
vonNachtmahr1982
53621
#
vonNachtmahr1982
Hätte mich doch gewundert wenn wir da ernsthaft was mit genommen hätten...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hätte mich doch gewundert wenn wir da ernsthaft was mit genommen hätten...
Wüsste nicht was groß dagegen gesprochen hätte.
Dafür das wir einer weniger sind machen die das aber ziemlich gut.
Sorry aber was ein Idiot. Der hat sich eine interne Strafe für so viel Blödheit verdient.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sorry aber was ein Idiot.
Ich hatte mich nicht getraut, das zu posten; aber 3, 4 mal gebrüllt hab ich's wohl.
Also klar, hätte Adi ihn vielleicht vor der Pause raus nehmen sollen.
Aber dass Gelson nicht mal die paar Minütchen ohne Gelbe auskommt... Das sollte man von einem Erstligaspieler eigentlich erwarten können. Obwohl, so wirklich unerwartet war es dann ja doch nicht.
So ne Kagge
Also man muss unterscheiden
Die Veh 1 Zeit war gut, zumal spielerisch. erst Aufstieg, dann EL quali, im dritten Jahr Europa League. Ab da war der Fußball aber teilweise übel, es gab die fatale 86. Minute und veh konnte das Ruder nicht rumreißen. Ging dann nach Stuttgart zum weniger Händeschütteln, hat bekanntlich super geklappt
Veh 2 war ein Krampf von Anfang an. Die Rückkehr war aus einer Rotweinlaune geboren und es hat fußballerisch überhaupt nicht funktioniert. Nach kurzem hat er den Abstiegskampf ausgerufen und war bei uns unten durch. Man hat sich ein paar Monate weitergequält weil die Rotweinfreunde sich nicht eingestehen wollten dass es Schwachsinn war, ihn zurückzuholen.
Die Veh 1 Zeit war gut, zumal spielerisch. erst Aufstieg, dann EL quali, im dritten Jahr Europa League. Ab da war der Fußball aber teilweise übel, es gab die fatale 86. Minute und veh konnte das Ruder nicht rumreißen. Ging dann nach Stuttgart zum weniger Händeschütteln, hat bekanntlich super geklappt
Veh 2 war ein Krampf von Anfang an. Die Rückkehr war aus einer Rotweinlaune geboren und es hat fußballerisch überhaupt nicht funktioniert. Nach kurzem hat er den Abstiegskampf ausgerufen und war bei uns unten durch. Man hat sich ein paar Monate weitergequält weil die Rotweinfreunde sich nicht eingestehen wollten dass es Schwachsinn war, ihn zurückzuholen.
Mir ist das bei Veh immer zu viel Glorifizierung gewesen. Der Aufstieg war Pflicht! Den hätte mit der Mannschaft jeder hin bekommen. Und wqir wurden sogar "nur" 2. und nicht 1.. Die BL Saison war klasse, ohne Frage. Aber darauf die Saison war mehr murks was aber durch die EL überspielt wurde. Alle denken lieber an den Fahne schwenkenden Veh in Bordeaux als an den Trainer der seine Mannschaft mental nicht mehr erreicht hat und die zuverlässig die letzten 15 Minuten der Spiele ins Koma gefallen ist. Von dem Abgang und der Rückkehr will ich erst gar nicht anfangen.
Unterm Strich bleibt für mich bei Veh eine (!) gute Saison, eine Pflichterfüllung und 1 1/2 Saisons zwischen Licht und Schatten mit Tendenz zum Totalversagen. Da haben auch die launigen Interviews nichts mehr besser gemacht...
Unterm Strich bleibt für mich bei Veh eine (!) gute Saison, eine Pflichterfüllung und 1 1/2 Saisons zwischen Licht und Schatten mit Tendenz zum Totalversagen. Da haben auch die launigen Interviews nichts mehr besser gemacht...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der Aufstieg war Pflicht! Den hätte mit der Mannschaft jeder hin bekommen.
Veh hatte die ersten Spieltage überhaupt keine Mannschaft auf dem Feld. Nur eine Rumpftruppe.
Und die Spieler die geholt wurden, waren alles Jungs die Veh explizit haben wollte. Glorifizierung hin oder her, aber der Aufstieg war Vehs's Verdienst, genau wie der Überraschungsfussball nach der Rückkehr ins Oberhaus in der Hinserie.
Dass es danach stetig abwärts ging, konnte jeder sehen. Aber seine Verdienste in den ersten 2 Jahren sind unbestritten.
Das sehe ich ähnlich.
Die erste Saison nach dem Aufstieg war überragend. Vor allem natürlich in der Hinrunde. Kippte zwar schon leicht in der Rückrunde, als er uns defensiver machen wollte, was dazu führte, dass wir plötzlich 5 Spiele kein Tor mehr hatten. Dazu das rumgedruckse hinsichtlich Vertragsverlängerung in der Phase, was uns letztlich die riesen Chance zur CL-Quali gekostet hat.
In Saison zwei dann und das habe ich schon damals kritisiert, viel zu viel von Anfang an auf die Doppelbelastung geschoben, was den Spielern von Tag 1 ein Alibi gab. Der Einbruch wurde dann ja von vielen einfach als naturgegeben angesehen und Veh stand trotz 15 Punkten nach 17 Spielen nicht mal wirklich in der Kritik und die meisten hofften noch auf eine Vertragsverlängerung.
Die letzte Saison hat dann ja Gott sei dank gezeigt, dass das nicht normal ist. Die EL-Saison mit Funkel Jahre vorher übrigens auch, der mit einem viel schlechteren Kader trotz Dreifachbelastung 20 Punkte in 17 Spielen holte.
Ich fand es völlig OK, dass man damals aufgrund der Umstände, trotz einer eigentlichen Abstiegssaison (dank grottenschlechten Absteigern war man mit 36 Punkten am Ende nie wirklich in Gefahr, zwei Jahre später reichte das nur noch für Relegation), eine vorzeitige Entlassung nie ein Thema war. Aber dass er dann ging, habe ich als das Beste für alle Beteiligten empfunden. Bereits bevor er mit seltsamen Statements seinen Abgang verkündet hat. Die meisten Trainer haben halt nur eine gewisse Halbwertszeit. Für mich war die bei Veh, nach immerhin 3 Jahren, deutlich erreicht, was keine Schande war und insgesamt unterm Strich eine gute Trainerstation.
Dass er dann zurückgeholt wurde empfand ich von Anfang an als falsch und habe es mit Blick auf seine letzte Saison (und sein katastrophales Zwischenspiel in Stuttgart) nicht verstanden. Dann wurde einem seine diesbezügliche Skepsis von Presse und anderen Fans damit erklärt, dass man ja nur beleidigt war, wegen seinem Abgang (NEIN! 36 Punkte sind einfach unter dem, was ich seit 2007 erwarte!) und als das ganze dann nicht funktionierte und viel schlechter funktionierte als unter Schaaf, wurde einem von Presse und Vereinsoberen plötzlich erklärt, dass die Erwartungshaltung ja zu hoch sei (interessanterweise war vielen vorher Platz 9 unter Schaaf nicht ausreichend, mit dem ich wieder völlig OK war).
Hier wurden meines Erachtens viele Fehler, aus der von Dir genannten Glorifizierung gemacht.
Die erste Saison nach dem Aufstieg war überragend. Vor allem natürlich in der Hinrunde. Kippte zwar schon leicht in der Rückrunde, als er uns defensiver machen wollte, was dazu führte, dass wir plötzlich 5 Spiele kein Tor mehr hatten. Dazu das rumgedruckse hinsichtlich Vertragsverlängerung in der Phase, was uns letztlich die riesen Chance zur CL-Quali gekostet hat.
In Saison zwei dann und das habe ich schon damals kritisiert, viel zu viel von Anfang an auf die Doppelbelastung geschoben, was den Spielern von Tag 1 ein Alibi gab. Der Einbruch wurde dann ja von vielen einfach als naturgegeben angesehen und Veh stand trotz 15 Punkten nach 17 Spielen nicht mal wirklich in der Kritik und die meisten hofften noch auf eine Vertragsverlängerung.
Die letzte Saison hat dann ja Gott sei dank gezeigt, dass das nicht normal ist. Die EL-Saison mit Funkel Jahre vorher übrigens auch, der mit einem viel schlechteren Kader trotz Dreifachbelastung 20 Punkte in 17 Spielen holte.
Ich fand es völlig OK, dass man damals aufgrund der Umstände, trotz einer eigentlichen Abstiegssaison (dank grottenschlechten Absteigern war man mit 36 Punkten am Ende nie wirklich in Gefahr, zwei Jahre später reichte das nur noch für Relegation), eine vorzeitige Entlassung nie ein Thema war. Aber dass er dann ging, habe ich als das Beste für alle Beteiligten empfunden. Bereits bevor er mit seltsamen Statements seinen Abgang verkündet hat. Die meisten Trainer haben halt nur eine gewisse Halbwertszeit. Für mich war die bei Veh, nach immerhin 3 Jahren, deutlich erreicht, was keine Schande war und insgesamt unterm Strich eine gute Trainerstation.
Dass er dann zurückgeholt wurde empfand ich von Anfang an als falsch und habe es mit Blick auf seine letzte Saison (und sein katastrophales Zwischenspiel in Stuttgart) nicht verstanden. Dann wurde einem seine diesbezügliche Skepsis von Presse und anderen Fans damit erklärt, dass man ja nur beleidigt war, wegen seinem Abgang (NEIN! 36 Punkte sind einfach unter dem, was ich seit 2007 erwarte!) und als das ganze dann nicht funktionierte und viel schlechter funktionierte als unter Schaaf, wurde einem von Presse und Vereinsoberen plötzlich erklärt, dass die Erwartungshaltung ja zu hoch sei (interessanterweise war vielen vorher Platz 9 unter Schaaf nicht ausreichend, mit dem ich wieder völlig OK war).
Hier wurden meines Erachtens viele Fehler, aus der von Dir genannten Glorifizierung gemacht.
Hatte im Rahmen eines Podcasts mich etwas mehr mit Köln beschäftigt und war sehr überrascht, was so die eigene Erwartungshaltung war. Veh selbst hatte ja ausgeführt, dass man kein normaler Aufsteiger sei und man nicht nur mit dem Ziel käme die Klasse zu halten.
Habe mich da schon gefragt, woher sie dieses Selbstbewusstsein nehmen. Denn schließlich waren sie vorletzte Saison sehr sang und klanglos abgestiegen und haben aus meiner Sicht in der Zeit davor nur wegen Modeste viel besser abgeschnitten, als es der Kader eigentlich hergab. Aber bereits der Aufstieg war der dortigen Erwartungshaltung ja nicht klar genug, weshalb der Trainer gehen musste.
Habe mich da schon gefragt, woher sie dieses Selbstbewusstsein nehmen. Denn schließlich waren sie vorletzte Saison sehr sang und klanglos abgestiegen und haben aus meiner Sicht in der Zeit davor nur wegen Modeste viel besser abgeschnitten, als es der Kader eigentlich hergab. Aber bereits der Aufstieg war der dortigen Erwartungshaltung ja nicht klar genug, weshalb der Trainer gehen musste.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Veh selbst hatte ja ausgeführt, dass man kein normaler Aufsteiger sei und man nicht nur mit dem Ziel käme die Klasse zu halten.
Veh ist doch auch ein nur riesen Dummschwätzer. Und wenn es dann net läuft wie er will und er Hände schütteln gehen muss weil er verloren hat wird er zur lame duck...
vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Veh selbst hatte ja ausgeführt, dass man kein normaler Aufsteiger sei und man nicht nur mit dem Ziel käme die Klasse zu halten.
Veh ist doch auch ein nur riesen Dummschwätzer. Und wenn es dann net läuft wie er will und er Hände schütteln gehen muss weil er verloren hat wird er zur lame duck...
So ist es. Nach seiner Rückkehr zu uns frohlockt diese Flachzange über den besten Kader, den er je hier hatte (was meines Erachtens sogar stimmte) und im Oktober ruft er ohne Not den Abstiegskampf aus.
Richtig schlimm daran ist, dass die beiden Helden der FR ihn dafür noch für seine Weitsicht gefeiert haben anstatt über seine Fehler bei Trainingssteuerung, Taktik und Aufstellung zu berichten.
Schon wieder ein Schiri aus so einem Fußball Dritte-Welt-Land...
Jojo1994 schrieb:
Der Kerl hat in der Bundesliga noch nie traniert.
Genauso wie einst die Herren Kovac, Hütter, Tuchel, Klopp, Guardiola....
vonNachtmahr1982 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Der Kerl hat in der Bundesliga noch nie traniert.
Genauso wie einst die Herren Kovac, Hütter, Tuchel, Klopp, Guardiola....
Eben. Irgendwann muss er ja mal damit anfangen, damit es nicht dabei bleibt.
Das ist doch genau das selbe wenn Leverkusener in Offenbach angegangen werden oder Nazihools aus Nikosia vor nem Hotel. Klar muss das alles net sein aber sowas passiert nie wirklich zufällig. Es gibt immer 2 Seiten...
NewOldFechemer schrieb:
Nach dem Gewaltausbruch zwischen den "Anhängern" von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 am Samstagabend am Bahnhof in Messel geht die Bundespolizei am Montag davon aus, dass die Schlägerei eine geplante, abgesprochene Prügelattacke beider Fanlager gewesen ist. "Viele Indizien deuten darauf hin", sagte der Sprecher der Bundespolizei, Ralf Ströher, gegenüber dem Darmstädter ECHO.
Tja, wie ich es sagte. Aber nein, reflexartig wurde gepoltert wie es sein könne das Eintracht-Chaoten einfach so einen Zug mit friedlichen Lilien-Anhängern überfallen... ich überspitze mal bewußt. Aber es ist immer das gleiche.
Diegito schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Nach dem Gewaltausbruch zwischen den "Anhängern" von Eintracht Frankfurt und Darmstadt 98 am Samstagabend am Bahnhof in Messel geht die Bundespolizei am Montag davon aus, dass die Schlägerei eine geplante, abgesprochene Prügelattacke beider Fanlager gewesen ist. "Viele Indizien deuten darauf hin", sagte der Sprecher der Bundespolizei, Ralf Ströher, gegenüber dem Darmstädter ECHO.
Tja, wie ich es sagte. Aber nein, reflexartig wurde gepoltert wie es sein könne das Eintracht-Chaoten einfach so einen Zug mit friedlichen Lilien-Anhängern überfallen... ich überspitze mal bewußt. Aber es ist immer das gleiche.
Jedem der etwas Ahnung hat und net erst 2018 Fan ist, ist das durch aus bewusst gewesen.
Gelöschter Benutzer
Is de hawischer zurück ?
Ich habs mir auch schon gedacht...
Ehemals Michael@Owen schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ohne Kovac wäre die Gegenwart nicht möglich gewesen, damit meine ich ua Nürnberg und den Pokalsieg. Ihm gegenüber empfinde ich überhaupt keine Schadenfreude.
Amen!
Der Pokalsieg war das schönste, was ich bisher als Eintracht-Fan erleben durfte.
Die für mich aber größere Leistung war dennoch eindeutig die Relegation 2016.
Nach dem Leverkusen-Spiel damals waren wir tot und viele hatten sich mit dem Abstieg arrangiert.
Dann kam Mainz, Darmstadt, Dortmund.
Was wir da gekämpft haben, wie das Team füreinander da war hat mich mitunter an 99 erinnert. Klar hatten wir auch Glück mit den Schiris, aber alleine das BVB-Spiel werde ich nie vergessen. Was ein Kampf, überragender Hradecky unfassbare Stimmung. Alle haben dran geglaubt.
Dann der harte Schlag mit Bremen, wo sich Kovac eventuell ein bisschen verzockt hat.
Dann die Relegation, die Geschichte mit Russ und diesem Widerling Schäfer.
Eine unglaublich emotionale Zeit.
So schön der Pokalsieg war, aber im letzten Moment nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen, ist eine ganz andere Emotion.
Ohne 2016, wäre alles wo wir heute stehen nicht möglich gewesen.
Dafür und natürlich für 2018 werde ich ihm immer dankbar sein.
Sein unrühmlicher Abgang kann das alles für mich nur bedingt schmälern.
Vielen Dank Ehemals Michael@Owen leider vergessen viele hier scheinbar was vor 3,5 (!!) Jahren hier los war und wie es um unsere SGE bestellt war.
Ich finde im Angesicht dieses Spiels am Wochenende sollten wir noch Mal eine Diskussion über Demut starten.
Vael schrieb:
Einerseits tuts mir nen bisserl leid für ihn
Nein. Er ist alt genug um zu wissen auf was er sich da eingelassen hat. Zu dem wird der monatliche Gehaltscheck und die jetzige Abfindung mehr als entschädigend sein...
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2019/11/fc-bayern-trennt-sich-von-trainer-niko-kovac
Hätte mich auch schwer gewundert wenn er Trainer geblieben wäre.
Hätte mich auch schwer gewundert wenn er Trainer geblieben wäre.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hier haben User geweint als Veh gegangen ist.
Echt?
Eher, weil man befürchten musste, das sei zu spät geschehen oder warens gleich Freudentränen?
Haliaeetus schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Hier haben User geweint als Veh gegangen ist.
Echt?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124493?page=4#4497383
Später auch noch. 2017/18 als Wolf nach einer Ecke aus 20 Metern traf und Boateng das Siegtor machte:
https://www.kicker.de/3827707/analyse/hertha-bsc-29/eintracht-frankfurt-32
https://www.kicker.de/3827707/analyse/hertha-bsc-29/eintracht-frankfurt-32
Was die Worte von Kovac wert sind wissen wir doch selber bestens.
https://www.bilder-upload.eu/bild-545cc8-1572631448.jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-545cc8-1572631448.jpeg.html
Oder haben sich endlich endgültig nach Mainz verpisst.
Weil manchen nichts zu doof ist.
Und Zack.. unser spielerisches Problem liegt gar nicht im Sturm.
Und Zack.. unser spielerisches Problem liegt gar nicht im Sturm.
Könnt ihr aber doch so jetzt auch nicht sagen. Hier haben User geweint als Veh gegangen ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hier haben User geweint als Veh gegangen ist.
Echt?
Eher, weil man befürchten musste, das sei zu spät geschehen oder warens gleich Freudentränen?
Vehs wankelmütige Art ist inzwischen echt extremst unprofessionell. Aber was heißt inzwischen... es war ja schon immer so. Wenn der Erfolg ihm zu spricht ist alles okay. Aber wenn es schwieriger wird, zieht er sich ja gerne mal frühzeitig aus der Affaire.