>

MTony

945

#
Erst Tawatha zur Sofia, jetzt Mbouhom zur Lotte - mal schauen ob Rönnow oder Stendera auch noch ihr Mädel finden...
#
Tatsächlich glaube ich, dass die wenigsten, die so etwas in einem Stadion brüllen wirkliche Antisemiten sind. Ich glaube kaum einer von denen könnte erklären, warum er das eigentlich brüllt.
(Selbst eine Annahme "der kommt aus Israel, also ist er ein Jude" ist ja quatsch, da es auch Israelis gibt, die eben nicht jüdisch sind)

Das Problem ist leider, dass Antisemitismus noch immer in der europäischen Kultur verankert ist (wenn auch nicht mehr in so hohem Maße). Man muss sich vor Augen halten, dass Juden seit vielen Jahrhunderten schon verfolgt wurden, dass es schon weit vor dem dritten Reich immer wieder Progrome gab, zu denen auch einflussreiche Persönlichkeiten (u. a. Martin Luther) aufgerufen haben. Das dritte Reich konnte auf ein gutes Maß an Antisemitismus aufbauen, bei seinen Verbrechen. Und leider war die Entnazifizierung, auf die wir so stolz sind, nicht annähernd so effektiv wie man allgemein annimmt.
Wenn heute im Zorn antisemitistische Beleidigungen fallen, dann sind es jahrhundertealte Meme, die da zum Ausdruck kommen.

Was es da vor allem braucht ist Aufklärung. Das Verurteilen allein hilft da nicht weiter, einfach weil die Verurteilten meist gar nicht begreifen, was sie da eigentlich tun.

Und gleichzeitig muss man natürlich angemessen mit dem Thema umgehen. Die Aussage im Artikel, die ganze Kurve hätte gebrüllt finde ich sehr problematisch! Antisemitismus ist etwas durchaus erhebliches und somit sind eben auch Anschuldigungen in diesem Zusammenhang erheblich.
Die Eintracht sollte da Fingerspitzengefühl zeigen, sich nicht für etwas entschuldigen was nicht passiert ist, sich aber gleichzeitig generell klar zu ihrer Linie bekennen, Antisemitismus in ihren Reihen nicht hinzunehmen.
#
Jojo1994 schrieb:

Okay, dann nur für dich: Meiner Meinung nach wird Ante uns in diesem Transferfenster noch verlassen. Allein die Trikotgeschichte empfinde ich meiner Meinung nach als schon ziemlich eigenartig.


Geht doch. Die Trikotgeschichte ist schon eigenartig. Auf der anderen Seite glaube ich nicht, dass die Eintracht das so offensichtlich in Szene setzt, wenn er tatsächlich da hockt ohne Trikot weil er keins mehr bekommt, weil er morgen wechselt. Dafür sind wir zu professionell geworden, das würde mich überraschen.
#
Das mit dem Trikot ist ganz einfach so: Ante hat gelesen "alle sollen schwarz tragen", also hat er ein schwarzes Shirt an gezogen...
#
clakir schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich setze dagegen und sage, dass er höchstwahrscheinlich bleiben wird. Ich gehe davon aus, dass ihm kein Angebot vorliegt, dass ihn wirklich reizen würde. Für ein Angbot eines absoluten Topclubs aus Europa war seine Saison einfach zu durchwachsen.

Abgesehen davon spielt er sowieso bei Europas bester Mannschaft.

Ich bin mir inzwischen auch fast sicher, dass er bleibt. So wie er sich gestern Abend nach dem Spiel den Fans präsentiert hat - trotz roter Karte und in Badeschlappen  - war das kein Abschied. Ich denke, wir werden in der laufenden Saison unserem Ur-Büffel einen oder zwei weitere Neu-Büffel zu Seite stellen. Dann geht bei ihm wie gewohnt die Post ab.


Ich weiß nicht ob ich das gut finden würde. Ein fader Beigeschmack würde bleiben. Und im Winter geht der ganze Zirkus von vorne los. Er bleibt ja dann eigentlich nur notgedrungen, weil er nix besseres gefunden hat.... das gefällt mir irgendwie nicht.
#
Diegito schrieb:

Und im Winter geht der ganze Zirkus von vorne los. Er bleibt ja dann eigentlich nur notgedrungen, weil er nix besseres gefunden hat.... das gefällt mir irgendwie nicht.


Ich find das auch blöd, dass der Fussball mittlerweile vor allem ein Geschäft ist und viele Beteiligten ziemlich berechnend geworden sind.
Leider ist das aber einfach so. Und dass Spieler die aus Split oder Ris-Orangis stammen und als Kind nicht in Eintracht-Bettwäsche geschlafen haben nicht die Bindung zu unserm Verein haben wie Spieler in den 60ern oder 70ern ist doch irgendwie logisch.
Auch wenn ichs mir anders wünsche, wie gesagt...

Und was "Zirkus" in den nächsten Transferphasen angeht: Da werden noch ganz andere Kandidaten auf Angebote hoffen und den nächsten Schritt machen wollen... Da brauchts dann wieder Bobic und Manga die das managen, die gute Transfererlöse erzielen und den Verein kontinuierlich weiter entwickeln, damit wir mehr und mehr Wunschverein werden anstatt Karrieresprungbrett.
#
MTony schrieb:

Ich denk: er hätt ja gern bei nem grossen Verein unterschrieben, allerdings ergab sich da nicht wirklich was, deshalb bleibt er jetzt, gibt diese Saison nochmal richtig Gas, damit es dann nächstes Jahr klappt.
Er spielt dann bei einem "grossen" Verein, wir kriegen jetzt einen topmotivierten Rebic und nächstes Jahr richtig Geld (bzw 50% davon).
So weit mal der Plan...


Dieser Plan kann gut und gerne brachial scheitern. Es sei denn Ante spielt eine überragende Saison und schiesst die Liga kaputt. Wenn nicht, was eher wahrscheinlich ist, wird es im nächsten Sommer wieder keinen Abnehmer geben der Ante's Ansprüchen genügt. Wir können dann auch leider keine 40 Mio mehr aufrufen sondern eher so um die 25-30 Mio... was die ganze Geschichte noch unattraktiver für uns machen würde.
Hinzu kommen die Transfergerüchte um ihn die pünktlich zum Beginn der Winterpause einsetzen werden... das gleiche Theater wieder.

Ich bin der Meinung das es das beste für alle Parteien wäre wenn die Ära Rebic genau JETZT ein Ende finden würde. Mit einem einigermaßen versöhnlichen Abschluß. Wir stattdessen einen hungrigen Spieler als Ersatz holen der Bock hat bei uns zu spielen und nicht das Gefühl vermittelt das er nur bei uns spielt weil ihn ja sonst kein anderer will...
#
Klar kann der Plan scheitern, das ist wie bei jedem Plan.

Das mit den 40mios aufrufen: das haben wir ja bereits getan, die wollt aber keiner zahlen. Zuletzt haben wir dann angeblich auf 25mios abgesenkt, auch jetzt hat noch niemand gekauft...

Und das mit Rebic JETZT verkaufen und einen hungrigen Spieler als Ersatz holen: An wen willst du ihn denn verkaufen? Willst du den Preis weiter absenken? Du weißt schon, dass wir 50% vom Erlös an Florenz zahlen müssen? Woher willst du für das kleine Geld den hungrigen Ersatz-Rebic herbekommen bis Montag (Transferschluss)?

Letztlich ist das doch so: wenn Rebic zu einem grossen Club will, dann muss er gut spielen. Spielt er gut, dann profitieren wir erst sportlich, dann finanziell. Spielt er schlecht, ist er selbst schuld wenn ihn niemand kauft, bei allen Ambitionen und Emotionen: das wird ihm klar sein am Ende.
Ich denke da liegen für ihn und für uns gute Chancen drin, bei relativ überschaubarem Risiko...

Wie es am Ende dann wird? Wir werden sehen...
#
Die Rundschau schreibt gerade er bleibt
#
Ich denk: er hätt ja gern bei nem grossen Verein unterschrieben, allerdings ergab sich da nicht wirklich was, deshalb bleibt er jetzt, gibt diese Saison nochmal richtig Gas, damit es dann nächstes Jahr klappt.
Er spielt dann bei einem "grossen" Verein, wir kriegen jetzt einen topmotivierten Rebic und nächstes Jahr richtig Geld (bzw 50% davon).
So weit mal der Plan...
#
Erst schmeissen wir sie aus der Europaleague, dann kaufen wir ihnen die Spieler weg - zum Schnäppchenpreis, weil sie ja nicht international spielen!

Aber: nein, ich denke nicht, dass wir den holen...
#
Hier siehste das, nur hier brennt die Hütte , wo willst denn hin junge , bei uns geht die Luzie ab , auf komm wie saufen.

So oder so ähnlich werden Fischers Worte gewesen sein

#
Und Rebic hat dann auf serbisch geantwortet: "Keine Ahnung was du da erzählst alter Mann, ich seh zwar, du bist wieder voll druff, aber ich versteh deine Sprache immer noch nicht..."
#
Hyundaii30 schrieb:

SGERafael schrieb:

So wie ich Rebic sehe,sieht er eher wehmütig aus...kann mich aber auch täuschen


Ich bleibe dabei, der Junge bleibt hier.
Ich glaube dieses ganze Rebic will weg Gelaber nicht.
Er hat vielleicht Angebote, aber sicherlich keines, das interessanter ist als bei der Eintracht zu kicken.
Vielleicht hat er auch nur überlegt, weil die Qualifikation zur Gruppenphase nicht sicher war.
Außerdem wii Bobic Ihn halten, das heißt es würde teuer werden, wenn jemand Rebic möchte.

Jepp
#
Und ich glaube: der Rebic will weg, will bei einem grossen Club spielen, dummerweise gibt es aber keinen grossen Club der echtes Interesse hat...

Ums klar zu machen: ich LIEBE den Spielertypen Ante Rebic. Von unserer "Büffelherde" ist er der eigentliche Büffel, der nämlich der tatsächlich wie ein Büffel über das Feld prescht, wenn er gut drauf ist. Wenn der dann den Torhüter anläuft, muss der aufpassen, dass er sich nicht einnässt.

Aber ich glaube einfach, dass Topclubs eher weniger Interesse haben an einem wie Rebic, der eben doch technisch seine Macken hat , für feines Kombinationsspiel mit viel Ballbesitz eher weniger geeignet ist...
#
Racing Straßburg Facebook official:

herzlichen Glückwunsch an Sie und Schande an den Schiedsrichter, die Uefa und die deutschen Spieler...ein Unterstützer aus Toulouse.....

Keine Reue. Straßburg zu schwach. Jetzt gibt es einen Notfall, verkaufen Sie Lala und Martin, die nicht mehr motiviert sind, bei Racing zu bleiben!

Eine Schande für das deutsche Team, ein solches Publikum mit solcher Gewalt zu haben, und wir reden über Fehler? Dieses Team ist erbärmlich. Herzlichen Glückwunsch an die Neulinge, die ihr Bestes getan haben, um mit dieser Art von Leuten Schritt zu halten!

Geprägt von der Inkompetenz des Schiedsrichters....wir sollten auf dem grünen Teppich gewinnen ja

Veraltetes Schiedsverfahren & ein völlig germanisches Verhalten

Es ist empörend, was in unseren deutschen Nachbarn passiert ist. Das Schießen auf Liénard, als er kurz davor war, in die Kurve zu schießen, und der Schiedsrichter, der nichts anderes tat, als den Spieler anzuschreien, der nicht schnell genug schoss.

Eine wohlverdiente und unbestreitbare Qualifikation für Frankfurt! Wir wurden verschlungen und zerquetscht.....

Ein Erstligaspiel zu Hause opfern, um sich in Frankfurt schlagen zu lassen. Das ist beleidigend. Herzlichen Glückwunsch Lienardht zu deinem Verhalten.

#
Hit-Man schrieb:

ein völlig germanisches Verhalten


...von Hasebe, Toure, Paciencia und anderen "deutschen Barbaren"!
#
Tafelberg schrieb:

wobei Dost auch in der BL ordentlich getroffen hat

Ehrlich? Dann sollten wir das vllt mal diskutieren.
Nehmen wir das Beispiel Seferovic.
#
Hat Seferovic in der Bundesliga gut getroffen?
Hab ich da was nicht mitbekommen?
#
Mit zwei dabei!

Deshalb erwarte ich auch ein 2-0. Ein Tor für jeden von uns. Und kein Gegentor, weil wir auf Strassburgfans bewusst verzichtet haben...
#
Hab mir das 87 Tore Video jetzt auch mal angeschaut...Alles schön und gut, aber ca. 60 Tore hätten ganz einfach verhindert werden können, wenn in der portugiesischen Liga die Verteidiger auch einfach mal hochspringen würden, wenn ne Flanke reinkommt.
#
Ist das nicht immer so, dass die eine Mannschaft suboptimal verteidigt hat, wenn die andere ein Tor geschossen hat?

Aber: dass er in der BuLi so trifft wie in Portugal, das erwartet ja so sicher auch keiner. Aber dass er trifft, zweistellig in einer Saison, das traue ich ihm durchaus zu.
#
Btw war Kevin hinter Ter Stegen ja immer schon gemeinsam mit Leno die Nummer drei, von daher ist es jetzt keine Schande wenn Leno dabei ist...
#
MTony schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Aber die Fantasie, dass unser Management unfehlbar ist, habe ich hingegen tatsächlich nicht.        


Was du aber ganz offenbar hast ist die Fantasie, dass irgendjemand hier unser Management für unfehlbar hält...

...vielleicht kommst du da einfach mal wieder von runter.



Ich bin unten, alles gut

Dennoch kann man dass (evtl etwas  überspitzt) schon teilweise so zwischen den Zeilen lesen, da ja argumentiert wird, dass es eben angeblich keine anderen Alternativen gab. Im Übrigen habe ich auf einen Post geantwortet, der etwas von oben herab war, da darf ich dann auch entsprechend antworten.

Im Übrigen hat das Spiel heute gezeigt, dass wir Leipzig größtenteils dominiert und uns auch die besseren Gelegenheiten erspielt haben. Von der Spielanlage gefällt mir das schon richtig gut. Hier wurde gute Arbeit geleistet. Es haperte aber leider sehr offenkundig an unserer Durchschlagskraft. Damit sind wir auch wieder beim Thema Dost. Und evtl brauchen wir sogar noch jemanden.
#
Seh ich auch so. Zusätzlich zu Dost noch jemanden zu haben, der Offensive kann wäre toll. Es kann sich ja immer auch jemand verletzen, formschwach oder mal gesperrt sein.

Und klar: es gibt immer auch Alternativen. FB muss halt Entscheidungen treffen. Ich denke nicht, dass das einfach ist bei den vielen Unwägbarkeiten dieses Geschäfts.

(und bei machen hier liest sich das für mich immer, als wenn FB einfach nur zu blöd gewesen wäre schon Mitte August den Kader komplett zu haben - das finde ich dann doof! )
#
msgbk83 schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Zwei Stichwörter: Möglichkeiten zu spielen...


Und damit lasse ich den Post so stehen. Wer etwas zu viel Fantasie hat duerfte eindeutig sein.


Es geht nicht um Amiri, es geht darum, dass es im Leben immer mehrere Möglichkeiten gibt.

Dafür brauche ich nicht wirklich viel Fantasie, dass das so ist. Aber die Fantasie, dass unser Management unfehlbar ist, habe ich hingegen tatsächlich nicht.
#
Aceton-Adler schrieb:

Aber die Fantasie, dass unser Management unfehlbar ist, habe ich hingegen tatsächlich nicht.        


Was du aber ganz offenbar hast ist die Fantasie, dass irgendjemand hier unser Management für unfehlbar hält...

...vielleicht kommst du da einfach mal wieder von runter.
#
MTony schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Wenn es nicht laufen wird, wird es Kritik geben, das halte ich dann auch grundsätzlich für völlig normal. Denn wahrscheinlich ist dann nicht immer die richtige Entscheidung getroffen worden.


So etwas zu behaupten finde ich immer etwas kritisch...

Stell dir einfach mal vor:

Nächste Saison treffen die Manager aller 18 Bundesligisten die richtigen Entscheidungen. Jeder macht alles richtig, was man nur richtig machen kann...

...werden dann am Ende alle Clubs Meister?

Wahrscheinlich nicht!

Denn auch wenn alle Verantwortlichen alles getan haben, was man tun kann um Erfolg zu haben, wird am Ende wieder nur ein Verein Deutscher Meister und 11-12 Mannschaften verpassen das internationale Geschäft und am Ende steigen 2-3 ab.

Und das obwohl keiner was falsch gemacht hat.


Sehr theoretische Annahmen, die du da triffst, scheint nur eben nichts mit der Realität zu tun zu haben. Ich behaupte einfach mal, dass deine Annahmen noch nie zugetroffen haben und sehr wahrscheinlich auch nie zutreffen werden.
#
Kalr, das ist ein völlig theoretisches Beispiel-Szenario!
Welches belegt, dass es in der Praxis nicht so ist, dass eine optimale Arbeit Erfolg garantiert. Auch wenn du alles richtig machst was du richtig machen kannst, kann es trotzdem sein dass du mal keinen Erfolg hast.
Optimale Arbeit begünstigt Erfolg, macht ihn wahrscheinlicher, das ist aber auch alles. Denn auch andere können optimal arbeiten und dann hast du in einem Wettbewerb wie der Bundesliga zwangsläufig Vereine, die trotz optimaler Arbeit ihre Ziele auch mal nicht erreichen.

Versteh mich da bitte recht: natürlich muss unser Management sein bestes geben und möglichst alles richtig machen. Das erwarte ich ähnlich wie du. Nur gibts eben auch Dinge die nicht in der Macht unseres Managements liegen, wo Dinge nicht klappen, obwohl keine Fehler gemacht wurden.

Beispiele: Wenn Sow sich verletzt, Sporting meint sich nicht an Verträge halten zu müssen, e.t.c. Da kann FB sich auf den Kopf stellen, nur ändern kann er daran nichts.

Mir gehts einfach darum, dass Ansprüche realistisch sind und es nicht automatisch heisst: Schau, da hat was nicht funktioniert, bestimmt haben unsere Verantwortlichen da Mist gebaut.
Das wäre so nämlich grob unsachlich und unfair - und es bringt eben auch sehr viel Unruhe mit sich, die uns dann wieder schadet.
#
ImLebeNet schrieb:

Aceton-Adler schrieb:


Und mal allgemein zum Thema Erwartungshaltung, hier spaltet sich ja sowieso das Forum. Einige schauen ja immer wieder in die Vergangenheit und sehen die jetzige Zeit als Ausnahme an. Andere erwarten, dass es jedes Jahr zu Verbesserungen kommt und dass die Entwicklung weiter nach vorne geht. Wie dem auch sei, hier kann man gewiss unterschiedlicher Ansicht sein. Aber aus Sicht unseres Managements muss man immer Verbesserungen erzielen wollen/ müssen. Und damit natürlich auch eine positive Weiterentwicklung der Mannschaft. Es muss immer das Ziel sein, eine bessere Mannschaft auf den Platz zu bringen, als im Vorjahr. Alles andere würde Stillstand und damit Rückschritt bedeuten.

Wer schaut denn hier nur zurück und sieht die aktuelle Situation als Ausnahme an? Also, ich kenne da eigentlich niemanden.

Was nur einige leider nicht verstehen ist, dass wir uns mitten in einem Prozess befinden. Und nur weil wir finanziell nun dankenswerter Weise 1,2 Jahre überspringen könnten, sind wir noch lange nicht in der Situation, einen internationalen Wettbewerb dauerhaft als Ziel ausgeben zu können.

Es geht um das langfristige Ziel. Das ist es, was was einige nicht verstehen.

Selbst wenn wir uns nicht für die Gruppenphase qualifizieren sollten (was ich nicht glaube) wäre das zwar schade und auch etwas ärgerlich, aber letztlich kein Drama und auch keinesfalls ein dramatischer Rückschritt.  

Dann kann man die Mannschaft in dieser Saison in aller Ruhe weiter entwickeln und nächstes Jahr hoffentlich wieder die top 6 angreifen 🙂

Oder vielleicht gelingt es dann ohne dreifache Belastung ja sogar schon diese Saison wieder. Wer weiß!?

Wie es auch kommt, es kann Mittel bis langfristig eigentlich nur aufwärts gehen, wenn man Bobic &  co. in Ruhe machen lässt und sie weiterhin so wenig falsch machen wie bisher.

Nur braucht es da halt ein wellig Geduld.

Mir hilft es immer, mir die Relegationsspiele noch mal anzuschauen und dann einen Blick in den Kalender zu werfen. 🙂

Denn alles ab und an mal wieder ein bisschen ins rechte Verhängnis zu setzen, muss ja nicht bedeuten, dann man die Eintracht nicht auf einem prima weg sieht, sich in nicht all zu ferner Zeit, mal wieder über einen längeren Zeitraum oben festzusetzen.


Naja, man liest schon öfters, dass man schauen müsse, wo man denn herkomme . Ich interpretiere dann dort hinein, dass diese Person eher zurück anstatt nach vorne schaut. Wenn dann noch geschrieben wird, dass man doch dieses Jahr keinen internationalen erwartet, ergibt sich daraus für mich ein Bild. Ist aus meiner Sicht auch völlig iO. Wäre halt eine bestimmte Erwartungshaltung. Vielleicht interpretiere ich da dann auch zu viel hinein. Deine Sicht interpretiere ich zB auf jeden Fall “grauer” (denn es geht ja in die richtige Richtung).

Andere erwarten dagegen aber im Vergleich zum Vorjahr Verbesserungen und gehen wohl dann auch davon aus, dass man (auch bei evtl Doppelbelastung mindestens) wieder oben mitspielen kann (haben wir ja auch das letzte Jahr über weite Strecken). Das ist aus meiner Sicht genauso iO.

Ja, wir befinden uns in einem Prozess, und keiner weiß, wo die Reise diese Saison hingeht (ua wichtig: wie wird bzw wie wurde die Kohle investiert). Aus meiner Sicht ist alles möglich, es kann tatsächlich Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr geben, es kann aber auch sein, dass die Eintracht etwas stagniert oder gar eine schwere Saison auf uns wartet. Die Entscheidungen, die durch das Management getroffen werden bzw bereits getroffen worden sind, können den Saisonverlauf maßgeblich beeinflussen. So ist das eben in einem “Prozess”.

Wenn es nicht laufen wird, wird es Kritik geben, das halte ich dann auch grundsätzlich für völlig normal. Denn wahrscheinlich ist dann nicht immer die richtige Entscheidung getroffen worden.

Wichtig für diese Saison wird aus meiner Sicht (erstmal) sein, wie das Spiel am Donnerstag ausgeht. Und je nachdem, vielleicht rückt dann unsere Offensive (wieder) in den Fokus (positiv oder negativ) und damit auch die Dost-Thematik. Dann einfach zu sagen: “Wir sind doch nur Eintracht Frankfurt, deshalb ist das völlig ok, wenn wir jetzt rausgeflogen sind, denn wir können nicht jedes Jahr Europa erwarten”, wird nicht überzeugen. Denn die Möglichkeit (mit den eingenommen Summen) war nie günstiger gewesen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Wenn es nicht laufen wird, wird es Kritik geben, das halte ich dann auch grundsätzlich für völlig normal. Denn wahrscheinlich ist dann nicht immer die richtige Entscheidung getroffen worden.


So etwas zu behaupten finde ich immer etwas kritisch...

Stell dir einfach mal vor:

Nächste Saison treffen die Manager aller 18 Bundesligisten die richtigen Entscheidungen. Jeder macht alles richtig, was man nur richtig machen kann...

...werden dann am Ende alle Clubs Meister?

Wahrscheinlich nicht!

Denn auch wenn alle Verantwortlichen alles getan haben, was man tun kann um Erfolg zu haben, wird am Ende wieder nur ein Verein Deutscher Meister und 11-12 Mannschaften verpassen das internationale Geschäft und am Ende steigen 2-3 ab.

Und das obwohl keiner was falsch gemacht hat.
#
Mal für die Götze Interessierten unter Euch:

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund-mario-goetze-spricht-ueber-wechsel-ins-ausland-16312701.html

Das ist zwar vom 01.08. aber seitdem hat sich wohl nicht viel getan.

Kurzfassung:

Götzes Vertrag beim BVB läuft im Juni 2020 aus. Laut Medienberichten sollen beide Seiten bei den Gehaltsvorstellungen für einen neuen Kontrakt auseinanderliegen.
Götze hat einen Wechsel ins Ausland ins Spiel gebracht.


Kaum denkbar dass wir ihm mehr zahlen können/werden als der BVB...
#
Götze ist natürlich zu hoch gegriffen und wohl Wunschtraum. Allerdings wurde Bobic hier oft genug für Mut gefeiert und dafür, dass er Transfers ermöglicht die wir vor 1-2 Jahren für unmöglich hielten.. siehe Trapp oder Boateng
#
Die von dir genannten Spieler sind ja auch preislich in einem tieferen Segment. Trapp hat einen Marktwert von 10 Mio., Boateng hatte damals glaub 7 Mio...
Und heute: Einen Spieler bis zum Marktwert 20 Mio würde ich unter Umständen jetzt auch nicht gänzlich für ausgeschlossen halten. Bas Dost steht bei TM glaub ich für 18 Mio. (wobei ich immer ein bisschen denk dass die das auswürfeln ).
Aber Mario Götze liegt halt deutlich über 20 Mio. Und beim BVB muss er nicht die Hools fürchten wie Bas Dost bei Sporting. Und der BVB kann auch noch weiter Götzes Gehalt zahlen, das ist auch noch ein Unterschied zu Dost.

Alles in allem wäre es toll einen Spieler mit den Fähigkeiten von einem Mario Götze verpflichten zu können. Ich seh halt nur nicht wie das jetzt passen könnte...