>

peter

41610

#
Bigbamboo schrieb:
Die Demagogie der Zensursula

Ja, ja diese Linken. Und dann noch dieser Chaos Computer Club.


oh gott oho gott oh gott...

schlimmer als menschen die völligen unsinn verbreiten sind eigentlich nur menschen in verantwortlichen positionen die unsinn verbreiten.

populismus hoch 10!
#
tutzt schrieb:
propain schrieb:
miLs* schrieb:
Deine Caio-Hetze ist so lächerlich womeninblack, und dann willst du hier noch was von Politik machen erzählen? Lass es doch einfach gut sein wenn es dir offensichtlich nicht möglich ist objektiv zu "berichten"...

Schon gewusst, Berichte sind immer subjektiv.


Ironie?
Ist doch schon im letzten Thread durchgekaut worden...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165367/?page=12
http://de.wikipedia.org/wiki/Bericht



heißt das im umkehrschluss, dass du die berichte in bild, kicker, fr oder faz für objektiv hälst?
#
Dietmarffm schrieb:

Zahlen wir jetzt alle für den neuen Riederwald, oder etwa das Gehalt von dem „freiwillig zurückgetretenen“ Herrn Funkel?
#
mal eine ganz andere perspektive auf das thema:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/sprechstunde/507686/

"Die Biologie ist manchmal stärker als der freie Wille - so erklärt es die Psychologin und Genetikerin Carroll Prescott von der Universität von Kalifornien in San Diego."
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
ich mache mir durchaus hoffnungen, dass korkmaz uns noch weiterhelfen wird. er hatte in der letzten saison zweimal den fuß gebrochen, von daher würde ich seine bisherigen leistungen eher unter vorbehalt betrachten.
aber gibts denn "seine" Position im Sytem von Skibbe so wirklich? Wohl eher nicht.
aktuell eher nicht, aber ein system ist ja nichts in stein gemeisseltes.

och, da wurde ich gestern hier schwerst gerügt, weil ich mir erlaubt habe anzuregen, das System auch mal variabel zu gestalten.


nicht von mir.  
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
ich mache mir durchaus hoffnungen, dass korkmaz uns noch weiterhelfen wird. er hatte in der letzten saison zweimal den fuß gebrochen, von daher würde ich seine bisherigen leistungen eher unter vorbehalt betrachten.

aber gibts denn "seine" Position im Sytem von Skibbe so wirklich? Wohl eher nicht.


aktuell eher nicht, aber ein system ist ja nichts in stein gemeisseltes.
#
BigMacke schrieb:
freundDERsonne schrieb:
Und als so durchschlagskräftig und effektiv in der Offensive, dass es die mangelnden Defensivfähigkeiten wettmachen würde hat sich Korkmaz bis jetzt noch nicht gezeigt.  

Ich fand bisher immer, dass Korkmaz durch seine offensiven Aktionen Schwung ins Spiel gebracht hat - der kann auch mal 2-3 einfach stehen lassen.




ich mache mir durchaus hoffnungen, dass korkmaz uns noch weiterhelfen wird. er hatte in der letzten saison zweimal den fuß gebrochen, von daher würde ich seine bisherigen leistungen eher unter vorbehalt betrachten.

sind wir doch einfach froh, dass wir ausreichend "bundesligataugliche"    spieler an bord haben. dass nicht alle spielen können ergibt sich bereits durch simples durchzählen.
#
die sollen noch den albert dazu holen und dann kann die party steigen.      
#
ist doch ganz einfach:

es gibt im fussball (wie fast überall im leben) spielregeln. und nach diesen regeln ist festhalten verboten und nachtreten auch.

ein bekanntes beispiel: ich habe keine ahnung wodurch zidane so provoziert wurde, dass er materazzi umgebügelt hat. er hatte sicherlich seine gründe. trotzdem ist das rot.

was das ganze mit opfer/täter in unserer gesellschaft zu tun haben soll ist mir schleierhaft und in meinen augen populistisches geblubber.
#
sieg im pokal
sieg in bremen
unentschieden gegen nürnberg

so geht das nicht meine herren, so nicht!  

alle spieler austauschen und den trainer sowieso.
#
dawiede schrieb:
Zwischen den Zeilen lesen: der Typ ist ein Zyniker, so bierernst meint der das alles net, denke ich



Zu den Beitraegen hier:
"selbst schuld" ist eine sehr leider doch zu sehr verbreitete Aussage in unserer Gesellschaft. "Selbst Schuld" ist eigentlich die Entwurzelung der Gesellschaft. Wir glauben wirklich, weil wir Monat fuer Monat unsre Steuern bezahlen, sind wir eine tolle Gesellschaft, waehrend wir ganz gross darueber meckern, dass wir soviel Steuern bezahlen, um dann im naechsten Satz darueber zu reden, dass die Strassen Schlagloecher haben. Respekt fuer diese Entwicklung.
Die Komponente Geld (eine elendiges Artefakt mit mehr Wert als der Mensch) ist aber nur eine Nebenrolle, die zur Hauptrolle geworden ist. Wir sind doch heute so individualisiert, dass wir keine soziale Strukturen mehr brauchen, die uebers [bad][bad][bad][bad]*****[/bad][/bad]n[/bad][/bad] und ein Bier trinken hinausgehen. Oder brauchen wir sie doch?


natürlich gibt es über diese grundbedürftnisse hinausgehende dinge die uns berühren. ich habe heute morgen bei meiner online-presseschau mehrfach lesen müssen, dass sich oliver kahn von seiner frau trennt (oder anders herum, ich habe nur die überschrift gelesen). das macht betroffen.
#
guten morgen ihr süssen. was für ein wunderschöner tag.

alles liebe und habt viel spass!  


eine gute tat heute muss reichen.
#
@sgeheilbronn1899

Aber gilt in der freien Marktwirtschaft nicht der Grundsatz: Wer pleite geht,ist selber schuld ?

das gilt nur für dich und mich. wer jemanden findet der die zeche zahlt der gewinnt. und da für die banken die steuerzahler die zeche zahlen (auch wenn deren geld vernichtet wurde) da die politik das für opportun hält, hat die freie marktwirtschaft gesiegt. die banken sind so frei, sie nehmen das geld. und zahlen den verdienten investmentbankern boni.

mehr freiheit geht ja wohl kaum.  
#
Maabootsche schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
...wie hoch war dann erst die Verschuldung der DDR, wo das Wirtschaftssystem richtig mies war  


Ohne den von Franz-Josef Strauß eingefädelten Kredit wäre da wohl schon Anfang 80er Schicht gewesen.


yap.

und der zusammenbruch der udssr hat denen so richtig den rest gegeben. gorbatschow hatte das schon vorher kapiert, honecker nicht.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Also,auch wenn ich nicht wählen darf, ist doch komisch. Die FDP predigt uns doch immer davon,dass der Markt sich selbst reguliert. Funktioniert ja auch,wenn der Staat mit Hunderten von Milliarden nachhilft. Aber nennt man dieses Eingreifen des Staates in den Finanzmarkt nicht Planwirtschaft bzw. zynisch gesagt Kommunismus? Wie kann es also sein,dass in der Krise 15% der Leute FDP wählen würden, jedoch nur 10% die Linkspartei, die als einzige Partei nicht von Banken und Firmen finanziert wird ... und nein,ich bin kein Kommunist und in der SED war ich auch nicht    


habe ich auch erst so gesehen. der sozialismus hat gewonnen, der staat übernimmt die konsolidierung von banken und die freie maktwirtschaft wird außer kraft gesetzt.

dann ist mir aber wieder eingefallen woher der staat das geld eigentlich hat: von dir und mir.

und nachdem ich mir das vergegenwärtigt hatte bin ich mir sicher: über einen kleinen umweg (eine fussnote der geschichte) hält den kapitalismus in seinem lauf weder ... usw.
#
förmchen, nigelnagelneue förmchen...  

was hätte reimann wohl über jung gesagt, oder andermatt?

das ist egal? stimmt!
#
propain schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Es soll sogar Leute geben, die am Tage des ersten Abstiegs eingetreten sind.

Sinn macht das keinen. Und man bekam damals auch nicht geschenkt, außer Hohn und Spott.

Aber man setzte auch ein Zeichen der Verbundenheit.

Zu diesen Leuten gehöre ich. Jahrelang nicht Mitglied gewesen und dann aus einer Trotzreaktion heraus bin ich eingetreten.


war bei mir genau so. der karren steckte im dreck und ich wollte helfen ihn wieder heraus zu ziehen.
#
sowas...

da ist man mal ein wochenende unterwegs und dann gleich sowas.

ganz liebe grüße nachträglich!      

peter
#
40 punkte dank ze roberto und frau wiese. das ist noch steigerungsfähig.  
#
von mir keine noten, ich habe nur die zusammenfassung in der sportschau gesehen.