
philadlerist
18972
Haha, Süle ist so langsam, der kann nur am Trikot halten. Topmann für die Bayern.
SGE_Werner schrieb:
Haha, Süle ist so langsam, der kann nur am Trikot halten. Topmann für die Bayern.
Das war jetzt schon das zweite Mal, wo man eigentlich Elfer geben muss
Beste: Klose auf der Bank mit grimmiger Miene und rasenden Augen
Hat was von dem Geier aus der Moppet-Show
philadlerist schrieb:SGE_Werner schrieb:
Haha, Süle ist so langsam, der kann nur am Trikot halten. Topmann für die Bayern.
Das war jetzt schon das zweite Mal, wo man eigentlich Elfer geben muss
Beste: Klose auf der Bank mit grimmiger Miene und rasenden Augen
Hat was von dem Geier aus der Moppet-Show
Klose soll ich in der hz ein Trikot anziehn und sich selbst einwechseln.
1:0 für die Dänen
läuft wieder so wie vor 25 Jahren oder was
Hat da nicht damals unser Manni Binz seine Nationalmannschaft-Karriere verkickt?
Schade, war einer der besten Kicker, die wir hatten
läuft wieder so wie vor 25 Jahren oder was
Hat da nicht damals unser Manni Binz seine Nationalmannschaft-Karriere verkickt?
Schade, war einer der besten Kicker, die wir hatten
franchise schrieb:
Rebic erinnert an Mbappe? Ernsthaft? Da liegen Welten zwischen.
Rebic erinnert uns wohl jetzt nur noch an letzte Saison ...
Tschö Ante
Die Abgangsmeldung auf der Eintrachtseite darf man wohl dann als offizielle Verabschiedung von Rebic begreifen.
Oder versucht man den Preis zu drücken?
Oder versucht man den Preis zu drücken?
Ach, Spekulation, wie lieb ick dir!
Ich denke nicht, dass Vallejo nächste Saison schon bei den Galaktischen mitkickt
leider denke ich aber auch nicht, dass sie ihn uns nochmal ein Jahr überlassen.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass sie nochmal verleihen, wahrscheinlich aber zu einem Team,
wo er internationale Erfahrungen sammeln kann. Schade.
Da müsste der Jesus selbst schon darauf bestehen, dass ihm die Ausbildung bei Kovac sehr viel bringt.
Ich denke nicht, dass Vallejo nächste Saison schon bei den Galaktischen mitkickt
leider denke ich aber auch nicht, dass sie ihn uns nochmal ein Jahr überlassen.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass sie nochmal verleihen, wahrscheinlich aber zu einem Team,
wo er internationale Erfahrungen sammeln kann. Schade.
Da müsste der Jesus selbst schon darauf bestehen, dass ihm die Ausbildung bei Kovac sehr viel bringt.
Mal schauen, wie sich die Isolation Katarrs (danke, Autokirrektor, besser hätte ich es nicht verballhornen können) durch die umliegenden Scheißtümer auf die Stimmung bei Infantinos daheim auswirkt. Da müssen die Mannschaften dann über den Iran einreisen - oder Syrien, falls es das dann noch gibt.
Haben nicht saudische Panzer noch vor ein paar Jahren geholfen, den Aufstand der schiitischen Mehrheit in Qatar zu unterdrücken, um den sunnitischen Herrscher zu stützen. und jetzt sind sie enttäuscht, dass es den Iran toll findet? Sind die heimlich konvertiert? Oder was ist da los?
Ach, Qatar unterstützt Terroristen - also die Falschen! (Jetzt auf einmal fällt's den Saudis auch auf.)
Zum Beispiel diese ISIS. Und die Muslimbrüder. Und diese Typen in der Schweiz. Gemeingefährliches Pack
(Liebe Mods, Beleidigungen und Untertreibungen dienen der satirischen Schärfe).
Bleibt zu hoffen, dass Meister Trump und sein Kopfpumuckel recht behalten und sich diese Scheichs nicht mehr lange halten können. Also die von Qatar - nicht die anderen; die finden wir ja toll, gell. Von wem kamen gleich nochmal die Panzer?
Haben nicht saudische Panzer noch vor ein paar Jahren geholfen, den Aufstand der schiitischen Mehrheit in Qatar zu unterdrücken, um den sunnitischen Herrscher zu stützen. und jetzt sind sie enttäuscht, dass es den Iran toll findet? Sind die heimlich konvertiert? Oder was ist da los?
Ach, Qatar unterstützt Terroristen - also die Falschen! (Jetzt auf einmal fällt's den Saudis auch auf.)
Zum Beispiel diese ISIS. Und die Muslimbrüder. Und diese Typen in der Schweiz. Gemeingefährliches Pack
(Liebe Mods, Beleidigungen und Untertreibungen dienen der satirischen Schärfe).
Bleibt zu hoffen, dass Meister Trump und sein Kopfpumuckel recht behalten und sich diese Scheichs nicht mehr lange halten können. Also die von Qatar - nicht die anderen; die finden wir ja toll, gell. Von wem kamen gleich nochmal die Panzer?
54teltakt schrieb:
Wieso darf sich ein Verband nicht eigene Regeln ausdenken?
Naja, es geht um Wirtschaftsunternehmen und die unterliegen entsprechendem europäischem Recht etc.
Die Frage ist: Kann ein Verband festlegen: Ich lasse in meinen Bereich nur Vereine mit einer bestimmten Struktur rein. Die anderen können sich ja einen eigenen Verband suchen und eine eigene Liga gründen.
Dass das ginge, sieht man ja an den 4 Weltboxsportverbänden.
Was ein Verband festlegen kann und was nicht, keine Ahnung.
Ich habe jetzt aber schon öfter vor Gericht gehört, dass zB. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Unternehmens sofort außer Kraft treten, wenn sie nicht dem BGB entsprechen.
Insofern wäre es schon mal interessant von den Juristen unter den Foristen eine Einschätzung zu hören:
Welches recht schlägt denn da am Ende das Verbandsrecht?
Was ein Verband festlegen kann und was nicht, keine Ahnung.
Ich habe jetzt aber schon öfter vor Gericht gehört, dass zB. die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Unternehmens sofort außer Kraft treten, wenn sie nicht dem BGB entsprechen.
Insofern wäre es schon mal interessant von den Juristen unter den Foristen eine Einschätzung zu hören:
Welches recht schlägt denn da am Ende das Verbandsrecht?
Ich denke, dass wird jetzt der Lakmustest für BFV und DFB. Seit Jahrzehnten gilt ja das Gentlemen-Agreement, dass niemand vor einem ordentlichen Gericht gegen die 50+1 Regel klagt, da es als ausgemacht gilt, dass sie vor dem allgemeinen Recht nicht bestehen wird.
An diesen Konsens hat sich sogar Herr Kind gehalten, der ja auch schon mal mit Klage kokettiert hat. Gut, wer sich nicht dran gehalten hat - oder zu spät gemerkt, dass die eigenen Regeln doch zu löchrig sind - war halt der DFB, als er die Projekte von Hopp und Mateschitz durchgewinkt hat.
Aber nicht nur deswegen fehlt die Fußballverbänden jetzt vielleicht die passende Argumentation, wenn es gegen Ismaik geht, der erstmal nicht den Eindruck macht, dass er in die Riege "Gentleman" gehört ... oder gehören möchte.
Er hat dem Vernehmen nach schon knapp 70 Millionen in 1860 Titanic München investiert und bevor er sich jetzt von seinem Spielzeug verabschiedet, wrd er den Weg vor ein ordentliches (möglichst außerhalb von Bayern) gehen und sein Eigentum erstreiten. Als erfolgreicher Bauunternehmer in den Sklavenstaaten am Golf bringt er sicher die nötige Ignoranz gegen den Zweck von bestimmten Regelungen und auch das nötige Kleingeld, um den Prozess bis vor die letzte Instanz zu treiben.
Auch der Versuch, ihn jetzt durch Schmähung und Liebesentzug abzuschrecken, wird mMn an Ismaiks Ego abprallen.
Em Ende wird das ganze zu einem Lehrstück über das Rechtsverständnis des BFV und des DFB werden, die dann die plötzliche Niederschrift unausgesprochener Übereinkünfte (BFV) und die doch sehr unterschiedliche Behandlung von VW, Bayer, Kind, Hop und Mateschitz einem echten Juristen erklären müssen.
Wenn wir Glück haben, lässt Ismaik bei der Gelegenheit auch mal die Praxis der Sippenhaft bei Fanvergehen überprüfen, und sei es nur, um sich doch noch mal bei den Löwenfans einzuschleimen.
Wird auf jeden Fall spannend ... und wahrscheinlich auch ein bissi traurig. Denn wenn Ismaik mit seinem Feldzug bis zum Ende geht, dann werden sich die heimischen Verhältnisse den englishen angleichen. Freie Fahrt für Investoren, Scheichs und andere Steuerbetrüger.
An diesen Konsens hat sich sogar Herr Kind gehalten, der ja auch schon mal mit Klage kokettiert hat. Gut, wer sich nicht dran gehalten hat - oder zu spät gemerkt, dass die eigenen Regeln doch zu löchrig sind - war halt der DFB, als er die Projekte von Hopp und Mateschitz durchgewinkt hat.
Aber nicht nur deswegen fehlt die Fußballverbänden jetzt vielleicht die passende Argumentation, wenn es gegen Ismaik geht, der erstmal nicht den Eindruck macht, dass er in die Riege "Gentleman" gehört ... oder gehören möchte.
Er hat dem Vernehmen nach schon knapp 70 Millionen in 1860 Titanic München investiert und bevor er sich jetzt von seinem Spielzeug verabschiedet, wrd er den Weg vor ein ordentliches (möglichst außerhalb von Bayern) gehen und sein Eigentum erstreiten. Als erfolgreicher Bauunternehmer in den Sklavenstaaten am Golf bringt er sicher die nötige Ignoranz gegen den Zweck von bestimmten Regelungen und auch das nötige Kleingeld, um den Prozess bis vor die letzte Instanz zu treiben.
Auch der Versuch, ihn jetzt durch Schmähung und Liebesentzug abzuschrecken, wird mMn an Ismaiks Ego abprallen.
Em Ende wird das ganze zu einem Lehrstück über das Rechtsverständnis des BFV und des DFB werden, die dann die plötzliche Niederschrift unausgesprochener Übereinkünfte (BFV) und die doch sehr unterschiedliche Behandlung von VW, Bayer, Kind, Hop und Mateschitz einem echten Juristen erklären müssen.
Wenn wir Glück haben, lässt Ismaik bei der Gelegenheit auch mal die Praxis der Sippenhaft bei Fanvergehen überprüfen, und sei es nur, um sich doch noch mal bei den Löwenfans einzuschleimen.
Wird auf jeden Fall spannend ... und wahrscheinlich auch ein bissi traurig. Denn wenn Ismaik mit seinem Feldzug bis zum Ende geht, dann werden sich die heimischen Verhältnisse den englishen angleichen. Freie Fahrt für Investoren, Scheichs und andere Steuerbetrüger.
Ich denke, dass wird jetzt der Lakmustest für BFV und DFB. Seit Jahrzehnten gilt ja das Gentlemen-Agreement, dass niemand vor einem ordentlichen Gericht gegen die 50+1 Regel klagt, da es als ausgemacht gilt, dass sie vor dem allgemeinen Recht nicht bestehen wird.
An diesen Konsens hat sich sogar Herr Kind gehalten, der ja auch schon mal mit Klage kokettiert hat. Gut, wer sich nicht dran gehalten hat - oder zu spät gemerkt, dass die eigenen Regeln doch zu löchrig sind - war halt der DFB, als er die Projekte von Hopp und Mateschitz durchgewinkt hat.
Aber nicht nur deswegen fehlt die Fußballverbänden jetzt vielleicht die passende Argumentation, wenn es gegen Ismaik geht, der erstmal nicht den Eindruck macht, dass er in die Riege "Gentleman" gehört ... oder gehören möchte.
Er hat dem Vernehmen nach schon knapp 70 Millionen in 1860 Titanic München investiert und bevor er sich jetzt von seinem Spielzeug verabschiedet, wrd er den Weg vor ein ordentliches (möglchst außerhalb von Bayern) gehen und sein Eigentum erstreiten. Als erfolgreicher Bauunternehmer in den Sklavenstaaten am Golf bringt er sicher die nötige Ignoranz gegen den Zweck von bestimmten Regelungen und auch das nötige Kleingeld, um den Prozess bis vor die letzte Instanz zu treiben.
Auch der Versuch, ihn jetzt durch Schmähung und Liebesentzug abzuschrecken, wird mMn an Ismaiks Ego abprallen.
Em Ende wird das ganze zu einem Lehrstück über das Rechtsverständnis des BFV und des DFB werden, die dann die plötzliche Niederschrift unausgesprochener Übereinkünfte (BFV) und die doch sehr unterschiedliche Behandlung von VW, Bayer, Kind, Hop und Mateschitz einem echten Juristen erklären müssen.
Wenn wir Glück haben, lässt Ismaik bei der Gelegenheit auch mal die Praxis der Sippenhaft bei Fanvergehen überprüfen, und sei es nur, um sich doch noch mal bei den Löwenfans einzuschleimen.
Wird auf jeden Fall spannend ... und wahrscheinlich auch ein bissi traurig. Denn wenn Ismaik mit seinem Feldzug bis zum Ende geht, dann werden sich die heimischen Verhältnisse den englishen angleichen. Freie Fahrt für Investoren, Scheichs und andere Steuerbetrüger.
An diesen Konsens hat sich sogar Herr Kind gehalten, der ja auch schon mal mit Klage kokettiert hat. Gut, wer sich nicht dran gehalten hat - oder zu spät gemerkt, dass die eigenen Regeln doch zu löchrig sind - war halt der DFB, als er die Projekte von Hopp und Mateschitz durchgewinkt hat.
Aber nicht nur deswegen fehlt die Fußballverbänden jetzt vielleicht die passende Argumentation, wenn es gegen Ismaik geht, der erstmal nicht den Eindruck macht, dass er in die Riege "Gentleman" gehört ... oder gehören möchte.
Er hat dem Vernehmen nach schon knapp 70 Millionen in 1860 Titanic München investiert und bevor er sich jetzt von seinem Spielzeug verabschiedet, wrd er den Weg vor ein ordentliches (möglchst außerhalb von Bayern) gehen und sein Eigentum erstreiten. Als erfolgreicher Bauunternehmer in den Sklavenstaaten am Golf bringt er sicher die nötige Ignoranz gegen den Zweck von bestimmten Regelungen und auch das nötige Kleingeld, um den Prozess bis vor die letzte Instanz zu treiben.
Auch der Versuch, ihn jetzt durch Schmähung und Liebesentzug abzuschrecken, wird mMn an Ismaiks Ego abprallen.
Em Ende wird das ganze zu einem Lehrstück über das Rechtsverständnis des BFV und des DFB werden, die dann die plötzliche Niederschrift unausgesprochener Übereinkünfte (BFV) und die doch sehr unterschiedliche Behandlung von VW, Bayer, Kind, Hop und Mateschitz einem echten Juristen erklären müssen.
Wenn wir Glück haben, lässt Ismaik bei der Gelegenheit auch mal die Praxis der Sippenhaft bei Fanvergehen überprüfen, und sei es nur, um sich doch noch mal bei den Löwenfans einzuschleimen.
Wird auf jeden Fall spannend ... und wahrscheinlich auch ein bissi traurig. Denn wenn Ismaik mit seinem Feldzug bis zum Ende geht, dann werden sich die heimischen Verhältnisse den englishen angleichen. Freie Fahrt für Investoren, Scheichs und andere Steuerbetrüger.
So, wie ich das verstanden habe, wird es zu dem "Lakmustest" nicht kommen. Denn Ismaik hat keinen Nachteil durch 50+1, da der e.V. ohnehin nicht die Absicht hat, weitere Anteile der KgaA an ihn zu verkaufen. Insofern besteht auch kein Rechtsschutzbedürfnis.
Aigner wird bestimmt nicht nach Frankfurt zurückkommen
Ich schätze mal, dass es Augsburg wird, oder als EL-Ergänzungsspieler zu Freiburg,
falls es überhaupt noch mal für die erste Liga reicht.
Ich schätze mal, dass es Augsburg wird, oder als EL-Ergänzungsspieler zu Freiburg,
falls es überhaupt noch mal für die erste Liga reicht.
clakir schrieb:
15 Mios? Bei aller Liebe - solche Transfers schaffen wir frühestens im nächsten Jahr
Nee, im Ernst: Es wird ganz sicher kein weiterer Mittelstürmer kommen.
Es sei denn, der neue Hauptsponsor bringt 20-30 Mio pro Jahr mit
und Kovac spielt Otto Rehagels Helenensystem mit 8er Kette, zwei Mittelstürmern und viel viel Glück
Nach seinen Lauf- und Sprintwerten und seinem Engagement sollten man Rebic halten
Seine Unbeherrschtheit in der einen oder anderen Situation, die vielen Gelben Karten sind Minuspunkte
- wobei ich ihn da auch ein bissi in Schutz nehmen würde: er wird auch relativ oft sehr hart vom Gegner angegangen, aber die Schiris legen das dann öfter gegen ihn aus.
Leider gibt es bisher noch keine veröffentlichte Saisonstatistik über seine Pass- und Packingquote
Bin mir aber sicher, dass Kovac die hat und deswegen vielleicht noch überlegt.
Es gibt sicher Spieler, die an dieser Schnittstelle im Angriff mehr mit dem Ball anfangen können.
Ja, er versucht sich oft im 1gegen1 durchzusetzen, und es gelingt ihm auch, aber die Fortsetzung ist dann nicht immer die bestmögliche. Oft hat er den Kopf dann auf dem Ball und keinen Überblick mehr.
Soweit ich meiner Beobachtung da trauen darf.
Ich hab zuletzt aber immer Spaß daran gehabt, ihm zuzugucken, und man hatte oft das Gefühl, wenn einer außer Timmy auf ganz rechts mal die Kette des Gegners durchdringt, dann wahrscheinlich eher Rebic.
Vielleicht braucht unser Trainerteam auch mal ein, zwei Wochen, um sich über alles klar zu werden und man hat deswegen den Entscheidungstermin verlegt.
Jetzt sind schon vorm Sommerloch drei Verstärkungen da, RV, DM und 9er. Und es macht den Eindruck, als seien diese Transfer schon sehr wohl überlegt. Rebic muss einfach in das Bild passen, dass Kovac im Kopf hat.
Aber da können wir zZ ja nicht reingucken ...
Seine Unbeherrschtheit in der einen oder anderen Situation, die vielen Gelben Karten sind Minuspunkte
- wobei ich ihn da auch ein bissi in Schutz nehmen würde: er wird auch relativ oft sehr hart vom Gegner angegangen, aber die Schiris legen das dann öfter gegen ihn aus.
Leider gibt es bisher noch keine veröffentlichte Saisonstatistik über seine Pass- und Packingquote
Bin mir aber sicher, dass Kovac die hat und deswegen vielleicht noch überlegt.
Es gibt sicher Spieler, die an dieser Schnittstelle im Angriff mehr mit dem Ball anfangen können.
Ja, er versucht sich oft im 1gegen1 durchzusetzen, und es gelingt ihm auch, aber die Fortsetzung ist dann nicht immer die bestmögliche. Oft hat er den Kopf dann auf dem Ball und keinen Überblick mehr.
Soweit ich meiner Beobachtung da trauen darf.
Ich hab zuletzt aber immer Spaß daran gehabt, ihm zuzugucken, und man hatte oft das Gefühl, wenn einer außer Timmy auf ganz rechts mal die Kette des Gegners durchdringt, dann wahrscheinlich eher Rebic.
Vielleicht braucht unser Trainerteam auch mal ein, zwei Wochen, um sich über alles klar zu werden und man hat deswegen den Entscheidungstermin verlegt.
Jetzt sind schon vorm Sommerloch drei Verstärkungen da, RV, DM und 9er. Und es macht den Eindruck, als seien diese Transfer schon sehr wohl überlegt. Rebic muss einfach in das Bild passen, dass Kovac im Kopf hat.
Aber da können wir zZ ja nicht reingucken ...
Die aufs Jahr hochgerechneten Statistiken der Spieler sind interessant - und hie und da auch überraschend.
Die Sprint- und Laufwerte sprechen für Rebic und eine Weiterverpflichtung
Erstaunlich auch, dass AMFG auch in dieser für ihn eher unbefriedigenden Saison im Schnitt der effektivste Eintrachtspieler geblieben ist. Schade, dass er nicht mehr Einsatzzeiten bekommen konnte.
Andererseits verstehe ich nicht, warum in den Saisonstatistiken keine Passquoten (und Packing) der Spieler aufgelistet sind - oder habe ich die einfach nur übersehen?
Die Sprint- und Laufwerte sprechen für Rebic und eine Weiterverpflichtung
Erstaunlich auch, dass AMFG auch in dieser für ihn eher unbefriedigenden Saison im Schnitt der effektivste Eintrachtspieler geblieben ist. Schade, dass er nicht mehr Einsatzzeiten bekommen konnte.
Andererseits verstehe ich nicht, warum in den Saisonstatistiken keine Passquoten (und Packing) der Spieler aufgelistet sind - oder habe ich die einfach nur übersehen?
philadlerist schrieb:
Erstaunlich auch, dass AMFG auch in dieser für ihn eher unbefriedigenden Saison im Schnitt der effektivste Eintrachtspieler geblieben ist.
Wie, nicht Hrgota? Hat Mainhattaner doch monatelang vorgerechnet. Aber gut, angeblich geht Sefe auch keinesfalls zu Benfica.
philadlerist schrieb:
Erstaunlich auch, dass AMFG auch in dieser für ihn eher unbefriedigenden Saison im Schnitt der effektivste Eintrachtspieler geblieben ist. Schade, dass er nicht mehr Einsatzzeiten bekommen konnte.
Na ja, Statistik halt. Hätte Meier alle Spiele über 90 Minuten gemacht, wären es auch nur 11 Tore geworden.
HSV: Money is bigger than brains ...
Puh, hatte schon befürchtet, es wird eine Saison ohne Schweizer
Also, Herzlichst Willkommen
Mach deine Sache gut beim besten Verein der Welt
Also, Herzlichst Willkommen
Mach deine Sache gut beim besten Verein der Welt
Mal Klugscheiß!
Wie ich schon im Relegationsthread am 30.05. schrubb:
Flurbereinigung auf ganzer Strecke ...
Ich wäre hoch erstaunt, wenn Ismaik noch mal 20 Mios reinsteckt, und das für die dritte Liga.
Ich denke, der wird mal ne Aufstellung machen,
was er verliert, wenn er jetzt alle Konten sperrt und heim fliegt
Und was er noch alles verliert, wenn er bei den Münchner Klotzköpfen weiter reinbuttert.
Das war ein Super Weißwurscht-Orakel - was die 20 Mios angeht.
Aber nur so halb:
Denn heimfliegen tut er nicht - laut seiner PR-Abteilung
Der Typ scheint aber noch ne Ecke krasser zu sein, als man gedacht hat.
Wenn das tatsächlich so ist, dass es im BFV kein 50+1 gibt, profitiert er vielleicht am meisten vom Abstieg,
weil er den Laden jetzt vielleicht ganz übernehmen kann
Marktranstädt 2.0 - ick hör dir trapsen!
Diesmal aber mit Traditionsflair statt mit Roter Plörre
Apropos: mit was macht denn dieser Ismail denn seine Kohle so beruflich?
Wie ich schon im Relegationsthread am 30.05. schrubb:
Flurbereinigung auf ganzer Strecke ...
Ich wäre hoch erstaunt, wenn Ismaik noch mal 20 Mios reinsteckt, und das für die dritte Liga.
Ich denke, der wird mal ne Aufstellung machen,
was er verliert, wenn er jetzt alle Konten sperrt und heim fliegt
Und was er noch alles verliert, wenn er bei den Münchner Klotzköpfen weiter reinbuttert.
Das war ein Super Weißwurscht-Orakel - was die 20 Mios angeht.
Aber nur so halb:
Denn heimfliegen tut er nicht - laut seiner PR-Abteilung
Der Typ scheint aber noch ne Ecke krasser zu sein, als man gedacht hat.
Wenn das tatsächlich so ist, dass es im BFV kein 50+1 gibt, profitiert er vielleicht am meisten vom Abstieg,
weil er den Laden jetzt vielleicht ganz übernehmen kann
Marktranstädt 2.0 - ick hör dir trapsen!
Diesmal aber mit Traditionsflair statt mit Roter Plörre
Apropos: mit was macht denn dieser Ismail denn seine Kohle so beruflich?
Bin übrigens dafür jetzt Jan Zimmermann als zweiten TW nach Hause zu holen ...
Mal Klugscheiß!
Wie ich schon im Relegationsthread am 30.05. schrubb:
Flurbereinigung auf ganzer Strecke ...
Ich wäre hoch erstaunt, wenn Ismaik noch mal 20 Mios reinsteckt, und das für die dritte Liga.
Ich denke, der wird mal ne Aufstellung machen,
was er verliert, wenn er jetzt alle Konten sperrt und heim fliegt
Und was er noch alles verliert, wenn er bei den Münchner Klotzköpfen weiter reinbuttert.
Das war ein Super Weißwurscht-Orakel - was die 20 Mios angeht.
Aber nur so halb:
Denn heimfliegen tut er nicht - laut seiner PR-Abteilung
Der Typ scheint aber noch ne Ecke krasser zu sein, als man gedacht hat.
Wenn das tatsächlich so ist, dass es im BFV kein 50+1 gibt, profitiert er vielleicht am meisten vom Abstieg,
weil er den Laden jetzt vielleicht ganz übernehmen kann
Marktranstädt 2.0 - ick hör dir trapsen!
Diesmal aber mit Traditionsflair statt mit Roter Plörre
Apropos: mit was macht denn dieser Ismail denn seine Kohle so beruflich?
Wie ich schon im Relegationsthread am 30.05. schrubb:
Flurbereinigung auf ganzer Strecke ...
Ich wäre hoch erstaunt, wenn Ismaik noch mal 20 Mios reinsteckt, und das für die dritte Liga.
Ich denke, der wird mal ne Aufstellung machen,
was er verliert, wenn er jetzt alle Konten sperrt und heim fliegt
Und was er noch alles verliert, wenn er bei den Münchner Klotzköpfen weiter reinbuttert.
Das war ein Super Weißwurscht-Orakel - was die 20 Mios angeht.
Aber nur so halb:
Denn heimfliegen tut er nicht - laut seiner PR-Abteilung
Der Typ scheint aber noch ne Ecke krasser zu sein, als man gedacht hat.
Wenn das tatsächlich so ist, dass es im BFV kein 50+1 gibt, profitiert er vielleicht am meisten vom Abstieg,
weil er den Laden jetzt vielleicht ganz übernehmen kann
Marktranstädt 2.0 - ick hör dir trapsen!
Diesmal aber mit Traditionsflair statt mit Roter Plörre
Apropos: mit was macht denn dieser Ismail denn seine Kohle so beruflich?
Bin übrigens dafür jetzt Jan Zimmermann als zweiten TW nach Hause zu holen ...
Mal was anderes:
es haben doch 186 Länder zugeschaut
Gibt es irgendwo nen internationalen Pressespiegel?
Würd gern mal lesen, was man so im Ausland über unsere pöbelnden, sabotierenden Hooligans schreibt
Und natürlich auch über das Spiel
es haben doch 186 Länder zugeschaut
Gibt es irgendwo nen internationalen Pressespiegel?
Würd gern mal lesen, was man so im Ausland über unsere pöbelnden, sabotierenden Hooligans schreibt
Und natürlich auch über das Spiel
Ich fänd's gut, ihn da zu behalten
Und ich kann mir auch vorstellen, dass er ein besseres zweites Jahr spielt,
wenn er vielleicht mit Haller einen Mitspieler hat, der mit ihm mit geht
Und ich kann mir auch vorstellen, dass er ein besseres zweites Jahr spielt,
wenn er vielleicht mit Haller einen Mitspieler hat, der mit ihm mit geht
immer schön zwei Schritte vor, drei Schritte zurück
Solange wir den Ball haben, kann ihn der Gegner nicht in unser Tor schießen
Dann huch, einmal nicht aufgepasst ...
und schon läuft man dem Rückstand 70 Minuten hinterher
Aber mit Gemach
Solange wir den Ball haben, kann ihn der Gegner nicht nochmal in unser Tor schießen
Gut, die haben so noch nicht zusammengespielt oder trainiert
dafür wars ganz ok