>

Sotirios005

14949

#
Crung schrieb:
Bitte schön

Rechtzeitig kündigen und dann erstmal abwarten. Die von Sky kommen dann schon auf dich zu. Und dann nicht gleich das erste Angebot annehmen, sondern warten.
Erfahrungsgemäß werden die Angebote oftmals besser wenn sich dein Vertrag zu Ende neigt.


Ja, diese Hinweise kann man nur dick unterstreichen!
Hatte letzte Saison BuLi für 19,90 mtl. und aktuell - nach regelmäßiger Lektüre dieses Threads - für nur noch 16,90 mtl.
Immer schön kündigen und abwarten und Tee trinken.  
#
Cenk Tosun ist meines Erachtens etwas ungeduldig. Wenn er z. B. in 20 Stück U-23, sagen wir mal 13 - 18 Tore macht, dann wird MS automatisch genauer hingucken! Es werden im Sturm zwangsläufig Formkrisen, Verletzungen, Sperren vorkommen und dann muss eben Cenk in einer solchen Situation auf den Punkt 100%-ig topfit sein und auch mal als Einwechsler ein BL-Spiel entscheiden.

So, wie es einst z. B. Fred Schaub und Michael Künast gemacht haben. Und da haben auch, zumindest noch teilweise, Grabi, Holz, Nickel, Bum-Kun Cha, Rüdiger Wenzel und Norbert Nachtweih im Kader gestanden!
#
Kollersfan schrieb:
http://fotbal.sport.cz/clanek/176436-vecny-nahradnik-fenin-uvazuje-o-odchodu-z-frankfurtu.html
http://isport.blesk.cz/clanek/fotbal-cesi-v-cizine/96694/fenin-pokud-nebudu-hrat-zvazim-odchod.html
Ueberal schreibt man in Tschechien, er sagtet in hessenische Medien, wenn er wird in kein Startelf, er will von Frankfurt weg, Skibbe sagtet, wenn er schiesst im Testspiel 6 Toren und er wird mehr trainieren, dann kein Problem. Fenin aber ist weit vom Schuss. Skibbe ist fair.


Martin Fenin soll erst mal wieder komplett gesund werden und sich (bei uns) körperlich in topform bringen. Wenn Martin gesund und in topform ist, hat es jeder Trainer schwer, ihn nicht aufzustellen.
Das hat jetzt alles erst mal überhaupt nichts mit der Vereinszugehörigkeit zu tun, deshalb sollte Martin zunächst bei Eintracht bleiben.
#
Gojko Kacar wird in der BZ-online zitiert, dass (serbische) Randalierer bereits versucht hatten, in den serbischen Mannschaftsbus bei Abfahrt am Mannschaftshotel einzudringen und einige Spieler dabei Angst gehabt hätten.

Ich denke, bereits zu diesem frühen Zeitpunkt haben die italienischen Ordnungskräfte versagt gehabt. Einen Bus und ein Hotel abzuschirmen, ist relativ einfach, im Vergleich zur Abschirmung eines Stadions.

Eine frühzeitige Festsetzung der Rädelsführer hätte manchen Unfug, später im Stadion verhindern können.

Auch ich habe auf dem Video nur zwei, drei, vier Leute gesehen, die Scheiben eingeschlagen und Pyro geworfen haben. Der Rest im Block hat halt die Arme gehoben und Gesten gemacht oder einfach nur dagestanden.
#
tobago schrieb:


Mir ist der Aufschrei hier auch zu übertrieben weil der Vorwurf des Gewaltaufrufs m.E. so nicht stimmt und das was im Video zu sehen ist halte ich nicht für annähernd so wild wie es gemacht wird.



Man sollte sich drauf beschränken, nur das "3-Punkte-Schweinchen" zu schlachten und auch wirklich nur die drei Punkte aus der Pfalz mit nach Frankfurt zu nehmen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.  
#
Wie ist der Applaus der serbischen Spieler (ab 12:48) den eigenen Fans gegenüber zu deuten? Ironisch?

http://www.youtube.com/watch?v=pFsJek2HYjc
#
Der "Fall" E.ON/Ruhrgas:

2002 sprach das Bundeskartellamt ein Verbot der Übernahme der Ruhrgas AG durch E.ON aus.
Der damalige Bundeswirtschaftsminister Müller, vormals beschäftigt bei der VEBA, wollte dies "aus Gründen des überragenden Interesses der Allgemeinheit" (§ 42 GWB) nicht hinnehmen und wies seinen Staatssekretär Alfred Tacke an, die Fusion durch Erteilung einer Ministererlaubnis zu ermöglichen ...

Tacke wurde zwei Jahre später Vorstandsvorsitzender beim Stromversorger Steag, einer 100-prozentigen Tochter der RAG (Evonik). Deren Vorstandsvorsitzender ist seit 2003 Müller, also Tackes Ex-Chef im Wirtschaftsministerium. Tacke ist seit 2006 zusätzlich auch Vorstandsmitglied der Evonik. Dass E.ON mit 39,2 Prozent an der RAG beteiligt war, rundet das Bild ab.

(Quelle dieses Beitrags: ver.di)
#
Von Guttenberg hat in seiner damaligen Eigenschaft als Wirtschaftsminister eine externe Anwaltskanzlei mit der fachlichen Begleitung von spezieller Gesetzgebung beauftragt gehabt und zwar die Vorarbeiten des Wirtschaftsministeriums für das Bankengesetz.

Daran hatte die Kanzlei „Linklaters“ derart intensiv teilgehabt, das dem Vernehmen nach sogar Entwürfe zum Gesetzestext mit ihrem Firmenlogo aus dem Wirtschaftsministerium an Bundestagsabgeordnete verschickt wurden.

Da "Linklaters" als große internationale Kanzlei auch eine Reihe von hochkarätigen internationalen Banken zu ihrem ständigen Mandantenstamm zählt, drängt sich hier das Beispiel eines "gelebten Lobbyismus" unverblümt auf.
#
Natürlich ist es - wie immer bei Gruppen - dumm, "die Ultras" als verantwortlich von "unmöglichen" Text- oder Videobeiträgen zu bezeichnen.

Immer wenn ich z. B. am Fanhaus in Louisa vorbeikomme, freue ich mich sehr über die dort geleistete Arbeit und bin stolz auf unsere Hardcore-Anhänger, die ungezählte ehrenamtliche Stunden für und wegen und mit unserer Eintracht verbringen.

Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass einige hundert oder gar tausende Leute darüber demokratisch abgestimmt haben, wie der genaue Text des Lautern-"Aufrufs" oder das entsprechende Video auszusehen haben.

Wie immer im Leben gibt es "Meinungsführer" einer Gruppe, die sich das Recht rausnehmen, für diese Gruppe Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Im konkreten Fall - wie auch schon beim letzten Dortmund-Auswärts-"Aufruf" - ist die aktuelle "Öffentlichkeitsarbeit" voll daneben gegangen.

Die Ultras sollten sich besser neue Öffentlichkeitsarbeiter auswählen. Oder eine PR-Agentur einschalten...  
#
Für EFH's bietet auch der TÜV die Leistung der Abnahme/Begutachtung an, das gibts nach meiner Kenntnis schon für relativ wenig Geld, also gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich würde auf jeden Fall auf der Homepage des TÜV nach dieser Leistung mal gucken, was die so kostet!
#
Freuen tut's mich absolut für unseren früheren Käpt'n Jens Keller, einen tadellosen Sportsmann und intelligenten Menschen mit hoher sozialer Kompetenz. Jens wird seinen Weg gehen in der Liga und hat jetzt eine tolle Start-Chance als Cheftrainer.
Beim VfB hast du alle Möglichkeiten.
#
sotirios005 schrieb:
BananenKiste schrieb:

Sicher, Bindewald, Schur, Keller... die hätten auch heute noch Platz im Kader wenn's nach mir ging.



Jens Keller wurde von Christian Gross zum ersten Assistenten beim VfB befördert. Ich bin mir sicher, dass Jens dort sehr viel lernt und sich abguckt. Und eines Tages wird Jens mal die Eintracht trainieren. Da bin ich mir ebenso sicher.


Ab heute darf Jens Keller schon mal beim VfB üben, wie es als Cheftrainer so ist in der Bundesliga.
#
...und jetzt ganz schnell ins Bett, es ist schließlich nach Mitternacht!

(die Wahrheit ist: Ich will jetzt im ZDF Amy Mac Donald hören, wie sie "Flower of Scotland" singt!!")
#
Morphium schrieb:
Es ist eine Frechheit, um 23h kasachischer Zeit zu spielen.  


Finde ich nicht: Bei uns in D werden auch teilweise "Mitternachtskicks" in Sporthallen für Jugendliche angeboten, damit die nicht auf dumme Gedanken kommen und ihre überschüssigen Kräfte mit Unfug auf den Straßen ausleben...  
#
HeinzGründel schrieb:
...
Sollte sich am Sonntag irgendwas ereignen wird es bitter für Eintracht Frankfurt.
...


Dem ist nicht hinzuzufügen.

Aber es wäre auch so gewesen ohne große "Ankündigung". Vor dem Hintergrund der "Ankündigung" wird eine Strafe - sollte etwas passieren, was ich jedoch nicht glauben kann - erheblich schärfer ausfallen, als wenn es keine "Ankündigung" gegeben hätte.

Punktabzug, "Geisterspiel" im Waldstadion ohne Zuschauer oder Spiel auf neutralem Platz ohne Zulassung von Eintrachtfans wäre denkbar.
#
tutzt schrieb:
Nostradamus schrieb:
Wer von den Ultras hat denn diesen Text entworfen ???

Also, da sind schon so einige Wörter aufgeführt, die in einer Spielankündigung nichts zu suchen haben.


Einige Worte? Ich find einfach den gesamten Duktus unmöglich. Vom finstersten. "Überfall", "Inzucht", "primitive Bauern", "Stärke zeigen", "einfallen", "Ehre der Gruppe", "Ehre und Respekt", "macht mobil". Fehlt nur noch "Kauft nicht bei Lauterern". Ansonsten ist alles drin... :neutral-face



Es gab doch schon mal vor einem halben Jahr ein Pamphlet, das ebenfalls den Ultras zugeschrieben wurde und in dem vermeintliche antisemitische Tendenzen zu erkennen waren. Kann mich an Details zu dem Thema nicht mehr erinnern, jedoch war damals der Sprachgebrauch unter aller Kanone.

Der aktuelle Sprachgebrauch im Vorfeld des Lauternspiels geht in eine ähnliche Richtung.

Leute, so nicht!!
#
sgesup schrieb:
hab eben mal in youtube rumgeklickt, und dieses video gefunden.

http://www.youtube.com/watch?v=r-3Z1tFgOYg

kann es nicht oft genug sagen aber der junge ist echt ein toller fussballer und es macht spass ihm zuzusehen


zuletzt war er leider verletzt. Weiß jemand, ob es ihm besser geht?
#
Tube schrieb:
mzadler schrieb:
UweB.Ultra schrieb:
""Mit dem Sieben-Siege-Start hat Mainz in dem Vier-Jahres-Ranking zur Berechnung der Fernsehhonorare aktuell Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Stuttgart und mit Hertha BSC und Bochum die Absteiger der Saison 2009/10 hinter sich gelassen.""
DRECK.. :neutral-face

(quelle: kicker)


Häh? Wasn das für ne merkwürdige Berechnung? Die gewinnen 7x und überholen uns, die wir jetzt wieviel Saisons am Stück in der BuLi spielen!? Und Stuttgart? Die haben letzte Saison noch CL gespielt....macht der Zwanziger die Berechnung allein im stillen Kämmerlein oder wie funktioniert das?


Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der kicker da richtig liegt.. http://noolaa.de/4JW1Liga.html


Theo Fuffziger hat dafür gesorgt, dass M1 mal wieder einen Sonderbonus wegen des besonders fairen Auftretens des Gesamtvereines erhält...  
#
Die DFL soll mal schön dem FSV das "kleine" Stadion am Hang lassen, bei dem geringen Zuschauerschnitt! Und wenn mal doch mehr zu erwarten sind, soll er halt ins Waldstadion gehen! Er spielt eh' immer dann zuhause, wenn die Eintracht auswärts ran muss.
#
Goliath schrieb:
http://www.tagesschau.de/inland/geisslerstuttgart106.html

das hat schon was von Kasperletheater, irgendwer muss sich doch arg verarscht vorkommen.


Mappus hat offenbar Geißler voll auflaufen lassen! Und drauf spekuliert, dass der gleich wieder zurücktritt...

Aber der alte Fahrensmann Geißler tut Mappus diesen Gefallen nicht!    Geißler gewinnt, je älter er wird, immer stärkeren Respekt der Menschen mit seinem sehr ausgeprägten Verhandlungsgeschick.