
Scaramanga
30616
Du hast nicht echt das ganze Buch durchgeblättert, das wäre ja mal klasse, wenns stimmen würde Danke
Mal schauen, vielleicht kommt Vaels Schwippschwager zu nem ähnichen Ergebnis *freu*
Mal schauen, vielleicht kommt Vaels Schwippschwager zu nem ähnichen Ergebnis *freu*
Ich kenn dich doch, um 12 bist du immernoch hier
59 schrieb:Scaramanga schrieb:
Ich war ja auch schon beim Bereich Russland, aber leider kann man so wenig erkennen.
Die Inschrift am Rand der Adlerseite, die ist wohl des Rätsels Lösung, aber die ist zu 9/10 unleserlich.
Ich meine unten rechts ein CHAV(U) zu erkennen?
sorry, aber ich resch mich uff was für schlechte fotos du hier reinstellst!
bist du nicht in der lage ein bild mit anständiger schärfentiefe z.b. von oben zu schiessen?
ansonsten ist mein erster tip: kopeke zarenreich
Ich weiß selbst, dass die Fotos schlecht sind, hab doch schon gesagt, dass ich bessere mache, meine Güte
Ich war ja auch schon beim Bereich Russland, aber leider kann man so wenig erkennen.
Die Inschrift am Rand der Adlerseite, die ist wohl des Rätsels Lösung, aber die ist zu 9/10 unleserlich.
Ich meine unten rechts ein CHAV(U) zu erkennen?
Die Inschrift am Rand der Adlerseite, die ist wohl des Rätsels Lösung, aber die ist zu 9/10 unleserlich.
Ich meine unten rechts ein CHAV(U) zu erkennen?
Mittach
Friendly_Fire schrieb:Scaramanga schrieb:
Also im Garten gefunden bedeutet soviel wie im Garten gefunden. ,-)
Die Münze kam uns mal beim Umgraben entgegen.
Wir wohnen auf einem Berg in Bad Hersfeld, das einzig Erwähnenswerte ist eine alte Kirche in der Nähe (Frauenkirche), deren Anreiseweg jedoch zur anderen Seite gelegen ist.
Ich werde versuchen, die Münze nachher nocheinmal vergrößert zu fotographieren, allerdings kann man die Details mit bloßem Auge und Lupe schon nicht richtig erkennen. Ich werd mal schauen, [/b]wie ich sie professionell reinigen kann. [/b]
Um Gottes Willen!!!
Auf keinen Fall reinigen!
Damit schadest Du der Münze nur und die Legierung wird angegriffen.
Patina an Münzen ist das normalste Welt.
F_F
Dass weiß ich auch, aber immerhin ist auch noch Sand o.ä. dazwischen.
Ne, der nennt sich sogar "Alter Kirchweg", also passt schon
Nachher schlafe ich oder putz mir die nase..doofer schnupfen...
Schlaf gut
Schlaf gut
Da erschrickst du so sehr, dass du nicht mal ein "hallo" rausbringst? Na prima
Also im Garten gefunden bedeutet soviel wie im Garten gefunden. ,-)
Die Münze kam uns mal beim Umgraben entgegen.
Wir wohnen auf einem Berg in Bad Hersfeld, das einzig Erwähnenswerte ist eine alte Kirche in der Nähe (Frauenkirche), deren Anreiseweg jedoch zur anderen Seite gelegen ist.
Ich werde versuchen, die Münze nachher nocheinmal vergrößert zu fotographieren, allerdings kann man die Details mit bloßem Auge und Lupe schon nicht richtig erkennen. Ich werd mal schauen, wie ich sie professionell reinigen kann.
Die Münze kam uns mal beim Umgraben entgegen.
Wir wohnen auf einem Berg in Bad Hersfeld, das einzig Erwähnenswerte ist eine alte Kirche in der Nähe (Frauenkirche), deren Anreiseweg jedoch zur anderen Seite gelegen ist.
Ich werde versuchen, die Münze nachher nocheinmal vergrößert zu fotographieren, allerdings kann man die Details mit bloßem Auge und Lupe schon nicht richtig erkennen. Ich werd mal schauen, wie ich sie professionell reinigen kann.
Ja, wärste mal....Da hättest du den Schreck wenigstens verschlafen
Alle weiteren Fragen beantworte ich morgen, muss jetzt los.
Danke an alle schonmal
Danke an alle schonmal
Friendly_Fire schrieb:Scaramanga schrieb:
Ich denke mal, dass es sich um eine Mittelalterliche Münze handelt wegen des Wappens (Stadtwappen vielleicht), nur der Doppeladler irritiert mich.
Von der Beschaffenheit könnte es Rost sein
Aber im Ernst, keine Ahnung, Gold ist es nicht denke ich.
bekommste die bilder noch größer hin, allem voran den doppeladler?
rost ist ne spannende legierung *g*
mal schauen
Ich denke mal, dass es sich um eine Mittelalterliche Münze handelt wegen des Wappens (Stadtwappen vielleicht), nur der Doppeladler irritiert mich.
Von der Beschaffenheit könnte es Rost sein
Aber im Ernst, keine Ahnung, Gold ist es nicht denke ich.
Von der Beschaffenheit könnte es Rost sein
Aber im Ernst, keine Ahnung, Gold ist es nicht denke ich.
Wer kann mir bei der Identifikation folgender Münze helfen?
Vorne
Hinten
Höherauflösender Bilder kann ich auch bringen, aber vielleicht findet sich ja erstmal jemand, der sich überhaupt mit auskennt.
Für alle Ideen bin ich sehr dankbar.
Die Münze wurde im Übrigen bei uns im Garten gefunden.
Meine Gedanken:
Vorderseite: Wappen mit Ziffern am Rand(römisch?)
Rückseite: Doppelkopfadler
Vorne
Hinten
Höherauflösender Bilder kann ich auch bringen, aber vielleicht findet sich ja erstmal jemand, der sich überhaupt mit auskennt.
Für alle Ideen bin ich sehr dankbar.
Die Münze wurde im Übrigen bei uns im Garten gefunden.
Meine Gedanken:
Vorderseite: Wappen mit Ziffern am Rand(römisch?)
Rückseite: Doppelkopfadler
Taaaag
Das heißt Lichterkette, und net Licherkette..was?...Von Kiosk zu Kiosk?
Ach, LMAA
Ach, LMAA
Von Bier wirste eher müde