>

SGE_Werner

74754

#
Wenn Dortmund und Wolfsburg noch 7-9 Punkte holen, dann mache ich auch keinen Vorwurf, wenn wir es nicht packen. 63+ Punkte für die CL-Quali sind gemessen an den Vorjahren unfassbar viel.

Aber so, wie es jetzt verläuft, dass man eine Superphase hat und dann praktisch mit der Verkündung der Hütter-Sache Sand im Getriebe ist, bleibt so oder so ein Geschmäckle.
Und das heute war einfach zu wenig, wenn man das Niveau halten will. Dann wird es eben auch nur Platz 5 , was immer noch eine tolle Saison wäre. Aber eben nicht gekrönt und mit einem Geschmäckle.
#
Ok, beim 1:3 musste ich jetzt kurz lachen. Das hat schon eine gewisse Komik gehabt.
#
Wenn wir am Ende die CL verspielen, weil wir nicht 62 / 63 Punkte zusammen bekommen, dann ist das so. Man muss auch sagen, dass dieses Jahr unfassbar viele Punkte zum Erreichen notwendig sind. Aber so, wie es natürlich jetzt verläuft, bleibt ein Geschmäckle.
#
Hit-Man schrieb:

Hütter auch ganz entspannt


Hat ja auch nix zu verlieren
#
BartHess schrieb:

Hit-Man schrieb:

Hütter auch ganz entspannt


Hat ja auch nix zu verlieren


Wer war heute vor dem Spiel noch in Schlagdistanz zu Leverkusen? Also wirklich... Wenn Hütter ein Spiel hätte, wo er selbst für Gladbach ein Interesse haben würde Punkte zu holen, dann ist das heute.
#
Das ist einfach nicht mehr das Eintracht Frankfurt, das es vor der Hütter-Bekanntgabe war.
#
eagleadler92 schrieb:

Das ist einfach nicht mehr das Eintracht Frankfurt, das es vor der Hütter-Bekanntgabe war.


Zugegebenermaßen waren wir damals weit über unserem Niveau und jetzt sind wir etwas unter unserem Niveau. Aber ja, es wirkt fahriger und gehemmter. Das Ganze kann auch nicht spurlos am Team vorbeigehen.

Aber bewusst vercoacht usw. wird das sicherlich auch nicht.
#
Ich weiß nicht, ob wir heute mit früheren Wechseln wirklich was bewegt hätten. Aber wenn man sie nicht macht, findet man es auch nicht heraus.

Das ist einfach zu wenig heute. Andererseits verlieren wir in Leverkusen vermutlich auch, wenn die mit ihrer E-Jugend ankommen. Gefühlt haben wir da das letzte Mal vor dem Krieg was geholt.
#
Noch drei Spiele und 20 Minuten, dann ist Hütter endlich weg. Im Herzen ist er doch jetzt schon Borusse.
#
JayJayFan schrieb:

Noch drei Spiele und 20 Minuten, dann ist Hütter endlich weg. Im Herzen ist er doch jetzt schon Borusse.


Wenn er Gladbacher wäre, würde er alles tun, damit der direkte Konkurrent Leverkusen nicht gewinnt. Es nervt, wie Du wirklich permanent hier herumhetzt seit 2-3 Wochen, selbst wenn es wie heute völlig unlogisch ist.
#
Ich frage zum letzten Mal... wann kommt Younes?
#
Hit-Man schrieb:

Ich frage zum letzten Mal... wann kommt Younes?


Jetzt nerv ned rum. Wirst es schon sehen, wann er kommt oder ob er kommt. Der Trainer wird Dich bestimmt nicht anrufen.
#
37% Zweikampfquote.

Gegen Augsburg schon nur 44%.
In Gladbach 48%.
Gegen Wolfsburg 50%.

Formkurve und Einsatz zeigen leider nach unten. Wie immer am Ende einer Hüttersaison.
#
yeahboah schrieb:

Wie immer am Ende einer Hüttersaison.
     


Wir haben letzte Saison in den letzten 6 Spielen 13 Punkte geholt. "Wie immer"
#
Ja, ist ein Video von Google, aber sehenswert, welche Veränderungen, welcher Raubbau an der Natur betrieben wird

https://www.youtube.com/watch?v=5W-zPqrGQWA

Ist ein Zeitraffer von bestimmten Orten ab 1984. Vor allem der Aralsee und der Regenwald in Brasilien... Erschreckend.
#
Aktuell haben wir mit den Bayern die wenigsten Niederlagen der Bundesliga. Ich hoffe, das bleibt auch heute Abend so.

#
Ob die Bremer Fans immer noch do gut über Kohfeld reden als nach dem Sieg über uns.
Kann den Typ nicht ab.
Das muss doch mal klappen das der den grünen Bus komplett vor die Wand fährt.
War oft schon so nah dran.
#
grossaadla schrieb:


         Ob die Bremer Fans immer noch do gut über Kohfeld reden als nach dem Sieg über uns.


Nein, im Worum ist die Hölle los. Kleiner Lesetipp für zwischendurch.
#
ach komm schon Wolfsburg...gegen uns haben die so gut gespielt...und jetzt... gegen 10 Dortmunder, dass gibt es nicht...
#
Creepa schrieb:

ach komm schon Wolfsburg...gegen uns haben die so gut gespielt...und jetzt... gegen 10 Dortmunder, dass gibt es nicht...


Gegen uns haben sie die Dinger aber eben gemacht. Wolfsburg hatte heute locker Chancen für zwei Tore.

Abgesehen davon hat Wolfsburg jetzt auch kein allzu leichtes Programm. Die müssen auch erstmal ihre Punkte holen. Union und Mainz sind unangenehm und in Leipzig ist auch nicht ohne.
#
Warum führt der BVB bitte 2:0?
#
Kastanie30 schrieb:

Warum führt der BVB bitte 2:0?


Weil sie ihre Chancen nutzen und Wolfsburg nicht.
#
Dortmund bisher auch nicht sonderlich gut, aber das Geschenk nehmen sie halt an (so wie wir sie gegen Dortmund auch angenommen haben).

Bin mal gespannt, was passiert, wenn Wolfsburg da der Ausgleich gelingen sollte. Ich könnte auch mit einem Remis echt gut leben.
#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Mit Ausnahme von Wolfsburg ist da auch kein Team mehr dabei, dem ich es zutrauen würde in den letzten Spielen gegen Dortmund zu punkten


Naja.

Leipzig (Zweiter, ja geht um nix mehr)
Mainz (in bärenstarker Form)
Leverkusen (da könnte es noch um was gehen, bei denen hängt es von Lust und Tagesform ab)

Gut möglich, dass Dortmund da alles gewinnt. Aber ich empfinde Dortmunds Programm jetzt nicht als sehr einfach.

Ich sehe das anders. Leipzig hat keine Meisterschaftschancen mehr und zuletzt ohnehin nicht sonderlich gut gespielt. Dazu wird man sich für das Pokalfinale nicht in die Karten schauen lassen.
Mainz wird auch nicht nur noch gewinnen und je nachdem, wie sie spielen, könnten sie dann evtl. sogar schon durch sein (haben ja noch ihr Nachholspiel gegen Hertha).
Und Leverkusen ist in 2021 ein relativ dankbarer Gegner.

Selbst noch dreimal gewinnen oder eben "nur" Europa League. Ich befürchte, darauf wird es am Ende hinauslaufen für uns. Deshalb wären heute Abend drei Punkte wichtig.  

Die einzige Hoffnung, die ich noch habe, wäre ein Wolfsburger Ausgleich heute.
#
Wuschelblubb schrieb:

Dazu wird man sich für das Pokalfinale nicht in die Karten schauen lassen.


Das Pokalfinale könnte ziemlich sicher gegen Dortmund gehen. Die Dortmunder wollen sich also in die Karten schauen lassen und die Leipziger nicht?

Naja, Dortmund ist alles, nur nicht sonderlich stabil die Saison. Klar können die die 3 Gegner alle schlagen, aber ich glaub, dass selbst die optimistischen Dortmund-Fans da eher von 7 Punkten ausgehen.
#
Dresden kriegt nach der Corona-Pause im ersten Spiel gegen Halle aufn Sack (0:3) , Ingolstadt gewinnt knapp, 1860 gewinnt in Mannheim und Rostock gewinnt LastMinute in Meppen.

Rostock (65) , Ingolstadt (63) , 1860 (61) , Dresden (59 / zwei Spiele weniger)

Unten Lautern und Uerdingen mit wichtigen Siegen. Unterhaching jetzt praktisch abgestiegen.
#
Wir müssen einfach davon ausgehen, dass Dortmund seine Hausaufgaben macht. Mit Ausnahme von Wolfsburg ist da auch kein Team mehr dabei, dem ich es zutrauen würde in den letzten Spielen gegen Dortmund zu punkten.
#
Wuschelblubb schrieb:

Mit Ausnahme von Wolfsburg ist da auch kein Team mehr dabei, dem ich es zutrauen würde in den letzten Spielen gegen Dortmund zu punkten


Naja.

Leipzig (Zweiter, ja geht um nix mehr)
Mainz (in bärenstarker Form)
Leverkusen (da könnte es noch um was gehen, bei denen hängt es von Lust und Tagesform ab)

Gut möglich, dass Dortmund da alles gewinnt. Aber ich empfinde Dortmunds Programm jetzt nicht als sehr einfach.
#
Was ein Fehler vom Wolfsburger Spieler. Mist. Naja, selbst wenn Wolfsburg verliert, gibt es natürlich einen kleinen Vorteil. Dann kommen die noch mal ins Grübeln.
#
Kiel gewonnen, Düsseldorf verloren. Heidenheim verloren.

Heidenheim dürfte damit endgültig aus dem Aufstiegsrennen raus sein. Und Düsseldorfs Chancen sind spürbar gesunken.

Spricht viel wieder für die vier da oben (Bochum, Fürth, Hamburg, Kiel)

Nürnberg nach heute auch endgültig sicher und sofern Regensburg keinen Blödsinn macht, werden die auch noch rauskommen.

Also auch unten ein Vierkampf mit Würzburg (ziemlich sicher weg) , Osnabrück (sieht schlecht aus) , Sandhausen (viele Nachholspiele) und Braunschweig (Negativtrend)

Beim aktuellen Trend würde ich Braunschweig in der Rele sehen und Sandhausen rettet sich noch.