>

Matzel

22252

#
Klobrillenschlange
#
Gesundheit!
#
Happy Birthday, Alex!

...und mit 33 oder 34 darfst Du dann auch in die USA wechseln...
#
Kirchen
#
Kuchen
#
Oh you lovely time!      
#
Nasenring
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Matzel schrieb:
So! *virtuell den Zeigefinger heb* Jetzt aber mal husch husch zurück zum Thema, so geht das ja nicht weiter...    


Habe mir schon gedacht das dass Thema Schließmuskel bei einigen nervöse Zuckungen hervorruft *duck*    


Du hast *weg* vergessen, aber gaaanz schnell...  
#
Billy the Kid
#
So! *virtuell den Zeigefinger heb* Jetzt aber mal husch husch zurück zum Thema, so geht das ja nicht weiter...  
#
Bill Clinton
#
fabelhaft!
#
adlerkadabra schrieb:
Darf ich die geneigte Aufmerksamkeit der geschätzten Kollegen auf die Luft rejustieren, die mutmaßlich aus Veh raus ist? Danke  


Mmmh, nö!  

O.K., wie schon zu weiter oben erwähnt, ist die Luft nicht raus oder wieder drin. Von daher ist ein wenig Zeit zum Entspannen...
#
blau
#
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
 


Würden Herr Mod mal bitte seine Arbeit machen,

 


Zu Befehl:

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden...    
#
Schach matt!
#
#
Merk wäre gut gewesen...
#
Kilobyte
#
lt.commander schrieb:
Es gibt eine Vielzahl an Gründen, die jeweils ein bis zwei Prozent vom Leistungspotenzial abknabbern, so wird eben eine Lücke zwischen Potenzial und tatsächlicher Leistung aufgetan.

Anzumerken bleibt natürlich, dass wir mitnichten eine schlechte Hinrunde von der reinen Performance abgeliefert haben. Wenn ich mir im Rückblick die Spiele ansehe gab es 3 Mal Haue, der Rest war Spende an unsere Gegner oder Spitz auf Knopf zu unseren Ungunsten.

Ein paar Gründe, keine Ausreden und Entschuldigungen, was im Verhältnis zur Vorsaison anders gelaufen ist und was man einfach berücksichtigen sollte:

1. 10 Spiele mehr kosten Zeit, welche für taktische Vorbereitungen auf die jeweiligen Gegner fehlt.

2. 10 Spiele mehr kosten Zeit, welche für konditionserhaltendes und aufbauendes Training fehlt.

3. 10 Spiele mehr kosten Zeit, welche für Studium von Standardsituationen und das Einspielen von Spielzügen, sowie die Integration von neuen Spielern die bisher nicht zum Einsatz kamen, benötigt werden.

4. 10 Spiele mehr kosten Zeit, welche für die mentale Regeneration entfällt um geistig frisch zu sein. Hier wiegt das Problem gerade für Kreativspieler höher, wie für taktische Arbeiter. Gerade im Kreativbereich empfand ich uns immer einen Tick zu spät entscheidend.

5. Wahrnehmung der SGE von den Gegnern. Hier kommt der 6., nicht der Aufsteiger.

6. Fehlendes Spielglück im Vergleich zur Vorsaison. Da geht er bei uns eben nicht rein, beim Gegner aber schon.

7. Der Lauf. Letzte Saison, hey super, es läuft wie Lotte. Da wird dann frei aufgespielt, wenn man nach ner halben Hinserie schon über 20 Punkte hat. Heuer ist da Druck.

8. Die Vorbereitung wurde anders gesetzt, da man wissend um die lange Hinserie nicht Saft für 17+ mind 1 Pokalspiel, sondern für nun 28 Spiele brauchte. Im Nachhinein nicht optimal aber sicher nicht dumm oder vorsätzlich.

9. Nahezu alle Spieler haben nicht die Halbserie Ihres Lebens gespielt, eher eine schwächere. Menschlich, leider.

10. Permanent musste gewechselt werden, weil wir ungleich mehr Verletzungen hatten wie im Vorjahr. So konnte kaum Konstanz hinein kommen. Es spielten zudem Spieler die sich fit spielen mussten, es aber noch nicht waren, neben Spielern in nicht optimaler Form. dafür sah es zwar oftmals gut aus, langte aber nicht.

6 Pünktchen mehr wären überaus verdient gewesen, kaum einer würde hier über 3 Tage Knochenarbeit zu wenig philosophieren.

Wir haben nicht alles richtig und nicht alles falsch gemacht. Die Saison stellt uns vor spezielle Herausforderungen und birgt unkalkulierbare Probleme. Es gilt hiermit professionell umzugehen.

Läuft es, so bleib auf dem Boden, läuft es nicht, so bleib auf den Füßen.

Abhaken, Hertha weghauen, lets go SGE!!!


Ja, danke, bitte!