
reggaetyp
43009
Ich sehe es wie gereizt.
Im übrigen, wenn man diese "hirnlosen Deppen" raushaben will und sich distanzieren möchte, dann aber auch bitte richtig:
Von den Sonderzügen nach CB und DD, von "Wir tragen den Adler im Herzen I und II", von den Choreos, von den Shirt-, Hut- und Luftballonaktionen.
Im übrigen, wenn man diese "hirnlosen Deppen" raushaben will und sich distanzieren möchte, dann aber auch bitte richtig:
Von den Sonderzügen nach CB und DD, von "Wir tragen den Adler im Herzen I und II", von den Choreos, von den Shirt-, Hut- und Luftballonaktionen.
Wie oben schon geschrieben, suche ich den Rausschmeißer der deutschen Synchronisation der pink Panther Cartoons.
Am Ende der einzelnen Cartoons findet sich die Sequenz mit dem Lied nicht; die enden mit kurzen Credits und ein, zwei musikalischen Takten.
Ich bilde mir ein, dass der von mir gesuchte Ende-Titel mit dem Song nur bei einem Zusammenschnitt mehrerer Episoden, die bei uns in den 70er Jahren liefen, vorhanden ist.
Vielleicht hat das ja jemand auf DVD und könnte mir das ausleihen. Oder kann mir sagen, auf welcher Kauf-DVD das drauf ist.
Am Ende der einzelnen Cartoons findet sich die Sequenz mit dem Lied nicht; die enden mit kurzen Credits und ein, zwei musikalischen Takten.
Ich bilde mir ein, dass der von mir gesuchte Ende-Titel mit dem Song nur bei einem Zusammenschnitt mehrerer Episoden, die bei uns in den 70er Jahren liefen, vorhanden ist.
Vielleicht hat das ja jemand auf DVD und könnte mir das ausleihen. Oder kann mir sagen, auf welcher Kauf-DVD das drauf ist.
bernie schrieb:
Aber wie ich schon schrieb. für mich. Andere sehen das halt anders. Nur an der Kanaken-Zigeuner Geschichte von dir habe ich mich jetzt gestört.
Das verstehe ich jetzt nicht.
@peter: Ich lasse meine Persönlichkeit auch nicht daheim, wenn ich ins Stadion gehe.
Aber ich versuche zu trennen zwischen Provo (die in der Tat oft genug geschmacklos ist) und politischer Haltung.
Zur aktuellen Diskussion hat unser allerliebstes Hetzblatt übrigens meiner Meinung nach mal wieder ne Menge beigetragen.
peter schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich finde, im Stadion wird eh zu viel gepöbelt und zu viel hass ausgelebt.
"Scheiss Kaiserslautern" oder "Wir wollen keine Kölner Schweine" möchte ich nie wieder hören.
Genau so das Dissen unseres kleinen Nachbarn auf der annern Seite finde ich doof. "Tod und Hass dem OF*" - sowas gehört sich nicht in einem Fußballstadion.
Ehrlicher und fairer Wettstreit mit einem sportlichen Rivalen, dem man Respekt zollt: Das ist für mich Fußballsport.
Mögedie Eintrachtder bessere stets gewinnen.
ich habe mich in diesem thread bisher schwer zurück gehalten. und du kennst mich persönlich.
mein vater hat in dresden zwei brüder verloren, die wurden pulverisiert, zerfetzt, verbrannt, was auch immer. mein vater hat das nie weggesteckt.
und jetzt erklär mir bitte irgendeine möglichkeit für mich das transparent in ordnung zu finden.
fändest du bei einer japantour ein transparent mit anspielungen auf hiroshima angemessen?
gibt es bei der nächsten tour nach duisburg ein transparent mit anspielungen auf die love parade?
und mir geht es nicht um strafbar, mir geht es um geschmacklos.
Irgendjemand gerät bei welcher Provokation auch immer an einen Punkt, an dem er persönlich in höchstem Maße betroffen ist. Sauer, wütend, verletzt, traurig.
Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, so ein Banner zu machen. Dennoch halte ich die Empörung hier im Forum mal wieder für bigott.
Spätestens wenn hier eine Diskussion um "XY ihr Zigeuner" entsteht, möchte ich die die, sich jetzt empören, nachlesen.
Oder wenn wieder mal ein "Kanake" bei uns spielt, dessen Leistung nicht stimmt.
Ich hab mal kurz bei der Titanic nach "Dresden" gesucht.
Wie gereizt schon schrieb: Da geht das auch.
Im übrigen empöre ich mich nicht über eine geschmackliche Entgleisung dieser Art beim Fußball, da hätte ich viel zu tun.
Ich halte mich dann lieber an die Gesellschaft und die Politik. Das ist real life, ohne diesen folkloristischen Rahmen eines Profifußballspiels.
Ich nehme mir trotz dieser Position heraus, die Bombardierungen von Dresden, Conventry oder den Genozid im Dritten Reich zu verurteilen.
Da ändert auch Stoppdenbus oder sonstwer nix daran.
Meine politische Haltung solltest du kennen, peter.
Und für deine Familie tut es mir leid; wie um jeden Toten.
Ich finde, im Stadion wird eh zu viel gepöbelt und zu viel hass ausgelebt.
"Scheiss Kaiserslautern" oder "Wir wollen keine Kölner Schweine" möchte ich nie wieder hören.
Genau so das Dissen unseres kleinen Nachbarn auf der annern Seite finde ich doof. "Tod und Hass dem OF*" - sowas gehört sich nicht in einem Fußballstadion.
Ehrlicher und fairer Wettstreit mit einem sportlichen Rivalen, dem man Respekt zollt: Das ist für mich Fußballsport.
Mögedie Eintracht der bessere stets gewinnen.
"Scheiss Kaiserslautern" oder "Wir wollen keine Kölner Schweine" möchte ich nie wieder hören.
Genau so das Dissen unseres kleinen Nachbarn auf der annern Seite finde ich doof. "Tod und Hass dem OF*" - sowas gehört sich nicht in einem Fußballstadion.
Ehrlicher und fairer Wettstreit mit einem sportlichen Rivalen, dem man Respekt zollt: Das ist für mich Fußballsport.
Möge
pipapo schrieb:Dschalalabad schrieb:
...sonst könnte man übrigens auch das U-Bahn Lied wieder singen!
Weshalb eigentlich?
Haben denn die Nazis Dresden zerbombt oder bist du gerade auf der Suche nach der größtmöglichen Keule?
Meine relativ unbedeutende Meinung: Es hätte, wie so oft, unzweifelhaft bessere Alternativen gegeben um zu provozieren. Dass es bei dem Banner um reine Provokation und nicht um ein politisches Statement ging, dürfte doch wohl selbst dem einfältigsten Gemüt klar sein.
Ob der DFB auch wegen "Nazischweine" ermittelt? Möchte er derartiges auch nicht in deutschen Stadien hören?
Gehe ich mit.
Übrigens sind die "Hooligan-Nazi-Deppen", wie sie hier auch schon genannt wurden, auch hierfür verantwortlich.
Dazu gibt es aber erst zehn Antworten.
So, bitte weiter machen.
Frage an die Leute, die Caio für Rode bringen würden: Warum?
Meine Aufstellung: Lehmann für Rode. Eventuell einen anderen Innenverteidiger für Schildenfeld. Aber ob die Alternativen wirklich besser drauf sind, könnte hier am besten ein einigermaßen regelmäßiger Trainigsbeobachter beantworten.
Tipp: Dreieins.
Meine Aufstellung: Lehmann für Rode. Eventuell einen anderen Innenverteidiger für Schildenfeld. Aber ob die Alternativen wirklich besser drauf sind, könnte hier am besten ein einigermaßen regelmäßiger Trainigsbeobachter beantworten.
Tipp: Dreieins.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Bigbamboo schrieb:Basaltkopp schrieb:
... Hoffentlich bezahlt er daran so lange, dass er so schnell keine Gelegenheit mehr haben wird, dies zu tun!
In's Arbeitslager mit dem Kerl. Ach was, Arbeitslager - erst steinigen, dann aufhängen und zum Schluss bei Dir an die Wand nageln!
Fakt!!!!!
Mindestens.
Was aber macht man mit einem Verbrecher?
Gleich auf den elektrischen Stuhl?
Wenn man Deine Beiträge so liest, gibt es eh keine Verbrecher. Falls es dann doch mal was geben sollte, was Du tatsächlich als Verbrechen bezeichnen würdest, würdest Du trotzdem alle laufen lassen, weil staatliche Bestrafung ja völlig gegen Deine Überzeugung ist und abgeschafft gehört...
Also ist der Becherwerfer von St. Pauli ein Verbrecher?
Mal abgesehen davon, dass du mir einen heiligen Blödsinn unterstellst oder aus meinen Beiträgen rausliest.
FrodoBaggins schrieb:
Schöne Grüße aus Dresden. War ein wirklich gutes Spiel von Eintracht. Ich aus Dresdner Sicht muss sagen, dass wir zu keiner Zeit auch nur die geringste Chance hatten -Leider-. Auch wenn es bitter ist, das muss man anerkennen. Inzwischen weiß auch der letzte Dresdner warum ihr den Heller abgegeben habt . Eine Kritik wäre noch anzumerken:
1. Fehlpassquote war viel zu hoch (bei Eintracht auf uns gehe ich da gar nicht erst ein, denn die war unterirdisch)
2. Ein wenig gefühlte Arroganz auf dem Platz, die der Eintracht nicht gestanden hat
Zu den Äußerungen mit den Nazis möchte ich mich auch noch ein wenig äußern. Sicherlich gibt es in unseren Reihen Mitglieder aus den "National befreiten Zonen" z.B. aus der Sächsischen Schweiz. Deren Verhalten und deren Radikalität kotzen sehr viele (mich eingeschlossen) bei uns an. Ich fand aber das Plakat "Bomben auf Dresden" wirklich unter aller Sau. Das solltet Ihr als Frankfurter und Eurer ähnlichen Geschichte im II. Weltkrieg noch besser wissen als wir. Die "Türkenfreundlichkeit" hierzulande beruht nicht nur auf politischen Gegebenheiten sondern auch auf eigenen Erfahrungen. Wenn man einmal gesehen hat, wie sich ein paar Türken kurz nach der Wende mit Messern bedrohen und anfangen aufeinander einzustechen und Leute zu verkloppen, Frauen belästigen und zu begrapschen, dann prägt sich das ein und es fällt dann schwer dieses Denken abzustellen. Daher kann Ich von mir auch nicht behaupten, dass mich die orientalische Kultur und auch oftmals ausgelebte Radikalität arg begeistert. Ich stehe dieser Bevölkerungsgruppe bei Treffen auch erstmal skeptisch gegenüber. Das tue ich aber auch bei Leuten die ich nicht kenne. Ich reagiere auch allergisch wenn ich höre dass irgendwo Parallelgesellschaften (Einzelfälle z.B.: Kalifatstaat) aufgemacht werden und unser Staat das auch noch unterstützt. Auch wir haben eine Kultur die es zu schützen gilt. Nicht alles ist gut daran, aber es ist unsere Identität und unsere Geschichte. Bin ich deshalb ein Nazi? Meine Meinung.
Da bleibt mir nur ein gepflegtes F.ick Dich! für dein wirres, ausländerfeindliches und faschistoides Geschreibsel.
Bigbamboo schrieb:Basaltkopp schrieb:
... Hoffentlich bezahlt er daran so lange, dass er so schnell keine Gelegenheit mehr haben wird, dies zu tun!
In's Arbeitslager mit dem Kerl. Ach was, Arbeitslager - erst steinigen, dann aufhängen und zum Schluss bei Dir an die Wand nageln!
Fakt!!!!!
Mindestens.
Was aber macht man mit einem Verbrecher?
Gleich auf den elektrischen Stuhl?
Torty64 schrieb:
Und mich würde mal interssieren, ob derjenige, der die Noten bei der FR vergibt, das Spiel überhaupt gesehen hat
Wieso? Ich finde die Noten im großen und ganzen okay.
Was anderes: Im Fernsehen gestern und in fast jedem Zeitungsbreicht lese ich von einem überflüssigen Foul Rodes vor dem einsnull für Dynamo.
Geht's nur mir so oder hat noch jemand das Gefühl, dass das Foul wichtig war, weil der Dresdner sonst freie Bahn gehabt hätte?
Sansibar schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Es soll ja auch Trainer geben, die einfach mal (junge) Spieler reinwerfen, die keiner kennt und die dann durchstarten. Armin traue ich das zu, wenn welche vorhanden sind.
Deshalb nimmt Herr Veh auch Kessler raus und lässt Bell auf der Bank versauern....
Ich habe mal das entscheidende Kriterium fett markiert.
propain schrieb:reggaetyp schrieb:
Das Buch ist jetzt erschienen. Ich hab am Samstag mal kurz einen Blick reingeworfen (drei Sekunden).
Scheint sehr schick geworden zu sein.
Naja, leere Seite mit einen Namen drauf, nächste Seite ein Bild eines Eintrachtfans vor einer Leinwand, so ist das ganze Buch. Es ist das Geld nicht wert.
Könnte daran liegen, dass es sich um einen Portraitband handelt.
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:igorpamic schrieb:reggaetyp schrieb:SemperFi schrieb:unity schrieb:
Brot und Spiele sind nicht alles, das sollte man nicht vergessen.
Vergegenwärtigt euch mal die Verhältnismäßigkeit.
Versuchte Körperverletzung bleibt versuchte Körperverletzung.
Ich bin kein Jurist. Aber ich glaube doch wohl, da müsste Absicht nachgewiesen werden.
Im übrigen halte ich das Theater auch für maßlos überzogen.
Fragst sich nur wer das Theater veranstaltet. Außer im Forum hier habe ich von diesem Vorfall nirgendwo etwas bewußt mtbekommen.
Ich meine genau das Theater hier.
Jaja, immer alles schön verharmlosen - so lange man nicht selbst betroffen ist.
Ich verharmlose genau was?
Einen fliegenden Bierbecher? Eine Massenschlägerei, versuchte gefährliche körperverletzung?
Ich differenziere heute nicht so gern.
Ich finde die Aufregung künstlich.
Hab jetzt gerade viel zu schaffen, vielleicht melde ich mich später mal wieder.
Differenziert oder alles über einen Kamm scherend. Mal sehen.