
Mainhattener
51442
#
Mainhattener
Doch noch mal ein Tor für Offenbach.
Das war es dann wohl tatsächlich.
SGE-Wuschel schrieb:
OXC nur noch wage Chancen. Falls einer von VW vom Platz fliegt, könnt´s nochmal interessant werden, ansonsten dürfte das Ding durch sein.
Noch ist das nicht durch.
Gute Chancen für Offenbach.
Wunderbar, Freiburg weiter, Mainz raus.
Es leben die Breisgau Brasilianer.
iran069 schrieb:
Gibt's bei Offenbach einen neuen Rode auf den man achten sollte?
Fetsch würde ich sagen.
Klasse wenn die Wolfsburger schon anfangen Einwürfe zu versauen.
Denis schrieb:
Was hab ich nach 12 Sekunden verpasst?
Torchance Offenbach
Das wäre es aber gewesen, wenn das Ding schon nach 12 Sekunden drin gewesen wäre.
iran069 schrieb:
"Vor allem der stark verbesserte Stark ist umworben. "Wir müssen sehen, was das Richtige für ihn ist", so sein Berater. Ein mögliches Interesse der Frankfurter Eintracht wollte der Agent nicht bestätigen."
Wäre eine überlegung wert
Bin da so hin und hergerissen, hätte ihn gerne bei der Eintracht aber wäre auch dafür das er beim FSV bleibt.
Aber Hauptsache er spielt auch die nächsten Jahre in Frankfurt.
Klasse Geschichte, das Leo da gleich alle vier Vorlagen geliefert hat .
Leere Kassen vs. Horrorsubventionen.
Ganz klar für die Leeren Kassen, Geld schiesst halt keine Tore.
Ganz klar für die Leeren Kassen, Geld schiesst halt keine Tore.
Riedadler schrieb:
Bin immer noch klar für Vertragsverlängerung. Entscheidet sich Rode aber dagegen, sollte man Angebote in der genannten Größenordnung evtl in Erwägung ziehen...
Das anstreben einer Vertragsverlängerung sollte natürlich noch an erster Stelle stehen.
Rode würde ich zwar auch gerne behalten, aber irgendwo ist dann auch die Grenze erreicht, wo man doch drüber nachdenken muss.
Die ca. 9Mio€ wären schon so eine Summe, vieleicht noch etwas mehr verlangen oder noch einen Nachwuchsspieler oben drauf und dann kann man dem ganzen schon zustimmen.
Beim Nachfolger muss man halt schauen.
Rudy beim Hopp Abstieg wäre so ein erster Gedanke
Oder halt selber einen basteln, bzw. beides, eigentlich brauchen wir ja eh einen.
1 zu 1 kann man Rode sicher erstmal nicht ersetzen.
Die ca. 9Mio€ wären schon so eine Summe, vieleicht noch etwas mehr verlangen oder noch einen Nachwuchsspieler oben drauf und dann kann man dem ganzen schon zustimmen.
Beim Nachfolger muss man halt schauen.
Rudy beim Hopp Abstieg wäre so ein erster Gedanke
Oder halt selber einen basteln, bzw. beides, eigentlich brauchen wir ja eh einen.
1 zu 1 kann man Rode sicher erstmal nicht ersetzen.
Kampf der Saarländer, Trapp vs. Herrmann
Zu letzterem fällt mir dann direkt noch was ein.
Zu letzterem fällt mir dann direkt noch was ein.
Erstmal Danke für die Bilder.
Vermute mal dann so:
Schwegler
Celozzi---------Rode
Meier
Aigner---Inui
Meier könnte auch noch vorrücken und dann halt als 4-3-3
Kadaj schrieb:
wenn ich das richtig seh, hatten inui und celozzi (später dann wohl matmour) ein leibchen an. wie darf man sich denn da die formation vorstellen? raute mit aigner und meier/inui im sturm?
Vermute mal dann so:
Schwegler
Celozzi---------Rode
Meier
Aigner---Inui
Meier könnte auch noch vorrücken und dann halt als 4-3-3
Aragorn schrieb:
Ist "The Sun" nicht die BLÖD von England?
In England gibt es Seriöse Blätter?
9Mio€ klingt schon nicht schlecht.
Vieleicht noch ein Talent oben drauf und dann wird man sich schon einigen.
EmVasiSeinBruda schrieb:neuehaaner schrieb:
Unter Berücksichtigung folgender fiktiver Annahmen...
1. Erreichen des internationalen Geschäfts
2. Abgänge von: Demidov, Dudda, Hien, Wille, Djakpa, Kittel, Occean
3. Vertragsverlängerung/ Ziehen der KO von: Jung, Russ, Nikolov, Butscher, Özer
4. Verbleib Rodes bis mind. 2014
... und folgendem Grundsatz....
Jede Position ist doppelt besetzt durch die Stammkraft (A) und eine solide Ersatzkraft (B), die im Idealfall das Potenzial hat, der Stammkraft Druck zu machen. Bei ggf. doppelt vorkommenden Positionen (IV, DM und ST) stehen zwei Stammspieler und 1-2 Ersatzkräfte zur Verfügung. Hinzu kommen pro Mannschaftsteil 1-2 Talente, die "auf dem Sprung" sind. Dies ergibt eine Kadergröße von knapp 30 Spielern, von denen ca. ein Viertel einen Talentstatus besitzt.
... verbleibt ein Kader mit...
TW - Trapp , Nikolov - Özer
IV - Zambrano, Anderson, Russ, Butscher - Kempf
LV - Oczipka, Ersatz (B)
RV - Jung, Celozzi
DM - Schwegler, Rode, Lanig, Ersatz (B) - Stendera
LM - Inui, Ersatz (B)
RM - Aigner, Matmour
OM - Meier, Ersatz (B)
ST - Lakic, Stamm (A), Ersatz (B) - Schnellbacher
... dabei sind die meiner Meinung nach benötigten Neuzugänge schon fett hervorgehoben. Als Neuzugänge für das Jahr in Europa wünsche ich mir...
Kevin Volland, 20 Jahre, ST, Hoppelheim, Vertrag bis 2015 (nur 1. Liga?)
Passt meiner Meinung nach hervorragend zu unserem System. Kann mir nicht vorstellen, dass er mit in die 2. Liga geht.
Daniel Ginczek, 21 Jahre, ST, Pauli/ Dortmund, Vertrag bis 2013/14
Hat erst letztes Wochenende wieder von sich reden gemacht. Dortmund hat wohl keinen Bedarf, sodass sie ihn angeblich ziehen lassen. Meiner Meinung nach eine gute Wahl für die 2. Reihe. Wird wohl ca. 1,0 Mio Ablöse kosten.
Emre Can, DM, 19 Jahre, Bayern, Vertrag bis 2014
Kann mir nicht vorstellen, dass er es in absehbarer Zeit bei den Bayern schafft. Könnte mittelfristig Rode ersetzen. Wird auch eine kleine Ablöse kosten: ca. 1,0 Mio
Jan Hochscheidt, OM, 25 Jahre, Aue, Vertrag bis 2014
Spielt in Aue sehr konstand seit einigen Jahren einen guten Schuh. Wäre für die 2. Reihe hinter Meier ein guter Ersatz. Auch hier sehe ich eine Ablöse von ca. 1,0 Mio
Marko Marin, LM, 23 Jahre, Chelsea, Vertrag bis 2017
Er sollte von seinem englischen Mißverständnis erlöst werden. Lässt sich vielleicht beim Erreichen des int. Geschäfts mit einer Leihe inkl. KO locken.
Felix Bastians, LV, 24 Jahre, Hertha, Vertrag bis 2014
kommt in Berlin irgendwie nicht zurecht. Hatte mir zu seiner Freiburger Zeit sehr gefallen. Könnte den Part von Djakpa übernehmen. Wäre wahrscheinlich recht günstig. Ich sach mal: 0,5 Mio
... dabei sind Volland und Marin natürlich die "Königstransfers", der Rest eher für die Breite gedacht. Weitere interessante Namen für oben genannte Positionen will ich einfach mal unkommentiert in den Raum werfen: Obasi, Tosun, Johnson, Leitner, Ekici, Prib
Soviel von mir dazu,
Neuehaaner
PS: Unsicher bin ich noch in der Innenverteidigung. Deswegen hab ich das erstmal rausgelassen. Reichen die vier vorhandenen Spieler für die neue Saison aus? Sollte noch einer kommen, wünsche ich mir ganz klar Fabian Lustenberger.
Die Namen sind überwiegend gut, nur zwei Anmerkungen. Bei Can glaube ich nicht, dass der FCB ihn günstig fest abgibt. Wenn überhaupt wird das einiges teurer und wohl eher nur auf Leihe (nach Vertragsverlängerung). Bei Marin darfst Du das Gehalt nicht außer Acht lassen, mal abgesehen von sportlichen Gesichtspunkten - wann er hat er da über mehrere Spiele zuletzt überzeugt? - macht das die Sache in meinen Augen schon hoffnungslos.
Als LV würde ich wohl lieber Djakpa behalten als Geld für Bastians auszugeben, den ich zwar mal gut fand, aber der auch schon sehr lange nicht mehr viel gezeigt hat und deshalb doch aktuell ein großes Fragezeichen wäre. 2014 könnte die Sache anders aussehen, wenn Bastians ablösefrei wäre und Djakpas Vertrag auch ausläuft. In der IV würde ich sogar zusätzlich auf Butscher verzichten (ich bin kein großer Fan davon, einen Spieler nur aufgrund seines Charakters im Team zu lassen, wenn er sportlich (wohl) absolut keine Rolle spielen würde, dann kann man ihn auch ins Betreuerteam holen bzw. offiziell als Standby-Profi zur U23 zählen, der trotzdem bei den Profis trainiert) und wenn dann entweder einen flexiblen LV (dann Djakpa doch abgeben) oder DM holen, der da zur Not auch spielen könnte.
Alle Spieler sollten eine realistische Chance auf mehrere Einsätze pro Saison haben. Reines Füllmaterial würde ich nicht holen oder behalten, deshalb lieber den ein oder anderen flexiblen, aber besseren Spieler holen. Was das mehr kostet, muss man dann dadurch einsparen, dass nicht jede Position mehr als zweifach besetzt ist. Außerdem würde ich mir noch 1-2 internationale Namen wünschen, aber Du bist ja kein Scout, ist ja nicht Deine Aufgabe und deshalb keine Kritik an Deinen Vorschlägen. Aber Stichwort Yamada, Helenius oder Rojas, um mal drei zu nennen.
Ja, bei Marin wäre wohl wirklich noch das Gehalt das Problem, ausser er würde da zugunsten der Karriere erstmal abstriche machen.
Zu Bastians, für die Abwehr, wäre finde ich Schwaab eigentlich weiter die Ideallösung, der kann da hinten alles Spielen und ist auch noch Ablösefrei.
Von wegen der weiß nicht was er nach der Saison macht.
http://www.hair-networks.de/2012/impressum.htm
Domaininhaber, Geschäftsinhaber und Geschäftsführer:
Handwerksmeister Heiko Butscher
http://www.hair-networks.de/2012/impressum.htm
Domaininhaber, Geschäftsinhaber und Geschäftsführer:
Handwerksmeister Heiko Butscher
Was soll daran schlecht sei?
Bestensfalls spielen wir CL, nehmen etwas Geld ein und können uns weiterentwickeln.
Im schlechtesten Fall, spielen wir halt in der RR nur noch Bundesliga und DFB Pokal.
Thread kann zu. ,-)
Bestensfalls spielen wir CL, nehmen etwas Geld ein und können uns weiterentwickeln.
Im schlechtesten Fall, spielen wir halt in der RR nur noch Bundesliga und DFB Pokal.
Thread kann zu. ,-)