>

sgefansgefan

7752

#
Südbaden-Pokal:
Bahlinger SC – FC Radolfzell 3:1

Bahlinger SC – Kaiserstuhlstadion – 5.000 Plätze – 260 km – Ausweichstadion (Freiburg?)
#
Niedersachsen-Pokal:
Usi Lupo Martini Wolfsburg - BSV Schwarz-Weiß Rehden 0:3

BSV Schwarz-Weiß Rehden – Sportplatz Waldsportstätten – 4.350 – 383 km – Ausweichstadion (?)
#
Bayern-Pokal (2 Teilnehmer):
TSV 1860 Rosenheim – SV Wacker Burghausen 6:5 n.E.

Bester Amateurverein der RL Bayern: FV Illertissen

Baden-Pokal:
FC Nöttingen – Karlsruher SC 0:1

Berlin-Pokal:
SV Lichtenberg 47 - SC Staaken 29.5. (18:30 Uhr)
BFC Viktoria 89 - BFC Dynamo Berlin 29.5. (18:30 Uhr)

Brandenburg-Pokal:
SV Altlüdersdorf – FSV Union Fürstenwalde 29.5. (18:30 Uhr)
TuS 1896 Sachsenhausen – FSV Optik Rathenow 31.5. (18:30 Uhr)

Bremen-Pokal:
SG Aumund-Vegesack – FC Oberneuland 4:0

Hamburg-Pokal:
SC Victoria Hamburg – FC Elmshorn 2:1 n.V.

Mittelrhein-Pokal:
TSV Alemannia Aachen – SC Fortuna Köln 29.5. (18:30 Uhr)

Niederrhein-Pokal:
Rot-Weiß Oberhausen - Sportfreunde Baumberg 29.5. (19 Uhr)

Saarland-Pokal:
FC Hertha Wiesbach – 1. FC Saarbrücken 0:4

Hessen-Pokal:
SV Darmstadt 98 - SV Wehen Wiesbaden 21.5. (19 Uhr)

Westfalen-Pokal (2 Teilnehmer):
SC Wiedenbrück – DSC Arminia Bielefeld

Thüringen-Pokal:
SV Schott Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 22.5. (19 Uhr)

Sachsen-Pokal:
RasenBallsport Leipzig – Chemnitzer FC 4:2

Württemberg-Pokal (2 Teilnehmer):
Neckarsulmer Sport-Union – 1. FC Heidenheim 1:3

Südwest-Pokal:
FC Arminia Ludwigshafen – TSG Pfeddersheim 29.5. (18:30 Uhr)

Südbaden-Pokal:
Bahlinger SC – FC Radolfzell 29.5. (18 Uhr)

Sachsen-Anhalt-Pokal:
1. FC Magdeburg – VfB Germania Halberstadt 31.5. (18:30 Uhr)

Mecklenburg-Vorpommern-Pokal:
TSG Neustrelitz – FC Hansa Rostock 29.5. (18:30 Uhr)

Niedersachsen-Pokal (2 Teilnehmer):
SV Wilhelmshaven – VfL Osnabrück 30.5. (19 Uhr)
Zusätzlicher Vertreter DFB-Pokalhauptrunde (wenn der VfL Osnabrück unter den ersten 4 in der 3.Liga ist):
Usi Lupo Martini Wolfsburg – BSV Schwarz-Weiß Rehden 28.5. (19 Uhr)

Rheinland-Pokal:
FSV Salmrohr – SV Eintracht Trier 05 29.5. (19 Uhr)

Schleswig-Holstein-Pokal:
TSV Kropp – VfR Neumünster 0:1

Qualifiziert / Heimrecht:

- SV Sandhausen – Hardtwaldstadion – 12.000 Plätze – 103 km
- Karlsruher SC – Wildparkstadion – 28.200 Plätze – 148 km
- FC Nöttingen – Panoramastadion – 3.800 Plätze – 155 km – Ausweichstadion (Reutlingen?)
- Neckarsulmer Sport-Union – Pichterichstadion - ???? Plätze – 157 km – Ausweichstadion (Sinsheim, Großaspach, Heilbronn)
- 1. FC Saarbrücken – Ludwigsparkstadion – 35.303 Plätze – 193 km
- SC Preußen Münster – Preußenstadion – 15.050 Plätze – 269 km
- SV Lippstadt 08 – Am Waldschlösschen – 4.250 Plätze – 277 km – Ausweichstadion (Paderborn oder Ahlen)
- 1. FC Heidenheim – Voith Arena – 10.000 Plätze – 282 km
- SC Wiedenbrück – Jahnstadion – 3.500 Plätze – 285 km – Ausweichstadion (Gütersloh?)
- DSC Arminia Bielefeld – Schüco-Arena – 27.300 Plätze – 310 km
- VfL Osnabrück – osnatel Arena – 16.667 Plätze – 324 km
- SSV Jahn Regensburg – Jahnstadion – 12.500 Plätze – 332 km
- FV Illertissen – Vöhlinstadion – 3.000 Plätze – 337 km – Ausweichstadion (Ulm?)
- RasenBallsport Leipzig – Red Bull Arena – 44.193 Plätze – 378 km
- FC Erzgebirge Aue – Erzgebirgsstadion – 15.690 Plätze – 395 km
-SG Aumund-Vegesack – Stadion Vegesack – 3.000 Plätze – 458 km – Ausweichstadion (Bremen?)
- TSV 1860 Rosenheim – Jahnstadion – 6.000 Plätze – 473 km – Ausweichstadion (Unterhaching?)
- SV Wilhelmshaven – Jade-Stadion – 7.500 Plätze – 477 km
- SC Victoria Hamburg – Stadion Hoheluft – 8.000 Plätze – 499 km
- VfR Neumünster – Grümmi-Arena – 4.999 Plätze – 554 km – Ausweichstadion möglich (Kiel?)
#
Hamburg-Pokal:
SC Victoria Hamburg - FC Elmshorn 2:1 n.V.

SC Victoria Hamburg – Stadion Hoheluft – 8.000 Plätze – 499 km
#
Bremen-Pokal:
FC Oberneuland - SG Aumund-Vegesack 0:4

SG Aumund-Vegesack – Stadion Vegesack – 3.000 Plätze – 458 km – Ausweichstadion (Bremen?)
#
Westfalen-Pokal:
SC Wiedenbrück - SC Preußen Münster 2:1

SC Wiedenbrück – Jahnstadion – 3.500 Plätze – 285 km – Ausweichstadion (Gütersloh?)
#
Der FV Illertissen hat sich als beste Nicht-Amateurmannschaft über die Regionalliga Bayern qualifiziert. Ich habe Dresden auch mal in die Liste aufgenommen. So lange dort noch nicht das letzte Wort gesprochen ist.

Qualifiziert / Heimrecht:
- SV Sandhausen – Hardtwaldstadion – 12.000 Plätze – 103 km
- Karlsruher SC – Wildparkstadion – 28.200 Plätze – 148 km
- 1. FC Saarbrücken – Ludwigsparkstadion – 35.303 Plätze – 193 km
- FC Nöttingen – Panoramastadion – 3.800 Plätze – 155 km – letzte Saison umgezogen nach Reutlingen – Stadion an der Kreuzeiche – 15.228 Plätze – 245 km
- 1. FC Heidenheim – Voith Arena – 10.000 Plätze – 282 km
- DSC Arminia Bielefeld - Schüco-Arena - 27.000 Plätze - 318 km
- VfL Osnabrück – osnatel Arena – 16.667 Plätze – 324 km
- SSV Jahn Regensburg – Jahnstadion – 12.500 Plätze – 332 km
- FV Illertissen – Vöhlinstadion – 3.000 Plätze – 337 km – Ausweichstadion erforderlich (Ulm?)
- FC Erzgebirge Aue – Ergebirgsstadion – 15.690 Plätze – 395 km
- SG Dynamo Dresden – Rudolf-Harbig-Stadion – 32.066 Plätze – 464 km
- TSV 1860 Rosenheim – Jahnstadion – 6.000 Plätze – 473 km – Ausweichstadion erforderlich (Unterhaching?)
- SV Wilhelmshaven – Jade-Stadion – 7.500 Plätze – 477 km
- VfR Neumünster – Grümmi-Arena – 4.999 Plätze – 554 km – Ausweichstadion möglich (Kiel?)
#
Bayern-Pokal (2 Teilnehmer):
TSV 1860 Rosenheim – SV Wacker Burghausen 6:5 n.E.

Meister der Regionalliga Bayern (aktuell): FV Illertissen
Theoretische Chancen noch für: SV Heimstetten und TSV Buchbach

Baden-Pokal:
FC Nöttingen – Karlsruher SC 15.5. (18 Uhr)

Berlin-Pokal:
SC Staaken – Füchse Berlin Reinickendorf 15.5. (18 Uhr)
BFC Viktoria 89 – CFC Hertha 06 15.5. (18:30 Uhr)
Halbfinale: SV Lichtenberg 47, BFC Dynamo Berlin

Brandenburg-Pokal:
SV Altlüdersdorf – FSV Union Fürstenwalde
TuS 1896 Sachsenhausen – FSV Optik Rathenow

Bremen-Pokal:
SG Aumund-Vegesack – FC Oberneuland 20.5. (16 Uhr)

Hamburg-Pokal:
SC Victoria Hamburg – FC Elmshorn 20.5. (16 Uhr)

Mittelrhein-Pokal:
TSV Alemannia Aachen – SC Fortuna Köln 29.5. (18:30 Uhr)

Niederrhein-Pokal:
TuS 64 Bösinghoven – Rot-Weiß Oberhausen 15.5. (19:30 Uhr)
Finale: Sportfreunde Baumberg

Saarland-Pokal:
FC Hertha Wiesbach – 1. FC Saarbrücken 0:4

Hessen-Pokal:
KSV Hessen Kassel – SV Wehen Wiesbaden 16.5. (19 Uhr)
Finale: SV Darmstadt 98 21.5. (19 Uhr)

Westfalen-Pokal (2 Teilnehmer):
SC Wiedenbrück – SC Preußen Münster 14.5. (19 Uhr)
Finale: DSC Arminia Bielefeld

Thüringen-Pokal:
SV Schott Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 22.5. (19 Uhr)

Sachsen-Pokal:
RasenBallsport Leipzig – Chemnitzer FC 15.5. (19:30 Uhr)

Württemberg-Pokal:
Neckarsulmer Sport-Union – 1. FC Heidenheim 1:3

Südwest-Pokal:
FC Arminia Ludwigshafen – TSG Pfeddersheim 29.5. (18:30 Uhr)

Südbaden-Pokal:
Bahlinger SC – FC Radolfzell 29.5.

Sachsen-Anhalt-Pokal:
1. FC Magdeburg – VfB Germania Halberstadt 31.5. (18:30 Uhr)

Mecklenburg-Vorpommern-Pokal:
TSG Neustrelitz – FC Hansa Rostock 29.5. (18:30 Uhr)

Niedersachsen-Pokal (2 Teilnehmer):
SV Wilhelmshaven – VfL Osnabrück
Zusätzlicher Vertreter DFB-Pokalhauptrunde (wenn der VfL Osnabrück unter den ersten 4 in der 3.Liga ist):
Usi Lupo Martini Wolfsburg – BSV Schwarz-Weiß Rehden 28.5. (19 Uhr)

Rheinland-Pokal:
FSV Salmrohr – SV Eintracht Trier 05 29.5.

Schleswig-Holstein-Pokal:
TSV Kropp – VfR Neumünster 0:1

Qualifiziert / Heimrecht:
- SV Sandhausen – Hardtwaldstadion – 12.000 Plätze – 103 km
- Karlsruher SC – Wildparkstadion – 28.200 Plätze – 148 km
- 1. FC Saarbrücken – Ludwigsparkstadion – 35.303 Plätze – 193 km
- FC Nöttingen – Panoramastadion – 3.800 Plätze – 155 km – letzte Saison umgezogen nach Reutlingen – Stadion an der Kreuzeiche – 15.228 Plätze – 245 km
- 1. FC Heidenheim – Voith Arena – 10.000 Plätze – 282 km
- DSC Arminia Bielefeld - Schüco-Arena - 27.000 Plätze - 318 km
- VfL Osnabrück – osnatel Arena – 16.667 Plätze – 324 km
- SSV Jahn Regensburg – Jahnstadion – 12.500 Plätze – 332 km
- TSV 1860 Rosenheim – Jahnstadion – 6.000 Plätze – 473 km – Gegen uns müssen sie wohl ausweichen – denkbar wäre Unterhaching
- SV Wilhelmshaven – Jade-Stadion – 7.500 Plätze – 477 km
- VfR Neumünster – Grümmi-Arena – 4.999 Plätze – 554 km
#
Schleswig-Holstein:
TSV Kropp - VfR Neumünster 0:1
#
Bayern-Pokal (2 Teilnehmer):
TSV 1860 Rosenheim – SV Wacker Burghausen 9.5. (14 Uhr)

Meister der Regionalliga Bayern (aktuell): FV Illertissen
Theoretische Chancen noch für: SV Heimstetten und TSV Buchbach

Baden-Pokal:
FC Nöttingen – Karlsruher SC 15.5. (18 Uhr)

Berlin-Pokal:
BFC Dynamo Berlin – LFC Berlin 1892 9.5. (14 Uhr)
SC Staaken – Füchse Berlin Reinickendorf 15.5. (18 Uhr)
BFC Viktoria 89 – CFC Hertha 06 15.5. (18:30 Uhr)
Halbfinale: SV Lichtenberg 47

Brandenburg-Pokal:
SV Altlüdersdorf – FSV Union Fürstenwalde
TuS 1896 Sachsenhausen – FSV Optik Rathenow

Bremen-Pokal:
SG Aumund-Vegesack – FC Oberneuland 20.5. (16 Uhr)

Hamburg-Pokal:
SC Victoria Hamburg – FC Elmshorn 20.5. (16 Uhr)

Mittelrhein-Pokal:
TSV Alemannia Aachen – SC Fortuna Köln 29.5. (18:30 Uhr)

Niederrhein-Pokal:
TuS 64 Bösinghoven – Rot-Weiß Oberhausen 15.5. (19:30 Uhr)
Finale: Sportfreunde Baumberg

Saarland-Pokal:
FC Hertha Wiesbach – 1. FC Saarbrücken 0:4

Hessen-Pokal:
KSV Hessen Kassel – SV Wehen Wiesbaden 16.5. (19 Uhr)
Finale: SV Darmstadt 98 21.5. (19 Uhr)

Westfalen-Pokal (2 Teilnehmer):
SC Wiedenbrück – SC Preußen Münster 14.5. (19 Uhr)
Finale: DSC Arminia Bielefeld

Thüringen-Pokal:
SV Schott Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 22.5. (19 Uhr)

Sachsen-Pokal:
RasenBallsport Leipzig – Chemnitzer FC 15.5. (19:30 Uhr)

Württemberg-Pokal:
Neckarsulmer Sport-Union – 1. FC Heidenheim 1:3

Südwest-Pokal:
FC Arminia Ludwigshafen – TSG Pfeddersheim 29.5. (18:30 Uhr)

Südbaden-Pokal:
Bahlinger SC – FC Radolfzell 29.5.

Sachsen-Anhalt-Pokal:
1. FC Magdeburg – VfB Germania Halberstadt 31.5. (18:30 Uhr)

Mecklenburg-Vorpommern-Pokal:
TSG Neustrelitz – FC Hansa Rostock 29.5. (18:30 Uhr)

Niedersachsen-Pokal (2 Teilnehmer):
SV Wilhelmshaven – VfL Osnabrück
Zusätzlicher Vertreter DFB-Pokalhauptrunde (wenn der VfL Osnabrück unter den ersten 4 in der 3.Liga ist):
Usi Lupo Martini Wolfsburg – BSV Schwarz-Weiß Rehden 28.5. (19 Uhr)

Rheinland-Pokal:
FSV Salmrohr – SV Eintracht Trier 05 29.5.

Schleswig-Holstein-Pokal:
TSV Kropp – VfR Neumünster 9.5. (18 Uhr)

Qualifiziert / Heimrecht:
- SV Sandhausen – Hardtwaldstadion – 12.000 Plätze – 103 km
- Karlsruher SC – Wildparkstadion – 28.200 Plätze – 148 km
- 1. FC Saarbrücken – Ludwigsparkstadion – 35.303 Plätze – 193 km
- FC Nöttingen – Panoramastadion – 3.800 Plätze – 155 km – letzte Saison umgezogen nach Reutlingen – Stadion an der Kreuzeiche – 15.228 Plätze – 245 km
- 1. FC Heidenheim – Voith Arena – 10.000 Plätze – 282 km
- DSC Arminia Bielefeld - Schüco-Arena - 27.000 Plätze - 318 km
- VfL Osnabrück – osnatel Arena – 16.667 Plätze – 324 km
- SSV Jahn Regensburg – Jahnstadion – 12.500 Plätze – 332 km
- SV Wilhelmshaven – Jade-Stadion – 7.500 Plätze – 477 km
#
Morgen noch:

Berlin-Pokal (Viertelfinale):
BFC Dynamo Berlin - LFC Berlin 1892 (14 Uhr)

Schleswig-Holstein (Finale):
TSV Kropp - VfR Neumünster (18 Uhr)

Bayern-Pokal (Finale):
TSV 1860 Rosenheim - SV Wacker Burghausen (14 Uhr)
#
Hamburg-Pokal:
SV Blankenese - FC Elmshorn 1:3
#
Bayern-Pokal (2 Teilnehmer):
TSV 1860 Rosenheim – SV Wacker Burghausen 9.5. (14 Uhr)

Meister der Regionalliga Bayern (aktuell): FV Illertissen
Theoretische Chancen noch für: SV Heimstetten und TSV Buchbach

Baden-Pokal:
FC Nöttingen – Karlsruher SC 15.5. (18 Uhr)

Berlin-Pokal:
BFC Dynamo Berlin – LFC Berlin 1892 9.5. (14 Uhr)
SC Staaken – Füchse Berlin Reinickendorf 15.5. (18 Uhr)
BFC Viktoria 89 – CFC Hertha 06 15.5. (18:30 Uhr)
Halbfinale: SV Lichtenberg 47

Brandenburg-Pokal:
TuS 1896 Sachsenhausen – SV Babelsberg 03 8.5. (18 Uhr)
Halbfinale:
SV Altlüdersdorf – FSV Union Fürstenwalde 7.5. (19 Uhr)
Sieger aus Sachsenhausen gegen Babelsberg – FSV Optik Rathenow 13.5. (19 Uhr)

Bremen-Pokal:
SC Borgfeld – SG Aumund-Vegesack 7.5. (18:45 Uhr)
TSV Melchiorshausen – FC Oberneuland 7.5. (18:45 Uhr)

Hamburg-Pokal:
Meiendorfer SV – SC Victoria Hamburg 7.5. (18:30 Uhr)
SV Blankenese – FC Elmshorn 8.5. (19:30 Uhr)

Mittelrhein-Pokal:
TSV Alemannia Aachen – SC Fortuna Köln 29.5. (18:30 Uhr)

Niederrhein-Pokal:
TuS 64 Bösinghoven – Rot-Weiß Oberhausen 15.5. (19:30 Uhr)
Finale: Sportfreunde Baumberg

Saarland-Pokal:
FC Hertha Wiesbach – 1. FC Saarbrücken 8.5. (18 Uhr)

Hessen-Pokal:
KSV Hessen Kassel – SV Wehen Wiesbaden 16.5. (19 Uhr)
Finale: SV Darmstadt 98

Westfalen-Pokal (2 Teilnehmer):
SC Wiedenbrück – SC Preußen Münster 14.5. (19 Uhr)
Finale: DSC Arminia Bielefeld

Thüringen-Pokal:
SV Schott Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 25.5.

Sachsen-Pokal:
RasenBallsport Leipzig – Chemnitzer FC 15.5. (19:30 Uhr)

Württemberg-Pokal:
Neckarsulmer Sport-Union – 1. FC Heidenheim 7.5. (19 Uhr)

Südwest-Pokal:
FC Arminia Ludwigshafen – TSG Pfeddersheim 29.5. (18:30 Uhr)

Südbaden-Pokal:
Bahlinger SC – FC Radolfzell 29.5.

Sachsen-Anhalt-Pokal:
SV Eintracht Elster – 1. FC Magdeburg 8.5. (18 Uhr)
Finale: VfB Germania Halberstadt

Mecklenburg-Vorpommern-Pokal:
TSG Neustrelitz – FC Hansa Rostock 29.5. (18:30 Uhr)

Niedersachsen-Pokal (2 Teilnehmer):
SV Wilhelmshaven – VfL Osnabrück
Zusätzlicher Vertreter DFB-Pokalhauptrunde (wenn der VfL Osnabrück unter den ersten 4 in der 3.Liga ist):
Usi Lupo Martini Wolfsburg – BSV Schwarz-Weiß Rehden 28.5. (19 Uhr)

Rheinland-Pokal:
FSV Salmrohr – SV Eintracht Trier 05 29.5.

Schleswig-Holstein-Pokal:
TSV Kropp – VfR Neumünster 9.5. (18 Uhr)

Qualifiziert / Heimrecht:
- SV Wilhelmshaven – Jade-Stadion – 7.500 Plätze – 477 km
- VfL Osnabrück – osnatel Arena – 16.667 Plätze – 324 km
- SSV Jahn Regensburg – Jahnstadion – 12.500 Plätze – 332 km
- SV Sandhausen – Hardtwaldstadion – 12.000 Plätze – 103 km
- DSC Arminia Bielefeld - Schüco-Arena - 27.000 Plätze - 318 km
- Karlsruher SC – Wildparkstadion – 28.200 Plätze – 148 km
- FC Nöttingen – Panoramastadion – 3.800 Plätze – 155 km – letzte Saison umgezogen nach Reutlingen – Stadion an der Kreuzeiche – 15.228 Plätze – 245 km
#
Der Karlsruher SC kann nicht mehr von den ersten 4 Plätzen der 3.Liga verdrängt werden. Somit ist auch der Finalist des Baden-Pokals (FC Nöttingen) für die 1. Hauptrunde qualifiziert.

Qualifiziert / Heimrecht:
SV Wilhelmshaven – Jade-Stadion – 7.500 Plätze – 477 km
VfL Osnabrück – osnatel Arena – 16.667 Plätze – 324 km
SSV Jahn Regensburg – Jahnstadion – 12.500 Plätze – 332 km
SV Sandhausen – Hardtwaldstadion – 12.000 Plätze – 103 km
DSC Arminia Bielefeld - Schüco-Arena - 27.000 Plätze - 318 km
Karlsruher SC – Wildparkstadion – 28.200 Plätze – 148 km
FC Nöttingen – Panoramastadion – 3.800 Plätze – 155 km
#
Thüringen-Pokal:
SpVgg Siebleben 06 - SC Schott Jena 0:1

Mecklenburg-Vorpommern-Pokal:
FSV Bentwisch - FC Hansa Rostock 2:3
TSG Neustrelitz - Greifswalder SV 6:0

Rheinland-Pokal:
SV Morbach - FSV Salmrohr 0:1
#
Bayern-Pokal:
SpVgg Bayern Hof - SV Wacker Burghausen 0:3
#
Hamburg-Pokal:
Teutonia 05 - FC Elmshorn 0:2
#
Qualifiziert/ Mögliche Gegner unserer SGE:
SV Wilhelmshaven – Jade-Stadion – 7.500 Plätze – 477 km
VfL Osnabrück – osnatel Arena – 16.667 Plätze – 324 km
SSV Jahn Regensburg – Jahnstadion – 12.500 Plätze – 332 km
SV Sandhausen – Hardtwaldstadion – 12.000 Plätze – 103 km
#
SGE_Werner schrieb:
 Ich hatte schon bis MeckPomm aktualisiert, da hast Du dann abgeschickt. Alles umsonst gemacht.  ,-)  


Vielleicht kannst du noch das Datum bei ein paar Spielen ergänzen .
#
Bayern-Pokal (2 Teilnehmer):
SpVgg Bayern Hof – SV Wacker Burghausen 1.5. (15 Uhr)
FC Memmingen – TSV 1860 Rosenheim 1.5. (17:30 Uhr)

Meister der Regionalliga Bayern (aktuell): FV Illertissen

Baden-Pokal:
FC Nöttingen – Karlsruher SC 15.5.

Berlin-Pokal:
SC Staaken – Füchse Berlin Reinickendorf 15.5. (18 Uhr)
BFC Dynamo Berlin – LFC Berlin 1892 15.5. (18 Uhr)
BFC Viktoria 89 – CFC Hertha 06 15.5. (18:30 Uhr)
Halbfinale: SV Lichtenberg 47

Brandenburg-Pokal:
TuS 1896 Sachsenhausen – SV Babelsberg 03 8.5. (18 Uhr)
Halbfinale: SV Altlüdersdorf, FSV Optik Rathenow, FSV Union Fürstenwalde

Bremen-Pokal:
SC Borgfeld – SG Aumund-Vegesack 7.5. (18:45 Uhr)
TSV Melchiorshausen – FC Oberneuland 7.5. (18:45 Uhr)

Hamburg-Pokal:
Teutonia 05 – FC Elmshorn 28.4. (15 Uhr)
Halbfinale:
Meiendorfer SV – SC Victoria Hamburg
SV Blankenese – Sieger aus Teutonia 05 gegen den FC Elmshorn

Mittelrhein-Pokal:
TSV Alemannia Aachen – SC Fortuna Köln 29.5. (18:30 Uhr)

Niederrhein-Pokal:
TuS 64 Bösinghoven – Rot-Weiß Oberhausen 1.5.
SV Hönnepel-Niedermörmter – Sportfreunde Baumberg 1.5.

Saarland-Pokal:
FC Hertha Wiesbach – 1. FC Saarbrücken 8.5. (18 Uhr)

Hessen-Pokal:
SV Darmstadt 98 – Kickers Offenbach 29.4. (19 Uhr)
SV Wehen Wiesbaden – KSV Hessen Kassel 30.4. (19 Uhr)

Westfalen-Pokal (2 Teilnehmer):
Spielverein Lippstadt – DSC Arminia Bielefeld 30.4. (18 Uhr)
SC Wiedenbrück – SC Preußen Münster 14.5. (19 Uhr)

Thüringen-Pokal:
SpVgg Siebleben 06 – SV Schott Jena 1.5. (14 Uhr)
Finale: FC Rot-Weiß Erfurt

Sachsen-Pokal:
RasenBallsport Leipzig – Chemnitzer FC

Württemberg-Pokal:
Neckarsulmer Sport-Union – 1. FC Heidenheim 7.5. oder 8.5.

Südwest-Pokal:
SV Morlautern – FC Arminia Ludwigshafen 1.5. (15 Uhr)
TSG Pfeddersheim – SV Gonsenheim 1.5. (15 Uhr)

Südbaden-Pokal:
SV Rhodia Freiburg – Bahlinger SC 30.4. (17:45 Uhr)
FC Radolfzell – FC 08 Villingen 30.4. (17:45 Uhr)

Sachsen-Anhalt-Pokal:
SV Eintracht Elster – 1. FC Magdeburg 8.5. (18 Uhr)
Finale: VfB Germania Halberstadt

Mecklenburg-Vorpommern-Pokal:
FSV Bentwisch – FC Hansa Rostock 1.5.
TSG Neustrelitz – Greifswalder SV 1.5.

Niedersachsen-Pokal (2 Teilnehmer):
SV Wilhelmshaven – VfL Osnabrück

Rheinland-Pokal:
SV Morbach – FSV Salmrohr 1.5. (14:30 Uhr)
SV Rossbach/Verscheid – SV Eintracht Trier 05 1.5. (15 Uhr)

Schleswig-Holstein-Pokal:
TSV Kropp – VfR Neumünster 9.5. (18 Uhr)


Qualifiziert:
SV Wilhelmshaven – Jade-Stadion – 7.500 Plätze – 477 km
VfL Osnabrück – osnatel Arena – 16.667 Plätze – 324 km
SSV Jahn Regensburg – Jahnstadion – 12.500 Plätze – 332 km