

Knueller
40722
Jugger schrieb:
Für einen Urlaub an der Ostsee mit schönem Wetter - was ja leider nicht garantiert ist - würde ich jeden Malle-Urlaub links liegen lassen. Die Asi-Quote ist dort erheblich niedriger und das Drumherum ist doch wesentlich "gehobener". Das darf man in der Preiskalkulation nicht vergessen und es wäre mir jeden Cent wert. Fehmarn ist schon teuer; ebenso auch die Klassiker wie Timmendorfer oder Weissenhäuser Strand. Aber vielleicht findet sich ja auch was günstigeres auf Rügen, Usedom oder woanders in Meck-Pomm. Auf der Partyskala kann die Ostsee mit Malle natürlich nicht mithalten. Aber Malle oder Ostsee sind auch zwei gänzlich "verschieden strukturierte" Urlaubsziele.
Außerdem mit der Freundin nach Malle ist ja ungefähr so wie Holz in den Wald zu bringen, Bier mit nach Dortmund zu nehmen, Wasser in den Rhein zu schütten oder Eulen nach Athen zu tragen... ,-)
Je nachdem, auf was für Urlaub ihr steht, ist Ostsee echt ein wunderschönes Ziel. Hiddensee muss zB auch klasse sein, ist aber auch nicht ganz billig.
Basaltkopp schrieb:
Tagsüber verfasse ich meine Beiträge mit dem Handy...
PS: Hab neulich ein paar Tropfen Wasser über die Tastatur vom Laptop meiner Eltern gekippt. Sofort weggewischt. Trotzdem war die komplette Tastatur im *****.
Ganz wichtig in dem Fall: SOFORT Netzstecker ziehen, sonst nehmen irgendwelche Dioden und Kontakte Schaden. Aber das hast du ja gemacht udn jetzt scheints wieder zu gehen
grinch schrieb:
Beim Blick auf unser Barometer in der Wohnung habe ich eben einen Luftdruck von 961 hPa abgelesen - das hab ich so noch nie erlebt.
Hat jemand eine Erklärung?
Deswegen geht draußen auch grad ein guter Wind (zumindest in FFm). Niederigen Luftdruck hat man zB, wenn es sehr warm ist, weil die Luft aufsteigt. Vllt. hatte der Temperaturunterschied der letzten Tage zur Folge, dass der Druck rasch abgefallen ist. Kann ich mir aber schwer vorstellen.
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand die Gitarrenakkorde von "Herz, schwarz-rot gestreift" von Henni Nachtsheim?
Hier mal der Song: http://de.youtube.com/watch?v=P08Les9aqZc
Klingt nicht soo schwer, allerdings bin ich nicht im Stande, die richtige Akkordfolge rauszuhören . Kann jemand helfen?
Vielen Dank schonmal
Knueller
hat zufällig jemand die Gitarrenakkorde von "Herz, schwarz-rot gestreift" von Henni Nachtsheim?
Hier mal der Song: http://de.youtube.com/watch?v=P08Les9aqZc
Klingt nicht soo schwer, allerdings bin ich nicht im Stande, die richtige Akkordfolge rauszuhören . Kann jemand helfen?
Vielen Dank schonmal
Knueller
EFC_NRW_Adler schrieb:Knueller schrieb:
Ich finds geil!
Sollten (Konjunktiv!!!!!!) die Vermutungen des Wiesbadener Tageblatts stimmen (die Variante mit Ochs' und Finks Verträgen ist auch nicht uninteressant), wäre das ein richtig guter Schachzug von Funkel.
a) Die Schreihälse sind still (von wegen zu langsamer Aufbau etc.)
b) Er selbst kann sich beweisen und zeigen, dass er auch mit Mannschaften, die ein Tick besser dastehen als Duisburg und Rostock erfolgreich sein kann.
c) Der eine oder andere Penner im Aufsichtsrat hat nichtmehr viel zu meckern und kann jetzt zeigen, ob er Interesse hat, Funkel zu halten oder nur dümmlich daherlabern wollte (Geld für Verpflichtungen absegnen, etwas Risiko eingehen).
Auch, dass Funkel selbstbewusst auftritt ist absolut ok. Er hat es nicht verdient (bei aller Kritik), dass man mit ihm den Hampelmann macht und rumeiert, bis vllt. Klopp in Dortmund entlassen wird.
Gefällt mir gut, da wir uns momentan am Scheideweg zwischen Rumdümpeln im Mittelfeld auf lange Sicht oder allmählichem Aufbruch zu neuen Ufern befinden.
Naja, Mitglieder eines Kontrollgremiums als Penner zu bezeichnen finde ich schon ziemlich unschön.
Vielleicht sollte man nicht vergessen, das sich letztendlich jeder (Vorstand, AR, Fans, Mannschaft, Sponsoren etc.) das Optimum für die Eintracht wünscht.
Ich denke eher, dass die Forderungen von Funkel "Fake" sind, welche dann als Grund bei einer Trennung von Funkel angeführt werden, damit der Trainer sein Gesicht nicht verliert.
Nein, wenn sich einer so in den Vordergund spielt und mit mMn wohlüberlegten aber selten unproduktiven Aussagen eine derartige Debatte entzündet (wie gesagt, Kritik ist absolut ok und auch angebracht, nur eben wie), dann kann man den schon mal als solchen titulieren (haben übrigens auch der kicker, die FAZ, dir FR, die FNP, das ZDF in ihrer Onlineberichterstattung gemacht, lediglich besser formuliert).
Dass viele Leute noch mehr Meinungen von Wohl und Wehe einer Sache haben, ist nix neues (Stichwort "hessische Verhältnisse"). Dass das diskutiert wird, ist absolut ok, nur eben wie gesagt...
Die Geschichte mit dem Fake glaube ich nicht. Es gibt jetzt schon genügen Gründe auf beiden Seiten, die einen Neuanfang untermauern könnten. Da muss man sich nicht auf solche konstruierten Geschichten stützen.
Ich finds geil!
Sollten (Konjunktiv!!!!!!) die Vermutungen des Wiesbadener Tageblatts stimmen (die Variante mit Ochs' und Finks Verträgen ist auch nicht uninteressant), wäre das ein richtig guter Schachzug von Funkel.
a) Die Schreihälse sind still (von wegen zu langsamer Aufbau etc.)
b) Er selbst kann sich beweisen und zeigen, dass er auch mit Mannschaften, die ein Tick besser dastehen als Duisburg und Rostock erfolgreich sein kann.
c) Der eine oder andere Penner im Aufsichtsrat hat nichtmehr viel zu meckern und kann jetzt zeigen, ob er Interesse hat, Funkel zu halten oder nur dümmlich daherlabern wollte (Geld für Verpflichtungen absegnen, etwas Risiko eingehen).
Auch, dass Funkel selbstbewusst auftritt ist absolut ok. Er hat es nicht verdient (bei aller Kritik), dass man mit ihm den Hampelmann macht und rumeiert, bis vllt. Klopp in Dortmund entlassen wird.
Gefällt mir gut, da wir uns momentan am Scheideweg zwischen Rumdümpeln im Mittelfeld auf lange Sicht oder allmählichem Aufbruch zu neuen Ufern befinden.
Sollten (Konjunktiv!!!!!!) die Vermutungen des Wiesbadener Tageblatts stimmen (die Variante mit Ochs' und Finks Verträgen ist auch nicht uninteressant), wäre das ein richtig guter Schachzug von Funkel.
a) Die Schreihälse sind still (von wegen zu langsamer Aufbau etc.)
b) Er selbst kann sich beweisen und zeigen, dass er auch mit Mannschaften, die ein Tick besser dastehen als Duisburg und Rostock erfolgreich sein kann.
c) Der eine oder andere Penner im Aufsichtsrat hat nichtmehr viel zu meckern und kann jetzt zeigen, ob er Interesse hat, Funkel zu halten oder nur dümmlich daherlabern wollte (Geld für Verpflichtungen absegnen, etwas Risiko eingehen).
Auch, dass Funkel selbstbewusst auftritt ist absolut ok. Er hat es nicht verdient (bei aller Kritik), dass man mit ihm den Hampelmann macht und rumeiert, bis vllt. Klopp in Dortmund entlassen wird.
Gefällt mir gut, da wir uns momentan am Scheideweg zwischen Rumdümpeln im Mittelfeld auf lange Sicht oder allmählichem Aufbruch zu neuen Ufern befinden.
BornheimerAdler1980 schrieb:womeninblack schrieb:
Bericht
Weiß ja net ob die von der FR überhaupt beim Training zugucken, laut Onlinebericht wärs ja nix gewesen das Training ....
Aus der FR:
Dass Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel heute der Vereinsführung die Empfehlung geben wird, den Serben unter Vertrag zu nehmen, darf dennoch bezweifelt werden. Funkel reichen drei Tage Probetraining jedenfalls aus, um sich ein Urteil zu bilden: "Wenn man ein geschultes Auge hat, genügt das." Petkovic spielte gestern ohnehin eine untergeordnete Rolle, es drehte sich alles um die sich hinziehende Vertragsverlängerung des Fußballlehrers.
Naja, die Qualität eines Aussenverteidigers, der uns "weiterbringen soll", erschließt sich halt nicht aus Toren im Training.
Vielen Dank, dem ist nichts hinzuzufügen! Chapeau für diesen Beitrag! 100% agree!