>

Mainhattener

51442

#
Aufstellung Hertha:

Rune Jarstein (22)
Sebastian Langkamp (15)
Peter Pekarik (2)
Marvin Plattenhardt (21)
John Anthony Brooks (25)
Niklas Stark (5)
Per Skjelbred (3)
Genki Haraguchi (24)
Vladimir Darida (6)
Vedad Ibisevic (19)
Salomon Kalou (8)

Bank Hertha BSC
Nils Körber (29)
Fabian Lustenberger (28)
Maximilian Mittelstädt (34)
Valentin Stocker (14)
Alexander Esswein (7)
Ondrej Duda (10)
Sami Allagui (11)


Aufstellung SGE:

Lukas Hradecky (1)
Timothy Chandler (22)
Bastian Oczipka (6)
Taleb Tawatha (33)
Michael Hector (15)
Guillermo Varela (3)
Makoto Hasebe (20)
Max Besuschkow (18)
Mijat Gacinovic (11)
Haris Seferovic (9)
Ante Rebic (17)

Bank Eintracht Frankfurt
Heinz Lindner (13)
Aymane Barkok (28)
Alexander Meier (14)
Danny Blum (7)
Branimir Hrgota (31)
Marius Wolf (24)
Shani Tarashaj (30)

#
hsv-fan1887 schrieb:

Ich habs so im Gefühl, dass wie morgen  die Leichtmatrosen von der ISAR versenken


Seit wann liegt Hamburg an der Isar?
#
SGE_Werner schrieb:


hsv-fan1887 schrieb: Ich habs so im Gefühl, dass wie morgen  die Leichtmatrosen von der ISAR versenken


Seit wann liegt Hamburg an der Isar?


Hochseematrosen in der Isar ersoffen.
Total geschmacklos von mir wegen dem verschwundenen HSV Mitarbeiter, aber ich bin ja ein *****.
#
Und dieser Cent Tosen trifft und trifft!
Warum können wir eigentlich in der Jugend keine solchen Stürmer ausbilden?
#
Für was dieser Tosun, man hatte doch Fanis Gekas.
#
Mainhattener schrieb:

Wo ich gesehen hab dass zu hier schreibst hab ich eher mit einem anderen Namen gerechnet, bin enttäuscht.


welchen denn?!
#
etienneone schrieb:


Mainhattener schrieb:Wo ich gesehen hab dass zu hier schreibst hab ich eher mit einem anderen Namen gerechnet, bin enttäuscht.


welchen denn?!


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/126150?page=12#4591241

#
Spiel gedreht, 2:0 zurück, jetzt führt BMG mit 2:4.
#
Man muss auch wirklich nicht jeden Scheiß pfeifen, mehr Spielfluss würde der Bundesliga nicht schaden. Es wird auch finde ich tatsächlich zuviel diskutiert, was auch auf Herren der SGE betrifft.
Goldene Regel im Leben, mit Politessen und Schiris diskutiert man nicht, es wird nur schlimmer und nicht besser.

----------

Varela war am Saisonbeginn, noch einer bei dem ich am meisten damit gerechnet hab dass er wenn er gut spielt weg ist, weil er dann zu teuer geworden wäre. Er konnte aber bisher kaum spielen.
Ich glaube dass jetzt die Chancen bei ihm am besten sind ihn länger zu halten.
Man United verleiht zum Glück seine Spieler nicht wie Chelsea bis sie in der Versenkung verschwinden, sein Vertrag läuft noch bis 2018.
Er sollte für eine machbare Summe zu bekommen sein, auf jedenfall hoffe ich es.
#
Genau die Aussage von Sky gibt es jetzt seit Monaten, getan oder wirklich vermeldet hat es bisher keiner, angeblich hat Kovac auch die Sache dementiert, wobei ich dies was beim HR stehen soll noch nicht in Text oder Bewegtbild gefunden.
#
SGE_Werner schrieb:

Ja, ich meinte natürlich auch mehr auf die Tradition bezogen. Dass Fortuna aber so wenig Zuschauer hat (unter 2000 im Schnitt) erschrickt mich schon ein bisschen. Nimmt man bspw. den Schnitt von Mitte der 90er, hat sich der Chemnitzer FC im Zuschauerschnitt verdoppelt, Fortuna Köln halbiert (damals beide zweite Liga).


Es ist auch glaube ich sehr schwer in Köln als Fußballverein neben dem FC zu existieren. Da ist der FC einfach der Verein überhaupt in den Köpfen der Menschen und duldet kaum was neben sich. Ich glaube da hat es der FSV Frankfurt noch leichter. Um Fortuna Köln Fan zu sein, musst Du da schon fast ein kleiner Rebell sein.

Und der FSV Frankfurt hat ja wenigstens ein für die Größe glaube ich ganz nettes Stadion, was man umgebaut hat. Das Kölner Südstadion ist hingegen maximal als kultig zu bezeichnen, ist aber immer noch ein mieses Stadion, bei dem die Laufbahn so breit ist wie die Tribüne, also gänzlich ungeeignet auch nur einen neuen Fan anzulocken.

In der zweiten Liga könnte ich mir vielleicht vorstellen, dass vielleicht ein paar mehr Leute aus Kultgründen hingehen.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:


SGE_Werner schrieb:Ja, ich meinte natürlich auch mehr auf die Tradition bezogen. Dass Fortuna aber so wenig Zuschauer hat (unter 2000 im Schnitt) erschrickt mich schon ein bisschen. Nimmt man bspw. den Schnitt von Mitte der 90er, hat sich der Chemnitzer FC im Zuschauerschnitt verdoppelt, Fortuna Köln halbiert (damals beide zweite Liga).


Es ist auch glaube ich sehr schwer in Köln als Fußballverein neben dem FC zu existieren. Da ist der FC einfach der Verein überhaupt in den Köpfen der Menschen und duldet kaum was neben sich. Ich glaube da hat es der FSV Frankfurt noch leichter. Um Fortuna Köln Fan zu sein, musst Du da schon fast ein kleiner Rebell sein.

Und der FSV Frankfurt hat ja wenigstens ein für die Größe glaube ich ganz nettes Stadion, was man umgebaut hat. Das Kölner Südstadion ist hingegen maximal als kultig zu bezeichnen, ist aber immer noch ein mieses Stadion, bei dem die Laufbahn so breit ist wie die Tribüne, also gänzlich ungeeignet auch nur einen neuen Fan anzulocken.

In der zweiten Liga könnte ich mir vielleicht vorstellen, dass vielleicht ein paar mehr Leute aus Kultgründen hingehen.




Das Stadion ist zwar neu, aber auch fehlgeplant, man hat viel Geld ausgegeben, aber die schon treusten Zuschauer und treuen Gästefans stehen im wahrsten Sinne des Wortes im Regen.

Ich glaube nicht dass es für den FSV leichter ist, da ist es für Fortuna finde ich etwas leichter die in ihrer Historie eine eine Zugehörigkeit  - von ein Jahr Bundesliga unterbrochen - von über 25 Jahren von den 60ern bis 2000 in der 2.LIga vorzuweißen haben.
Der FSV war zwar die letzten 8 Jahre in der 2.Liga, haben aber davor ein zimmliches auf und ab.

Die aktuelle Führung tut da noch ihren Teil dazu beitragen dass der Schwund immer stärker wird. Dazu ist die finanzielle Zukunft sehr offen, der neue Fernsehvertrag der 3.Liga kommt erst 18/19 ob der FSV solange durchhält - sofern sie nicht sogar absteigen - ist doch sehr fraglich. Der Hauptsponsor Ayondo dürfte nur bei Aufstieg noch Interesse haben zu verlängern und die Stadt dürfte die Volksbank als Namensgeber für den Hang verlieren.

#
Eigentlich ist es garnicht mal der erste Trip nach USA, seit vielen Jahren reißt die Eintracht ja schon zum Dallas Cup, wie auch wieder diesen März. Zuletzt gewann die U15 zweimal den Cup in ihrer Altersklasse.

Diesmal ist auch die U17 wieder dabei, die kurzfristig einspringt. Wenn Cetin aufrückt wäre es also seine zweite Reise in diesem Jahr in die Staaten.
http://www.dallascup.com/home/931109.html
#
Ciao Harris....alles Gute....danke für deine Toore, auch wenns gerne paar mehr hätten sein können.
#
Ein Ciao? Weil Sky was sagt, was schon seit bald einem 1/4 Jahr gesagt wird?
#
Brodowin schrieb:

Alles Gute Haris!

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Beziehung Seferović-Eintracht noch nicht am Ende ist und wir noch Freude aneinander haben werden.


Dein Gefühl täuscht dich wohl, wenn Sky keinen Mist meldet, dann wechselt er ablösefrei nach Lissabon am Saisonende !
#
mussigger schrieb:


Brodowin schrieb:Alles Gute Haris!

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Beziehung Seferović-Eintracht noch nicht am Ende ist und wir noch Freude aneinander haben werden.



Dein Gefühl täuscht dich wohl, wenn Sky keinen Mist meldet, dann wechselt er ablösefrei nach Lissabon am Saisonende !


Die Medien aus Portugal melden nix, Sky hat auch schon früher öfters Transfers vermeldet die so nicht kamen. Auf Twitter findet man auch nur die Meldung, dass nach ihren Infos er dort hin wechselt.

Derweil zum wesenlichen, alles gute Haris.
#
Warum nicht Pirmin zurückholen?
#
etienneone schrieb:

Warum nicht Pirmin zurückholen?


Die Perspektive ist hier zu schlecht.

Wo ich gesehen hab dass zu hier schreibst hab ich eher mit einem anderen Namen gerechnet, bin enttäuscht.
#
Oben geschrieben:
Hat ein Angebot vom KSC für den Sommer erhalten und ist wohl bzgl. seines Wegganges jetzt schon aussortiert worden. Bzw. nur Einwechselspieler. Ich glaube damit kommt der gute Herr nicht zurecht. Und will vll. jetzt schon seinen Rauswurf provozieren.
Ich bleib dran....
#
Er hat ja am Wocheende noch gespielt.

Bin nicht bei Snapchat, ich hab nur einen Instagram mit dem Namen gefunden der wohl eher nicht ihm ist, ist der Account auf jedenfall ihm?
#
Ich hab dich auch lieb...was haben Verletzungen mit seinem Leistungsvermögen zu tun. Sollte man die Chance haben, ihn zu holen, wäre er auf jeden Fall ein Must Have. Gutes Auge, Zweikampfstark und jemand mit Ideen in seinem Spiel. Ich guck mal 10 Jahre zurück, aber so ein Spieler stand nie im Kader bei uns. Ich denke nicht das Verletzungen der Vergangenheit ein Ausschlusskriterium sein sollten. Warum auch. Ein Klopp hatte doch Verheizertraining beim BVB. Sahin war da nur einer von Vielen. Im Moment siehst du neben Mascarell wen? Ich finde eine Bereicherung wäre er allemal.
#
Auch unter Tuchel ist er dauernt verletzt.
Man kann mit Sahin nicht fest planen, man bindet letztlich nur viel Geld, etwas was sich die Eintracht garnicht erlauben darf.

Intern gelöst sehe ich eher Besuschkow auf der 6, gegen Hanoi konnte er von den Werten her mit Mascarell sogar mithalten, zumindest in dem Spiel und weniger Spielzeit.
Christiansen den man im Winter wohl schon holen wollte wäre finde ich schon ein guter Pfad, wenn es dann noch ein erfahrener sein soll denke ich eher an andere Namen als Sahin.

#
als Model mit seiner Freundin?
#
Schon als Fussballer.
Florenz wird wohl eher nur der Flughafen sein wenn er wirklich zu Verhandlungen in Italien wäre, die Fiorentina hat im Winter erst Sportiello aus Bergamo geholt.
Empoli ist zum Beispiel nur 30KM entfernt, der FC Empoli spielt auch in der Serie A und deren Torhüter Skorupski ist nur bis Saisonende der Roma ausgeliehen.
#
Interessant, ob sich da Heinzi um einen neuen Job bemüht? Ist ja gestern laut unserem zuverlässigen Trainingsbeobachter nach einige Zeit verschwunden, heute ist er wohl in Florenz.
https://www.instagram.com/p/BQyGKdThrJv/
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hinzu kommt, dass Vallejos Leistungen - von den ersten Monaten mal abgesehen - nicht immer im obersten Level anzusiedeln waren.


Gerade das könnte ein Vorteil für uns sein. Ich hoffe insgeheim das Vallejo eine nicht ganz so überragende Rückrunde spielt, schon ordentlich das er uns weiterhilft, aber eben nicht durch die Decke schiesst! Wenn er das Niveau von Oktober/November weiter gehalten hätte, womöglich über die komplette Saison, würden sie sich bei Real bereits die Finger nach ihm lecken. Aktuell scheint er etwas geerdet zu sein. Ohne wirklich schwach zu sein, er ist immer noch gut. Aber eben nicht sooooo unglaublich gut das sie bei Real nicht auf ihn verzichten können. Zumindest für ein weiteres Jahr.
#
Diegito schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:Hinzu kommt, dass Vallejos Leistungen - von den ersten Monaten mal abgesehen - nicht immer im obersten Level anzusiedeln waren.


Gerade das könnte ein Vorteil für uns sein. Ich hoffe insgeheim das Vallejo eine nicht ganz so überragende Rückrunde spielt, schon ordentlich das er uns weiterhilft, aber eben nicht durch die Decke schiesst! Wenn er das Niveau von Oktober/November weiter gehalten hätte, womöglich über die komplette Saison, würden sie sich bei Real bereits die Finger nach ihm lecken. Aktuell scheint er etwas geerdet zu sein. Ohne wirklich schwach zu sein, er ist immer noch gut. Aber eben nicht sooooo unglaublich gut das sie bei Real nicht auf ihn verzichten können. Zumindest für ein weiteres Jahr.


Jesus ist ja nicht wie Rebic verliehen worden um ihn loszuwerden, er ist verliehen worden um besser zu werden. Wenn es da hängt fangen die Heimatvereine an nachzudenken.
Da darf es halt keine zwei Gedanken geben, nur wenn die Entwicklung stimmt wird Real ihn in Frankfurt lassen, insofern hoffe ich auf weiter steigende Form.
Dann gibt es garnicht die Frage ob ein anderer Leihverein infrage kommt, dann gibt es nur die Frage Real oder SGE?

Allgemein ist Pepe aber nicht die einzige Personalie bei Real, Coentrao dürfte wohl auch eine offene sein, der war schon letzte Saison verliehen und ist aktuell mehr verletzt als fit.
Ihn hat wohl Nacho Fernandez als LV ersetzt.

Ich kann mir aber weiter vorstellen dass Real der Eintracht Philipp Lienhart als Ersatz anbieten könnte.
#
Mainhattener schrieb:

WTF, wieso sollte Lasogga in den Köpfen der Führungsetage seiin? Da würde ich einen Exorzisten holen, der Typ soll 4Mio€ in Hamburg verdienen, dazu seine Mutter.


Bezweifle das er über Sommer hinaus in HH bleibt, das er bei seinem nächsten Arbeitgeber weniger verdient wird auch ihm klar sein. Wenn bei einer Leihe der HSV ein großen Teil seines Gehaltes mitbezahlt und er auf einen Teil verzichtet, dann ist es schon im Bereich des machbaren, vermute ich
#
Daniel_SGE7 schrieb:


Mainhattener schrieb:WTF, wieso sollte Lasogga in den Köpfen der Führungsetage seiin? Da würde ich einen Exorzisten holen, der Typ soll 4Mio€ in Hamburg verdienen, dazu seine Mutter.


Bezweifle das er über Sommer hinaus in HH bleibt, das er bei seinem nächsten Arbeitgeber weniger verdient wird auch ihm klar sein. Wenn bei einer Leihe der HSV ein großen Teil seines Gehaltes mitbezahlt und er auf einen Teil verzichtet, dann ist es schon im Bereich des machbaren, vermute ich


Frei nach dem Tom Hanks Film, Geschenkt ist noch zu teuer, dazu musst du aufpassen dass Nachts nicht seine ahle Mudder auftaucht die zum Werwolf mutiert ist und dir die Eier abreißen will weil ihr Sohn nicht spielt.
#
Ich hab irgendwie im Gefühl das der Name Lasogga im Kopf unserer Führungsetage ist.
Mit 25 entwicklungsfähig und nicht zu alt, die letzten Jahre mehr oder weniger in Ordnung gescored, dieses Jahr spielt er überhaupt nicht. Wenn dann meistens nicht länger als ne halbe Stunde.
Marktwert rapide abgesunken auf 3 Mio.
Als Sturmtank der im 16er seine Qualitäten hat vielleicht nicht die aller schlechteste Idee.
Ne leihe mit Kaufoption fände ich nicht schlecht.. Man muss halt schauen was der Markt so hergibt und wir (so gehe ich von aus) Seferovic ablösefrei verlieren und im Sommer erneut wenig Geld haben werden, erst recht wenn man die KO von Rebic zieht, was man in meinen Augen machen sollte.
#
WTF, wieso sollte Lasogga in den Köpfen der Führungsetage seiin? Da würde ich einen Exorzisten holen, der Typ soll 4Mio€ in Hamburg verdienen, dazu seine Mutter.
#


Hradecky - 1,90m, Chandler - 1,86m, Oczipka - 1,85m, Besuschkow - 1,87m, Blum - 1,84m, Rebic - 1,82m, Wolf - 1,87m


Ok ich gebe zu, leicht verschätzt, aber, weder Chandler noch Oczipka sind mir bisher als Kopfballungeheuer aufgefallen. Dasselbe gilt für Blum.
Wahrscheinlich habe ich sie deshalb so klein geschätzt.
Besuschkows Kopfballstärke kann ich nicht einschätzen, ist aber wie Wolf, doch eher schmächtig und denke nicht, dass sich da einer gegen einen Brooks oder Langkamp durchsetzen könnte.
Ja und Hradecky zählt hier natürlich nicht...
#
Bei der Eintracht kann eh keiner köpfen.