>

reggaetyp

43009

#
Weiß sonst noch jemand, wo man in Darmstadt das Spiel anschauen kann?

Welche Strafen und Konsequenzen sind möglich, wenn man gegen das Betretungsverbot verstößt?
#
oederweg_adler schrieb:

Welche Strafen und Konsequenzen sind möglich, wenn man gegen das Betretungsverbot verstößt?

Platzverbot und/oder Ingewahrsamnahme.
#
Und immer dran denken, Geld ist kein Gegenargument, es muss keine Leipziger Verhältnisse geben, aber im selben Rahmen wie Stuttgart,Freiburg oder Gladbach vor ihrem Aufstieg schon
#
Geht's um den Rosen, der für den Aufbau der Superstrukturen Millionen verbraten durfte?
Der sich damit hervor getan hat, u.a. Jugendspieler aus dem gesamt süd- und südwestdeutschen Raum abzuwerben?
Der verantwortlich für einen immensen Trainerverschleiss war bei dem seelenlosen Plastikdings?
Der (Süle hin oder her) IV wie Abraham und Vestergaard ziehen ließ?

Dessen Club trotz all der vielen Kohle schon wieder im Abstiegskampf hängt und der immer noch keine Zuschauer in relevanter Zahl mobilisieren kann?
#
mikulle schrieb:

Er hat halt nur gefragt, was das wohl für Gründe sein mögen, sich an diesem Sa in Darmstadt aufzuhalten, ohne irgendwie diese Gründe in Frage zu stellen.

ich denke die Frage haben die User hier schon verstanden. Die Frage ist berechtigt und wurde auch von einigen beantwortet.
#
Tafelberg schrieb:  


mikulle schrieb:
Er hat halt nur gefragt, was das wohl für Gründe sein mögen, sich an diesem Sa in Darmstadt aufzuhalten, ohne irgendwie diese Gründe in Frage zu stellen.


ich denke die Frage haben die User hier schon verstanden. Die Frage ist berechtigt und wurde auch von einigen beantwortet.

...und genau so berechtigt ist die Antwort, dass man für die Ausübung der Grundrechte Freizügigkeit und Bewegungsfreiheit überhaupt keinen Grund braucht.
Ich brauch auch keinen grund anzugeben, wieso ich beispielsweise eine grüne Hose mit gelben Punkte trage, ein Taoist bin oder transsexuell.
Man kann leicht den Eindruck gewinnen, dass man sich für Selbstverständlichkeiten rechtfertigen soll.
Gründe, am Samstag in Darmstadt sein zu wollen, gibt es genug:
Man besitzt eine Eintrittskarte für das Spiel
Man möchte den Eintrachtbus abpassen, um der Mannschaft vorher Mut zu machen
Man möchte mit Bekannten gemeinsam dort das Spiel sehen
Man möchte dem DFB symbolisch zeigen, dass man zwar vom Spiel ausgesperrt ist aber trotzdem als SGEler Flagge zeigen kann
Man wohnt oder arbeitet in Darmstadt
#
reggaetyp schrieb:

Man braucht überhaupt gar keinen Grund dafür, sich in Deutschland frei bewegen zu wollen.


Daher ist die Frage danach völlig gegenstandslos

Von dir habe ich nichts anderes erwartet.........
#
Emmkay schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Man braucht überhaupt gar keinen Grund dafür, sich in Deutschland frei bewegen zu wollen.


Daher ist die Frage danach völlig gegenstandslos


Von dir habe ich nichts anderes erwartet.........

Was ist denn deiner Meinung nach verkehrt daran?
#
Emmkay schrieb:

Jetzt mal ne Frage die hier vielleicht schon beantwortet wurde, aber ich habe jetzt keine Lust mir 400 Beiträge des Threads durchzulesen.......


Warum will man eigentlich nach Darmstadt fahren wenn man eh nicht ins Stadion darf oder wie es der kicker gestern schrieb, dass man nicht mal in die Nähe des Stadion kommt?

weil man ggf. mit seinen Kumpels in DA das Spiel privat in SKy sehen will, keine Ahnung.
ich käme nicht auf die Idee nach DA zu fahren, ich finde die Klage des EFC Verbandes aber völlig richtig. Hier geht es um die Einschränkung von Grundrechten.
#
Man braucht überhaupt gar keinen Grund dafür, sich in Deutschland frei bewegen zu wollen.

Daher ist die Frage danach völlig gegenstandslos.
#
Darf ich präzisieren?

Es ist der Eintracht Frankfurt Fanclubverband e.V., der in Form seiner Vorsitzenden klagt (übrigens als einzige "Fanvereinigung&quot.

Die Anwältin heißt mit Nachnamen "Verleih" und die kann auch so was, Versammlungsrecht, Verwaltungsrecht und so, die hatte schon mit Blockupy und allem zu tun.
#
schusch schrieb:

klagt (übrigens als einzige "Fanvereinigung&quot.

Du weißt doch, dass das abgesprochen ist.
Und: Eine Klage reicht ja völlig.
#
Hier wird ja Juristerei am Hochreck betrieben. Alles nützt nichts, wenn nicht jemand einen Antrag beim Verwaltungsgericht Darmstadt stellt. Es besteht allerdings ein allerdings überschaubares Kostenrisiko. Schön fände ich, wenn sich die Eintracht dieses Kostenrisiko übernehmen oder sich zumindest beteiligen würde.
#
Schöner Shitstorm in Presse und Social Media für die Darmstädter Bull... äh Behörden.
#
KTM ist gut, stimmt.

miraculix, das allerwichtigste: Such dir einen gescheiten Fahrradladen und trage dort dein Anliegen vor.
Da geht's ja nicht nur um Technik, sondern vor allem um die Rahmengeometrie und ganz einfach das Wohlfühlen beim Fahren.

Ich fahre wohl so ein Fahrrad, was du gerne hättest (etwas schwerer evtl.), aber das hat auch bissi mehr gekostet.
Specialized Crossover Expert Disc

Scheibenbremsen sowie eine sehr gute Beleuchtung halte ich für essentiell, dito gescheite Schaltung.
Schön ist vorne ne Federgabel für den komfort, am besten mit Option zum Feststellen, falls es mal steiler bergauf geht.
Pannenschutz bescheren dir die unplattbar-Mäntel von Schwalbe, die sind top. Kannst du aber auf alle normalen Felgen montieren. Keinen Platten mehr, seit ich die fahre.
Und das in FFM, Hauptstadt der Glasscherben.
#
Xaver08 schrieb:

daß die afd rechtsradikale positionen vertritt,

Welche rechtsradikalen Positionen wären das denn genau bzw. warum sieht der Verfassungsschutz die AfD eben nicht als rechtsradikal?
#
Spielmacher71 schrieb:

warum sieht der Verfassungsschutz die AfD eben nicht als rechtsradikal?

Das ist eben so schwer zu beantworten wie die Frage, weshalb der Verfassungsschutz jahrelang mehr als ein Drittel der Bundestagsfraktion der Linken beobachtete, darunter den heutigen Ministerpräsidenten von Thüringen oder auch die bereits damals als Bundestagsvizepräsidentin amtierende Petra Pau.

Und, nein, das ist nicht "aber die anderen" soll darauf hinweisen, dass das kein zuverlässiges Kriterium ist, wen der Verfassungsschutz wie beurteilt.
Beim NSU hat das ja auch ganz hervorragend geklappt mit der Einschätzung.
#
Raggamuffin schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:
warum sieht der Verfassungsschutz die AfD eben nicht als rechtsradikal?


Das Urteil des Verfassungsschutzes ist in Sachen Rechtsradikalismus ja schon immer das verlässlichste.

Allein die Passage "sieht der Verfassungsschutz" ist ja schon grenzwertig und nahe an der Verleumdung.
#
Die AfD will auf ihrem Bundesparteitag eine "drastische Steuerreform" vorstellen, die sie anstrebt.
Geringverdiener und solche mit mittlerem Einkommen würden dadurch entlastet.

Experten sagen was anderes. Hauptsächlich würden Besserverdiener davon profitieren.
Auch die Erbschaftssteuer würde abgeschafft, ginge es nach der AfD.

FAZ
#
Wedge schrieb:

Wenn tatsächlich 32% der Deutschen glauben, dass der Islam nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei

Jeder Jurist wird dir zwangsläufig bestätigen müssen, dass die Scharia nicht mit dem Grundgesetzt vereinbar ist, wegen der Gleichstellung von Mann und Frau. Allerdings muss man dazu sagen, dass auch in der Bibel Dinge stehen, die dem Grundgesetz zuwider laufen. Oder z.B. das Berufsverbot für Frauen als katholische Priester. Das müsste dann im gleichen Atemzug auch kritisiert werden, dann wäre es legitim.
#
micl schrieb:  


Wedge schrieb:
Wenn tatsächlich 32% der Deutschen glauben, dass der Islam nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei


Jeder Jurist wird dir zwangsläufig bestätigen müssen, dass die Scharia nicht mit dem Grundgesetzt vereinbar ist, wegen der Gleichstellung von Mann und Frau

Du weißt schon, dass für Moslems nicht automatisch die Scharia rechtsgültig ist?
#
micl schrieb:

Das Hauptproblem ist doch, dass es mit TTIP und CETA künftig keine Verbesserung der Umwelt- und Gesundheitsstandards mehr geben wird. Sobald eine Regierung ein entsprechendes Gesetz beschließen würde, gäbe es immer auch Produkte, die dann in der bisherigen Form nicht mehr verkauft werden dürften. Die Hersteller dieser Produkte können dann auf Schadenersatz klagen und würden recht bekommen. Die Kosten, ein solches Gesetz zu beschließen, wären dann so hoch, dass jede Initiative aus diesem Grunde bereits  im Ansatz scheitern würde.


Resultat: die Standards können maximal erhalten oder auch verschlechtert werden. Eine Verbesserung wäre faktisch unmöglich, selbst wenn dies dringend erforderlich wäre und große Einigkeit darüber bestünde. Deshalb sind TTIP und CETA eine böse Falle für die gesamte Gesellschaft zum Nutzen einger weniger.

in dem punkt sind wir uns 100% einig. das ist nicht akzeptabel.
#
Frauke Petry schließt einen Rücktritt nicht aus, sollte die AfD noch weiter nach rechts rücken:
Stern
#
reggaetyp schrieb:  


PeterT. schrieb:
Wann soll denn das in der jüngeren Vergangenheit gewesen sein?


Köln, Schalke, Dortmund, Dresden - das fällt mir so aus dem Kopf ein.

Also wenn Du mit dem Spiel gegen Köln das 0:2 in der Abstiegssaison 2010/2011 meinst - die Dinger wurden kurz vor Spielende auch verbrannt!
#
PeterT. schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


PeterT. schrieb:
Wann soll denn das in der jüngeren Vergangenheit gewesen sein?


Köln, Schalke, Dortmund, Dresden - das fällt mir so aus dem Kopf ein.


Also wenn Du mit dem Spiel gegen Köln das 0:2 in der Abstiegssaison 2010/2011 meinst - die Dinger wurden kurz vor Spielende auch verbrannt!

nein, das meine ich nicht.
Übrigens fällt mir noch das Spiel der Hinrunde gegen hertha ein.
#
reggaetyp schrieb:  


PeterT. schrieb:
Und es war ja wohl klar, was passieren würde, als man diese Fanutensilien an den Zaun gehängt hat!


Nein.
Es hingen schon oft genug Fanutensilien anderer Clubs am Zaun, ohne dass die abgefackelt wurden.

Wann soll denn das in der jüngeren Vergangenheit gewesen sein? Ich (stehe in Block 36) habe da nichts davon  sehen können.

Zu Zeiten der Derbies mit dem OFX hingen auch sehr oft Fahnen und Schals in den Zäunen des G-Block und die wurden abgefackelt! Galt auch für andere Spiele (FCK oder VFB) - da brannte so Zeugs öfter mal (nein ich halte das auch nicht für ok!) - war aber fast normal und wurde auch von niemanden kommentiert (auch nicht von den Medien). Von daher war mir klar, was mit den Darmstädter Fahnen, Trikots etc.. passieren würde - vor allem angesichts des Spielverlaufs zu dem Zeitpunkt! Ist aber jetzt und heute egal - die Sache ist passiert und eskaliert! Wird aber hierzulande mit Sicherheit immer wieder vorkommen - in jedem anderen Stadion der 1. bis zur 3. Liga!
#
PeterT. schrieb:

Wann soll denn das in der jüngeren Vergangenheit gewesen sein?

Köln, Schalke, Dortmund, Dresden - das fällt mir so aus dem Kopf ein.
#
rossi1972 schrieb:  


PeterT. schrieb:  


womeninblack schrieb:  


PeterT. schrieb:
Nun ja, diese Bekloppten hätte man aber seinerzeit sehr einfach dingfest machen können!
Wenn aber die Ordnungskräfte  inkl. Polizei tatenlos zusehen, wie das Zeug aufgehängt und dann einfach abgefackelt wurde, wer ist dann daran schuld (neben den "Bekloppten&quot? Die restlichen friedlichen Eintrachfans oder diejenigen, die für die Ordung zuständig waren und, vor allem , auch dafür bezahlt wurden!


Du empfiehlst also, dass die Polizei in den Block geht, um das Abbrennen von Schals zu verhindern?
Dein Ernst?


Mein voller Ernst!. Wozu sind denn die Ordnungskräfte sonst da! Ein Bademeister schaut ja auch nicht tatenlos zu, wie die Badegäste ertrinken!


Und du findest, dass das Abbrennen eines Schales (was ich nicht vor gutheiße!) eins zu eins vergleichbar ist mit dem Ertrinken eines Menschen?

Das ist Haarspalterei!
Aber wozu brauche ich Ordner & Polizei, wenn die nur zuschauen, wenn haargenau das passiert, was sie hätten verhindern sollen? Und es war ja wohl klar, was passieren würde, als man diese Fanutensilien an den Zaun gehängt hat! Da hätten zumindest Ordner reingehen müssen plus Fanbetreuer um diese Eskalation zu verhindern!
#
PeterT. schrieb:

Und es war ja wohl klar, was passieren würde, als man diese Fanutensilien an den Zaun gehängt hat!

Nein.
Es hingen schon oft genug Fanutensilien anderer Clubs am Zaun, ohne dass die abgefackelt wurden.
#
Außerdem bist Du als notorischer Linksfahrer überhaupt nicht prädistiniert, dies Frage zu beantworten!
Da der Herr Elsässer vermutlich schreiend von der Überholspur gerannt ist, musst Du ihn ja als Depp bezeichnen!
Aus diesem Grund habe ich die politische Mitte angesprochen und nicht Dich Goggofahrer! Hihi
#
Hier stormfather, du bist nicht mehr ganz sauber.
Und kannst offenbar ganz einfachen Gedankengängen nicht folgen.

Damit ihr armen Seelen Ruhe habt bezgl. meiner Meinung zu dem ********** von Elsässer:
Seit ich den das erste Mal wahrgenommen habe, fand ich den scheiße. Wo er sich da selbst verortet hat, weiß ich nicht mehr, spielt auch keine Rolle für mich.
Dieses Schubladendenken interessiert mich nicht in dem Maße wie es für andere offenbar sehr wichtig ist.
#
Hoffentlich bleibt der Super-Fischer auch mit seinem ***** zuhause.
Immerhin hat er sich vor die Kamera gestellt und versucht es zu rechtfertigen.

Aber so einer gammelt dann auch noch auf der Ehrentribüne rum.
#
Friendly_Fire schrieb:

Hoffentlich bleibt der Super-Fischer auch mit seinem ***** zuhause.
Immerhin hat er sich vor die Kamera gestellt und versucht es zu rechtfertigen.


Aber so einer gammelt dann auch noch auf der Ehrentribüne rum.

Was hat der jetzt mit der Geschichte zu tun?
#
Brodowin schrieb:

Mich würde in diesem Zusammenhang mal interessieren, ob der Fanausschluss durch den DFB nicht aus polizeilicher Sicht sogar kontraproduktiv war.

Da bin ich mir ziemlich sicher, dass dem so ist.
Ohne Zuschauerausschluss weisst Du zumindest, wo Deine Pappenheimer hin wollen und Du hast sie während und nach dem Spiel mehr oder weniger unter Kontrolle.
#
Dazu Nordwestkurve e.V.: http://nordwestkurve.net/
#
Diegito schrieb:  


anno-nym schrieb:
Die Darmstädter Sicherheitsbehörden greifen für das Bundesliga-Duell zwischen den Lilien und Eintracht Frankfurt zu radikalen Maßnahmen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, dürfen sich zwischen Freitagabend 19 Uhr und Sonntagmorgen 7 Uhr keine Eintracht-Fans in der erweiterten Innenstadt aufhalten. Auf die Frage, wie die Beamten denn die Frankfurter Anhänger erkennen wollen, sagte Einsatzleiter Bernd Denninger: "Am Äußeren und am Verhalten."


Ist das ein Aprilscherz oder meinen die das wirklich ernst?


Der letzte Satz kann nur ein Scherz sein....

Ach Leute, die Polizei plant im Zweifel keine "ethnische Säuberung". Die wollen nur vermeiden, dass Fans als solche erkennbar provozieren. Kein in Darmstadt wohnender Frankfurter muss fürchten denunziert und verschleppt zu werden.
Und diejenigen, auf die das abzielt erkennt man natürlich oftmals am Äußeren (Fankleidung) oder am Verhalten (Pöbeln o.ä.). Wer das Jugendstilbad besichtigt, wird, Frankfurter hin oder her, wohl kaum Repressalien zu befürchten haben
#
Haliaeetus schrieb:

Und diejenigen, auf die das abzielt erkennt man natürlich oftmals am Äußeren (Fankleidung) oder am Verhalten (Pöbeln o.ä.). Wer das Jugendstilbad besichtigt, wird, Frankfurter hin oder her, wohl kaum Repressalien zu befürchten haben

Die Äußerung lässt durchaus darauf schließen, dass lediglich Eintrachtfans pöbeln oder sich sonstwie asozial verhalten in den Augen des Polizeichefs. in jedem Fall muss jedem klar sein, dass eine derartige Äußerung Empörung hervorrufen wird. Deeskalation geht anders.
Und wie bereits geschrieben: In Fürth konnte man 2012 das Betretungsverbot auch nicht durchsetzen.
Das wurde gekippt vom Gericht.
#
Art. 8 GG garantiert das Recht, sich jederzeit und überall friedlich zu versammeln....ich kann mir nicht vorstellen, das ein Einsatzleiter der Polizei mit Maßnahmen einfach so aushebeln kann, auch wenn er für Gefahrenabwehr zuständig ist.
Das Verfassungsrecht steht über dem Ordnungsrecht, da wäre ich mal auf eine einstweilige Verfügung gespannt.
#
2012 wurde das Betrtungsverbot beim fränkischen Derby für Clubfans gekippt.
Und das war noch einen Hauch präziser formuliert.
Da hieß es Betretungsverbot für Clubfans in Gruppen.