>

lt.commander

32000

#
Bigbamboo schrieb:
*hoch*

Gibt's hier eigentlich was neues??  



Ne das Bayazzenpack ist immer noch genauso toll und witzig wie gehabt....

nur das sich immer weniger dafür interessieren
#
Chapeau

Den Rest kennste ja schon
#
Karl_Hesselbach schrieb:


Eigentlich haben wir in dieser Saison mehr als deutlich gezeigt, dass wir nicht variabel sind.


Wenn unsere verschiedensten System und Positionswechsel, oftmals sogar während der Halbzeit, über 3 Wettbewerbe und alle Gegnerqualitäten verteilt nicht variabel waren, dann  weiss ich´s echt nicht mehr. Gab es eine Form der Aufstellung, die wir noch nicht durch haben?? Gibt es einen Spieler der noch keinen Einsatz hatte? Dann die Anzahl der Niederlagen summiert komme ich auf wesentlich weniger erfolglose, wie erfolgreiche/teilerfolgreiche Spiele.



So gut ich ce´s Gedankengänke in weiten Teilen finde, so wenig glaube ich daran, das wir dieses System oftmals praktizieren werden.

Ich sehe ganz klar, das sich unser Kader eingespielt hat, das Chris, Preuss wieder fit sind, das die Neuzugänge komplett integriert sind. Wir können und werden von unserem breiten Kader Gebrauch machen, wir werden, wenn nicht gerade Bremen uns empfängt, auch grundsätzlich offensiv ausgerichtet sein und wir werden nach wie vor für unsere Gegner eine Überraschung parat haben.

Diese festen Systeme, gerade wenn es ein offensives ist, können nur die Grossen auf Dauer erfolgreich praktizieren. Wenn Mannschaften ab Platz 9 damit durchweg glänzen wollen, wird es scheitern, wie ja all diese Konzepte bisher gescheitert sind. Gescheitert an Sperren, Verletzungen, Formschwächen, gescheitert an der Durchschaubarkeit und perfekten Vorbereitung des Gegners.

Köhler heute im DM, morgen aussen, übermorgen auf der Tribüne, Streit auf dem Flügel, oder zentral mit Meier/Weissenberger, Taka alleine, mit Thurk & Ama, oder nur einem der beiden, bzw, nur einer von Ihnen alleine, Heller als Dampfmacher, Preuss überall, Chris als 6, Libero, IV, oder ZM wie ce schreibt. Vasi, Russ, Sotos, alles Klasseleute die durch einen erfahrenen Rehmer noch ergänzt werden können, ein Chaftar der direkt drückt von hinten und schon gute wie schlechte Momente hatte, Spycher der sich wieder steigert und von einer zunehmenden Ballsicherheit und Kreativität durch Chris und erstarkenden Fink profitiert, Oka, welcher eine Top Nr. 1 spielt, ein Pröll der durch seine gezeigten Leistungen unter den absoluten Top-Keepern in Deutschland steht. Wir haben brutal viele Möglichkeiten, wir können eigentlich alles Systeme spielen, wir haben kaum Leistungseinbussen, egal welche Position ausfällt. Das kommt jetzt so richtig zum Tragen, nachdem mal alle einigermassen fit, integriert und eingespielt sind. Ich gehe sogar so weit,  das neben den eher krativeren Chris/Fink/Russ auch ein Huggel wieder starke Spiele liefert, denn das konnte er immer dann, wenn man Schnelligkeit und Kreativität entbehren konnte.

Egal welcher Gegner, egal welche Spieler uns zur Verfügung stehen, wir können reagieren und wir können agieren. Funkel wird schon die richtigen Aufstellungen und Einstellungen vorgeben. Das er nicht immer 100% richtig liegen kann, ist genauso klar, wie das es auch kein anderer immer kann.

Die Mannschaft ist der Star und bei uns besteht dieser Stern eben aus weit über 20 Sternchen. Leistung zementieren, ausbauen und weiter geht es Schritt für Schritt aufwärts.
#
Richtig geil. Das ist für mich "einfach nur Fussball".

Man hat vor allem wieder dauerhaft Spass hier im Forum zu lesen, man lernt Bekannte und Unbekanntere besser kennen, man wird in feine Erinnerungen wie auch in schmerzliche Erfahrungen zurückversetzt. Ich glaube dann immer, den Hauch dessen was man damals so miterlebte, genau zu fühlen. Die feinen Nackenhaare stellen sich auf - klasse.

Danke Bernie, Du Emotionsmaschine ,-)

Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

Ein Eintrachtherz in Afrika würde ich gerne mal lesen  
#
propain schrieb:

Ansonsten hast du Recht, damals konnte man viel mehr machen:




Das sehe ich ein bissl anders. Die Möglichkeiten waren viel weniger gewesen, aber man hat etwas gemacht, man entwickelte Phantasie und wählte nicht aus zahllosen Vorgaben einfach aus.

Zudem wraen damals die Aufmerksamkeiten der Eltern höher wie sie es heute sind. Kontakte waren innerhalb der Familie häufiger, gemeinsame Essen, Kaffee & Kuchen etc., heute ist die Play Station Babysitter. Spiel rein und man hat Stundenlang Ruhe ohne sich kümmern zu müssen.

Es lag an uns, das wir mehr gemacht haben, nicht an den Möglichkeiten. Heute bekommt doch keiner mehr den ***** hoch, früher bekamen wir den Pobbes nicht in den Sessel.
#
Anfangs und auch zwischendurch hatte ich ehrliche Bedenken, das hieraus eine Hommage an diesen Herren entsteht. Das man Ihn tatsächlich in die Riege der Grossen einreiht.

Ich habe mich ein wenig verwundert daran gerieben, das dieser Satz hier: "....man stieg gemeinsam recht unspektakulär wieder in die Bundesliga auf." zu lesen war, denn bei unserer Rückrunde und dem zwischenzeitlichen Rückstand auf die Aufstiegsplätze, empfand ich Ihn als sensationell.

Im Kern und am Ende des Bogens erkenne ich allerdings all das, was ich selber bei dieser Personallie sehe: Ein junger Mann, der alles, ausser herausragenden fussballerischen Fähigkeiten besass, was Ihn hier zu einem echten Frankfurter Unikat hätte werden lassen können. Er hat es alles verspielt und nicht einmal einen Gegenwert dafür in der Hinterhand. Schade drum, aber nicht wichtig genug um da längerfristig Gedanken daran zu verschwenden. Thema ex Kapitän ist durch, Thema Eintracht so lebendig wie eh und je

Vielen Dank für die Mühen, die Du Dir gemacht hast, ebenso wie für die Freude, die Du uns bereitet hast.
#
Dem Klaus muss man immer wieder das Selbe vorwerfen: Er schreibt viel zu wenig.

Stimmige, auf Erfahrungen beruhende Anlaysen und keine Beschönigungen, die sich garniert mit der Ihm eigenen Ironie und einer Prise Sarkasmus wunderbar lesen lassen.
#
Schöner wie die Idee für die Fanhistorien sind nur die Fanhistorien selber. Sie sind und bleiben ein echtes Highlight

Vielen Dank für Deinen guten Beitrag, bist echt ein "good Butcher"

Grüsse
lt.commander

Ps.: Wie kann man Sorge tragen, das auch wirklich alle weiteren Fanhistorien hier: http://eintracht-archiv.de/ -> Fans & Fanzines Ihren Platz für die Ewigkeit finden?
#
Das diese Anfrage unser Forum erreicht hat, ist nur richtig.

Rudi hat sie hier sicher nicht eingestellt, weil er so hocherfreut darüber war (ich meine das aus seinem sehr knapp gefassten Text herauslesen zu können), sondern weil er eine gewisse Verpflichtung uns Gegenüber hat, solche Sachen wertungsfrei zur Diskussion zu stellen. Dieser Verpflichtung ist er nachgekommen.
Hätte Ihn diese Mail Privat erreicht, so wäre sie sicherlich behandelt worden, wie ein M1 05 Mitgliedsantrag - Finger zeigend weg damit.
#
Radioausbau

Warum sich unser Quoten-Pole noch nicht gemeldet hat
#
Glückwünsche zum Geburtstag!
#
Tja, wieder einmal werden die Eintracht Fans die Medienwelt enttäuschen.

Kein Aktionismus, weiterhin nahezu volles Stadion bei Heimspielen, weiterhin volle Gästeblöcke Auswärts, weiterhin Support wie er in Deutschland mindestens zu den Besten gehört.

Alles wie gehabt. Wir leben unsere Liebe zum Verein heute und morgen wie gestern und in allen Tagen. Das ist auch aussergewöhnlich, aussergewöhnlich konstant.

Interessant ist für mich, das man den Medien 11,8 Monate im Jahr am Allerwertesten vorbeigeht, da interessieren Interessen und Aktionenen der Fans absolut niemanden, wenn aber einer mal ne Idee zu nem Bericht hat, hebt er den Deckel vom Topf und will der Welt verkaufen was er alles neues entdeckt.

In M1 wird der gute Mann sicher fündig werden. Da machen sich die Leute gerne zum Kasper, da ist ein Fan besser wie der andere, da erfinden sie nicht nur den Fussball neu, da erfinden sie das Fansein neu, da erfinden sie die Gastfreundschaft neu, ja da erfinden sie sogar unglaublich originelle Lieder, die man dann auch in kleineren Klickerklubs mit weit weniger Tradition in England (Liverpool?)übernimmt.        
#
Richtig cooler Schiri, vor allem wenn man seine geschilderten Beweggründe für den Jubel kennt, isses zu 100% nachvollziehbar.

Spass am Spiel, auch als Schiri. Absolut wünschenswert.
#
Ei Gudn Brady und alles Gute zu Deinem Geburtstag.

Gesundheit, Glück und Zufriedenheit und viele Geschenke. Ein schönes Geschenk könntest Du uns auch machen und ich bin fast sicher wir bekommen es. Bleib der unerträglich liebenswerte Mensch, der Du bisher bist, dann passt das schon  

Beste Grüsse
Arndt
#
Auch von mir ganz liebe Glückwünsche zum Geburtstag!

Sateenkaari=Regenbogen=Montag, der 19.03.´07

Wie der Name schon sagt fühlt sich der heutige Tag an.
Trübe, Nasskalt aber irgendwie ist da so ein besonderes besänftigendes, buntes Leuchten am Himmel. Besser kann ein Start in ein neues Lebensjahr, oder Start in eine neue Woche kaum sein. So wie wir das die nächsten 2 Wochen mitnehmen, so gut sollst Du in Dein neues Lebensjahr starten. Viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Beste Grüsse
Arndt
#
nano_adler schrieb:


Blubbs.........


Doll, letzte Saison Trainer des Jahres, diese Saison das beste Beispiel....... aha.

Van Marwijk, letzte Saison noch eine tolle Leistung, diese Saison die grosse Pfeiffe.

So ist das also. Bei Erfolg alles toll bis Weltklasse, bei Misserfolg alles schlecht. Ich habe wieder was gelernt. Auch, das ein Trainer wohl nach einem Preis - Leistungsverhältnis gefeuert oder befördert wird. ist das nicht ein bissl einfach?
#
Brittsi schrieb:

1) Taktik/Aufstellung
2) Einkaufspolitik
3) Motivationsfähigkeit
4) Öffentliches Auftreten
5) Erfahrung
6) Zusammenspiel mit den Verantwortlichen des Vereins



1.) Egal wer spielt, egal welche Taktik gespielt wird, abgesehen vom nackten Ergebnis scheint sie in weit mehr wie 80% aller Fälle zu funktionieren. Dies bedeutet eine maximale Flexibilität, welche wir hier lange nicht hatten. Nicht mehr Hü oder Hott, sondern wie es in den Augen des Trainers am besten passt. Wenige Trainer können so intuitiv reagieren. Das die Strategie eines Trainers nicht immer aufgehen kann, ist klar. Sonst würden Spieltag für Spieltag 18 Mannschaften gewinnen.

2.) Wenn man unsere Möglichkeiten, Tabellensituation und Investitionsvolumen mit den anderen 17 Teams vergleicht, liegen wir definitiv unter den Top 5.

3.) Krach? Vorgeschobene Verletzungen? Unruhe bei den Männern auf der Bank? Mangelnder Einsatz? Depression? Verlorener Glaube an die eigene Stärke und die der Mannschaft? All diese Indizien für mangelnde Motivation im Kader kann ich maximal punktuell ausmachen. Dann noch die Leistungssteigerungen unserer Spieler wie Taka, Kyrgiakos im Gegensatz zu den vorherigen Stationen, das Überwinden von Krisen/Schwächephasen Fink, Vasi etc. und das Dauerengagement von unseren "Bankdrückern" Weissenberger, Russ, Rehmer & Co. im Training ohne ein böses Wort zu verlieren sind Zeichen, das der Trainer keine Desillusionierung zulässt und jedermann Motivation hoch hält. Brauchen wir einen Kasper á la Daum? Nein, wir brauchen Motivation und die haben wir.

4.) Sachlich, bescheiden, respektiert & respektvoll. Überdreht niemals, ob positiv oder negativ. Steht stets vor seiner Mannschaft (zumindest öffentlich), nimmt Fehler zumeist auf seine Kappe. In der Coachingzone allerdings zeigt er die Emotionen und das Feuer, was er früher als Spieler zeigte und was er sicher auch hinter den Kulissen in der Kabine raus lässt. Ein Alptraum für alle, die von Hollywood träumen, ein Gewinn für Mannschaft und Umfeld.

5.)Meister, Pokalsieger, mehrere Finalteilnahmen im DFB-Pokal, UEFA-Cup, Aufstiege, Klassenerhalt, Abstiege. Mehr Jahre Bundesliga & 2. Liga wie die meisten Trainer in der Buli-Geschichte, erfahrener Spieler, ausser Meisterschaft und Champions League alles schon erlebt. Genau das, was wir brauchen kennt er aus dem "FF".

6.) Er ist der einzige und unser erster Trainer überhaupt, der das nahm, was er bekam und ohne wenn und aber damit bescheinigte die Vorgaben erfüllen zu können. Bisher zu 100% gelungen, bzw übertroffen. Er kann prima mit der gesamten Vereinsführung, hält nicht mit Kritik hinter dem Berg, bleibt dabei aber fair und offen, den Trainerkollegen bringt er Respekt entgegen und trägt einiges dazu bei, das aus dem "unsympathen" Frankfurt, eine immer mehr beäugte Truppe geworden ist. Die Konstanz und Ruhe, die er sich verdient hat, weckt Anerkennung bei den Kollegen.  Auch wenn nicht immer nur deutsche U 25 aus Hessen bei uns auf den Platz läuft, so bekommen und bekamen doch bei uns innerhalb der letzten 36 Monate mehr junge und regional verbundene Männer Ihre Chancen, wie es innerhalb der Buli im allgemeinen üblich ist.

Mein Fazit: FF ist nicht der grosse Überfliegertrainer. Das genau bewirkt allerdings, das die Eintracht-typische Bauchlandung noch immer ausgeblieben ist, wie sie mit so manchem Überflieger bisher regelmässig eintrat. Er hat seine Zielvorgaben bisher übererfüllt und gemeinsam mit der Vereinsführung unser Horrorimage in Rekordzeit gewandelt. Die Erfolge neben der Bundesliga, wie Pokalfinale, Halbfinale in Folge, dazu der Sieg & Auswärtsunentschieden gg. Bröndby und die nachfolgenden dicken Ausrufezeichen in der Gruppenphase sind keine Selbstläufer, wenn man bedenkt aus welcher Position heraus dies gelungen ist. (Aufstieg, Abstiegskampf, Verletzungssorgen etc.).
FF macht beileibe nicht alles richtig, was allerdings auch allen anderen Grössen im Geschäft zu eigen ist. In der Summe ist er eher vom Pech verfolgt wie ein Glückskind. Er verliert "fast" nie die Beherrschung. Alles in allem halte ich es für durchaus möglich, das ein anderer Trainer diese Saison 3 Punkte mehr geholt hätte, bezweifle allerdings, das ein anderer damals zu uns gekommen wäre und die Basis die nun in Frankfurt steht geschaffen hätte.

Entgegen aller anfänglichen und bei manchen niemals abreissenden Beteuerungen und Befürchtungen halte ich FF nach wie vor für den rechten Mann, zur rechten Zeit, am rechten Ort. Er ist ein sympathischer Mensch und manches Schweissperlchen auf meiner Stirn, was ich beim Lesen der Aufstellung erkennen kann, hätte ich bei anderen Trainern sicher auch. Nicht zu vergessen, das FF kein Grossverdiener und Anspruchsteller ist. Nein, seine Art, ist eine konsequente. Vor, während und nach dem Spiel ebenso wie auf dem Platz und am Verhandlungstisch.

Dankeschön & Weitermachen.
#
adlerkadabra schrieb:
xoops schrieb:
Liebe Frankfurter, ...........
Ach Leut, heute nützt Euch keine Taktik der Welt, ..........


Danke, danke, überaus liebenswürdig.

Das hinter den Sichtblenden, das war nur der Preuß. Hat Fallrückzieher geübt.




Sehr, sehr geil


Wie gerne würde ich xoops Gedanken und Gesicht mal kurz sehen. Schade auch, das seine Glückwünsche noch ausgeblieben sind - holt er aber sicher nach
#
Gudn Peter,

geil das Du mal wieder einen richtigen rausgehauen hast. Zudem trefflich, ehrlich und fast schon bundesweit repräsentativ.

Ein Boni auf Dich und uns allen viel Spass beim Fachsimpeln am Montag bis .......  .
#
Petermann schrieb:
Wohl mit die geilste letzte halbe Stunde in meinem langen Eintrachtleben.
Wie schon beschrieben -Wir haben das Spiel mitgewonnen-

Über Umwegen bin ich im Block 40 B   gelandet. Meine Jacke voller Bier die Füße plattgetreten,Fingernägel angefressen,alle Kippen weg,Brille kaputt. Nach Spielende haben sich wildfremde leute geküsst,keiner hat den Platz verlassen.
Was wäre das Waldstadion erst für ein T(D)ollhaus wenn wir mal Meister werden.



So war das zwar nicht geplant, aber ich bin sicher es war umso schöner. Die andere Problematik ist völlig wurscht, das ist bis zum nächsten Heimspiel wieder erledigt - kein Problem