
peter
41610
freundDERsonne schrieb:AgentZer0 schrieb:
http://www.ka-news.de/fussball/ksc/ksc-news/Koenig-will-KSC-Praesident-werden-Kein-Schnellschuss-bei-Becker-Nachfolge;art7581,255185
Der am Ende der Vorsaison bei Eintracht Frankfurt zurückgetretene Friedhelm Funkel habe hingegen kein Interesse am Job bei den Badenern, berichtete das Fachmagazin "kicker".
Da kriegt er weniger als bei uns, warum soll er da arbeiten. Kurz vor der Rente achtet man bei den Jobs wohl mehr aufs finanzielle, sonst hätte er wohl da angefangen.
warum sollte er nach fünf jahren bundesliga 1 in die zweite wechseln? da kommen noch interessantere offerten, da bin ich mir sicher.
HeinzGründel schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:MrBoccia schrieb:realdeal schrieb:
Aber gegen den Club habe ich von beiden wieder wie fast immer, den selben Mist gesehen.
genau. Meier war ja sooo scheisse, vor allem beim Tor.
Beim Tor war er gut. Aber ein Spiel dauert 90 Minuten und nicht 2 Sekunden...
Es wird aber durch Tore entschieden. Hab ich zumindest mal irgendwo gehört.
tore werden im fußball völlig überschätzt.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:Bigbamboo schrieb:
Das gehört eigentlich im UE gepinnt.
ja, eigentlich schon.
Okay, die Mods haben sich für ein niveauvolleres Unterforum entschieden.
nö, das war ich schon selbst. ich wollte nicht wieder das alte süppchen hochkochen. wer es noch nicht verstanden hat wird es auch jetzt nicht verstehen (wollen).
clint eastwood and general saint, helden meiner youth, man:
http://www.youtube.com/watch?v=RhWD8ctFeuY&feature=related
talk about run
http://www.youtube.com/watch?v=RhWD8ctFeuY&feature=related
talk about run
@Audrey
mit fischer gibt es einen präsi der breitest möglichen konsens unter den fans hat. das war mit heller schon nicht anders. eine ernst zu nehmende opposition musst du in der situation nicht fürchten.
als ohms damals endlich abgewählt wurde gab es unter den vereinsmitgliedern verschiedene strömungen und eine größere gruppe die gegen diejenigen position bezog die mit ohms im amt gewesen waren.
um dieser gruppe den wind aus den segeln zu nehmen wurde die satzung geändert, mit der unwahren begründung der dfb schreibe dies vor. und die alten seilschaften blieben im amt und durften weiter misswirtschaften.
der "zwergenaufstand" lösste sich auf und es kam zwar in den folgejahren zu machtkämpfen im politbüro aber nicht mehr zu machtgewinn der vereinsmitglieder. ganz im gegenteil. das ganze kulminierte in dem versuch von herrn leben alles umzustellen und plötzlich stand octagon vor der tür.
weder auf leben noch auf octagon hatten die "gemeinen" fanz irgend einen einfluss. alles wurde über ihren kopf hinweg entschieden. und an dem punkt habe ich meine mitgliedschaft beendet.
es hat sich in den strukturen unwesentliches geändert, allerdings nichts, dass dazu führen könnte, dass im falle wirklich wichtiger entscheidungen die fans mit im boot sitzen wenn der ev entscheidungen trifft.
mit fischer gibt es einen präsi der breitest möglichen konsens unter den fans hat. das war mit heller schon nicht anders. eine ernst zu nehmende opposition musst du in der situation nicht fürchten.
als ohms damals endlich abgewählt wurde gab es unter den vereinsmitgliedern verschiedene strömungen und eine größere gruppe die gegen diejenigen position bezog die mit ohms im amt gewesen waren.
um dieser gruppe den wind aus den segeln zu nehmen wurde die satzung geändert, mit der unwahren begründung der dfb schreibe dies vor. und die alten seilschaften blieben im amt und durften weiter misswirtschaften.
der "zwergenaufstand" lösste sich auf und es kam zwar in den folgejahren zu machtkämpfen im politbüro aber nicht mehr zu machtgewinn der vereinsmitglieder. ganz im gegenteil. das ganze kulminierte in dem versuch von herrn leben alles umzustellen und plötzlich stand octagon vor der tür.
weder auf leben noch auf octagon hatten die "gemeinen" fanz irgend einen einfluss. alles wurde über ihren kopf hinweg entschieden. und an dem punkt habe ich meine mitgliedschaft beendet.
es hat sich in den strukturen unwesentliches geändert, allerdings nichts, dass dazu führen könnte, dass im falle wirklich wichtiger entscheidungen die fans mit im boot sitzen wenn der ev entscheidungen trifft.
@Audrey
http://www.eintracht-frankfurt.de/index.php?id=751
Dies ist der Schlüsselsatz:
Im Intervall von drei Jahren wählt die Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Verwaltungsrates und des Wahlausschusses den Präsidenten.
nicht die mitglieder suchen sich einen präsidenten aus, sie dürfen sich lediglich für einen entscheiden der von verwaltungsrat und wahlausschuss vorgeschlagen wurde. ich war bei der damaligen satzungsänderung live dabei.
http://www.eintracht-frankfurt.de/index.php?id=751
Dies ist der Schlüsselsatz:
Im Intervall von drei Jahren wählt die Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Verwaltungsrates und des Wahlausschusses den Präsidenten.
nicht die mitglieder suchen sich einen präsidenten aus, sie dürfen sich lediglich für einen entscheiden der von verwaltungsrat und wahlausschuss vorgeschlagen wurde. ich war bei der damaligen satzungsänderung live dabei.
Eagles-Revenge schrieb:Samsa schrieb:Maxfanatic schrieb:
Man sollte sich also überlegen, ob man die Unterstützung vom eigentlichen Verein, der eigentlichen Eintracht, wegen so einem minder-qualitativen Heftchen, einstellt, ...
Ich überlege mir gerade, ob es jemanden gibt, dem Austritte aus dem Verein in den Kram passen könnten.
Klar, der AG, die Angst vor einem zu großen Machtzuwachs des Vereins in Form von Mitgliedern hat.
so wie die verhältnisse zwischen ag und ev strukturiert sind ist die anzahl der mitglieder völlig ohne relevanz für entscheidungen die vom ev getroffen werden. oder glaubst du die machen vorher eine mitgliederbefragung?
versuch mal als mitglied den präsi des ev zu wählen, dann wirst du feststellen, dass nicht einmal das möglich ist.
tutzt schrieb:peter schrieb:
da es für viele dinge keine objektiven parameter gibt kann ein bericht nicht objektiv sein.
Ja dann korrigiere das doch in Wikipedia und schreib's den Experten. Oder wen es sonst interessieren könnte. Und erzähls nicht mir. :neutral-face
warum nicht dir? du bist doch anscheinend der meinung dass es geht.
mein vorschlag: zeig mir nach dem nächsten spieltag einen einzigen objektiven bericht in den medien.
tutzt schrieb:peter schrieb:tutzt schrieb:propain schrieb:miLs* schrieb:
Deine Caio-Hetze ist so lächerlich womeninblack, und dann willst du hier noch was von Politik machen erzählen? Lass es doch einfach gut sein wenn es dir offensichtlich nicht möglich ist objektiv zu "berichten"...
Schon gewusst, Berichte sind immer subjektiv.
Ironie?
Ist doch schon im letzten Thread durchgekaut worden...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165367/?page=12
http://de.wikipedia.org/wiki/Bericht
heißt das im umkehrschluss, dass du die berichte in bild, kicker, fr oder faz für objektiv hälst?
??
Wie auch immer du aus den simplen Informationen darauf jetzt kommen kannst... :neutral-face
Ich denke, die Links sagen eigentlich alles, was man dazu sagen kann.
Aber gut, nochmal ganz deutlich:
Ein Bericht ist stets objektiv. Ist etwas nicht objektiv, dann ist es kein Bericht. Schon gar nicht, wenn es Polemik enthält. Ob es hier im Forum, in der BILD, der FR, der FAZ oder in den Vatikannachrichten steht.
Wie man etwas nennt ist kaum der Maßstab dafür, was es tatsächlich ist. Nur, weil ich ein Brötchen "Wurst" nenne, wirds ja keine Wurst. Sondern bleibt n Brötchen.
da es für viele dinge keine objektiven parameter gibt kann ein bericht nicht objektiv sein. das ergibt sich schon aus der auslassung oder hervorhebung von tatsachen. bei jedem spielbericht in jedem medium sind nicht alle der gleichen meinung wie derjenige der vorträgt. sie können aber für sich die gleiche objektivität in anspruch nehmen.
wenn du ein brötchen wurst nennst, dann bleibt es ein brötchen. wenn du schreibst "ein lecker belegtes" brötchen, dann ist das deine subjektive meinung. die deswegen nicht falsch seion muss.
Dadi86 schrieb:
stand nicht gestern auch schon irgendwo: steinhöfer und Korki würden auch keine Rolle mehr unter skibbe spielen???
ich weiß ja net, das find ich a) schade und b) blödsinn
das waren lediglich die spekulationen einiger user, falls ich es richtig gelesen habe. ich kann mir nicht vorstellen, dass der kader auf 11 mann + 2 torhüter ausgedünnt wird.
FSV Frankfurt - SC Paderborn 07 2:1
1. FC Union Berlin - Hansa Rostock 2:0
Fortuna Düsseldorf - TuS Koblenz 2:1
Sa., 22.08., 13:00
Arminia Bielefeld - FC Augsburg 2:0
FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:1
So., 23.08., 13:30
Energie Cottbus - SpVgg Greuther Fürth 1:1
1. FC Kaiserslautern - Alemannia Aachen 2:2
Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Ahlen 1:0
Mo., 24.08., 20:15
1860 München - Karlsruher SC 2:2