang dieses Trailers läuft und kann mir sagen, wie es heißt?
http://www.youtube.com/watch?v=bSeki4p9G0Y
#
Freiburg

Ab sofort:
Bei Knueller's
Da es hier weit und breit keine Eintrachtkneipe gibt, hab ich mir jetzt doch Bezahlfernsehen organisiert. Jeder Eintrachtler, ob nur mal so in der Stadt oder dauerhaft, ist herzlich willkommen, vorausgesetzt ich bin nicht im Stadion    - Voranmeldung in Form von PN erbeten.
#
Ich würde vllt noch das mediale Echo mit reinnehmen in einem Punkt - also wie hat die Öffentlichkeit reagiert bei der Vergabe? Hat sich das Bild gewandelt. nachdem die Arbeitsbedingungen zum Vorschein kamen? M.A.n. hat auch die WM in Brasilien mit ihren Protesten das Gespür in der Öffentlichkeit für unpassende Austragungsorte, oder besser: unpassende Anforderungen der FIFA an die Turnierorganisation sensibilisiert.
Ist die Frage, wie lange die Präsentation werden soll. Davon hängt natürlich ab, wie viele Nebenaspekte du unterbringen kannst.

Daniel_SGE7 schrieb:

• Klimatische Bedienungen
• Infrastruktur
• Publikum vor Ort (gibt es überhaupt Begeisterung für die WM?)


Diese drei Punkte würde ich unter einem Oberpunkt zusammenfassen a la "Fußball in Katar"
#
Zicolov schrieb:
Knueller schrieb:
Männerhort von Elyas M'Barek kommt ins Kino.
Von der Story und den Witzen her wahrscheinlich unerträglich, dafür aber mit atemberaubenden Bildern.


Is das Deko für den Film oder trägt er das Teil aus Überzeugung? CM Herbst (der Papa) ist jedenfalls auch dabei, das ist ein guter Anfang...    


anscheinend gründen die nen männerclub im keller, wo sie fußball schauen, während die frauen shoppen gehen   im trailer hat er jedenfalls öfter eintrachtsachen an
#
Männerhort von Elyas M'Barek kommt ins Kino.
Von der Story und den Witzen her wahrscheinlich unerträglich, dafür aber mit atemberaubenden Bildern.
#
Tchibo hat ein Jubiläumsangebot.
Überseh ich da was? Ansonsten wäre das ja ein wahnsinns Angebot.
#
Basaltkopp schrieb:


Es weiss jeder, dass Otsche nicht der beste Spieler ist, den wir je hatten. ...


Höre bitte auf unsere Spieler zu bashen
#
Hurricane85 schrieb:
gederner-adler schrieb:
http://sgegraffiti.blogsport.de/

vielleicht kann dir da geholfen werden.




Danke.
Aber die sprayen ja nur im Rhein-Main-Gebiet. Da bin ich leider etwas weit entfernt in Niedersachsen.



Ich würds trotzdem mal probieren, evt. kann man Dir jemanden vermitteln.
#
Brady schrieb:
Ob der Holtby die retten kann?


könnte sein, bin mir da aber nicht sicher.
#
Brady schrieb:
Knueller schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Ich hoffe nur, dass das neue Forum so übersichtlich bleibt. Ich habe eben mal wieder bei Kigges ins Forum geschaut und gleich wieder aufgegeben.

Die Struktur ist eine einzige Katastrophe.  


Scheisse, da hat sich ja überhaupt nichts geändert in den letzten 10 Jahren.
Weiß noch als sich Robri und Co hier als rumgetrieben haben, muss so 2003 gewesen sein    

Und dein Freund der Freecastle_Adler....

und du nicht
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich hoffe nur, dass das neue Forum so übersichtlich bleibt. Ich habe eben mal wieder bei Kigges ins Forum geschaut und gleich wieder aufgegeben.

Die Struktur ist eine einzige Katastrophe.  


Scheisse, da hat sich ja überhaupt nichts geändert in den letzten 10 Jahren.
Weiß noch als sich Robri und Co hier als rumgetrieben haben, muss so 2003 gewesen sein    
#
Basaltkopp schrieb:
... Aber das Zambrano-Gebashe geht mir halt auf den Sack.


Dir geht hier doch alles auf den Sack.
#
Kann man auch Anti-Vorschläge für User machen? Also User, die auf garkeinen Fall beim Testlauf dabei sein sollten?
Das Gemecker einiger hat nämlich derart hohen Unterhaltungsert, wäre schade, wenn das verschwinden würde  
#
SGE_Werner schrieb:
Knueller schrieb:


Aber bin ich der einzige, dem das Thema viel zu sehr hochgekocht wird?



Es geht um die Eintracht. Da ist Differenzieren, Relativieren oder Neutralität unangebracht. Haste doch gestern selbst festgestellt.  


Nein habe ich nicht, zumindest nicht so. Ich bezog mich auf Sabine, weil ich es unverschämt fand, wie hier teilweise abgeledert wurde (und wird) und ich zum ausdruck bringen wollte, dass ich es ok finde, wenn einem mal die Emotionen druchbrennen. Das bezieht sich aber nicht auf die Presse, die das Thema aufbauscht.
#
Schobberobber72 schrieb:
captain_tsubasa schrieb:
Also, die Chance vom Malanda (der war es glaube ich) war keine 100%ige, die war 1000%ig.  ,-)  


Seh ich komplett anders. Der Wolfsburger hatte nach dem Abpraller von der Latte vielleicht eine millisekunde Zeit zu reagieren, also gar nicht. Steht er da falsch, steht er falsch. Fertig. Chance vergeben.

Flum hingegen hatte gleich mehrere Optionen und ausreichend Zeit, den Ball im nichtganzleerenaberdochausreichendfreien Tor unterzubringen.  


Ach komm, das ist doch jetzt billig. Hätte er abgespielt, und der wäre geklärt worden, hätten alle gebrüllt "muss er schiessen!!!!11111elf". Hätte Meier genau so eine Chance gehabt, hätten alle gesagt "siehste kaum ist er drin gehts los, hoffentlich kapierts der schaaf jetzt endlich !!1" und keiner hätte was von Abspielen gesagt (und wenn doch, wäre es ihm schlecht ergangen, denn wie kann man nur, Fußballgott usw.).

Flum hat in der entsprechenden Sizuation eine selbstbewusste Entscheidung getroffen, die richtig war, weil torgefährlich. Gerade in den letzten Spielminuten, wenn es auf Messers Schneide steht, ist das von hoher Bedeutung für die Mannschaft und die Stimmung im Stadion. Die "Selbstvorlage" ist auch keinesfalls unterzubewerten. Außerdem heisst das neue Credo "10 Sekunden bis zum Torabschluss", also alles richtig gemacht  
#
Ich hab mir jetzt hier nicht alle Beiträge durchgelesen.

Aber bin ich der einzige, dem das Thema viel zu sehr hochgekocht wird? Ich mein, wir haben einen neuen Trainer, der ein neues Spiel einstudiert - wow, kommt in der Bundesliga ständig vor. In diesem Zusammenhang wird dann was Neues probiert und da sitzt Alex Meier eben mal versuchsweise auf der Bank. Es glaubt doch ernsthaft niemand, dass Schaaf sich der Qualitäten von AM nicht bewusst wäre bzw. ihn nicht bis ins Detail studiert hätte - das hat er wahrscheinlich schon, bevor er überhaupt unser Trainer wurde.

Klar, es ist auf den ersten Blick komisch und ich betone ausdrücklich, dass es unser aller gutes Recht ist, das mit Verwunderung zur Kenntnis zu nehmen und zu kritisieren. Ich finde es sogar sehr sympathisch, wenn einigen die Hutschnur durchbrennt, weil ihr Lieblingsspieler nicht darf. Ginge mir bei meinem genauso, dafür gehen wir zum Fußball und deswegen macht uns die Sache so einen Spaß, denn Emotionen in höchst subjektivem Ausmaß kann man fast nirgends so gut ausleben wie beim Fußball.

Dass jetzt aber von der Medienseite ein derartiges Ballyhoo draus gemacht wird und sogar Wechselabsichten unterstellt werden, finde ich nicht gut. Schön, dass für Meier das Leben weitergeht, jetzt sitzt er halt mal zwei Spieltage draußen, dann steht er eh wieder in der Startelf, sollte Inui sich nicht enorm steigern. Man muss es jetzt mit dem Drama nicht übertreiben. Ich bin immer noch kuriert von dem Drama um Ama, wo auch ständig einer beleidigt und gekränkt war und sich ständig jemand irgendwas "anders vorgestellt" hatte.
#
propain schrieb:
Reiche Säcke drücken sich vorm spenden, so fing dieser Quatsch an. Jetzt meint jeder Esel sich einen Eimer Wasser über den Kopf schütten zu müssen.


#
Der wahre Fußballgott heisst eh Johannes Flum, Sred kann also zu.
#
Weilbacher_Bub schrieb:
Cino schrieb:

es geht hier tatsächlich um eine veranstaltung mit rahmenprogramm an einem sonntag. du wirst es kaum glauben, aber das ist als familienveranstaltung gedacht.


Ganz ehrlich, ich möchte die Familien Romantik nicht zerstören, aber in dem Satz steckt meines Erachtens der gesamte Denkfehler, das ist kein Fest für Fans sondern ein Event für Eintracht Frankfurt und seine Werbeträger. Da geht es darum die größtmögliche Menge an Leuten zu mobilisieren, die idealerweise auch noch ordentlich Kohle da lässt. Die Eintracht hat mit dem diesjährigen Konzept die Besucherzahl vervierfacht, 50.000 x10 Euro sicher im Sack und vermutlich auch noch einen höheren Umsatz an Fanartikel.

Aus Vereinssicht alles richtig gemacht


So ist es. Furchtbare Veranstaltung, bei dem einem die Kommerzialisierung in Reinform um die Ohren gehauen wird.