
Shlomo
30309
Männer: Kant
Eines Tages geschah es Kant,
daß er keine Worte fand.
Stundenlang hielt er den Mund
und er schwieg nicht ohne Grund.
Ihm fiel absolut nichts ein,
drum ließ er das Sprechen sein.
Erst als man ihn zum Essen rief, wurd' er wieder kreativ,
und sprach die schönen Worte: "Gibt es hinterher auch Torte?"
Eines Tages geschah es Kant,
daß er keine Worte fand.
Stundenlang hielt er den Mund
und er schwieg nicht ohne Grund.
Ihm fiel absolut nichts ein,
drum ließ er das Sprechen sein.
Erst als man ihn zum Essen rief, wurd' er wieder kreativ,
und sprach die schönen Worte: "Gibt es hinterher auch Torte?"
Ein Schüttelreim 1)
"Ich will Gerlinde Stanken 2) frei'n!"
sprach wütend Graf von Frankenstein.
"Darum brauch ich einen Krankenschein,
sonst reiß ich alle Schrankenk 3) ein!"
1) mit Fußnoten
2) Gerlinde Stanken: die Tochter Ludwig Stankens
3) Schrankenk: volkstümlich für Schranken
(Robert Gernhardt)
"Ich will Gerlinde Stanken 2) frei'n!"
sprach wütend Graf von Frankenstein.
"Darum brauch ich einen Krankenschein,
sonst reiß ich alle Schrankenk 3) ein!"
1) mit Fußnoten
2) Gerlinde Stanken: die Tochter Ludwig Stankens
3) Schrankenk: volkstümlich für Schranken
(Robert Gernhardt)
Als einmal der Vorgesetzte
sich am Nasenbein verletzte,
rief er durch den Großbetrieb:
"Helft mir doch - ich hab euch lieb!"
Schmerzen von dem hohen Herrn
sahen die Arbeiter gern;
und nur Karlchen war's, der sachte
ihn zur Leichenhalle brachte.
"Aber ja, es ist ein Jammer!"
Karlchen seufzt' und griff zum Hammer,
schloß dann leis die Türe zu,
Vorgesetzte brauchen Ruh.
Keiner hat den Chef vermißt,
keiner fragte, wo er ist,
Karlchen meinte: "Sei'n wir ehrlich,
dieser Chef, der war entbehrlich."
sich am Nasenbein verletzte,
rief er durch den Großbetrieb:
"Helft mir doch - ich hab euch lieb!"
Schmerzen von dem hohen Herrn
sahen die Arbeiter gern;
und nur Karlchen war's, der sachte
ihn zur Leichenhalle brachte.
"Aber ja, es ist ein Jammer!"
Karlchen seufzt' und griff zum Hammer,
schloß dann leis die Türe zu,
Vorgesetzte brauchen Ruh.
Keiner hat den Chef vermißt,
keiner fragte, wo er ist,
Karlchen meinte: "Sei'n wir ehrlich,
dieser Chef, der war entbehrlich."
Aber heller wurd' es nicht.
Ich sprach: Wasser werde Wein! Doch das Wasser ließ das sein. Ich sprach: Lahmer, Du kannst gehen!
Doch er blieb auf Krücken stehen.
Da ward auch dem Dümmsten klar,
daß ich nicht der Heiland war.