>

lt.commander

32000

#
Schade das er auch noch im Stadion ist. Somit werden bei einer Sendezeit in der Nachbetrachtung von 5 Min Bayern und 90 Sekunden Eintracht wohl weitere 60 Eintracht Sekunden gestrichen.

Ernsthaft muss ich sagen, dass ich es nicht als verkehrt empfinde, das Streit & Co noch nicht an der Nationalmannschaft schnuppern. Die sollten Ihre Birne statt mit Flausen nach wie vor voll Abstiegskampf haben. Wenn wir auf Platz 8 stehen und mal einer unserer Spieler eine ganze Saison konstant spielt, dann isser auch Kandidat - automatisch. Bisher gibt es da bei uns keinen. Schlimmer noch muss man sagen, das Männer wie Meier & Streit gemessen am Potenzial über die gesamte Saison doch einiges schuldig bleiben. Diese kurzen 6 Spieltage andauernden Höhenflüge machen einen Spieler in meinen Augen noch nicht zur Creme des deutschen Fussballs. Dazu bleibt unseren wichtigsten Stützen eine weiteer Mehrbelastung erspart und noch weiter in den Fokus der Konkurrenten werden sie somit auch nicht gerückt.

Wir haben gute Spieler, andere haben bessere, gut is.

Ps.: Das bedeutet natürlich nicht, dass ich einen Hilbert, Freier und Hanke für Nationalmannschaftswürdig/tauglich erachte, aber wen interessiert schon, was ich erachte  
#
linkhawk schrieb:
ein rotes trikot mit attila muster,das wär doch was!


Meinst Du vielleicht ne Federboa?
#
Haut rein und feiert euch ordentlich ein für den hoffentlich ersten Bayern Sieg nach einigen Jahren Dürrezeit.

Wenn´s Wetter wieder besser ist und wir weiter oben stehen, komme ich dann auch mal wieder vorbei ,-)  

Viel Spass und Grüsse
#
caligula schrieb:

........
Gut, soviel Kummer hatte ich mit einer Frau nie wie mit der
Eintracht.
.................
So jetzt denken alle dass ich verrückt geworden bin.  


Ne, ne, das Du verrückt geworden bist, denken sicher die allerwenigsten, eher das auch Du sehr trefflich beschrieben hast, was im allgemeinen wohl auf die meisten zutrifft.

Besonders gefiel mir der zuerst zitierte Satz.
Jede Frau hätte ich schon seit Äonen gekickt, wenn sie mich über Jahre hinweg durch solche Wechselbäder jagen würde
#
touch7 schrieb:

Sparen wir uns in Liga 2 bzw sorgen wir vor?
Das Problem ist das wenn Rehmer bleibt,wir uns nicht nach neuen Spielern umschaun,das gleiche Spiel wie zur Winterpause(Jones,Preuss,Chris)!
So heisst es auch im nächsten Jahr *Abstiegskampf* bzw Liga2 und ich muss so langsam sagen: sorry Herr Jones, so würde ich auch wechseln!



Das sind alles so Phrasen mit denen ich mich so garnicht anfreunden kann.

-Nein, wir sparen uns nicht in die 2. Liga, auch mit einer Millionenblockade wie Valdez statt dem bundesligauntauglichen Taka hätten wir uns den Klassenerhalt nicht erkauft. Immer wieder dieses: "raus mit den Millionen und schon ist der Abstiegskampf passé" geschreibsel. Guckt Euch doch Golfsburg & Doofmund an.

-Woher bitte hast Du die scheinbare Erkenntnis, das wir uns nicht nach neuen Spielern umschauen? Was bitte machen unsere Scouts und HB den ganzen Tag und wieso hindert ein Vertragsverlängerungswunsch unseres Trainers die Suche nach neuen Spielern?

-Wenn Du erwartest, das man 10 Milliönchen auf den Tresen legt und Abstiegskampf dmit passé sind, stehen Dir noch ein paar harte Jahre der Ernüchterung bevor.

Wegen solchen post´s wünsche ich mir von ganzem Herzen(natürlich auch wegen des Vereines BVB), das Doofmund den Bach runtergeht. Es würde zwar den meisten die Augen auch nicht öffnen, aber es würden den Frontkämpfern für vernünftige Vereinspolitik wertvollen Nachschub an Munition liefern. By the way, wenn man sich mal unsere Gehaltsliste ansieht, zudem die Gehaltssprünge der beiden vergangenen Jahre zum jeweiligen Vorjahr betrachtet, dann sind wir sicher keine Sparbrötchen, sondern lediglich keine grob fahrlässigen mehr.
#
Fandel wäre gut

Der passt so herrlich zu den Voralpenäffchen. Ich mag beide genauso gerne

Man stelle sich mal vor: Fandel verpfeifft die Barzies, wir gewinnen klar. Und dann? Wo sind dann unsere Feindbilder & Alpträume hin
#
Der Fussballer Rehmer ist nicht das, was meine Idealvorstellung eines Abwehrspielers ist. Ich mag allerdings die Type Rehmer, ich schätze sein Verhalten sehr und glaube zu wissen, das sein Fussballerhirn mindestens 1 Klasse besser ist, wie seine aktuelle Umsetzung.

Wenn man bei unserer bodenständigen, fusballerischen Kompetenz (Bruchhagen, Funkel, Hölzenbein, Körbel & Co) der Meinung ist, das man auf Rehmer bauen und die nötigen Gelder hierfür binden sollte, dann vertraue ich da bedingungslos drauf, das es im Grunde und der Summe der positiven Eigenschaften richtig ist.

Alles in allem bin ich der Auffassung, das unsere Personalplanungen bereits sehr weit fortgeschritten sind und das 2-3 Personalien(in Bruchhagens Schublade) nur darauf warten, ob Klassenerhalt, oder 2. Liga das Saisonergebnis sind. Auch bedingt dadurch, das die Trainer für die nächste Saison noch nicht mit 100%iger Konsequenz fest stehen.
#
Ich sehe diesem Spiel vollkommen unaufgeregt entgegen.

Was kann uns schon gross passieren? Sieg, Unentschieden, Niederlage sind die Optionen, wie immer, nur das wir weniger verlieren können, wie gewinnen.  

Unsere Jungs werden sehr heiss sein, dessen bin ich sicher. Wenn wir ein dummes Tor kassieren sollten, spielt das denen natürlich in die Karten und ist Gift für unseren eigenen Spielaufbau, aber gelesen ist die Messe immer erst, wenn der Pfarrer Amen gesagt hat. Liegen wir 2:0 zur HZ zurück, feuern unsere Spieler ununterbrochen an und uns gelingt der Anschlusstreffer, können die ganz schnell nervös werden, so wie wir dann ins Rollen kommen könnten und dieses Spiel nochmal drehen. Entschieden wird es so oder so auf´m Platz, gleich wie die Spekulationen, Ausgangspositionen, oder Aufstellungen sind.

Ich warte einfach auf ein Schlüsselerlebnis, wie seinerzeit bei den Stuttgarter Kickers, wo dieser unbändige Wille ein einziges, verrücktes Spiel drehte und uns schliesslich in die Erfolgsspur führte, die wir uns alle wünschen.

Klappt´s gg die roten Orks nicht, dann die Woche drauf in Lachbach.

Mein Tipp: 3:2
#
Ich bin ehrlich sehr glücklich. Welch ein schönes Gefühl diese Eure Gedanken zu lesen, die zum Grossteil auch meine sind.

Der Denkanstoss traf genau das, was ich treffen wollte. Urplötzlich sind all diese Details, wie JJ, Huggel, FF´s Taktik etc. weg - verbannt. Es geht nur noch um die schönste Nebensache der Welt.

Zu erkennen ist ja, das unser ganzes Leben aus diesen scheinbaren Nebensächlichkeiten besteht. Das die Eintracht, der Fussball, das Drumherum eine allgegenwärtige Nebensächlichkeit ist, das steht klar fest. Was ZoLo und wie er es geschrieben hat trifft es, genau wie all die anderen Beiträge. Es ist mehr wie die profane Nebensächlichkeit.

Was ist denn eine Nebensächlichkeit überthaupt? Gesundheit, Familie, Freunde vielleicht noch Job sind Hauptsächlichkeiten, dann kommen sie doch eigentlich schon, die Nebensächlichkeiten, oder? Wenn dann der Fussball bei uns den ersten Rang hiernach einnimmt, dann will ich einfach, das wir uns wie wir es hier im Fred tun an diesen Dingen mehr erfreuen, wie wir uns an diesen Kleinigkeiten reiben. Ja, auch an so manchem Leid "erfreut" man sich. Dieses Leid der Niederlage füllt einen auch aus. Es schafft einen Basis für all diese Freuden.

Am wichtigsten aber bleibt, man kommt auf den Kern dieser "schönsten Nebensache" zurück und verrennt sich nicht Tagelang in den selben Details, denn da ist immer weit mehr, was unsere Aufmerksamkeit verdient.

Vielen lieben Dank für Eure Beiträge.
Euer Loutennent (oder wie Ihr mich auch immer nennen möchtet)
#
Mir ist klar, das es immer Leute geben wird, die für JJ eine Lanze brechen. Mir ist klar, das sich viele sich arg vor den Kopf gestossen fühlen.

Was mir absolut unklar ist, wie sich ein Spieler nach all seinen Aussagen die er selber, persönlich und wörtlich tätigte(siehe auch ZoLo´s Zitate), andauernd selber bemitleidet. Versteht mich doch mal, versetzt Euch in meine Lage, sowas habe ich nie gesagt, etc. sabbert er hier rum.

Weiterhin bezichtigt er die Medien nichts ausser Lügen zu verbreiten und unserem Vorstand beschuldigt er dann auch noch in diversen Fällen. Eigene Einsicht, sich in verschiedenen Punkten vollkommen falsch verhalten zu haben, finde ich nicht, was aber sicher an mir liegt.

Zusammengefasst heisst das dann sicher: Er schuldet uns nichts(O-Ton), sein Handeln war stets aufrichtig und fair, nie wurden wir im Unklaren gelassen, gelogen haben nur die anderen, Schuld sind auch nur die anderen, er ist und bleibt ein Musterbeispiel an Kapitän.

Nein sorry, lasst uns das am besten gänzlich abhaken. JJ ist nicht der bodenständige ehrliche Arbeitertyp, der aus dem Verlauf seiner Vergangenheit gelernt hat und an dem alle aufschauen und sich ein Beispiel nehmen können. Er ist nicht der, der sich von unten hoch arbeiten möchte, der Schritt für Schritt nach oben arbeitet. Er ist nicht der Typ Fussballer, dem es mehr bedeutet einen Stammplatz zu haben und Führungsaufgaben zu übernehmen wie er selber sagte.

Er ist ein engagierter Kicker, der aussergewöhnlich einsatzstark ist. Er ist darauf fokussiert, möglichst bestbezahlte Verträge zu schliessen und dem Kader einer bestmöglichen Mannschaft anzugehören, gleich ob dies bedeutet seinem so geliebten Sport von der Tribüne und dem Trainingsplatz aus zu betreiben.

JJ ist ein Mensch, der nun am Scheideweg steht. Seiner Heimat hat er zum 2. Male den Rücken gekehrt, diesmal auf "etwas" unrühmliche Weise. Ein zurück in seine Heimat wird es nicht mehr geben. Er muss nun beweisen, das er in Gelsenkirchen schafft, was Ihm in Leverkusen nicht gelang. Gazprom 06 ist eine erfolgsverdammte Mannschaft, die es sich nicht leisten kann, hochbezahlte Profis durchzuschleppen. Er ist in Gelsenkirchen ein nichts und sollte er von uns nicht noch zum Ende der Saison mit Spielpraxis beschenkt werden, oder sich gar neu verletzen, dann wird er es extrem schwer haben sich einen Status zu erarbeiten, der seinem eigenen Anspruch ansatzweise gerecht wird. Seinem Berater wird es einen Kehricht interessieren, Gelsenkirchen ist es scheissegal, seine Mitspieler werden höchstens Mitleid mit Ihm haben. Er hat seine Brücken hinter Ihm eingerissen und die Messaltte noch höher wie in Pillenhausen gelegt. Seine Vita ist kein Türöffner, seine Erfolge mehr wie überschaubar, seine Verletzungsanfälligkeit ein KO-Kriterium. Kurz - er hat wieder richtig einen rausgehauen.

Bedenke ich diese massiven Schwierigkeiten die Ihn erwarten, kann ich meine Enttäuschung über den Menschen JJ hinten anstellen. Ich wünsche Ihm für die Zukunft alles Gute. Für mich war JJ immer etwas besonderes, seit einigen Wochen allerdings fühle ich mich wie ein kleines Kind, was ein grosses Paket immer weiter auspackt, bis nur noch ein ganz, ganz kleines über bleibt. Der Wunsch, die Carrera Bahn, welche man bei der scheinbaren Grösse des Paketes erwarten durfte,war es leider nicht, es war nur ein kleines, aber feines Matchbox Auto.
#
Gudn Tube,

Tube schrieb:

.....
Diesmal kommt allerdings ein kleines "aber" von mir.

..............
Je mehr man an einer Sache interessiert ist, um so mehr interessieren einen alle Aspekte davon. Dann beginnen eben alle diese kleinen Nebensächlichkeiten eine Rolle zu spielen, die davor unbemerkt geblieben sind.

.................
Dann will ich jetzt mal mit gutem Beispiel voran gehen und glücklich meine Bude putzen

Ich freue mich auf Samstag. Auf euch, darauf im Stadion zu sein, auf das GD, auf das Spiel, auf die drecks Bayern. Wird schon

Gruß Tobi


Vollkommen richtig und berechtigt das aber. Ganz klar sind ja auch für mich all diese Details ein Thema, auch die winzigsten, ebenso wie die Emotionen bei mir auch mal in die andere Richtung ausschlagen. Nur eben all diese Details und Ärgernisse über alles andere zu reihen halte ich für falsch und unangemessen. Ein JJ.... z.B. kann bei mir niemals über 14 Tage und länger die Hauptrolle und Thema sein, damit intensiv befassen, wie auch mit all den anderen Dingen ja, aber der Fussball, die Eintracht und alles was drumherum dazu gehört sind Teil meines alltäglichen Lebens und stehen darüber, weit darüber.
#
Home  >>  Fans  >>  Steckbriefe


     
                       

Letzte Forenbeiträge
» heute, 13:41
Öffentliches Training des Fc Bayern  Kontakt zu mir



Du bist der 1. Besucher in meinem Steckbrief.
Alter:
unbekanntes Alter
Wohnort:
Beruf:
Eintracht-Fan seit:
Größtes Eintracht-Erlebnis:
Aktueller Lieblingsspieler:
Größter Eintracht-Spieler aller Zeiten:
Tabellenplatz zum Saisonende:


Muhahahaha...........

#
Liebe Waltraud,

die herzlichsten Glückwünsche an meine Forumsdame erster Stunde.  Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, sowie die nötigen privaten und beruflichen Erfolge, das dieses Jahr und alle folgenden zu guten Jahren werden.

Vor allem aber die Gesundheit soll Dir wieder treuer zur Seite stehen, was sie  im vergangenen Jahr leider nicht tat. So wie Die Sonne heute strahlt, so strahlst auch Du immer dieses positive und fröhliche aus, was nicht nur ich sehr zu schätzen weiss.

Bleib wie Du bist, bleib uns erhalten und heute mach Dir einen wunderschönen entspannten Tag.

Liebe Grüsse
Arndt
#
propain schrieb:
lt.commander schrieb:
Dann geht es nämlich nur noch um die schönste Nebensache der Welt. Weißt Du noch dieses unglaubliche Tor? Erinnerst Du Dich daran, wie der Schiri dieses…., weißt Du noch wie jenes…..?  

Weisst du noch was wir auf der Auswärtsfahrt nach ... alles erlebt haben? Ich habe schon manchmal gesagt wenn ein Spiel nicht ganz so gut war, die Fahrt ist das Ziel. Was gibt es schöneres als mit einer lustigen Reisegruppe zu einem Spiel zu fahren und das gemeinsam zu erleben, auch wenn ein Spiel dann eventuell nicht so gut ist, nach dem Spiel hat man wieder Spass mit der Gruppe. Fussball erleben ist schön und macht Spass, in guten wie in schlechten Zeiten.


Exact so isses.
#
@Conny Ischel
Feiner & berechtigter Beitrag.

Bevor ich Ihn entdeckte, habe ich mich an diesen hier: http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11117921/?page=1#f11794208 gemacht, welcher in die ähnliche Kerbe schlägt, aber noch genereller ist. Sicher verzeihst Du mir, gg eine entsprechende Entschädigung.

Abhaken, nächsten Gegner weghauen, let´s go SGE!!!
#
Einfach nur Fussball

In was für einer Zeit leben wir hier eigentlich, muss man sich manchmal fragen. Befassen wir uns noch mit dem Wesentlichen, oder lenken wir unsere Aufmerksamkeit, Tatkraft und Kommunikation auf all diese willkommenen kleinen Details? Nutzen wir diese als Ventil um irgendwelchen Frust zu verarbeiten, Meinungen los zu werden, die man im Alltag lieber für sich behält?

Fussball ist die schönste Nebensache der Welt, lautet ein eigentlich wunderbarer Ausspruch. Neben all den Ärgernissen, Verpflichtungen, Sorgen ist da unser König Fussball. Man liebt seinen Verein, man reibt sich an seinen Macken, man schwelgt in der Vergangenheit, träumt von der Zukunft, durchlebt die Gegenwart. Bloss keine Tristesse, wir wollen Emotionen, Freude, Leid, Spannung, einfach all diese, dem Fussball verbundenen Gefühle hautnah erleben.

Gesichertes Mittelfeld? Um Himmels Willen nein. Die einen sagen Stillstand, die anderen prophezeien unten noch rein zu rutschen und malen somit den Teufel an die Wand, wiederum andere wollen oben noch reinrutschen oder fordern gar Veränderungen um die paar fehlenden Punkte nach ganz oben noch herbei zu holen. Gezeter um Minimalien im grauen Mittelmass, was es ja eigentlich auch gar nicht mehr gibt, wünscht sich doch eigentlich keiner.

Keiner wünscht sich auch den Abstiegskampf. Er bedeutet ja, das man eben nicht zu den Klassenbesten gehört, das man eben nicht ein Angehöriger der Elite des deutschen Erstligafussballs ist, keine Richtschnur für Klasseleistungen oder neidvoll begutachteter Vorzeigeklub. Man geht Woche für Woche zum Spielort und zittert, ärgert, grämt, verfolgt die Konkurrenten und zumeist ist das Erfolgserlebnis anderen vergönnt – klar, sonst wäre man ja nicht unten drin. Man sorgt sich schon mal, wie die nächste Saison aussehen könnte, in der verfluchten 2. Liga, wer bleibt, wer geht, wer ist schuld, wie hätte man es vermeiden können und und und.

Was fällt nun auf, an den beiden vorangegangenen Absätzen? Richtig, es geht am Rande zwar noch um Fussball, aber geht es noch ums Spiel, die schönste Nebensache der Welt? Nein. Man befasst sich wieder mit allem möglichen, statt einfach mal wieder den Fussball Fussball sein zu lassen. Man bepinselt 100 Seiten ob Jones nun ein Söldner ist, den falschen Berater hat, welche Aussagen er wann machte und welchen Wahrheitsgehalt diese haben oder hatten. Man beschimpft, nimmt auf die Knie fallend zurück um dann weiter zu schimpfen. Man beweihräuchert nicht Bundesligataugliche wie die Stimmung, sieht die Welt hier und dort wegen den kleinsten Kleinigkeiten untergehen.

Wie herrlich mutet da doch manchmal ein Trainingsbericht an, einfach nur Bilderchen von lachenden Männern auf grünen Wiesen, die der Pille nachhechten, wer war da, lachte wie viel und spielte mit oder ohne Leibchen. Keine hinein interpretierten „Erkenntnisse“ wie welcher Blick aufgrund welchen vorher genutzeten Redewendungen psychologisch unglücklich sein könnte, kein scheinbar schlüssiger Tiefgang, keine Offenbarung fussballerischen Sachverstandes eines Laien, welcher all den Profis seit Monaten abgeht. Kein hin und her biegen aller möglicher Aussagen, die ein Mann in seiner Erregung nach dem Spiel mal sagte. Nein, einfach nur Fussball, die schönste Nebensache der Welt.

Betrachte ich eine vergangene Saison im Nachhinein, dann kann ich mich an vielen Dingen erfreuen, auch wenn man ein Spiel verlor. Ich kann mich auch emotional heute noch an vielen Niederlagen, verpassten Chancen pushen, meinen Kreislauf in Wallung bringen. Dann geht es nämlich nur noch um die schönste Nebensache der Welt. Weißt Du noch dieses unglaubliche Tor? Erinnerst Du Dich daran, wie der Schiri dieses…., weißt Du noch wie jenes…..? Damals haben wir dies versäumt und das erreicht, nicht das hätten wir besser so und jenes besser anders gemacht. Wir nehmen es hin, wie es gekommen ist, sind eben manchmal Verlierer, oder eben Gewinner. So ist das nun mal im Fussball, man kann es eh nicht ändern.

Was aber bitteschön ist der Unterschied zu unseren Ansichten direkt nach den Spielen? Kann ich da noch was ändern, wenn ein Spiel nicht ein Jahr, sondern einen Tag abgepfiffen ist? In 5 Jahren blicken wir auf das Nürnbergspiel zurück. Scheiss Wetter, gute Stimmung, maues Spiel, als 16. dem 5. nen Punkt abgeluchst, ein Sieg wäre auch drin gewesen, aber nicht unbedingt verdient. Heute diskutieren wir über die kleinsten Details, glauben zu wissen was der eine denkt, wenn er was anderes sagt, verurteilen, beurteilen, fordern und so weiter. Bringt eigentlich weder die Erleuchtung noch einen kleinsten Fortschritt. Man ärgert und streitet sich, vergällt sich so manches, bewirkt überhaupt nichts positives, erfreut sich an nichts, alles ist blöd.

Isses das denn wirklich? Nein es ist nicht alles blöd. Man kann, wenn man denn nur möchte, so vieles positives mitnehmen. Man wollte das Erlebnis Fussball. Man liebt diesen Verein, man hat 90 Minuten alles gegeben, man hat keine Minute zurück gelegen, man hat kaum Chancen zugelassen, wir haben 2 Tore geschossen, wir haben in einem vollen Stadion gestanden/gesessen, oder zu Hause mitgefiebert, einem 11 Plätze besser platzierten Team einen Punkt abgerungen, vor allem aber: „Wir haben den Fussball erlebt“ Verlieren, gewinnen, unentschieden, Glück, Pech, Sensationen, Enttäuschungen, Euphorie & Depression, all das gehört dazu, wir wissen es, wir wollen das, wir stellen uns dem.

Es ist das, was wir als die schönste Nebensache der Welt bezeichnen. Vielleicht sollten wir einfach wieder mit mehr Freude am Ganzen und weniger fokussiert auf die kleinen Nebengeräusche ins Stadion, in die Stammkneipe, zu den Kumpels, zur Radiokonferenz gehen, nicht alle Fans/Sympathiesanten/Interessierten haarklein betrachten. Der alte Mann auf dem Weg ins Stadion mit dem Eintracht Käppi ist einer, der die Eintracht sehen will. Er ist kein Lederhut, Dauermotzer, Erfolgsfan, Herzblutfan. Er ist ein Mensch, angezogen von dem, was uns eigentlich alle anzieht -> Dem Fussballspiel unserer Eintracht. Das ist im Grossen und Ganzen alles.

Wir wollen Erfolge, grosse Spiele, volle Hütte, spannende und gute Spiele? Ja wenn wir das haben, dann haben wir eben auch Kommerz, Erfolgsfans, teure Spieler und so weiter. All das darf und soll man gerne mal betrachten, aber man darf sich in den Details nicht verlieren, man darf den Blick für das grosse Ganze nicht verlieren. Aufstieg, DFB Pokalfinale, UEFA-CUP KO-Spiel und Zwischenrunde, Klassenerhalt, wieder DFB-Pokal Halbfinale. Es gibt so vieles woran man sich erfreuen kann, man muss es eben auch tun. Wenn man das Ganze mal komplex betrachtet, dann ist König Fussball für Eintrachtler nach wie vor der König. Es ist einfach nur Fussball und die schönste Nebensache der Welt. Es liegt an uns, diese Freude zu leben. Glückliche Menschen sind jedem lieber. Sei ein bischen glücklicher und Du bist eine kleine Bereicherung.

Bei all den wichtigen und beherrschenden Themen im Alltag sollten wir froh sein, das es sie gibt, die schönste Nebensache der Welt. Als solche sollten wir sie auch auskosten, sie nicht zu einem Wust an Nebensächlichkeiten werden lassen, die uns diese Freude nimmt.

Mit Freude zum Klassenerhalt, aus Spass am Fussball ins Stadion, aus liebe zur Eintracht mitfiebern, mit Stolz den Adler im Herzen tragen, Wir sind Fussball, wir sind Eintracht.
#
Charles_de_Goal schrieb:
Mal ganz was anderes:

Sollte man Brady überhaupt noch mal aufstellen? Was haltet ihr davon?

Ich meine, bei den Mieps Möpsen-Anhängern ist Brady zunächst einmal unten durch, seinen zweiten Wechsel (nach 2003 zu FSV Bischofsheim II) und die monatelange Hängepartie verzeihen sie ihm nicht so leicht. "Und wenn die Zuschauer pfeifen, dann muss er da halt durch", sagt der Trainer.


Leute die sich so prostituieren wie er, sollen bei Tanga Theos Teenies auf der Bank versauern  Wars das, was Du hören wolltest?

@Zwersch
Da buh ich doch gleich mal mit. Solange er nicht einen Privat ZoLo auftreibt, der seine miserable Leistung mit den 3 gelungenen Ballkontakten hervorhebt & schön redet, werden wir Ihn wochenlang im Forum zerreissen können.
#
Die Fülle der Informationsmedien, ebenso wie die Fülle der Informationen an sich, bedingen, das man Kenntnis von Dingen erlangt, die einen normalerweise nicht erreichen, wenn man sich nicht explizit danach erkundigt. Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss. So haben Unzählige bis heute keine Kenntnis, mit welchen Gedanken diese Bekleidung von Teilen der Bevölkerung in Verbindung gebracht wird.

Wenn ich vor 1-2 Jahren über einen Thor S. Produkt gestolpert wäre, welches mir gefällt, hätte ich evtl. zugeschlagen. Nach Kenntnis der Fakten,  Geschichten und Mutmassungen die dahinter stehen, ist es mir ein Leichtes einen solchen Erwerb anderweitig zu kompensieren.

Ich persönlich halte es im Generellen so, das ich Konfliktsituationen und belasteten Assoziationen bewusst aus dem Weg gehe. Klar, keiner in meinem Umfeld würde mir rechtes Gedankengut unterstellen, aber das anerkennende, wissende Grinsen der braunen Plage, die mich mit sowas herumlaufen sieht, möchte ich nicht verspüren. Da fällt es mir doch leichter zu verzichten, denn mich u. U. sogar zu Recht für das Tragen solcher Kleidung zu rechtfertigen.

Es ist insgesamt müssig, sich mit diesem Produkt auseinander zu setzen, es ist auch müssig eine Verbindung in die rechte Szene herzustellen, ebenso wie es müssig ist, jedem Träger zu unterstellen, das er dieser falschen Gesinnung angehört. Es ist nun einmal so, das es mehrheitlich und eben auch nicht zu Unrecht mit dieser Sache in Verbindung gebracht wird und dann ist die logische Konsequenz eben diese, es zu vermeiden dieses Produkt zu fördern. Insbesondere, wenn man Kenntnis darüber hat.

"Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um" lautet ein Sprichwort, was im Wortsinne nicht zutreffen muss aber einleuchtend ist.

"Wer sich befleckt, der wird als beschmutzt bezeichnet werden" könnte man bezogen auf Thor Steinar Bekleidung trefflich formulieren.

Nochmal ganz klar: Ich verurteile hier niemanden "rechts zu sein", der diese Bekleidung trägt, ich schildere meine Sicht der Dinge und bekenne mich dazu, das jeder der diese Bekleidung trägt, bei mir eben diese Gedankengänge zumindest anregt - das halte ich für normal und legitim.
#
Besser spät wie garnicht.......

Herzliche Glückwünsche nachträglich und alles Gute für Deine Zukunft.

Grüsse
#
Gudeeee,

auch hier nochmals die herzlichsten Glückwünsche, verbunden mit den besten Wünschen für Deine Zukunft