Matzel
22252
#
Matzel
Strunz
Kilchenstein nervt.
Immer die gleiche Kerbe - ist ja so einfach. Und immer schön jammern, gell? Sonst lassen sich die täglichen Zeilen so schwer füllen.
Iggy wird gar nicht erst erwähnt, Hasebe und Chandler sind ja nicht bundesligatauglich - wie die anderen Spieler übrigens auch. Trapp, Russ, Zambrano, Meier... alle nicht bundesligatauglich...
EFC ProZwangsurlaubfürJournalisteninderSommerpause
Immer die gleiche Kerbe - ist ja so einfach. Und immer schön jammern, gell? Sonst lassen sich die täglichen Zeilen so schwer füllen.
Iggy wird gar nicht erst erwähnt, Hasebe und Chandler sind ja nicht bundesligatauglich - wie die anderen Spieler übrigens auch. Trapp, Russ, Zambrano, Meier... alle nicht bundesligatauglich...
EFC ProZwangsurlaubfürJournalisteninderSommerpause
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bleiern,1473446,27855532,view,asFirstTeaser.html
Bleiern
In knapp vier Wochen steht für die Eintracht das erste Pflichtspiel der Saison an und Trainer Thomas Schaaf hat noch keinen bundesligatauglichen Kader zur Verfügung. Ein Kommentar.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bleiern,1473446,27855532,view,asFirstTeaser.html
Bleiern
In knapp vier Wochen steht für die Eintracht das erste Pflichtspiel der Saison an und Trainer Thomas Schaaf hat noch keinen bundesligatauglichen Kader zur Verfügung. Ein Kommentar.
Sprudel schrieb:
absolute Zustimmung! Der FAZ Artikel des Jahres.
Ich finde die Fragen eher flach, größtenteils vorhersehbar und mit dem Versuch eines investigativen Touches. Die Antworten von TS dagegen kommen für mich authentisch und mit dem ihm eigenen Augenzwinkern rüber, auch wenn es phasenweise so klingt, als wäre er schon 2 Jahre und nicht erst 2 Wochen hier.
Aber sollte er den Weg so gehen, wie er das ankündigt, freue ich mich tierisch auf die neue Saison.
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:
Und was "passieren" kann (nein, nicht muss, aber kann), wenn man ein Talent vor einem großen Turnier verpflichtet, haben wir ja bei Korkmaz gesehen.
Korkmaz kann man nicht als Referenz nehmen, der hatte einfach zu viel Verletzungspech.
Schon, aber erstens sind die Preise für ihn damals nicht gestiegen und zweitens ist er auch nach seiner Verletzungsmisere den Nachweis seiner Bundesligatauglichkeit schuldig geblieben.
EintrachtOssi schrieb:
soll doch mal endlich einer zugeben das man heutzutage mit 7 mio keine 4 qualitativ besseren Spieler bekommt als die die gegangen sind. Da brauchen wir uns doch nichts vormachen.
Da kommt ein Bendtner der nix gerissen hat, ein Stürmer aus der zweiten italienischen Liga (Occean Teil2??) oder vielleicht ein belgisches "supertalent".
Wenn ich das alles so lesen kriege ich nur noch Plaque.
Die Preise werden nicht fallen. Nur leider merken das BH und HB erst 2 Wochen vor Transferschluss. Und selbst wenn sie fallen, zahlen wir zu schlecht - selbst für mittelmäßige Bankdrücker wie caligiuri oder Barnetta.
Hoffen wir das beste. Ich glaube an maximal 2 Verstärkungen. Für mehr reicht das Geld nicht oder die sind alle nur geliehen.
Warum "nur"? Manchmal ist so eine Leihe durchaus sinnvoll. So vermeidet man doch damit zu großen Teilen das Investitionsrisiko.
Basaltkopp schrieb:
Du hast es nicht verstanden. Nach der WM holen sich die großen Vereine die Stars der WM und dadurch werden andere Spieler frei. So wurde es und wird es immer noch kommuniziert.
Und so ist es doch letztlich auch. Man muss halt nur dann schnell genug sein...
Und was "passieren" kann (nein, nicht muss, aber kann), wenn man ein Talent vor einem großen Turnier verpflichtet, haben wir ja bei Korkmaz gesehen.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ferner muss ich zugeben gefallen mir die Äußerungen zu Aigner überhaupt nicht. Hört sich für mich zwischen den Zeilen immer mehr so an, als würde man ihn ziehen lassen, wenn wir Ersatz gefunden haben. Wenn Aigner nicht um einen besseren Vertrag hier pokert, wird er sobald noch einer fürs Mittelfeld gekommen ist, auch signalisieren (wie Kempf), den Vertrag nicht verlängern zu werden und dann ist es nur noch eine Ablösefrage.
Und mit gefallen sie sehr. Das ist es doch, was hier die ganze Zeit gefordert wird. Entweder der Spieler verlängert oder er bringt jetzt noch eine namhafte Ablösesumme. Nächstes Jahr wäre Aigner ablösefrei, folglich macht es doch Sinn, wenn man guten Ersatz findet, ihn jetzt ziehen zu lassen.