>

Matzel

22252

#
Macht euch locker.
Meine 2 Jungs haben eben an der PS4 Werder: SGE gespielt.
Endstand 1:3, Halbzeit 1:1
Vestergaard glatt rot in der 45.Minute
2 Tore von Sefe, die Entscheidung durch AMFG in der 89. Minute.

Ich bin beruhigt
#
Noch...24...Stunden...  

hibbel
#
Vor dem Spiel bin ich selbstverständlich mit einem Punkt zufrieden, nach dem Spiel könnte ich wohl auch mit einem Punkt leben.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Vor dem Spiel bin ich selbstverständlich mit einem Punkt zufrieden, nach dem Spiel könnte ich wohl auch mit einem Punkt leben.

#
Ein Schiedsrichter der in Nürnberg geboren ist, um den vermeintlichen Gegner des Clubs zu ermitteln. Da fällt mir wirklich nichts mehr ein.
#
Izzy82 schrieb:

Ein Schiedsrichter der in Nürnberg geboren ist, um den vermeintlichen Gegner des Clubs zu ermitteln. Da fällt mir wirklich nichts mehr ein.

Hat doch Charme...

P.S.: Merk wäre gut gewesen - aber sowas von!
#
Witzig.
Ich war Mittwoch spazieren.
Waren sicher 90 Minuten.
Frohen Mutes ging ich los, das Wetter war schön. Nach kurzer Zeit habe ich jedoch feststellen müssen es wird unheimlich schwül.
Aber ein wenig schwitzen hat ja noch niemanden aufgehalten.
Also weiter. Dann kam die Sonne, es wurde richtig richtig schön. Das war ein richtiger Genuss.
Doch dann, auf den letzten 20 Minuten oder so wurde es nochmal verdammt schwül.

Vielleicht heißt das ja auch was. Erst schwitzen, dann geiler Fußball und am Ende wirds BVB-reloaded
Hauptsache wir sind danach so fröhlich wie ich am Dienstag.
#
Mein Tipp ist ein 2:2, wobei wir jeweils in Führung gehen. Am Ende wird Werder nicht mehr alles nach vorne schmeißen, weil Allofs es mit seiner Lustlostruppe trotz seiner Ankündigung Werder helfen zu wollen nicht schafft, den 0:1-Rückstand gegen den VfB auszugleichen, und das Risiko eines Konters von uns zu groß wäre...
#
Hradecky (1) - Verhinderte was ging. Klasse Reflexe. War ein Torwartspiel
Regäsel (4) - war auf Rechts zunehmend überfordert. Stellte sich irgendwann nur noch hinten rein, statt die Gegenspieler anzugehen.
Abraham (1) - ein wahres Bollwerk in der IV
Russ (2) - Technisch nicht immer besonders geschickt. Dafür aber mit Kämpferherz und Übersicht
Oczipka (3) - machte seine Sache weitesgehend ordentlich
Djakpa (3) - gab dem Spiel eine gewisse Frische nach vorn und hatte die Linke Seite besser im Griff als Regäsel die Rechte.
Hasebe (2) - Auch wenn nicht immer sichtbar, mit Sicherheit einer der wichtigsten Spieler auf dem Platz. Tolle Torvorlage, aber leider auch ein Luftloch, dass zum Konter führte. Trotzdem für mich einer der wichtigsten Spieler der letzten 3 Partien.
Huszti (3) - Sein Zweikampfverhalten war manchmal überstürzt, aber er versuchte, was mit seinen Mitteln möglich war.
Ben-Hatira (3) - Gefiel eigentlich nur in den wenigen Offensivaktionen. Defensiv zu behäbig.
Aigner (1) - war auch Jenseits vom Tor stets bis in die Haarspitzen motiviert dem Spiel die nötige Richtung zu geben.
Castaignos (3) - Schirmte Bälle großartig ab. Spielte einen wunderbaren Konterstürmer mit Defensivpluspunkten.

Chandler (3) - der Torschuss mit Links am Ende sah einfach nur peinlich aus, war aber sonst ein starkes Spiel vom ihm. Hätte mir letzte Saison jemand gesagt, Chandler würde mal wichtig für die Eintracht werden, hätte ich ihn ausgelacht, aber da bin ich froh mich getäuscht zu haben.
Stendera (3) - Hatte einige gute und nicht so gute Aktionen. Sehr wankelmütige Leistung, aber unterm Strich ok.
Waldschmidt (3) - ersetzte Castaignos taktisch ohne sichtbaren Qualitätsverlust

Fazit:
Ich weiß nicht ob der Schiedsrichter heute Frankfurt-Fan war, aber Bayern-Fan war er wohl auf jeden Fall. Nachdem man zuletzt schon gegen Darmstadt Glück hatte, nun wieder gegen Dortmund. Ein 1:1 wäre aber sicher verdient gewesen. Frankfurt spielte dreckig. Ließ sich leicht fallen. Provozierte Fouls. Schön war das nicht. Dazu stellte man nach der Führung den Zweikampf ein und ging zu Begleitschutzmaßnahmen über. Das hätte sich beinahe bitter gerächt. Kovac hat aber für die 2. HZ wohl die richtigen Worte gefunden, denn danach wurde es wieder besser. Das Spiel bot trotz des Einbahnstaßenfußballs einiges. Zumal man den Fans über 90 Minuten wirklich nervenzerreißende Szenen boten. Ein Glück, dass da ein Finne im Tor steht und Abraham ein Fall für die argentinische Nationalmannschaft geworden ist. Die letzten 3 Wochen sind Dinge geschehen, die ich für unmöglich gehalten habe. Ich muss mir mal ein Stück vom Eintracht-Publikum abschneiden, das heute wirklich großartig war.
#
the_whitefalcon schrieb:

Hradecky (1) - Verhinderte was ging. Klasse Reflexe. War ein TorwartspielRegäsel (4) - war auf Rechts zunehmend überfordert. Stellte sich irgendwann nur noch hinten rein, statt die Gegenspieler anzugehen.Abraham (1) - ein wahres Bollwerk in der IVRuss (2) - Technisch nicht immer besonders geschickt. Dafür aber mit Kämpferherz und ÜbersichtOczipka (3) - machte seine Sache weitesgehend ordentlichDjakpa (3) - gab dem Spiel eine gewisse Frische nach vorn und hatte die Linke Seite besser im Griff als Regäsel die Rechte.Hasebe (2) - Auch wenn nicht immer sichtbar, mit Sicherheit einer der wichtigsten Spieler auf dem Platz. Tolle Torvorlage, aber leider auch ein Luftloch, dass zum Konter führte. Trotzdem für mich einer der wichtigsten Spieler der letzten 3 Partien.Huszti (3) - Sein Zweikampfverhalten war manchmal überstürzt, aber er versuchte, was mit seinen Mitteln möglich war.Ben-Hatira (3) - Gefiel eigentlich nur in den wenigen Offensivaktionen. Defensiv zu behäbig.Aigner (1) - war auch Jenseits vom Tor stets bis in die Haarspitzen motiviert dem Spiel die nötige Richtung zu geben.Castaignos (3) - Schirmte Bälle großartig ab. Spielte einen wunderbaren Konterstürmer mit Defensivpluspunkten.


Chandler (3) - der Torschuss mit Links am Ende sah einfach nur peinlich aus, war aber sonst ein starkes Spiel vom ihm. Hätte mir letzte Saison jemand gesagt, Chandler würde mal wichtig für die Eintracht werden, hätte ich ihn ausgelacht, aber da bin ich froh mich getäuscht zu haben.Stendera (3) - Hatte einige gute und nicht so gute Aktionen. Sehr wankelmütige Leistung, aber unterm Strich ok.Waldschmidt (3) - ersetzte Castaignos taktisch ohne sichtbaren Qualitätsverlust


Fazit:
Ich weiß nicht ob der Schiedsrichter heute Frankfurt-Fan war, aber Bayern-Fan war er wohl auf jeden Fall. Nachdem man zuletzt schon gegen Darmstadt Glück hatte, nun wieder gegen Dortmund. Ein 1:1 wäre aber sicher verdient gewesen. Frankfurt spielte dreckig. Ließ sich leicht fallen. Provozierte Fouls. Schön war das nicht. Dazu stellte man nach der Führung den Zweikampf ein und ging zu Begleitschutzmaßnahmen über. Das hätte sich beinahe bitter gerächt. Kovac hat aber für die 2. HZ wohl die richtigen Worte gefunden, denn danach wurde es wieder besser. Das Spiel bot trotz des Einbahnstaßenfußballs einiges. Zumal man den Fans über 90 Minuten wirklich nervenzerreißende Szenen boten. Ein Glück, dass da ein Finne im Tor steht und Abraham ein Fall für die argentinische Nationalmannschaft geworden ist. Die letzten 3 Wochen sind Dinge geschehen, die ich für unmöglich gehalten habe. Ich muss mir mal ein Stück vom Eintracht-Publikum abschneiden, das heute wirklich großartig war.

Ja.
#
Der Glaube versetzt Berge
Positives Denken ist der Schlüssel zum Gewinnen und wenn wir alle daran glauben glaubt auch die Mannschaft daran.
Morgen jeden Dortmunder am Ball kompromisslos Auspfeifen und jeden gewonnenen Zweikampf, jede Torchance oder jeder gehaltene Ball von Lukas muss wie ein Tor gefeiert werden !!!
Ich weiß nicht wieso man den Sport liebt wenn man nicht aufgeregt ist, gerade in dieser Situation, wo es um ALLES oder nichts geht!
Nichts gegen Dich und die anderen persöhnlich aber ich hasse es so emotionslos und negativ zu sein.
So gewinnt man nichts und wir stehen dank diesem Denken genau dort wo wir hingehören.
Wir Menschen sind zu vieles in der Lage aber begreifen nicht was wirklich Wichtig ist um dieses zu Meistern.

Also Kopf hoch, Brust raus und vorwärts !!!
Voller Emotionen das Spiel leben und morgen alles gegebn.
Egal ob im Stadion, Kneipe, zu Hause oder sonst wo !!!

Eintracht Frankfurt !!!
#
SikK231 schrieb:

Der Glaube versetzt Berge
Positives Denken ist der Schlüssel zum Gewinnen und wenn wir alle daran glauben glaubt auch die Mannschaft daran.
Morgen jeden Dortmunder am Ball kompromisslos Auspfeifen und jeden gewonnenen Zweikampf, jede Torchance oder jeder gehaltene Ball von Lukas muss wie ein Tor gefeiert werden !!!
Ich weiß nicht wieso man den Sport liebt wenn man nicht aufgeregt ist, gerade in dieser Situation, wo es um ALLES oder nichts geht!
Nichts gegen Dich und die anderen persöhnlich aber ich hasse es so emotionslos und negativ zu sein.
So gewinnt man nichts und wir stehen dank diesem Denken genau dort wo wir hingehören.
Wir Menschen sind zu vieles in der Lage aber begreifen nicht was wirklich Wichtig ist um dieses zu Meistern.


Also Kopf hoch, Brust raus und vorwärts !!!
Voller Emotionen das Spiel leben und morgen alles gegebn.
Egal ob im Stadion, Kneipe, zu Hause oder sonst wo !!!


Eintracht Frankfurt !!!

#
Oder Du ziehst Dir vorm Spiel en Tütsche rinn...dann biste aach entspannt
#
Daniel-San schrieb:

Oder Du ziehst Dir vorm Spiel en Tütsche rinn...dann biste aach entspannt

...Doping im Eintrachtumfeld? Oh oh...
#
Bring das Geld lieber in der Kerch und zünd Kerzze an!
#
Basaltkopp schrieb:

Bring das Geld lieber in der Kerch und zünd Kerzze an!

Aber pass' auf, dass keiner vom DFB in der Nähe ist, sonst gibt's wieder 'ne Strafe wegen Zündelns...
#
Hradecky muss #SGE Training abbrechen. Verletzung am rechten Knöchel:
"Ich bin ausgerutscht."
Noch keine Diagnose. @hessenschauDE
#
haburger schrieb:

Hradecky muss #SGE Training abbrechen. Verletzung am rechten Knöchel:
"Ich bin ausgerutscht."
Noch keine Diagnose. @hessenschauDE

Ach du Scheiße!
#
ich höre immer Aigner sei schnell. Stimmt das? Ich finde den immer ziemlich langsam. Kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber ich habe immer den Eindruck, dass er zwar durch nen flotten Antritt Abstand gewinnt, dann aber doch nicht zum Flanken kommt, weil er noch abgelaufen wird.
#
Haliaeetus schrieb:

ich höre immer Aigner sei schnell. Stimmt das? Ich finde den immer ziemlich langsam. Kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber ich habe immer den Eindruck, dass er zwar durch nen flotten Antritt Abstand gewinnt, dann aber doch nicht zum Flanken kommt, weil er noch abgelaufen wird.

Stimmt, das ist auch der Grund, warum er wesentlich effektiver ist, wenn er eine Anspielstation in Reichweite hat. Wenn nicht, holt er in Zeiten guter Form häufig wenigstens noch einen Freistoß heraus, ansonsten - wie zuletzt - verliert er das Leder oder befördert es in die Prärie.
#
Container-Willi schrieb:

Der unbekannte Mr.X??? Jünger als Held Profierfahrung und im Managment Erfahrung gesammelt.
Ich tippe mal ins Blaue und bringe Christoph Preuß ins
Gespräch.


Profierfahrung-jünger und ist seit Jahren oben mit dabei,fände ich nicht schlecht und halt das Eintrachtgen.

Das Eintracht-Gen.
Wofür genau war das gleich nochmal gut?

Die geballten Eintracht-Gene in verantwortlicher Position haben uns in der jüngeren Vergangenheit durch vereinte Schaffenskraft eine gewöhnungsbedürftige Saisonausgangslage verschafft, um es forumskompatibel auszudrücken.

Gab's sonst noch irgendwas, wozu dieses Gen taugt?
#
Misanthrop schrieb:

Gab's sonst noch irgendwas, wozu dieses Gen taugt?

Bayern besieGen!
#
unter Ehrgeizling Tuchel wirds das nicht geben - ausser die Spieler schalten ab und pfeiffen auf ihn
#
municadler schrieb:

unter Ehrgeizling Tuchel wirds das nicht geben - ausser die Spieler schalten ab und pfeiffen auf ihn

Aber Tuchel weiß aus Mainzer Zeiten, wie es sich im Waldstadion verliert.
#
municadler schrieb:

Die Wolfsburger Söldner sind eh schon die Deppen der Nation , ich kann und will nicht glauben, dass sie nun auch noch vorhaben sich von einem desolaten Fastabsteiger blamieren zu lassen und sich dann auch noch Wettbewerbsverzerrung vorwerfen lassen müssen..


Für manche gehts um Anschlussverträge , für manche um die EM , für manche (wenige) vielleicht auch mal ums Ehrgefühl ..


Von der Papierform des Sturms im Vergleich zur desolaten VFB Abwehr müssten die ihnen eigentlich mindestens 5-6 Stück einschenken -- ok minus Söldermentalität reichts noch für 2-3 ...

Sehe ich auch so.....die werden gegen Stuttgart nicht verlieren.....hoffentlich wirft man dem BVB keine Wettbewerbsverzerrung vor, wenn die hier verlieren, sondern anerkennt unsere tolle Leistung......
#
cm47 schrieb:

hoffentlich wirft man dem BVB keine Wettbewerbsverzerrung vor, wenn die hier verlieren, sondern anerkennt unsere tolle Leistung......

Das wäre mir dann - ehrlich gesagt - sowas von egal...

Und dass die Dortmunder das mal konnten (vor Tuchel), hat man am Beispiel Hoffenheim gesehen.  
#
Eigentlich ist es überflüssig, sich einen Kopp zu machen. Man weiß es nicht.
Das Saison-Finale ist wie im Swinger-Club: Alles kann, nix muss.
#
Brodowin schrieb:

Eigentlich ist es überflüssig, sich einen Kopp zu machen. Man weiß es nicht.
Das Saison-Finale ist wie im Swinger-Club: Alles kann, nix muss.

Swinger-Club, 6 Tore - jetzt weiß ich, warum die Stuttgarter so intensiv mitgeholfen haben...
#
Wenn man bedenkt, dass mit Hannover als sicherer Absteiger feststeht (ok die können weg, die interessiert eh keinen), Stuttgart und die Eintracht aktuell auf Abstiegsplätze stehen kann man eines festhalten: Traditionsmannschaften sterben tatsächlich aus. Und RB steigt auf. Danke DFB für all eure Unfähigkeit.  
#
Kuckuck schrieb:

Wenn man bedenkt, dass mit Hannover als sicherer Absteiger feststeht (ok die können weg, die interessiert eh keinen), Stuttgart und die Eintracht aktuell auf Abstiegsplätze stehen kann man eines festhalten: Traditionsmannschaften sterben tatsächlich aus. Und RB steigt auf. Danke DFB für all eure Unfähigkeit.  

Wieso Unfähigkeit? Gier ist das Problem.
#
So scheiss drauf! Drei Punkte in Bremen sind Pflicht, fertig! Wenn wir die Klasse halten wollen müssen wir dort gewinnen! So abschenken wie der VfB werden wir mit Sicherheit nicht
#
nisol13 schrieb:

So scheiss drauf! Drei Punkte in Bremen sind Pflicht, fertig! Wenn wir die Klasse halten wollen müssen wir dort gewinnen! So abschenken wie der VfB werden wir mit Sicherheit nicht

Davon gehe ich auch aus - wir brauchen dort einen Sieg.
#
Jetzt fallen sie auseinander.
#
Ich würde drauf wetten das Stuttgart aalerhöchstens noch 1 Punkt holt. Bremen sich nächsten Samstag rettet und wir am letzten Spieltag gegen Bremen gewinnen. Absteigen werden Stuttgart und Darmstadt geht in die Reli. Warum Stuttgart nur noch 1 Punkt holt? Dasheute ist der Genickbruch. Didavi kaputt, wichtiges Spiel verloren und gedanklich war man schon fast gerettet.
#
larry schrieb:

Ich würde drauf wetten das Stuttgart aalerhöchstens noch 1 Punkt holt. Bremen sich nächsten Samstag rettet und wir am letzten Spieltag gegen Bremen gewinnen. Absteigen werden Stuttgart und Darmstadt geht in die Reli. Warum Stuttgart nur noch 1 Punkt holt? Dasheute ist der Genickbruch. Didavi kaputt, wichtiges Spiel verloren und gedanklich war man schon fast gerettet.

Bremen gewinnt nicht in Köln. Warum? Weil die hinten so dermaßen schlecht stehen, dass Modeste denen 3 Dinger einschenkt. Und hinten sind die Kölner deutlich stärker als der völlig desolate VfB.
#
Matzel schrieb:  


AirHarry schrieb:
Warum reden alle über Bremen und Stuttgart wie die spielen ?


Darmstadt hat genau so ein schweres Programm wie wir


In Berlin und zu Hause gegen Gladbach ist auch nicht ohne


Weil wir noch zwei Punkte weniger haben als die Darmstädter?

Schon klar, aber ein Sieg von uns in Bremen und 2 Niederlagen von Da ?
#
AirHarry schrieb:  


Matzel schrieb:  


AirHarry schrieb:
Warum reden alle über Bremen und Stuttgart wie die spielen ?


Darmstadt hat genau so ein schweres Programm wie wir


In Berlin und zu Hause gegen Gladbach ist auch nicht ohne


Weil wir noch zwei Punkte weniger haben als die Darmstädter?


Schon klar, aber ein Sieg von uns in Bremen und 2 Niederlagen von Da ?

Eben, deswegen reden die von Bremen - die sind offensiv nicht ohne. Und mir wäre es bedeutend lieber, da maximal ein Unentschieden holen zu müssen...
#
Warum reden alle über Bremen und Stuttgart wie die spielen ?

Darmstadt hat genau so ein schweres Programm wie wir

In Berlin und zu Hause gegen Gladbach ist auch nicht ohne
#
AirHarry schrieb:

Warum reden alle über Bremen und Stuttgart wie die spielen ?


Darmstadt hat genau so ein schweres Programm wie wir


In Berlin und zu Hause gegen Gladbach ist auch nicht ohne

Weil wir noch zwei Punkte weniger haben als die Darmstädter?