
vonNachtmahr1982
53621
So lange man im Winter dem kalten Wetter entfliehen kann mit seinem gebuchten Flug auf die Bahamas kann einem das doch alles egal sein.
Und ja, den Deutschen geht es zu gut. Viel zu gut.
Und ja, den Deutschen geht es zu gut. Viel zu gut.
Du meinst so sachlich wie: "Das halte ich für populistischen Scheißdreck" weil man mit unpassenden Fakten konfrontiert wird?
Man könnte auch sagen typisch grün - viel meinung ("Haltung!"), wenig Ahnung (Kobolde in Autobatterie, stromspeicherung im Netz und die habecksche Pendlerpauschale um nur mal drei Ausfälle der jüngsten Vergangenheit aufzuzählen).
Um zum Thema zurück zu kommen: ich bin jedenfalls beruhigt, im November mit Condor dem trüben Deutschland für eine Woche entfliehen zu können. Danke Merkel.
Man könnte auch sagen typisch grün - viel meinung ("Haltung!"), wenig Ahnung (Kobolde in Autobatterie, stromspeicherung im Netz und die habecksche Pendlerpauschale um nur mal drei Ausfälle der jüngsten Vergangenheit aufzuzählen).
Um zum Thema zurück zu kommen: ich bin jedenfalls beruhigt, im November mit Condor dem trüben Deutschland für eine Woche entfliehen zu können. Danke Merkel.
derUlukai schrieb:
Man könnte auch sagen typisch grün - viel meinung ("Haltung!"), wenig Ahnung (Kobolde in Autobatterie, stromspeicherung im Netz und die habecksche Pendlerpauschale um nur mal drei Ausfälle der jüngsten Vergangenheit aufzuzählen).
Ein weiterer Beitrag auf eben des Populismus der Beweist das man mit dir erst gar nicht sachlich Diskutieren braucht.
es war ja nun an vielen stellen und ziemlich lange eine recht sachliche diskussion, ich habe schon fast zweifel bekommen, dass wir ernsthaft ueber ein ernstes thema diskutieren.
aber danke ulukai und danke jojo, dank euch zwei, weiss ich jetzt, dass es wirklich ernst ist, denn wir entfernen uns wieder von der sache und naehern uns endlich wieder plumpem und pauschalem bashing.
die gruenen waehler fliegen mehr, betreiben nur gewissensberuhigen, die fff anhaenger saufen kein wasser sondern nur wein (wer wuerde das nicht) und greta hat einen an der klatsche (super, endlich auch kachelmann niveau, der die fff demonstranten als gretins bezeichnet)
d.h. ich weiss jetzt wieder dass und bei wem der nerv getroffen wird
aber danke ulukai und danke jojo, dank euch zwei, weiss ich jetzt, dass es wirklich ernst ist, denn wir entfernen uns wieder von der sache und naehern uns endlich wieder plumpem und pauschalem bashing.
die gruenen waehler fliegen mehr, betreiben nur gewissensberuhigen, die fff anhaenger saufen kein wasser sondern nur wein (wer wuerde das nicht) und greta hat einen an der klatsche (super, endlich auch kachelmann niveau, der die fff demonstranten als gretins bezeichnet)
d.h. ich weiss jetzt wieder dass und bei wem der nerv getroffen wird
Xaver08 schrieb:
es war ja nun an vielen stellen und ziemlich lange eine recht sachliche diskussion, ich habe schon fast zweifel bekommen, dass wir ernsthaft ueber ein ernstes thema diskutieren.
Ich hab das selbe gedacht. Bis vor kurzem war die Diskussion noch interessant und sachlich....
Da sagt aber unter anderem diese Seite etwas anderes:
https://www.tagesspiegel.de/politik/umfrage-zur-flugscham-gruenen-anhaenger-fliegen-am-meisten-und-haben-das-schlechteste-gewissen/24679158.html
Habs mir nicht ausgedacht!
https://www.tagesspiegel.de/politik/umfrage-zur-flugscham-gruenen-anhaenger-fliegen-am-meisten-und-haben-das-schlechteste-gewissen/24679158.html
Habs mir nicht ausgedacht!
Ich bin das letzte mal vor 24 Jahren geflogen. Und bei den Grünen Wählern die ich kenne ist es nicht viel anders. Aber scheinbar bin ich die totale Ausnahme...
Da ich versuche es möglichst neutral zu sehen:
Die Umfrage ging ja "nur" bei knapp über 1000 Leuten, was bei knapp über 80 Millionen deutschen nicht sonderlich representativ ist. Das ist denke ich klar. Es zeigt nur die Richtung, wer wie wo wann was. Selbst linke wären ja nach der Statistik mehr geflogen als bspw. SPD Wähler. Union und FDP passen für mich da ganz gut hin, weil deren Wähler es denke ich relativ egal ist, oder diese eher nicht so auf Klimaschutz achten.
Ich denke, hier und dort könnte sich die Statistik ändern, soweit man mehr Leute befragen würde.
Die Umfrage ging ja "nur" bei knapp über 1000 Leuten, was bei knapp über 80 Millionen deutschen nicht sonderlich representativ ist. Das ist denke ich klar. Es zeigt nur die Richtung, wer wie wo wann was. Selbst linke wären ja nach der Statistik mehr geflogen als bspw. SPD Wähler. Union und FDP passen für mich da ganz gut hin, weil deren Wähler es denke ich relativ egal ist, oder diese eher nicht so auf Klimaschutz achten.
Ich denke, hier und dort könnte sich die Statistik ändern, soweit man mehr Leute befragen würde.
Das langstrecken Luisa zumindest ne klatsche hat, als auch Greta, darüber braucht man nicht zu streiten. Das mit dem Boot war alles schön und gut, wer aber mal bisschen auf Youtube guckt, der weiß, das Greta Begleithelikopter als auch Begleitboote hatte. Zudem muss Gretas Crew die sie Heim segelt auch eingeflogen werden. Es wäre einfach besser gewesen, wenn sie einfach einen Flug hin und zurück genommen hätte. Allein die 5 Personen die da wieder in die USA gekarrt werden müssen hätten dann schon wieder mehr Co2 verbraucht.
Video zu Greta übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=7YxhDVe1bWw
Bei Langstrecken Luisa brauche ich dafür denke ich keine Beweise. Gibt ja genug Bilder von ihr wo sie irgendwo in Afrika oder sonst wo rummhängt. Ich finde beide einfach absolute wichtigtuerinnen. Ich glaube da gibt es unbekannte Menschen die das mit dem Klimaschutz besser hinbekommen als die beiden.
Zum Thema grünen: Das find ich auch etwas seltsam, das die grünen Wähler am meisten fliegen. Vorstellen kann ich mir das aber schon irgendwo. Die Politiker sind ja auch nicht viel besser. Man soll ja spritsparende Autos fahren, und dabei wird jeder von denen mal mindestens in nem A6 Audi oder 5er BMW oder Mercedes E-Klasse kutschiert. Da sollten die selber erstmal anfangen.
Video zu Greta übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=7YxhDVe1bWw
Bei Langstrecken Luisa brauche ich dafür denke ich keine Beweise. Gibt ja genug Bilder von ihr wo sie irgendwo in Afrika oder sonst wo rummhängt. Ich finde beide einfach absolute wichtigtuerinnen. Ich glaube da gibt es unbekannte Menschen die das mit dem Klimaschutz besser hinbekommen als die beiden.
Zum Thema grünen: Das find ich auch etwas seltsam, das die grünen Wähler am meisten fliegen. Vorstellen kann ich mir das aber schon irgendwo. Die Politiker sind ja auch nicht viel besser. Man soll ja spritsparende Autos fahren, und dabei wird jeder von denen mal mindestens in nem A6 Audi oder 5er BMW oder Mercedes E-Klasse kutschiert. Da sollten die selber erstmal anfangen.
Jojo1994 schrieb:
das die grünen Wähler am meisten fliegen
Das halte ich für populistischen Scheißdreck.
Da sagt aber unter anderem diese Seite etwas anderes:
https://www.tagesspiegel.de/politik/umfrage-zur-flugscham-gruenen-anhaenger-fliegen-am-meisten-und-haben-das-schlechteste-gewissen/24679158.html
Habs mir nicht ausgedacht!
https://www.tagesspiegel.de/politik/umfrage-zur-flugscham-gruenen-anhaenger-fliegen-am-meisten-und-haben-das-schlechteste-gewissen/24679158.html
Habs mir nicht ausgedacht!
Scheitert das, ist das seine Wiederwahl. Da bin ich mir leider sicher. Dieser orange Idiot hat immer noch viel zu viele Wähler und noch schlimmer, da entscheidender, zu viele Lobbies.
Frankfurter-Bob schrieb:
Scheitert das, ist das seine Wiederwahl. Da bin ich mir leider sicher. Dieser orange Idiot hat immer noch viel zu viele Wähler und noch schlimmer, da entscheidender, zu viele Lobbies.
Ich bin fast stolz auf Trump, seit 2 1/2 Jahren im Amt und immer noch keinen Weltkrieg angezettelt. Es scheint immer noch genug Leute zu geben die ihn an den richtigen Stellen einbremsen. Hätte schlimmer laufen können.
vonNachtmahr1982 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Scheitert das, ist das seine Wiederwahl. Da bin ich mir leider sicher. Dieser orange Idiot hat immer noch viel zu viele Wähler und noch schlimmer, da entscheidender, zu viele Lobbies.
Ich bin fast stolz auf Trump, seit 2 1/2 Jahren im Amt und immer noch keinen Weltkrieg angezettelt. Es scheint immer noch genug Leute zu geben die ihn an den richtigen Stellen einbremsen. Hätte schlimmer laufen können.
Es gab ja schon das ein oder andere Buch von "Insidern" aus dem weißen Haus, dass Trump dort jetzt nicht sehr ernst genommen wird und man ihn ja hinter seinem Rücken als geistig eingeschränkt betitelt. Denke da wird auch vieles von dem, was der sagt schlichtweg ignoriert, weil er sich nach seiner nächsten Twitter-Triade vom weißen Schacht eh nicht mehr daran erinnert.
Adler_im_Exil schrieb:Jojo1994 schrieb:
Es bringt gar nichts Condor pleite gehen zu lassen, außer paar mehr Arbeitslose, und evtl. noch billigere Tickets.
Warum sollte das zu noch billigeren Tickets führen?
Das frage ich mich auch.
Es ist doch ein Hohn, dass man eine klare Ursache für Umweltbelastung und Klimawandel erkannt hat und diese Ursache, wenn sie Probleme bekommt, dann noch unterstützt, damit sie wieder auf die Beine kommt.
Das wäre so, wie wenn du eine Wunde, die am Abheilen ist, mutwillig und mit Absicht wieder aufreißt.
Wie krank ist das denn?
WuerzburgerAdler schrieb:
Das frage ich mich auch.
Es ist doch ein Hohn, dass man eine klare Ursache für Umweltbelastung und Klimawandel erkannt hat und diese Ursache, wenn sie Probleme bekommt, dann noch unterstützt, damit sie wieder auf die Beine kommt.
Das wäre so, wie wenn du eine Wunde, die am Abheilen ist, mutwillig und mit Absicht wieder aufreißt.
Wie krank ist das denn?
Deutsche Politik halt. Montags lügt man einer 16 jährigen in die Tasche das man verstanden hat das die Klimapolitik wichtiog ist und sich verändern muss.... Mittwochs rettet man erst mal ein Flugunternehmen was auch Billigflieger betreibt um noch mehr Kerosin in die Luft zu schleudern. Danke Merkel, genau mein Humor.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das frage ich mich auch.
Es ist doch ein Hohn, dass man eine klare Ursache für Umweltbelastung und Klimawandel erkannt hat und diese Ursache, wenn sie Probleme bekommt, dann noch unterstützt, damit sie wieder auf die Beine kommt.
Das wäre so, wie wenn du eine Wunde, die am Abheilen ist, mutwillig und mit Absicht wieder aufreißt.
Wie krank ist das denn?
Deutsche Politik halt. Montags lügt man einer 16 jährigen in die Tasche das man verstanden hat das die Klimapolitik wichtiog ist und sich verändern muss.... Mittwochs rettet man erst mal ein Flugunternehmen was auch Billigflieger betreibt um noch mehr Kerosin in die Luft zu schleudern. Danke Merkel, genau mein Humor.
Und immer mit dem Argument: machen wir es nicht, machen es die anderen. Das bringt uns natürlich weiter.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Deutsche Politik halt. Montags lügt man einer 16 jährigen in die Tasche das man verstanden hat das die Klimapolitik wichtiog ist und sich verändern muss.... Mittwochs rettet man erst mal ein Flugunternehmen was auch Billigflieger betreibt um noch mehr Kerosin in die Luft zu schleudern. Danke Merkel, genau mein Humor.
Frau Merkel ist anscheinend ( wie so viele) nur eine Marionette des (........)! Kann jeder einsetzen was sie/er möchte.
Gelöschter Benutzer
Adler_im_Exil schrieb:adlerkadabra schrieb:
Da gibt es stündliche Busverbindungen Stadt / umliegende Dörfer, zur Schulzeit phasenweise enger getaktet. Es fahren normal große Busse. Abends und an Wochenenden/Feiertagen fahren Kleinbusse ( etwa 12 Plätze) und halten die Verbindungen Stadt - Bahnhof - ländliches Umland immerhin bis zum letzten Zug um 22.30 aufrecht. Das läuft eigentlich ganz gut. Rezept: unterschiedliche "Netze" von ÖPNV mit bedarfsangepassten Fahrzeugen unterschiedlicher Größe. Ein weiterer Schritt wäre es freilich, diese Fahrzeuge mit möglichst umweltschonenden Antrieben auszustatten. So würden schließlich neue Antriebstechnologien und intelligente Strukturplanung sinnvoll ineinandergreifen.
Schön, dass es auch positive Beispiele gibt. Das gibt Hoffnung.
Wenn "letzter Zug 22:30 Uhr" ernsthaft Hoffnung gibt, dann ist es leider noch ein verdammt langer Weg mit diesem supi-dupi ÖPNV in ländlichen Gebieten. Dagegen bin ich ja sogar top angeschlossen und ich kotze regelmäßig ab, dass ich nach einer Kneipentour in der Stadt am WE, nach einem Konzert oder Fußballspiel - wenn es länger als 0:30 Uhr dauert quasi nicht mehr nach hause komme.
Also hier fährt tatsächlich um 10 vor 11 noch ein Bus nach Marburg. Um 9 Uhr der letzte Zug nach Marburg wahlweise um 10 vor 9 noch einer nach Frankenberg. Aber da ist ja auch nichts los.
Ich persönlich kann mich nur bedingt beschweren, ich wohne direkt an der B 252 und parallel dazu läuft die Burgwaldbahn die von Marburg nach Frankenberg (und weiter bis Brilon) tuckert. Die Zeiten sind zwar leicht bescheuert (wie oben Abends um 9 fährt die letzte und morgens um 6 dann erst wieder einer) aber zumindest für viewle ohne Auto ist das eine Erleichterung auch mal in die Stadt zu kommen. Und das Ding wird auch genutzt sonst hätten sie da die letzten Jahre net so viel Geld in neue Bahnhöfe und die Wiedereröffnung der Strecke von Frankenberg über Korbach nach Brilon gesteckt. Aber das bringt die alles eben auch wenig wenn du in einem nest wohnst was weder an der B 252 liegt (wo eben auch noch später Busse fahren) noch in nem Ort der einen Bahnhof hat. Ich kann z.B. bei Samstagsspielen die um 15.30 angepfiffen werden mit dem Zug und 2 mal umsteigen bis ans Stadion in FFM fahren und zurück. Klappt aber nur bei 15:30 spielen. Im Gegenzug kann ich aber in einen Ort (Kleinstadt etc.pp) der 16 km weg ist nicht mit dem ÖPNV fahren. In solchen Regionen bist du quasi fast gezwungen einen PKW zu haben.
Ich persönlich kann mich nur bedingt beschweren, ich wohne direkt an der B 252 und parallel dazu läuft die Burgwaldbahn die von Marburg nach Frankenberg (und weiter bis Brilon) tuckert. Die Zeiten sind zwar leicht bescheuert (wie oben Abends um 9 fährt die letzte und morgens um 6 dann erst wieder einer) aber zumindest für viewle ohne Auto ist das eine Erleichterung auch mal in die Stadt zu kommen. Und das Ding wird auch genutzt sonst hätten sie da die letzten Jahre net so viel Geld in neue Bahnhöfe und die Wiedereröffnung der Strecke von Frankenberg über Korbach nach Brilon gesteckt. Aber das bringt die alles eben auch wenig wenn du in einem nest wohnst was weder an der B 252 liegt (wo eben auch noch später Busse fahren) noch in nem Ort der einen Bahnhof hat. Ich kann z.B. bei Samstagsspielen die um 15.30 angepfiffen werden mit dem Zug und 2 mal umsteigen bis ans Stadion in FFM fahren und zurück. Klappt aber nur bei 15:30 spielen. Im Gegenzug kann ich aber in einen Ort (Kleinstadt etc.pp) der 16 km weg ist nicht mit dem ÖPNV fahren. In solchen Regionen bist du quasi fast gezwungen einen PKW zu haben.
Gute Güte, was für eine blödsinnige Diskussion.
Raggamuffin schrieb:
Gute Güte, was für eine blödsinnige Diskussion.
Wir sollten das abkürzen... ab sofort darf man nur noch ins Stadion wenn man eine Palette Dosenbier (24 x 0,5l) getrunken hat. Problem gelöst, alle besoffen, keiner im Stadion zum herum randalieren.
Natiwillmit schrieb:
Rechtfertigt aber nicht, zu behaupten, dass Obdachlose nur "Leere im Kopf" hätten. Ziemlich emphatieloser Vergleich.
Das hat niemand behauptet.
Basaltkopp schrieb:
Das hat niemand behauptet.
Wenn mein Schatten lange genug an meinem Satz herum wurstelt vielleicht schon.
Zumindest bezeichnend das da jemand das Originalzitat von Hans Meyer nicht kennt.
Wie dem auch sei, wir haben zwei verschiedene Quellen, die sich eben nicht decken. Fragen die hierzu aufkommen, sind also verständlich.
Meine Vermutung: Das veröffentlichte Urteil der UEFA nimmt - sofern ich mich nicht verlesen habe - ausschließlich Bezug auf das Heimspiel gegen Straßburg. Es erging aber noch ein weiteres Urteil zum Auswärtsspiel, dieses wurde aber nicht von der UEFA veröffentlicht. So würde sich die Abweichung erklären lassen.
Meine Vermutung: Das veröffentlichte Urteil der UEFA nimmt - sofern ich mich nicht verlesen habe - ausschließlich Bezug auf das Heimspiel gegen Straßburg. Es erging aber noch ein weiteres Urteil zum Auswärtsspiel, dieses wurde aber nicht von der UEFA veröffentlicht. So würde sich die Abweichung erklären lassen.
Aceton-Adler schrieb:
Das veröffentlichte Urteil der UEFA nimmt - sofern ich mich nicht verlesen habe - ausschließlich Bezug auf das Heimspiel gegen Straßburg. Es erging aber noch ein weiteres Urteil zum Auswärtsspiel, dieses wurde aber nicht von der UEFA veröffentlicht. So würde sich die Abweichung erklären lassen.
Das nehme ich auch so an. Zu dem denke ich das die UEFA das Pyrourteil nicht zu sehr an die große Glocke hängen will bei uns da wir deswegen ja eigentlich auf Bewährung und vor einem evtl. Zuschauer-Ausschluss stehen.
Die Eintracht erfindet doch nicht einfach 14.000 Euro Strafe und ein zusätzliches Vergehen zum Urteil dazu.
Basaltkopp schrieb:
Die Eintracht erfindet doch nicht einfach 14.000 Euro Strafe und ein zusätzliches Vergehen zum Urteil dazu.
Natürlich tut sie das.
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die Eintracht erfindet doch nicht einfach 14.000 Euro Strafe und ein zusätzliches Vergehen zum Urteil dazu.
Natürlich tut sie das.
Wusste ich nicht. Mein Fehler.
Es gehört neben Mut auch Aufklärung dazu, um wirklich alle Möglichkeiten der demokratischen Mitwirkung nutzen zu können. Von daher ist der Einwand, die Souveränität des Volkes sei eine romantische Sichtweise, nicht ganz von der Hand zu weisen - unzureichende Information sei "Dank".
Runggelreube schrieb:
unzureichende Information sei "Dank".
Im heutigen Zeitalter lasse ich das als Ausrede nicht mehr wirklich gelten.
So mag man denken. Und trotzdem kennen viele Leute nur Wikipedia als Quelle oder geben in Zitationen Google an. Wenn die Realität sich so darstellte, dass jeder gleichmündiger E-Bürger wäre, hätten wir das eine oder andere Problem nicht.
miraculix250 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich habe 7 Jahre in dem kleinen Städtchen (naja Dorf mit Stadtrechten trifft es eher) Rosenthal im Burgwald gearbeitet. Es ist bis heute nicht möglich diesen Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und das ist auf dem land überall so. In der Stadt und im Rhein-Main Gebiet mag das ja alles noch gehen. Aber geht mal 30 Kilometer da raus. Da fällste schön auf den ***** wenn du mit den ÖPNV überall hin kommen willst.
Frag dich doch mal, WIESO da keiner mit ÖPNV hinkommt. Ich behaupte mal, es lohnt sich unter den gegebenen Umständen nicht, weil Auto zu billich und zu bequem ist.
Wenn Auto nicht so billich wäre, dann wäre da auch längst ÖPNV. Dafür würden die aufgebrachten Bürger und erst recht die Unternehmer, die keine Arbeitskräfte finden, sorgen.
Das ist falsch. Dadurch das viel Orte schlecht angeschlossen waren
wurden viele Leute gezwungen sich ein Auto zu kaufen. In vielen kleinen Orten fährt nur 3 mal der Bus, wenn überhaupt, jeweils morgens, mittags und am frühen Abend einer, das wars. Man hat es einfach versäumt sehr viele kleine Ortschaften an den ÖPNV richtig anzuschließen.
Exakt so sehe ich es auch. Entweder hat man es versäumt oder man hat auch kein Interesse dran. Sollen die Leute doch zu sehen wie sie dahin oder da weg kommen. Das ist keine Entscheidung die ich oder die Anwohner getroffen haben in dem sie sich ein Auto zu gelegt haben. Das Versäumen kommt von anderer Stelle. Ich muss irgendwie an meinen Arbeitsplatz kommen, da kann ich nicht warten bis es eine ÖPNV Anbindung gibt.
brockman schrieb:Adler_im_Exil schrieb:brockman schrieb:
Und der Kopf ist der Souverän: das Volk.
Das ist aber ein sehr romantischer Gedanke.
Nur wenn man sich selbst für machtlos und zum Spielball von "denen da oben" erklären will.
So ist es.
Taunusabbel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Sowohl bei den Anbietern als auch bei den Verbrauchern. Für zig Millionen Menschen in Deutschland ist der tägliche ÖPNV alternativlos und völlig normal. Für andere wiederum nicht vorstellbar. Warum nicht?
Kann ich Dir für mich beantworten: Ich müsste 5 verschiedene Verkehrsmittel nutzen, also 4 mal umsteigen, selbst wenn *kicher* alle Busse und Bahnen pünktlich wären bräuchte ich pro Weg 1,5 Std länger, also 3 Std am Tag. Vom Preis reden wir mal gar nicht.
Das Problem kenne ich. Mit dem Auto bin ich hin und zurück 1 Stunde unterwegs. Öffentlich wären das bei mir, je nach Schicht, 3 - 4 Stunden.
Ich habe 7 Jahre in dem kleinen Städtchen (naja Dorf mit Stadtrechten trifft es eher) Rosenthal im Burgwald gearbeitet. Es ist bis heute nicht möglich diesen Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und das ist auf dem land überall so. In der Stadt und im Rhein-Main Gebiet mag das ja alles noch gehen. Aber geht mal 30 Kilometer da raus. Da fällste schön auf den ***** wenn du mit den ÖPNV überall hin kommen willst.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich habe 7 Jahre in dem kleinen Städtchen (naja Dorf mit Stadtrechten trifft es eher) Rosenthal im Burgwald gearbeitet. Es ist bis heute nicht möglich diesen Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und das ist auf dem land überall so. In der Stadt und im Rhein-Main Gebiet mag das ja alles noch gehen. Aber geht mal 30 Kilometer da raus. Da fällste schön auf den ***** wenn du mit den ÖPNV überall hin kommen willst.
Das ist genau das Ding. Da bist du auf das Auto angewiesen. Jetzt würde ich persönlich mir ja gerne ein E-Auto oder ein anderes Auto mit alernativem Antrieb zulegen. Allerdings muss man einfach mal sagen, dass ich noch nie mehr als 5000€ für ein Fahrzeug ausgegeben habe. Ich bin sozusagen Altautoverwerter.
Nie im Leben könnte ich mir ein Auto in der Preisklasse leisten, die im alternativem Segment angeboten werden. Und damit stehe ich bei Gott nicht allein.
Jetzt komm mir keiner mit Carsharing oder ähnlichem. Ich bin Berufspendler, ich brauch das Teil täglich.
Normalerweise fahre ich mit dem Motorrad solange es das Wetter einigermaßen zulässt. Wenn ich zur normalen Zeit, also um 08:15 zu arbeiten beginne, dann fahr ich mit dem Moped um 7:45 los. Mit dem Auto und Stadtbus vom Pendlerparkplatz muss ich um 7:25 los um rechtzeitig da zu sein. Mit dem Zug startet meine Verbindung um 6:45!
Dafür kostet es das doppelte!
Das ist indiskutabel.
Sowohl das E-Auto als auch ÖPNV sind da nicht praxistauglich, außerhalb der Realität von Großraumbewohnern.
Hier sehe ich dann viele Modelle. Car-Sharing mit unterschiedlichen Antriebsausstattungen bedarfsorientiert, also klassischer Antrieb oder Wasserstoff für die Weitstrecke, E für Kurztrips, Innenstädt komplett Autofrei. Billige Stadttickets für alle.
Das ist alles machbar.
Ich fordere die öffentlichen Verkehrsmittel zurück in die Kontrolle der öffentlichen Hand zu überführen, massive Anschubsubventionierung für die Nutzung von ÖPNV, massiver kompromissloser Ausbau von Infrastruktur für ÖPNV, krasse Verteuerung von Flugreisen, Verbot von Inlandsflügen. Unterstützung von Pendlern bei der Finanzierung ökologischer Verkehrsteilnahme. Das alles bei möglichst dezentralisierter Energiegewinnung für Strom und Heizung und Subventionierung von Energiesparmaßnahmen.
Weiter eine kompromisslose Verbotspolitik hinsichtlich unnötigen CO2 Ausstoßes auch und vor allem im privatwirtschaftlichem Sektor. Dies wäre ebenso bei anderen Umweltthemen zu handhaben. Z.B. bezüglich Einwegverpackungen im Getränkesektor und ähnlichen Verbrechen an der Umwelt und folgenden Generationen.
Darüberhinaus fordere ich, dass die Bundesregierung ihre gesamte Prachtentfaltung auf europäischer Ebene nutzt um einheitliche Regelungen in ganz Europa in diesem Sinne zu schaffen.
Lustig gell? Ja, hab auch herzlich gelacht bei dem Gedanken. Geh jetzt ins Bett, ein bisschen leise vor mich hinweinen!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich habe 7 Jahre in dem kleinen Städtchen (naja Dorf mit Stadtrechten trifft es eher) Rosenthal im Burgwald gearbeitet. Es ist bis heute nicht möglich diesen Ort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und das ist auf dem land überall so. In der Stadt und im Rhein-Main Gebiet mag das ja alles noch gehen. Aber geht mal 30 Kilometer da raus. Da fällste schön auf den ***** wenn du mit den ÖPNV überall hin kommen willst.
Frag dich doch mal, WIESO da keiner mit ÖPNV hinkommt. Ich behaupte mal, es lohnt sich unter den gegebenen Umständen nicht, weil Auto zu billich und zu bequem ist.
Wenn Auto nicht so billich wäre, dann wäre da auch längst ÖPNV. Dafür würden die aufgebrachten Bürger und erst recht die Unternehmer, die keine Arbeitskräfte finden, sorgen.
Gelöschter Benutzer
Heute also VW vs Hoppel mit handverlesenen Gästefans! 🤣
NewOldFechemer schrieb:
Heute also VW vs Hoppel mit handverlesenen Gästefans! 🤣
Die sollten immer Montags gegeneinander spielen. Wahlweise auch RB vs. VW oder RB vs. SAP.
Mannheim führt 1:0 gegen Uerdingen.
vonNachtmahr1982 schrieb:werts schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir können froh sein dass das abbrennen von Pyrotechnik wieder "nur" mit einer Geldstrafe geahndet wird. Der Aufschrei wäre gewaltiger wenn die NWK leer bleiben dürfte oder es eine Auswärtsfahrersperre gegeben hätte. Also mal alle schön locker durch atmen.
Es gab keine Strafe wegen Pyro.
Wie soll ich dann bitte diesen Satz sonst verstehen?Wegen des Werfens von Gegenständen, des Abbrennens von Pyrotechnik und des Blockierens von Treppen durch eigene Anhänger im Rahmen der Play-off-Spiele zur Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Europa League gegen RC Strasbourg am 22. und 29. August 2019 ist Eintracht Frankfurt am Nachmittag durch die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkommission der UEFA zu einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 58.000 Euro verurteilt worden.
UEFA (https://www.uefa.com/insideuefa/disciplinary/index.html) schrieb:
Decision:
The Control, Ethics and Disciplinary Body has decided:
- to fine Eintracht Frankfurt €20,000 and to order the partial closure of the Eintracht Frankfurt stadium (i.e. its sector 4c) during the next (1) UEFA competition match in which the German club would play as the host club, for the throwing of objects;
- to fine Eintracht Frankfurt €24,000 for the blocking of stairways;
- to suspend the Eintracht Frankfurt player Ante Rebić for five (5) UEFA competition matches for which he would be otherwise eligible, for serious rough play and insulting a match official;
- to suspend the Eintracht Frankfurt official Bruno Hübner for two (2) UEFA competition matches for which he would be otherwise participate, for abusive language at a match official;
- to warn Eintracht Frankfurt for the improper conduct of the team.
Habs jetzt mehrmals gelesen und immer noch nix entdeckt.
Dann beschwer dich bei Eintracht Frankfurt das sie falsche Informationen weiter geben.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dann beschwer dich bei Eintracht Frankfurt das sie falsche Informationen weiter geben.
Wäre ich wirklich ein
vonNachtmahr1982 schrieb:würde ich das vielleicht machen. So lasse ich die Jungs/Mädels einfach ihren Job machen. Obs in irgendeinem ausführlicheren Urteil dann doch erwähnt wurde, kann ich nicht sagen. Bestraft wurde es aber eben nicht.
Internet Klugscheißer 2.0
Hoffnungslos. Er akzeptiert ja weder die von Dir zitierten Fakten, noch fällt ihm auf, dass zwischen der von ihm geposteten Strafe und der Dir geposteten Strafe 14.000 € Differenz sind.
Einigen wir uns darauf, dass er Recht hat und beenden diese Diskussion an der Stelle.
Einigen wir uns darauf, dass er Recht hat und beenden diese Diskussion an der Stelle.
Die, die der Eintracht schaden, sind bestimmt auch Fleischesser. Ich bin für ein verbot von Fleischprodukten im Stadion.
Darüber hinaus wäre ich da auch nicht sehr optimistisch, was die Verwerfungen in der Land- und Forstwirtschaft, die steigende Zahl der Naturkatastrophen und die Trinkwasserknappheit auch hier bei uns für Folgen nach sich ziehen wird. Von der Zunahme an Migrationsbewegungen ganz zu schweigen.