
Tafelberg
23596
#
Tafelberg
die schweren Ausschreitungen in Paris sind übrigens auch zum kotzen
Tafelberg schrieb:
die schweren Ausschreitungen in Paris sind übrigens auch zum kotzen
dazu
https://www.kicker.de/782687/artikel
Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
die schweren Ausschreitungen in Paris sind übrigens auch zum kotzen
dazu
https://www.kicker.de/782687/artikel
Der kicker ist doch das letzte Scheißblatt.
Kann mir jemand einen Link zeigen, wann der das letzte mal über Qatar bei den Bayern und bei PSG berichteteß
Das ist doch viel wichtiger und entscheindeder für den Fußball als ein Dutzend brennender Autos.
Tafelberg schrieb:
die schweren Ausschreitungen in Paris sind übrigens auch zum kotzen
dazu
https://www.kicker.de/782687/artikel
Aceton-Adler schrieb:
Genau meine Rede, ich würde nicht auf die Idee kommen und aus Basel (eine Woche Training) oder dem Test vom Samstag (eine Woche Training) zu viele Schlüsse zu ziehen.
Ich ziehe meinen Optimismus vielmehr aus der letzten Saison, insbesondere aus den Spielen nach dem Restart. Da haben wir uns bei teilweise sehr tief stehenden Gegnern (zB Freiburg oder Hertha zu zehnt) eine Chance nach der anderen erspielen können. Und in diesen Spielen haben vorallem Kamada, Kohr oder auch Silva noch mal eine Schippe drauf gelegt. In der Restart Tabelle belegten wir im Übrigen auch Platz 6.
Zudem hat Hütter in der Vergangenheit bewiesen, dass er Spieler besser machen kann und viele unserer Spieler haben schon gezeigt, dass sie mehr können.
Alles richtig und ich teile deinen Optimismus auch, nur dazu muß eben einiges noch erheblich besser funktionieren als bislang...solides Mittelfeld ist zwar gut und schön, aber es darf gerne auch etwas mehr sein....und jede Saison nimmt einen anderen Verlauf, bedingt durch viele Unwägbarkeiten, die vorher niemand weiß...hoffen wir mal, das sie bei uns in positiver Richtung ausschlagen...
Testspiele, egal ob sie gut oder schlecht sind, waren selten ein Maßstab für den Saisonverlauf.
Da ich das Spiel nicht gesehen habe, bin ich auch schnell wieder still.
Dass die Eintracht sich vermutlich wieder im Tabellen Mittelfeld positionieren wird, die Prognose wage ich schon mal vorab. Kann mir nicht vorstellen, dass echte "Kracher" (Sammy1, bitte keine Schnappatmung bekommen) kommen werden bzw. wir gravierende Abgänge haben, die wir nicht ausreichend ersetzen.
Da ich das Spiel nicht gesehen habe, bin ich auch schnell wieder still.
Dass die Eintracht sich vermutlich wieder im Tabellen Mittelfeld positionieren wird, die Prognose wage ich schon mal vorab. Kann mir nicht vorstellen, dass echte "Kracher" (Sammy1, bitte keine Schnappatmung bekommen) kommen werden bzw. wir gravierende Abgänge haben, die wir nicht ausreichend ersetzen.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich habe gar nichts gesehen, was man nicht auch bei normalen BL-Spielen sehen kann.
Abgesehen von vermutlich zahlreichen Schauspieleinlagen von Neymar und vom Killian.
Richtig.
Ich meinte eher auch positive Dinge. Das erwartet man ja bei einem Spiel solcher "Spitzenteams".
Sonst hätte ich mir den Müll niemals angeschaut, wollte aber mal sehen, wie die Ausnahmeteams kicken.
Nur wie gesagt, das war enttäuschend.
Tafelberg schrieb:
am Frankfurter Hbf gibts anscheinend keine Test Station
https://www.reisereporter.de/artikel/12315-corona-tests-fuer-reise-rueckkehrer-hier-sind-die-teststationen-in-deutschland-mit-karte
Meine Tochter kam heute mit Freunden mit dem Auto aus Frankreich zurück. Sie sind auf dem Heimweg zum Flughafen heute morgen und haben sich testen lassen. Eben kam schon das Ergebnis.
Naja. Kann natürlich sein, dass Ache über Nacht uns nach Europa schießt. Dann hab ich mich halt geirrt.
Spielerbeobachtung und -beurteilung ist allerdings meine Kernkompetenz - in aller Bescheidenheit. Mache ich schon seit mehr als 30 Jahren. Von der Amateur- bis zur Bundesliga.
Sollte es anders kommen, werde ich der erste sein, der sich a) freut und b) seinen Irrtum eingesteht.
Spielerbeobachtung und -beurteilung ist allerdings meine Kernkompetenz - in aller Bescheidenheit. Mache ich schon seit mehr als 30 Jahren. Von der Amateur- bis zur Bundesliga.
Sollte es anders kommen, werde ich der erste sein, der sich a) freut und b) seinen Irrtum eingesteht.
Gelöschter Benutzer
Ich bemerke in letzter Zeit einen sehr schroffen Umgangston in diesem Forum. Das mag zum einen am Inhalt der Beiträge liegen, aber meiner Meinung nach liegt es auch am Fehlen der alten Smileys. Das mag für einen Außenstehenden absolut bescheuert klingen, aber ich hätte z.B. einen hart klingenden Text früher oft mit einem mir bekannten Smilie abgefedert. Da ich mich mit den neunen Smileys aber einfach nicht identifizieren kann und ich mir hier schriftsprachlich eine komplett neue „Gesichtsmimik“ zulegen müsste, kommt es zu Missverständnissen, da ich die neuen Smileys einfach nicht nutze, weil es mir widerstrebt. Das mag man als Spinnerei abtun, kann ich sogar verstehen. Aber meiner Meinung nach, würden alte Smileys zu mehr Gelassenheit führen. So bescheuert das klingt.
Ein erschreckendes Ereignis. Ich saß vor der Glotze und war fassungslos.
Vielleicht gut, dass niemand damals ahnte, dass dies nur der Auftakt war. Besser gesagt: eher nicht gut.
Vielleicht gut, dass niemand damals ahnte, dass dies nur der Auftakt war. Besser gesagt: eher nicht gut.
am Frankfurter Hbf gibts anscheinend keine Test Station
https://www.reisereporter.de/artikel/12315-corona-tests-fuer-reise-rueckkehrer-hier-sind-die-teststationen-in-deutschland-mit-karte
https://www.reisereporter.de/artikel/12315-corona-tests-fuer-reise-rueckkehrer-hier-sind-die-teststationen-in-deutschland-mit-karte
Tafelberg schrieb:
am Frankfurter Hbf gibts anscheinend keine Test Station
https://www.reisereporter.de/artikel/12315-corona-tests-fuer-reise-rueckkehrer-hier-sind-die-teststationen-in-deutschland-mit-karte
Meine Tochter kam heute mit Freunden mit dem Auto aus Frankreich zurück. Sie sind auf dem Heimweg zum Flughafen heute morgen und haben sich testen lassen. Eben kam schon das Ergebnis.
Tafelberg schrieb:
Es gibt keinerlei Grund unruhig zu werden bezüglich Hüttersdorf Vertrags Verlängerung.
Zeitlich alles im normalen Rahmen
Bei Hütter würde ich sowieso nicht nervös werden. Das Trainer ablösefrei gehen, ist oft noch was normales.
Meistens kosten sie ja sogar Geld, wenn man sie feuert. Es gibt genug arbeitslose Trainer auf dem Markt.
Bei Kamada ist die Sachlage anders, Ihn müsste man Tatsächlich verkaufen.
Da sollte man aber auf jeden Fall einen richtig guten Ersatz zumindest ausleihen.
Brodowin schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Echt? Das hast du ja erst zehnmal gepostet.
Was möchtest du mir damit mitteilen?
Gar nix. Bin nur von deinem Standpunkt überrascht. Völlig neu für mich.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nach den Kontaktsperren dachte man ja einen Moment lang daran, dass die Menschen die Coronakrise zum Anlass nehmen würden, mal einen break zu machen, innezuhalten, weniger mit dem Auto herumzufahren, nicht jedem Event hinterherzurennen usw.
Ich frage mich immer noch, warum überhaupt jemand sowas gedacht hat. Spätestens nach 1, 2 Jahren ist doch alles wieder normal. Das war genauso wie Hoffnungen auf Veränderungen im Fußball reichlich träumerisch.
Ich bin sicher ein Einzelfall, der keinen statistischen Wert hat, aber bei mir ist das Feuer komplett erloschen. Der Profi-Fußball ist mir völlig egal, ich verfolge nichts mehr. Ich wusste bis Anfang der Woche noch nicht mal, dass gerade diese CL zu Ende gespielt wird. Selbst Neuigkeiten um die Eintracht verfolge ich nicht mehr aktiv. Ich könnte euch nicht sicher sagen, ob es in dieser Wechselperiode schon Zu- oder Abgänge gegeben hat (okay, bis auf Gaci), ich weiß nicht wie der Spielplan aussieht und ich weiß auch nicht, wann der 1. Spieltag der Bundesliga ist. Ich habe seit Wochen keinen verlinkten Artikel im SaW mehr angeklickt. Die einzige Gefühlsregung kam kurz auf, als ich via Twitter erfahren habe, dass Mijat den Verein verlässt.
Das Interesse ist (zumindest für den Moment) komplett verloren gegangen. Und ich muss wirklich sagen: Ich vermisse nix. Ich führe ein völlig erfülltes Leben, auch ohne Profi-Fußball. Fühlt sich ungewohnt aber nicht unangenehm an. Ich habe diesen Sommer noch zwei zusätzliche Ämter im Amateur-Fußball übernommen, die mir Spaß machen, die viel Zeit in Anspruch nehmen und in denen ich wöchentlich viel dazu lerne. Keine Ahnung, ob noch mal die Leidenschaft für die Bundesliga oder zumindest für die Eintracht zurückkommt. Und ich vermute, dass die Frage ob und wann wie viele Zuschauer zurück ins Stadion dürfen, da bei mir eher eine untergeordnete Rolle spielt.
Aber wie gesagt: Ich bin ein zu vernachlässigender Einzelfall.
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
Ausnahmsweise werde ich mal ein Bayern Spiel komplett und live sehen, völlig emotionslos
Due 5 Jahres Wertung, die mir im Urlaub wieder verklickert wurde, interessiert mich nicht.
Man findet die beiden Teams, die sich gegenüber stehen kacke, schaut sich aber trotzdem das Spiel an. Muss man wohl nicht verstehen.
Dachte ich mir auch gerade, komisch irgendwie.
@Tafelberg: Warum machst Du das? Das wüde mich wirklich interessieren, vielleicht finde ich dann auch einen Grund, das "Endspiel der Schande" nebenher mitlaufen zu lassen!? ....
Tafelberg schrieb:
Ausnahmsweise werde ich mal ein Bayern Spiel komplett und live sehen, völlig emotionslos
Due 5 Jahres Wertung, die mir im Urlaub wieder verklickert wurde, interessiert mich nicht.
Man findet die beiden Teams, die sich gegenüber stehen kacke, schaut sich aber trotzdem das Spiel an. Muss man wohl nicht verstehen.
... bei mir reicht das nicht.
"Sensationslust" wäre bei mir der einzige (niedere) Instinkt, weswegen ich das schauen würde. Das allgemeinen Fußballinteresse (ich schaue auch mal Bochum gegen St.Pauli, Hessenligaspiele, etc. ...) ist bei mir schon recht ausgeprägt, trotzdem reicht es nicht für dieses Spiel ...
"Sensationslust" wäre bei mir der einzige (niedere) Instinkt, weswegen ich das schauen würde. Das allgemeinen Fußballinteresse (ich schaue auch mal Bochum gegen St.Pauli, Hessenligaspiele, etc. ...) ist bei mir schon recht ausgeprägt, trotzdem reicht es nicht für dieses Spiel ...