
Taunusabbel
16027
Morsche Herr- und Damschaften
geht heute der Zirkus mit dem Dänen weiter ?
geht heute der Zirkus mit dem Dänen weiter ?
Kine_EFC_Frieda schrieb:Taunusabbel schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:Taunusabbel schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Nee, war schon, jetzt Sofa. Aber apropos Buch, hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ? Nachdem mir das Attentat so gut gefallen hat überlege ich mir das zu kaufen, bzw. als ungekürztes Hörbuch (52 Stunden) runter zu laden. Hmmm.
ich hatte es zumindest schon in der hand
der anschlag hat allerdings die latte sehr, sehr hoch gehängt.
Da hast Du natürlich recht, der Beschreibung nach soll es aber auch eher eine Zeit, ein Lebensgefühl beschreiben... hmmmmm.
Wobei ich im moment auch wieder die alten, etwas blutigeren Kingbücher reaktiviert habe.
ich finde die bücher, wie "the green mile", "frühling, sommer, herbst und tod" oder eben "der anschlag" viel besser.
Ja, die sind irgendwie "erwachsener" aber irgendwie haben die alten auch was. Es hat mich wieder ziemlich gefesselt, "brennen muß Salem" gegruselt und "der Talisman" (da bin ich gerade dabei) ist einfach auch schön, ich liebe diesen Werwolf
ich habe nur das werwolf buch von ihm gelesen, wo der junge im rollstuhl sitzt. weiß nicht mehr wie das heißt.
Der Werwolf von Tarker Mills?
Das ist auch nicht schlecht. Aber im Talisman (hat er unter dem Pseudonym Peter Straub geschrieben) spielt ein total lieber Werwolf eine tragende Rolle.
Ich habe als Teenie *seufz* alle Bücher von ihm und seinen Aliassen verschlungen. Todesmarsch fand ich auch klasse und shining natürlich
Och ja, "Shining". Das habe ich auch als Teenie gelesen. Hatte mit 13 auch mal so eine Phase. Wie so einige in meiner Klasse. Damals ging es uns eher um den vordergründigen Horror. Erst viel später ist mir aufgegangen, dass etwa "Friedhof der Kuscheltiere" wirklich ein toll geschriebenes Buch ist.
Was die Schweden-Krimis angeht: Die von dem Duo finde ich wirklich große Klasse. Ansonsten könnte ich u noch die Krimis von Herrn Adler-Olsen empfehlen. Der ist allerdings Däne. Und lässt in seinen Büchern ein herrlich schräges Ermittlerteam agieren.
Shining ist natürlich auf verfilmt ein absoluter Klassiker. Niemand kann so böse und verrückt, aber gleichzeitig so sexy sein wie der olle Jack
Aber es stimmt was Du sagst, damals habe ich mich eigentlich nur gegruselt und mich auf den Horror konzentriert. Heute beim wieder lesen merke ich erst wie genial er schreibt.
Bei anderen Büchern ist es mir auch schon ähnlich gegangen. Nach Jahren ein Buch wieder gelesen und plötzlich ganz andere Seiten daran entdeckt, ganz andere Aspekte für wichtig erachtet. Eine schöne Erfahrung
Ja, ist ein tolles Gefühl irgendwie. Und ich muß Abbitte leisten bei dem Herrn King. Er ist wirklich kein Splatterbuchschreiber sondern er kann echt was.
Haliaeetus schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Nee, war schon, jetzt Sofa. Aber apropos Buch, hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ? Nachdem mir das Attentat so gut gefallen hat überlege ich mir das zu kaufen, bzw. als ungekürztes Hörbuch (52 Stunden) runter zu laden. Hmmm.
Das Attentat von Mulisch? Oder gibt's auch eins von King?
Oh mann, sorry. Der Anschlag, nicht das Attentat. Tut mir leid, ich habe wohl Wortfindungsschwierigkeiten.
mickmuck schrieb:
was für ein großmaul. ich finde den wirklich unerträglich.
Isser auch, aber ich übe mich im ignorieren. Bei ihm klappt das fast immer recht gut.
Kine_EFC_Frieda schrieb:Taunusabbel schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Nee, war schon, jetzt Sofa. Aber apropos Buch, hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ? Nachdem mir das Attentat so gut gefallen hat überlege ich mir das zu kaufen, bzw. als ungekürztes Hörbuch (52 Stunden) runter zu laden. Hmmm.
ich hatte es zumindest schon in der hand
der anschlag hat allerdings die latte sehr, sehr hoch gehängt.
Da hast Du natürlich recht, der Beschreibung nach soll es aber auch eher eine Zeit, ein Lebensgefühl beschreiben... hmmmmm.
Wobei ich im moment auch wieder die alten, etwas blutigeren Kingbücher reaktiviert habe.
ich finde die bücher, wie "the green mile", "frühling, sommer, herbst und tod" oder eben "der anschlag" viel besser.
Ja, die sind irgendwie "erwachsener" aber irgendwie haben die alten auch was. Es hat mich wieder ziemlich gefesselt, "brennen muß Salem" gegruselt und "der Talisman" (da bin ich gerade dabei) ist einfach auch schön, ich liebe diesen Werwolf
ich habe nur das werwolf buch von ihm gelesen, wo der junge im rollstuhl sitzt. weiß nicht mehr wie das heißt.
Der Werwolf von Tarker Mills?
Das ist auch nicht schlecht. Aber im Talisman (hat er unter dem Pseudonym Peter Straub geschrieben) spielt ein total lieber Werwolf eine tragende Rolle.
Ich habe als Teenie *seufz* alle Bücher von ihm und seinen Aliassen verschlungen. Todesmarsch fand ich auch klasse und shining natürlich
Och ja, "Shining". Das habe ich auch als Teenie gelesen. Hatte mit 13 auch mal so eine Phase. Wie so einige in meiner Klasse. Damals ging es uns eher um den vordergründigen Horror. Erst viel später ist mir aufgegangen, dass etwa "Friedhof der Kuscheltiere" wirklich ein toll geschriebenes Buch ist.
Was die Schweden-Krimis angeht: Die von dem Duo finde ich wirklich große Klasse. Ansonsten könnte ich u noch die Krimis von Herrn Adler-Olsen empfehlen. Der ist allerdings Däne. Und lässt in seinen Büchern ein herrlich schräges Ermittlerteam agieren.
Shining ist natürlich auf verfilmt ein absoluter Klassiker. Niemand kann so böse und verrückt, aber gleichzeitig so sexy sein wie der olle Jack
Aber es stimmt was Du sagst, damals habe ich mich eigentlich nur gegruselt und mich auf den Horror konzentriert. Heute beim wieder lesen merke ich erst wie genial er schreibt.
mickmuck schrieb:
was ich bei "der anschlag" auch klasse finde, dass ein teil in derry spielt und richie + beverly aus "es" darin vorkommen.
Stimmt, der Anschlag, nicht das Attentat, ich Depp.
Jaaa, das fand ich auch klasse, deshalb habe ich gleich nochmal "Es" gelesen
Kine_EFC_Frieda schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
So war's nicht gemeint. Was Stephen King betrifft - das neue Buch klingt auf jeden Fall vielversprechend und hat ja schon einige positive Kritiken bekommen. Ich würde es gerne lesen, aber ich habe hier im Moment noch einige andere Bücher liegen, die erstmal dran sind.
hast du schon "inferno" gelesen?
Nee, auch noch nicht. Steht auch noch auf der To-Do-Liste.
Im Moment bin ich sehr angetan von den schwedischen Krimis von Hjorth & Rosenfeldt. Den ersten habe ich im April von einer Freundin zum Geburtstag bekommen und war so begeistert, dass ich bei Amazon sofort Teil 2 geordert habe. Teil 3 ist gerade erschienen und den lese ich momentan.
Oh, skandinavische Krimis sind auch klasse. Allerdings oft sehr düster. Aber ich schau mal rein.
Wen ich auch absolut empfehlen kann ist Arnaldur Indriason, Islandkrimis
Kine_EFC_Frieda schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Nee, war schon, jetzt Sofa. Aber apropos Buch, hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ? Nachdem mir das Attentat so gut gefallen hat überlege ich mir das zu kaufen, bzw. als ungekürztes Hörbuch (52 Stunden) runter zu laden. Hmmm.
ich hatte es zumindest schon in der hand
der anschlag hat allerdings die latte sehr, sehr hoch gehängt.
Da hast Du natürlich recht, der Beschreibung nach soll es aber auch eher eine Zeit, ein Lebensgefühl beschreiben... hmmmmm.
Wobei ich im moment auch wieder die alten, etwas blutigeren Kingbücher reaktiviert habe.
ich finde die bücher, wie "the green mile", "frühling, sommer, herbst und tod" oder eben "der anschlag" viel besser.
Ja, die sind irgendwie "erwachsener" aber irgendwie haben die alten auch was. Es hat mich wieder ziemlich gefesselt, "brennen muß Salem" gegruselt und "der Talisman" (da bin ich gerade dabei) ist einfach auch schön, ich liebe diesen Werwolf
ich habe nur das werwolf buch von ihm gelesen, wo der junge im rollstuhl sitzt. weiß nicht mehr wie das heißt.
Der Werwolf von Tarker Mills?
Das ist auch nicht schlecht. Aber im Talisman (hat er unter dem Pseudonym Peter Straub geschrieben) spielt ein total lieber Werwolf eine tragende Rolle.
Ich habe als Teenie *seufz* alle Bücher von ihm und seinen Aliassen verschlungen. Todesmarsch fand ich auch klasse und shining natürlich
Haliaeetus schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Nee, war schon, jetzt Sofa. Aber apropos Buch, hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ? Nachdem mir das Attentat so gut gefallen hat überlege ich mir das zu kaufen, bzw. als ungekürztes Hörbuch (52 Stunden) runter zu laden. Hmmm.
Das Attentat von Mulisch? Oder gibt's auch eins von King?
Gibt eins von King, definitiv eins der besten Bücher die ich seit langem gelesen habe
mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
So war's nicht gemeint. Was Stephen King betrifft - das neue Buch klingt auf jeden Fall vielversprechend und hat ja schon einige positive Kritiken bekommen. Ich würde es gerne lesen, aber ich habe hier im Moment noch einige andere Bücher liegen, die erstmal dran sind.
hast du schon "inferno" gelesen?
Nee, ich fand schon das letzte Buch einfach nur schlecht und die Kritiken bisher haben mich nicht umgehauen.
mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Nee, war schon, jetzt Sofa. Aber apropos Buch, hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ? Nachdem mir das Attentat so gut gefallen hat überlege ich mir das zu kaufen, bzw. als ungekürztes Hörbuch (52 Stunden) runter zu laden. Hmmm.
ich hatte es zumindest schon in der hand
der anschlag hat allerdings die latte sehr, sehr hoch gehängt.
Da hast Du natürlich recht, der Beschreibung nach soll es aber auch eher eine Zeit, ein Lebensgefühl beschreiben... hmmmmm.
Wobei ich im moment auch wieder die alten, etwas blutigeren Kingbücher reaktiviert habe.
ich finde die bücher, wie "the green mile", "frühling, sommer, herbst und tod" oder eben "der anschlag" viel besser.
Ja, die sind irgendwie "erwachsener" aber irgendwie haben die alten auch was. Es hat mich wieder ziemlich gefesselt, "brennen muß Salem" gegruselt und "der Talisman" (da bin ich gerade dabei) ist einfach auch schön, ich liebe diesen Werwolf
Kine_EFC_Frieda schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Was Stephen King betrifft - das neue Buch klingt auf jeden Fall vielversprechend und hat ja schon einige positive Kritiken bekommen. Ich würde es gerne lesen, aber ich habe hier im Moment noch einige andere Bücher liegen, die erstmal dran sind.
Wasn so ? Ich bräuchte ein paar gute tips für die Urlaubslektüre
Snuffle82 schrieb:
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/971833_390704614373707_573438116_n.jpg
Jep, passt. Nur manche der Betten gehen durchaus auch als Kratzbaum durch
mickmuck schrieb:Taunusabbel schrieb:mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Nee, war schon, jetzt Sofa. Aber apropos Buch, hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ? Nachdem mir das Attentat so gut gefallen hat überlege ich mir das zu kaufen, bzw. als ungekürztes Hörbuch (52 Stunden) runter zu laden. Hmmm.
ich hatte es zumindest schon in der hand
der anschlag hat allerdings die latte sehr, sehr hoch gehängt.
Da hast Du natürlich recht, der Beschreibung nach soll es aber auch eher eine Zeit, ein Lebensgefühl beschreiben... hmmmmm.
Wobei ich im moment auch wieder die alten, etwas blutigeren Kingbücher reaktiviert habe.
Allwissendes Forum
Hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ?
Hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ?
mickmuck schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Terrasse. Buch. Jetzt.
das haben jetzt anscheinend alle als befehl verstanden
Nee, war schon, jetzt Sofa. Aber apropos Buch, hat jemand schon Joyland von S. King gelesen ? Nachdem mir das Attentat so gut gefallen hat überlege ich mir das zu kaufen, bzw. als ungekürztes Hörbuch (52 Stunden) runter zu laden. Hmmm.
gammaray7 schrieb:
platz da ! aus dem weg! ich hab ihn zuerst gesehen !
können bitte all die nörgler zweifler und pessimisten mal kurz den weg freimachen
damit ich auch was sehen kann!!
AHHH! OHHH! Ja , jetzt nochmal kurz drehen.
passt. schön viel blink blik und lametta.
so habe ich mir das vorgestellt.
ps. man soll nie von einem toten pferd steigen solange es nocht stinkt
(neue indianerweisheit)
und eins sach ich euch.
wehe mir es vergrault den jetzt einer.
dann setzt es aber was !
Und das war jetzt so witzig daß es hier und im blog-g gepostet werden muß ?
mickmuck schrieb:
das ist nur was für ikonen.
Dann mußt Du es halt lernen, wie willst Du denn sonst jemals zur Ikone werden ?
Statt im Forum rumzuflennen könntest Du doch eine mail an die Eintracht oder den FC Wacker schicken und direkt nachfragen, aber das ist wahrscheinlich zu einfach für jemanden wie Dich