
philadlerist
18972
#
Tafelberg
wollte Ismaik mittelfristig nicht in die CL?
Tafelberg schrieb:
wollte Ismaik mittelfristig nicht in die CL?
Als was denn?
Puhhh... Kann man sich kaum angucken. Hektisches Gespringe von Thema zu Thema. Stoiber labert in einer Tour an sämtlichen Themen vorbei. Die Heidler würd am liebsten heimgehen. Der Moderator überfährt die Gäste.
Ergebnis: Null.
Ergebnis: Null.
ExilhesseBaWue schrieb:
Puhhh... Kann man sich kaum angucken. Hektisches Gespringe von Thema zu Thema. Stoiber labert in einer Tour an sämtlichen Themen vorbei. Die Heidler würd am liebsten heimgehen. Der Moderator überfährt die Gäste.
Ergebnis: Null.
Ja, eine Sendung, bei der Marcel Reif der einzige anhörbare Mitredner ist ...
da muss sich die ARD was besseres einfallen lassen
Und Herr Plasberg beschwert sich über das Politerbashing im Internet,
lässt aber den feinen Herrn Stoiber da unwidersprochen falsche Zahlen
und Behauptungen über die Verteilung der TV-Gelder in die nacht blöken.
Ganz schwacher Journalismus ...
Also ich bin sehr für die Einführung einer europäischen Operettenliga. Und im Gegensatz zu Stoiber erwarte ich nicht, dass die nationalen Ligen sterben würden, sondern dass diese ganze Kommerz***** mal so richtig auf die Schnauze fliegt.
Früher hätte ich gesagt, dass will ich nicht
Mittlerweile bin ich auch dafür: Bayern, Rattenball, Schalke, Chelsea, Real Madrid, Barca, Juve und das ganze Scheich-und Gazprom-gepamperte Pack wie PSG, Man City oder Monaco in eine Operettenliga,
Tür zu, Schlüssel wegwerfen.
Die sollen dann die Milliarden unter sich aufteilen.
Bedingung: sie müssen dann aus den nationalen Ligen ausscheiden.
(oder etwas abgeschwächt: sie dürfen nicht mit Spielern antreten,
die auch in der Großkotzliga um den Stoiberpokal eingesetzt werden)
Dann gibt es vielleicht wieder eine Bundesliga mit verbesserter Chancengleichheit.
Und dann werden der Landesmeister- und Pokalsiegerpokal wieder im K.O.-System ausgespielt. Gut is'
Weil der ARD Typ es angesprochen hat: der Vatertag, an dem alle Länderpokale der Amateure einen Tag lang übertragen wurden. Fand ich gut, junge Menschen, die ihren Sport neben ihrem Beruf ausüben.
Das waren schöne Spiele, und bei den meisten stand der Sieger nicht vorher fest!
Mittlerweile bin ich auch dafür: Bayern, Rattenball, Schalke, Chelsea, Real Madrid, Barca, Juve und das ganze Scheich-und Gazprom-gepamperte Pack wie PSG, Man City oder Monaco in eine Operettenliga,
Tür zu, Schlüssel wegwerfen.
Die sollen dann die Milliarden unter sich aufteilen.
Bedingung: sie müssen dann aus den nationalen Ligen ausscheiden.
(oder etwas abgeschwächt: sie dürfen nicht mit Spielern antreten,
die auch in der Großkotzliga um den Stoiberpokal eingesetzt werden)
Dann gibt es vielleicht wieder eine Bundesliga mit verbesserter Chancengleichheit.
Und dann werden der Landesmeister- und Pokalsiegerpokal wieder im K.O.-System ausgespielt. Gut is'
Weil der ARD Typ es angesprochen hat: der Vatertag, an dem alle Länderpokale der Amateure einen Tag lang übertragen wurden. Fand ich gut, junge Menschen, die ihren Sport neben ihrem Beruf ausüben.
Das waren schöne Spiele, und bei den meisten stand der Sieger nicht vorher fest!
philadlerist schrieb:
Früher hätte ich gesagt, dass will ich nicht
Mittlerweile bin ich auch dafür: Bayern, Rattenball, Schalke, Chelsea, Real Madrid, Barca, Juve und das ganze Scheich-und Gazprom-gepamperte Pack wie PSG, Man City oder Monaco in eine Operettenliga,
Tür zu, Schlüssel wegwerfen.
Die sollen dann die Milliarden unter sich aufteilen.
Bedingung: sie müssen dann aus den nationalen Ligen ausscheiden.
(oder etwas abgeschwächt: sie dürfen nicht mit Spielern antreten,
die auch in der Großkotzliga um den Stoiberpokal eingesetzt werden)
Dann gibt es vielleicht wieder eine Bundesliga mit verbesserter Chancengleichheit.
Und dann werden der Landesmeister- und Pokalsiegerpokal wieder im K.O.-System ausgespielt. Gut is'
Fänd ich gar nicht mal so schlecht. Fänd ich sogar richtig gut.
Bsp: Das Relegationsspiel war fußballerisch nicht so gut. Aber es war wenigstens spannend!
Stoiber müsste mal sprachwissenschaftlich untersucht werden:
Wie oft hat das Satzende noch was mit dem zu tun, was er am Satzanfang angedeutet hat.
Wie oft hat das Satzende noch was mit dem zu tun, was er am Satzanfang angedeutet hat.
Der ARD-Chefeinkäufer ist jetzt auch keine intellektuelle Erleichterung ...
Ballkausky heißt der. Knapp vorbei: Ballkaufsky würde besser passen
Ballkausky heißt der. Knapp vorbei: Ballkaufsky würde besser passen
TV Tipp: Bei Plaßberg geht es gerade um die langweilige Bundesliga. Teilweise sehr entlarvend.
Raggamuffin schrieb:
TV Tipp: Bei Plaßberg geht es gerade um die langweilige Bundesliga. Teilweise sehr entlarvend.
Naja, die Schönfärberei fängt ja schon damit an, dass Herr Reif sagt, die Bayern hätten sich ihren Vorsprung verdient - da erarbeitet. Darüber wird immer wieder vergessen bzw totgeschwiegen, dass zu der Zeit als die Schere sich zu öffnen begann, sprich mit der Einführung des Privatfernsehens als Konkurrenz zu den bis dahin durch Monopol geschützten öffentlich rechtlichen, die Bayern sehr seltsame Zusatzverträge mit dem Rechtehändler Leo Kirch geheim vereinbart hatten - an der Solidarregelung des DFB vorbei.
Und Keule Stoiber in so einem Gespräch ist natürlich unerträglich.
Wie stolz die Leipziger auf ihren regionalen Fußballverein sind. Toll.
Ja, du Ringmuskel, wenn Coca-Cola morgen in Hoyerswerda einen Klub gründet und in die erste Liga sponsort, dann freuen sich die Glatzen da auch. Das ändert doch auch nichts daran, dass es Kapitalismus pur ist und mit sportlichem Wettbewerb nichts zu tun hat.
Die arme Betty Heiler: wer hat denn die dazwischen gesetzt?
Was soll die denn zwischen den ganzen Fußballikonen und Großpolitiker zu dem Quatsch sagen?
philadlerist schrieb:
Die arme Betty Heiler: wer hat denn die dazwischen gesetzt?
Was soll die denn zwischen den ganzen Fußballikonen und Großpolitiker zu dem Quatsch sagen?
Sie wirkt auch ziemlich ratlos...
Nee, macht kein Spaß dieses Jahr
HSV bleibt drin
Dieselpfuscher bleiben drin
Schiri versteh ich nicht
Das ist doch Foul von Gomez, wenn er da im liegen mit der Sohle in den Torwart geht
Und dann macht er da den sterbenden Schwan, bloß weil ihn Fesic am Kopf streichelt
Vorher schon ein astreine Schwalbe, als ihn angeblich Boland getroffen haben soll
Schade, wie auch im ersten Spiel hatte Braunschweig wieder die erste klare Chance
leider wieder verdattelt
Ich glaub, wenn die in Führung gegangen wären,
hätten die Wolfsburger sich vor vollgeschissenen Hosen nicht mehr eingekriegt
Blöd.
Zum kotzen, genauer gesagt.
HSV bleibt drin
Dieselpfuscher bleiben drin
Schiri versteh ich nicht
Das ist doch Foul von Gomez, wenn er da im liegen mit der Sohle in den Torwart geht
Und dann macht er da den sterbenden Schwan, bloß weil ihn Fesic am Kopf streichelt
Vorher schon ein astreine Schwalbe, als ihn angeblich Boland getroffen haben soll
Schade, wie auch im ersten Spiel hatte Braunschweig wieder die erste klare Chance
leider wieder verdattelt
Ich glaub, wenn die in Führung gegangen wären,
hätten die Wolfsburger sich vor vollgeschissenen Hosen nicht mehr eingekriegt
Blöd.
Zum kotzen, genauer gesagt.
philadlerist schrieb:
Das ist doch Foul von Gomez, wenn er da im liegen mit der Sohle in den Torwart geht
Und dann macht er da den sterbenden Schwan, bloß weil ihn Fesic am Kopf streichelt
Vorher schon ein astreine Schwalbe, als ihn angeblich Boland getroffen haben soll
So what, ohne seinen Handelfer hätte das anders ausgesehen. *********
ich drück der Eintracht die Daumen
damit wenigstens eine Konzernabteilung aus der ersten Liga verschwindet
damit wenigstens eine Konzernabteilung aus der ersten Liga verschwindet
Matzel schrieb:Mini-Me schrieb:
Rostock 2.0
Die ganze Atmosphäre unfassbar gut, klasse Comeback nach dem 0:1, dann Sefes Pfostenschuss so ähnlich wie der nicht gegebene Elfer in Rostock...ich werde es nie vergessen können und mich mein Leben lang ärgern
Nein, never ever war das vergleichbar mit R....!
Nichts ist mit R. vergleichbar
Unser Alesia
Da wurde nicht nur eine Meisterschaft verpfiffen ...
Zum DFB:
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie die Herren argumentieren werden,
wenn sie jetzt BVB und SGE wegen Pyro bei diesem Spiel bestrafen wollen.
Denn in Berlin ist der DFB Ausrichter des Spiels und verantwortlicher Veranstalter
- oder steht in den Statuten, dass die teilnehmenden Vereine Mitveranstalter sind?
Über Elena Fischova sei der Mantel des Pfeifens ausgebreitet.
Was aber echt ein Klops ist, neben dem Grindels verbaler Ausrutscher völlig nebensächlich ist,
ist die Story mit dem Behindertenparkplatz.
Da müssen die Herren nochmal ihre eigenen Grundsätze von Fairness und Sportsgeist vor Augen halten.
Glaubwürdigkeit funktioniert anders!
Ich bin wirklich sehr gespannt, wie die Herren argumentieren werden,
wenn sie jetzt BVB und SGE wegen Pyro bei diesem Spiel bestrafen wollen.
Denn in Berlin ist der DFB Ausrichter des Spiels und verantwortlicher Veranstalter
- oder steht in den Statuten, dass die teilnehmenden Vereine Mitveranstalter sind?
Über Elena Fischova sei der Mantel des Pfeifens ausgebreitet.
Was aber echt ein Klops ist, neben dem Grindels verbaler Ausrutscher völlig nebensächlich ist,
ist die Story mit dem Behindertenparkplatz.
Da müssen die Herren nochmal ihre eigenen Grundsätze von Fairness und Sportsgeist vor Augen halten.
Glaubwürdigkeit funktioniert anders!
Würde mir wünschen wenn Meier nochmal 1-2 Jahre woanders kickt und danach im Verein involviert wird. Jugendtrainer oder Botschafter was weiß ich. Mit 34 ist es keine Schande Good Bye zu sagen.
planscher08 schrieb:
Würde mir wünschen wenn Meier nochmal 1-2 Jahre woanders kickt und danach im Verein involviert wird. Jugendtrainer oder Botschafter was weiß ich. Mit 34 ist es keine Schande Good Bye zu sagen.
Ich gönne AMFG alles. Es soll so sein, wie er es sich wünscht.
Wenn er bleiben will - mit Handkuss.
Wahrscheinlich wird er hier nicht mehr jedes Spiel bestreiten, was in seinem Fußballalter auch normal wäre
Trotzdem - es sei mal Pizarro oder Burgsmüller erinnert - ältere Spieler können auch Spiele entscheiden, wenn sie fit bleiben. Und Meiers Erfahrung und seine Vorbildfunktion innerhalb der Mannschaft kann noch sehr wertvoll für die junge Truppe sein.
Ich denke aber, dass der Verein seine Wertschätzung gegenüber unserer Nummer 14 schon ausgedrückt hat und ihm freistellt, wie er sich seine Zukunft vorstellt. Für den Fall, dass er hier aufhört, werde ich schon auch ein bissi traurig sein - und ich bestehe auf ein Abschiedsspiel. Denn seit Körbel hat es sich keiner so verdient wie AMFG.
Tafelberg schrieb:PhillySGE schrieb:
Und das unterbindet Bobic zu Recht!!!
nur wie Philly?
Angebot befristen und Lukas klar kommunizieren, dass man bei erfolglosem Ablauf der Frist perspektivisch eine neue Nummer 1 verpflichten wird und Lukas sich mit der neuen Verpflichtung einen Kampf um die Nummer 1 auf Augenhöhe liefern muss.
Dann geht Lukas das Risiko ein Jahr nicht oder kaum zu spielen. Sein Gehalt für 1 Jahr dürfte verkraftbar sein.
concordia-eagle schrieb:
Angebot befristen und Lukas klar kommunizieren, dass man bei erfolglosem Ablauf der Frist perspektivisch eine neue Nummer 1 verpflichten wird und Lukas sich mit der neuen Verpflichtung einen Kampf um die Nummer 1 auf Augenhöhe liefern muss.
Dann geht Lukas das Risiko ein Jahr nicht oder kaum zu spielen. Sein Gehalt für 1 Jahr dürfte verkraftbar sein.
Ja, sofort Pollersbeck vom Ehrmann holen. Wir brauchen ja eh nen neuen Torwart
und der Junge wird wie Trapp seinen Weg machen.
Und ja, weils hier einer in den Ring geworfen hat: Marvin Hitz vom FCA fände ich auch gut.
Man soll aber einem Spieler, der einfach nur seinen Vertrag erfüllen will, keine Vorwürfe machen.
Vertragstreue ist erstmal ne gute Sache.
Der Rest - wie die Kommunikation da abläuft - trau ich mich nicht zu beurteilen, fände es aber auch gut, wenn Hradecky nicht einfach nur auf Zeit spielen würde.
philadlerist schrieb:
Ja, sofort Pollersbeck vom Ehrmann holen. Wir brauchen ja eh nen neuen Torwart
und der Junge wird wie Trapp seinen Weg machen.
Seitdem dieser Name durchs Forum geistert, hab ich mir den ein paarmal angeschaut. Ich muss sagen: der Weg, den du da beschreibst, ist noch verdammt lang.
Gegen Hitz hätte ich weniger einzuwenden.
Aus der SZ:
"Eintracht Frankfurt ist - je nach Geschmack - das am modernsten, am kreativsten oder am zynischsten komponierte Team im deutschen Profifußball."
Kann mir einer erklären, was der autor mit "am zynischsten" gemeint haben könnte?
"Eintracht Frankfurt ist - je nach Geschmack - das am modernsten, am kreativsten oder am zynischsten komponierte Team im deutschen Profifußball."
Kann mir einer erklären, was der autor mit "am zynischsten" gemeint haben könnte?
philadlerist schrieb:
Aus der SZ:
"Eintracht Frankfurt ist - je nach Geschmack - das am modernsten, am kreativsten oder am zynischsten komponierte Team im deutschen Profifußball."
Kann mir einer erklären, was der autor mit "am zynischsten" gemeint haben könnte?
Vielleicht auch wie man ein Team komponiert....statt immer nur lahme Opern.
Solche merkwürdigen Worthülsen
Mir geht im Übrigen dieses "endlich ein Titel für Reus" maximal auf den Sack. Der Dummkopf war noch nicht mal geboren, als die Eintracht den letzten Titel geholt hat. Und wer das anführt, ist ebenfalls ein D...
Hat der nicht schon ein paar mal die Goldene Beinbandage gewonnen?
Vor jedem großen Turnier?
Scherz beiseite. Der Junge hat wirklich Pech in seiner Karriere
und das wird morgen so weitergehen
Wieder kein Titel für Reus
So sieht's man aus.
Über die Schönheit der Städte zu Kaffeeklatschen ist völlig überflüssig
Im Vergleich zu allem was da oben so rumsteht, ist Frankfurt natürlich ein Schmuckkästchen
Aber das ist doch für den Fußball nicht wichtig.
Toll ist, dass morgen zwei den großartigsten Fangruppen lautstark ihre Traditionsmannschaften anfeuern dürfen
Weit und breit kein Hopp oder Mateschitz, kein Kühne oder Kind, keine Retorte im Endspiel zu sehen
Wunderbar
Und keine Bayern! Toll!
Insofern: das beste Finale seit 11 Jahren, definitiv
Und Reus kann noch ein paar Jahre irgendwo mal was gewinnen
Aber unser AMFG ... wenn es einer verdient hätte,
nach 13 Jahren mit dem Adler auf der Brust
Ignoriert von sämtlichen Bundestrainern
Das wäre ein ein wirklich schöner Traum
und eine tolle Klammer um seine große Karriere beim besten Verein der Welt
Also in dem Sinne
Alex, mach et wie gegen Köln nach langer Verletzung: 3 Tore und gut is
Vor jedem großen Turnier?
Scherz beiseite. Der Junge hat wirklich Pech in seiner Karriere
und das wird morgen so weitergehen
Wieder kein Titel für Reus
So sieht's man aus.
Über die Schönheit der Städte zu Kaffeeklatschen ist völlig überflüssig
Im Vergleich zu allem was da oben so rumsteht, ist Frankfurt natürlich ein Schmuckkästchen
Aber das ist doch für den Fußball nicht wichtig.
Toll ist, dass morgen zwei den großartigsten Fangruppen lautstark ihre Traditionsmannschaften anfeuern dürfen
Weit und breit kein Hopp oder Mateschitz, kein Kühne oder Kind, keine Retorte im Endspiel zu sehen
Wunderbar
Und keine Bayern! Toll!
Insofern: das beste Finale seit 11 Jahren, definitiv
Und Reus kann noch ein paar Jahre irgendwo mal was gewinnen
Aber unser AMFG ... wenn es einer verdient hätte,
nach 13 Jahren mit dem Adler auf der Brust
Ignoriert von sämtlichen Bundestrainern
Das wäre ein ein wirklich schöner Traum
und eine tolle Klammer um seine große Karriere beim besten Verein der Welt
Also in dem Sinne
Alex, mach et wie gegen Köln nach langer Verletzung: 3 Tore und gut is
Hat sich Stegmann eigentlich nachträglich zugegeben, dass er sich verguckt hat?
oder gar entschuldigt?
Oder hat ihn das Heer der Schiedsrichter-Experten aus Ex-Schiedsrichtern auf ganzer Linie freigesprochen?
Ich fand ja Herrn Effenberg - den ich sonst nicht so schätze - erfrischend klar mit seiner Analyse.
oder gar entschuldigt?
Oder hat ihn das Heer der Schiedsrichter-Experten aus Ex-Schiedsrichtern auf ganzer Linie freigesprochen?
Ich fand ja Herrn Effenberg - den ich sonst nicht so schätze - erfrischend klar mit seiner Analyse.
ok, im Spiegel online gibt's ein Zitat, dass Stegemann nach Ansicht der TV-Bilder gesagt hat:
er hätte es besser nicht gepfiffen!
Aber keine Entschuldigung
er hätte es besser nicht gepfiffen!
Aber keine Entschuldigung
Hat sich Stegmann eigentlich nachträglich zugegeben, dass er sich verguckt hat?
oder gar entschuldigt?
Oder hat ihn das Heer der Schiedsrichter-Experten aus Ex-Schiedsrichtern auf ganzer Linie freigesprochen?
Ich fand ja Herrn Effenberg - den ich sonst nicht so schätze - erfrischend klar mit seiner Analyse.
oder gar entschuldigt?
Oder hat ihn das Heer der Schiedsrichter-Experten aus Ex-Schiedsrichtern auf ganzer Linie freigesprochen?
Ich fand ja Herrn Effenberg - den ich sonst nicht so schätze - erfrischend klar mit seiner Analyse.
ok, im Spiegel online gibt's ein Zitat, dass Stegemann nach Ansicht der TV-Bilder gesagt hat:
er hätte es besser nicht gepfiffen!
Aber keine Entschuldigung
er hätte es besser nicht gepfiffen!
Aber keine Entschuldigung
Hier wird ernsthaft darüber diskutiert, ob Frankfurter einen Elfmeter gezielt verschießen würden, den uns der DFB ABSICHTLICH gewährt, damit wir (die wir die absoulten Lieblinge des DFB sind) anstatt Dortmund den Pokal nach Hause holen können?
Äähhm...
Ich setze mich jetzt erst einmal hin und plane schon einmal meine Protestaktion für die CL-Saison 19/20, wenn der Möchtegern-Scheich von 1860 den DFB schmiert, damit das Spiel gegen Real gewonnen wird. In der selben Saison steigt auch der FC Bayern ab und die Kackers gewinnen den DFB Pokal. Meine Prostestnote findet beim DFB Anklang, und man beschließt, den Profi-Fußball wieder näher an einen sportlichen Wettbewerb und weg von der totalen Vermarktungs-Prostitution zu rücken.
Äähhm...
Ich setze mich jetzt erst einmal hin und plane schon einmal meine Protestaktion für die CL-Saison 19/20, wenn der Möchtegern-Scheich von 1860 den DFB schmiert, damit das Spiel gegen Real gewonnen wird. In der selben Saison steigt auch der FC Bayern ab und die Kackers gewinnen den DFB Pokal. Meine Prostestnote findet beim DFB Anklang, und man beschließt, den Profi-Fußball wieder näher an einen sportlichen Wettbewerb und weg von der totalen Vermarktungs-Prostitution zu rücken.
egal was Du da nimmst ...
Das will ich auch
Das will ich auch
Mainhattener schrieb:
WAR, er war es, ob er es in der Rückrunde gewesen wäre ist offen und ich hab ihn alle volles Vertrauen.
Ich auch, mehr oder weniger. Ich würde auch nicht jedes Mal wieder mit Huszti anfangen, wenn diese Geschichte hier nicht immer lächerlich gemacht werden würde. Das ist dreist, Sorry. Dass es manche hier nervt, verstehe ich. Trotzdem zeugt das Lächerlichmachen dieser Geschichte nicht von großem Sachverstand.
Huszti konnte nochmal einen Rentenvertrag in China abschließen
Die Eintracht hat ihn gehen lassen - vielleicht schweren Herzens - aber menschlich mehr als korrekt
Das kam sehr kurzfristig zustande, und Bobic hatte ja auch Ersatz an der Hand,
Mit dem hat aber die kurzfristige Einigung nicht geklappt
So what?
Sonst verlangt man hier so oft, endlich mal auf die jungen Spieler zu bauen
Wenn man es macht, ist es auch nicht richtig.
Russ kann 6, Hector kann 6, Bartok Besuschkow
Körbel hat mit 17 in seinem ersten Spiel Gerd Müller vor die Nase gesetzt bekommen.
Ja, mit Pogba auf der 6 wären wir besser dran, aber jetzt hört doch mal für einen Tag auf, Euch darüber aufzuregen
Morgen spielt Eintracht im Finale
Und unsere Jungs werden brennen
Nur die SGE
Die Eintracht hat ihn gehen lassen - vielleicht schweren Herzens - aber menschlich mehr als korrekt
Das kam sehr kurzfristig zustande, und Bobic hatte ja auch Ersatz an der Hand,
Mit dem hat aber die kurzfristige Einigung nicht geklappt
So what?
Sonst verlangt man hier so oft, endlich mal auf die jungen Spieler zu bauen
Wenn man es macht, ist es auch nicht richtig.
Russ kann 6, Hector kann 6, Bartok Besuschkow
Körbel hat mit 17 in seinem ersten Spiel Gerd Müller vor die Nase gesetzt bekommen.
Ja, mit Pogba auf der 6 wären wir besser dran, aber jetzt hört doch mal für einen Tag auf, Euch darüber aufzuregen
Morgen spielt Eintracht im Finale
Und unsere Jungs werden brennen
Nur die SGE
“Hector mit dem Surfbrett unter dem Arm.“
So hat das ein Sky-Kommentator (Wolf Fuss?) beschrieben, als Big Hec sich bei einer Defensivaktion in einem der letzten Saisonspiele mal wieder sehr lässig verhalten hat.
Ich denke, das trifft's richtig gut!
Ich finde auch, er sollte bleiben. Mindestens als Backup für die IV oder die Sechs können wir ihn gut gebrauchen.
Und da wir am Samstag für die Sechs einen Backup brauchen und ich keinen besseren einsatzfähigen als ihn dafür sehe, soll er auch dort spielen und sein Bestes geben.
So hat das ein Sky-Kommentator (Wolf Fuss?) beschrieben, als Big Hec sich bei einer Defensivaktion in einem der letzten Saisonspiele mal wieder sehr lässig verhalten hat.
Ich denke, das trifft's richtig gut!
Ich finde auch, er sollte bleiben. Mindestens als Backup für die IV oder die Sechs können wir ihn gut gebrauchen.
Und da wir am Samstag für die Sechs einen Backup brauchen und ich keinen besseren einsatzfähigen als ihn dafür sehe, soll er auch dort spielen und sein Bestes geben.
Hector ist aber kein Gordon 2.0
Auch wenn die eine oder andere Konzentrationsschwäche das von den Konsequenzen her manchmal nahelegt
Ich finde, der Junge hat eine Reihe von positiven Eigenschaften, angefangen von seiner Ausstrahlung
Defensivkopfball - kann er
Lange Diagonalpässe über 40 - 50 m - macht er ziemlich gut, da hatten wir seit Jahren keinen, der so präzise ist
(leider klappt es schlechter mit der Ballannahme und Weiterverarbeitung bei unseren Stürmern)
Gutes Zweikampfverhalten im DM
Und er kann ein dynamisches Dribbling
Da sein Zweikampfverhalten in Geschwindigkeit und gegen schnelles Passspiel zu langsam ist, ja er manchmal dabei etwas steif wirkt, gehört er nicht in die IV oder auf die Außenbahnen
Meiner Meinung nach ist es auf der 6 sogar besser aufgehoben, da hier Zweikämpfe nicht mit so hoher Geschwindigkeit ausgefochten werden wie auf den Außenbahnen oder auf der Abseitslinie.
Und das ist leider auch so eine Schwäche von Hector: so richtig auf eine Linie stehen um Abseits zu stellen kann er auch nicht.
Insgesamt finde ich aber, dass er gute Anlagen hat und seine Schwächen allesamt Dinge sind,
die sich durch Training abstellen lassen.
Ja, wahrscheinlich gibt es hunderte andere als Back-up geeignete Spieler allein in Europa,
aber viele von denen werden halt auch nicht fehlerfrei sein.
Sollen Bobic und Kovac entscheiden, ob es besser ist einen neuen zu versuchen,
oder ob es besser ist - bei all den sowieso anstehenden Veränderungen (es gehen: Varela (Dummheit), Seferovic, Medojevic (beide Vertragende) Tarashaj, Wolf, Hector, Rebic? (Leihende), Vallejo mit Restchance auf Wiederausleihe?) - den einen oder anderen zu halten, der eingewöhnt ist, wenn er denn mag und bezahlbar ist.
Denn das ist ja bei Hector auch so eine Sache: Chelsea hat 6 Mios für ihn gezahlt und gibt ihn sicher nicht für 1 wieder her. Und da kommen jetzt wieder die hundert anderen Backups ins Spiel ...
Auch wenn die eine oder andere Konzentrationsschwäche das von den Konsequenzen her manchmal nahelegt
Ich finde, der Junge hat eine Reihe von positiven Eigenschaften, angefangen von seiner Ausstrahlung
Defensivkopfball - kann er
Lange Diagonalpässe über 40 - 50 m - macht er ziemlich gut, da hatten wir seit Jahren keinen, der so präzise ist
(leider klappt es schlechter mit der Ballannahme und Weiterverarbeitung bei unseren Stürmern)
Gutes Zweikampfverhalten im DM
Und er kann ein dynamisches Dribbling
Da sein Zweikampfverhalten in Geschwindigkeit und gegen schnelles Passspiel zu langsam ist, ja er manchmal dabei etwas steif wirkt, gehört er nicht in die IV oder auf die Außenbahnen
Meiner Meinung nach ist es auf der 6 sogar besser aufgehoben, da hier Zweikämpfe nicht mit so hoher Geschwindigkeit ausgefochten werden wie auf den Außenbahnen oder auf der Abseitslinie.
Und das ist leider auch so eine Schwäche von Hector: so richtig auf eine Linie stehen um Abseits zu stellen kann er auch nicht.
Insgesamt finde ich aber, dass er gute Anlagen hat und seine Schwächen allesamt Dinge sind,
die sich durch Training abstellen lassen.
Ja, wahrscheinlich gibt es hunderte andere als Back-up geeignete Spieler allein in Europa,
aber viele von denen werden halt auch nicht fehlerfrei sein.
Sollen Bobic und Kovac entscheiden, ob es besser ist einen neuen zu versuchen,
oder ob es besser ist - bei all den sowieso anstehenden Veränderungen (es gehen: Varela (Dummheit), Seferovic, Medojevic (beide Vertragende) Tarashaj, Wolf, Hector, Rebic? (Leihende), Vallejo mit Restchance auf Wiederausleihe?) - den einen oder anderen zu halten, der eingewöhnt ist, wenn er denn mag und bezahlbar ist.
Denn das ist ja bei Hector auch so eine Sache: Chelsea hat 6 Mios für ihn gezahlt und gibt ihn sicher nicht für 1 wieder her. Und da kommen jetzt wieder die hundert anderen Backups ins Spiel ...
Freunde von mir haben sich für einen kompletten Fett-Kapp TV-Boykott entschieden
Und ich bin schon halb mit dabei ...
Ich seit einen halben Jahrhundert so gut wie kein Spiel unserer Nationalelf verpasst,
von daher fällt es mir sehr schwer, aber wenn ich diese Putin und Infantino Kombi sehe,
dann bin ich schon zu Dreiviertel dabei
Apropos Infantino: Blatter dürfte es als erstes Lebewesen geschafft haben,
vor seinem eigenen Ableben zu reinkarnieren!
Und ich bin schon halb mit dabei ...
Ich seit einen halben Jahrhundert so gut wie kein Spiel unserer Nationalelf verpasst,
von daher fällt es mir sehr schwer, aber wenn ich diese Putin und Infantino Kombi sehe,
dann bin ich schon zu Dreiviertel dabei
Apropos Infantino: Blatter dürfte es als erstes Lebewesen geschafft haben,
vor seinem eigenen Ableben zu reinkarnieren!
philadlerist schrieb:
Freunde von mir haben sich für einen kompletten Fett-Kapp TV-Boykott entschieden
Und ich bin schon halb mit dabei ...
Ich werde mir die nächsten Wettbewerbe nicht anschauen. Dazu gehören die WM in Russland, die EM in ganz Europa und die WM in Katar. Natürlich auch den dazugehörigen Confed-Cup-Mist ein Jahr vorher werde ich nicht anschauen.
Scheiß FIFA! Scheiß UEFA! Korrupte Drecksläden!