>

Sotirios005

14949

#
RebellionFFM schrieb:
scheint jones ganz schön übel erwischt zu haben, der muss gerade raus


Ich dachte, die 06er spielen das körperlos und locker runter. Vielleicht die "Glasknochen" wieder mal dran schuld?
#
Mein Fazit als "Finanzmann":

Liquide Mittel von ca. 15 Mio und ein intaktes Eigenkapital von 15 Mio heißt: Diese 15 Mio sind "Reserve", sozusagen das "Sparbuch" der Eintracht AG.

Und natürlich, was viele schon kritisch angemerkt haben: Die horrend hohe Stadionmiete tut weh. Jahr für Jahr. Das viele Geld kann also (leider) nicht in "Beine" investiert werden. Aber der Vertrag gilt langfristig. Da kommt man nicht raus, ohne Federn zu lassen.
#
Foofighter schrieb:
Das ist doch alles Teil der Taktik. Chris wird spielen, und zwar fit !  


Stimmt ja, taktisches Geplänkel gibts ja auch noch... Also wird beim HSV auch van Nistelroy wie Phönix aus der Asche steigen und zum Spiel kurzfristig nachreisen...  
#
Letzte Woche hat eine Arbeitskollegin zufällig von ihrem 05-begeisterten Lebensabschnittsgefährten erzählt. Auf meine Frage, ob der Mann irgendeine Beziehung zur Stadt Mainz hätte, meinte sie, er käme aus Rödermark. Daraufhin ich: "Die sind früher aber 'alle' zum OFX gegangen!"  
#
ghostinthemachine schrieb:


Jene Saison war der Auftakt einiger guter Eintracht-Jahre mit 3 DFB-Pokalsiegen, dem UEFA-Cup-Sieg und guten Platzierungen in der Liga, inklusive der bis heute gültigen Rekordserie von 22 Spielen ohne Niederlage.


Eine großartige Phase der Eintracht in ihrer Geschichte, aber auch unser 74er Gegner, der HSV, hatte danach einige sehr, sehr gute Jahre noch vor sich: 1976 DFB-Pokalsieger und UEFA-Cup-Halbfinalist, 1977 Sieger im EC der Pokalsieger gegen Anderlecht, 1979 Deutscher Meister, 1980 Finalist im EC der Landesmeister, dann "ein paar" Deutsche Meisterschaften und 1983 Sieger im EC der Landesmeister.

Insofern war das 74er Finale schon so etwas wie der Anfangspunkt einer tollen Zeit für beide Vereine. Und deshalb bleibt es für immer etwas ganz Besonderes: Dem "ersten Mal" wohnt ein Zauber inne, der unwiederbringlich ist. Und die zeitliche Nähe zum WM-Sieg von 74, als Grabi und Holz ebenfalls in der Siegermannschaft standen, so etwas wird es wahrscheinlich nie mehr geben.  
#
sgevolker schrieb:
..., aber wenn die gegen Dortmund auch noch gewinnen, ...


Dortmund wird in M1 hochmotiviert sein und seine Pokalpleite beim OFX auswetzen müssen...  
#
Pfalzadler schrieb:


Ich will hier den Teufel nicht an die Wand malen, aber wer in München,Bremen,Wolfsburg und Leverkusen gewinnt, ist für mich ein Meisterschaftskandidat.


Wenn sie im März immer noch Erster wären, könnte man von "Meisterschaftskandidat" reden. Ich denke eher, sie "siegen sich zu Tode". Wie Hoppenheim vor 2 Jahren.
#
In Hamburg regnet's so viel, da würde ich nicht hingehen!  
#
Kurvenfan schrieb:
Was der Nadw so alles labbert, eigentlich müsste der in Barcelona spielen und die Amis bei der Weltmeisterschaft zum Titel geschossen haben.

Wenn der den Mund aufmacht kommt fast nur schwachsinn bei raus.
In jedem zweiten Satz wiederspricht er sich.
Und wenn er es merkt versucht er sich mit Ausreden rauszuwinden die ihm keiner mehr abnimmt. Nadw wird niemals wieder für Frankfurt spielen, und das ist auch gut so.



Zeugwart wird er hier auch nicht.  
#
AllaisBack schrieb:
Also ich glaube ein Du-Ri Cha oder Schnix Schneider kamen immer gern mit ihrer jeweiligen Mannschaft ins Waldstadion zurück!
Aber dies in seine Betrachtungsweise miteinzubeziehen, würde der Aussage Dahlmanns ja eine neue Dimension verleihen und dies könnte der eindimensionale Journalist ja evtl. gar nicht verarbeiten.



B. Schneider kam sogar im Frühling an den Riederwald, um die U-17 gegen den KSC zu sehen, es war der Tag des abendlichen Länderspiels D - BOS. Da Bernd - wie ich - auf der "Baustellenseite" gelandet war und nach dem richtigen Weg fragte, konnte ich mich nochmals persönlich herzlich für seinen Anteil am 99er Klassenerhalt bedanken, mit Handschlag. Der Mann ist jederzeit willkommen.
#
"Sky" reitet eine neue Attacke gegen mich (und wahrscheinlich auch gegen Andere...). Sie behaupten, ich hätte im September neue AGB's (mit der Verschlechterung, dass ich nicht mehr "jederzeit" gleichwertige Pakete wechseln kann) angefordert und versuchen so, eine einseitige Vertragsänderung zu meinen Ungunsten durchzusetzen.

Jetzt  muss ich dem erneut widersprechen usw., per Einschreiben..., die Leute können ein ganzes Sekretariat beschäftigen...  
#
Einer unserer Trainer hat gesagt, Chris sei der "kompletteste Fussballer" im Kader. Das stimmt auch so. Hätte Chris auch noch dazu eine eiserne Gesundheit, wäre er höchtwahrscheinlich leider schon lange von uns weg und würde seit Jahren mit Vereinen europäisch spielen. Oder die Eintracht würde es mit ihm tun.
#
VERLAGSGRUPPE RHEIN MAIN (dazu zählen u.a. die Mainzer Allgemeine Zeitung und das Wiesbadener Tagblatt) zitiert wie folgt:

Jörg Dahlmann beginnt einen Kommentar folgendermaßen: "Wer ihn immer noch nicht kennt, den Unterschied zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt, der sollte am heutigen Samstag in die Commerzbank-Arena pilgern"
In den weiteren Zeilen lässt sich der Autor darüber aus, dass Ex-Spieler in Frankfurt von "Krakelern" ausgepfiffen und mit Schimpfwörtern geschmäht werden (Jones), während Ex-05er in Mainz herzlich willkommen sind (Klopp etc).

Der Dahlmann war wohl früher nicht in Gladbach, wenn dort der "Judas" L. Matthäus im Bayerntrikot aufkreuzte. Gladbach hat eine "Fan-Freundschaft" mit M1. Ganz sooo schlimm kann also das Auspfeifen eines Ex-Spielers bei den Gutmenschen aus M1 auch wieder nicht ankommen...  
#
frankeneagle schrieb:
Habe da seit gestern meine Haltung verändert: Sein Interview nach dem Schlußpfiff läßt auf eine hochgradge Wahrmehmungsstörung - und zwar von sich, als auch vom situativen Geschehen um ihn herum, schließen. Er sprach allen Ernstes davon, dass die Eintracht durch Konter gefährlich war! Kein Wort darüber, daß Sch...ße04 in Hz. 2 an die Wand gespielt wurde. Solche fundamentalen Fehleinschätzungen ziehen sich im Grunde doch durch bei ihm. Der Punkt ist: völlig ernst gemeint und überzeugt von der Richtigkeit seiner Wirklichkeitsinterpretation. So war es auch damals, bei seinem Wechsel zu Sch...ße 04.
Man sollte im Grunde Mitleid mit ihm haben...dem Tropf.  


Ja. Irgendwann später kann er mal als sportlicher Betreuer in einer psychatrischen Anstalt arbeiten. Das zu erwartende Umfeld dürfte ihn dann gar nicht mal so sehr belasten.  
#
edmund schrieb:


15:10 Uhr: Soeben hat sich der Vorstand des FC in der Klosterfrau-Zentrale in Köln versammelt.



Die musste erst mal eine Flasche Melissengeist trinken, das hat meine Oma auch immer in schwierigen Zeiten gemacht gehabt.  
#
hekimt schrieb:
was mich wundert ist, dass ich den Meier-Kopfball nach Flanke von Köhler in keiner einzigen Zusammenfassung gesehen habe. Hab ich die Situation im Stadion falsch gesehen und der war gar nicht so knapp am Tor vorbei oder warum wird das niergendwo gezeigt ?


So ca. 2 m am Tor vorbei, der Meier-Kopfball in HZ 2. War eine von 10 Chancen, da hat wohl der jeweilige Journalist beim Schneiden sich leider entscheiden müssen. Da gegen die Laufrichtung des Torhüters geköpft, hätte Neuer keine Abwehrchance bei genauerer Platzierung gehabt.
#
sunking schrieb:
war klares abseits


Ca. 1,20 m.  
#
peter schrieb:
...

die diskussion über konditionelle probleme können wir jetzt wohl ersatzlos streichen.


Hab' ich gestern auch gedacht. Offenbar hat es anfangs der Saison ein paar Spiele gebraucht, bis die Mannschaft in die Lage gekommen ist, volle 90 Minuten Tempo zu gehen.

Am Mittwoch kann diese Erfordernis möglicherweise sogar noch auf 120 Minuten erhöht werden...  
#
Ewigtreuer schrieb:
getauftes schrieb:
Wir haben die S06er vor den Relegationsplatz befördert.    


Abwarten... Stuttgart spielt noch..


Ich gehe fest davon aus, dass der VfB Pauli schlägt. Jens Keller hat da mein vollstes Vertrauen.  
#
Sehr gutes und starkes und überzeugendes Spiel der Eintracht, auf allen Positionen. Endlich die Serie der elenden Heimniederlagen gegen S 06 gestoppt. Kann mich nicht erinnern, in Jahrzehnten jemals mal ein Heim-0:0 gegen Schalke gesehen zu haben.

Da in den drei Siegen vorher bei unglücklicherem Verlauf auch mal nur ein Unentschieden drin war und gestern Gekas in der Schlussphase - ebenfalls unglücklicherweise - "ein Meter und zwanzig" zu weit vorne stand, als Ochs' Flanke reinkam, bin ich  mit den Resultaten der letzten vier Spiele sehr zufrieden.