
Wuschelblubb
22508
Das ist eine gute Nachricht und eine Situation, in der eigentlich alle gewinnen (außer LA wahrscheinlich).
Aber hauptsache so ist uns ein künftiger Kostenpunkt gestrichen worden.
Aber hauptsache so ist uns ein künftiger Kostenpunkt gestrichen worden.
planscher08 schrieb:
vielleicht nimmt Löw ja Trapp mit zur WM. Er ist ja bekannt für so manche Überraschung bei der Kadernominierung
Kann ich mir nicht vorstellen und wäre auch auf Basis der Hinrunde nicht unbedingt zwingend nötig aus meiner Sicht.
Wenn die Summen stimmen sollten, muss man darauf eingehen. Er ist aktuell nur IV NUmmer 5 und die Wahrscheinlichkeit dafür, dass wir für ihn in 2-3 Jahren nochmal auch nur im Ansatz die gleiche Summe geboten bekommen, ist doch als eher gering einzustufen.
Daniel_SGE7 schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Trapp will Eintracht treu bleiben +++
Schon zu oft gehört, als dass das irgendetwas bzgl. eines Transfers im Sommer bedeuten müsste. Im Sommer gibt es dann vielleicht plötzlich einige Gründe darüber anchzudenken, weil Gladbach evtl. in der CL spielt, sein Berater ihm mal konkrete Zahlen nennt etc.
"Der größte Teil der Verpflichtungen resultiert aus den Raten für das 2000 fertiggestellte Stadion. Rund 40 Millionen Euro müssen noch bis 2018 abbezahlt werden."
Das darf man mal nicht außer acht lassen. 2018 fällt eine deutlich Mehrbelasstung weg und dann wird auch das Jahresergebnis positiver ausfallen.
Dazu bauen sie für ihre Fananleihe ein großes Jugendleistungszentrum.
Grundsätzlich hat es schon seine Grüne, wieso der HSV die Lizenz ohne Auflagen erhalten hat.
Das darf man mal nicht außer acht lassen. 2018 fällt eine deutlich Mehrbelasstung weg und dann wird auch das Jahresergebnis positiver ausfallen.
Dazu bauen sie für ihre Fananleihe ein großes Jugendleistungszentrum.
Grundsätzlich hat es schon seine Grüne, wieso der HSV die Lizenz ohne Auflagen erhalten hat.
Arya schrieb:
Langweilige Diskussion. Trapp wird sicher nicht gehen. Punkt.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Wenn Gladbach die Rückrunde gut beendet und ihn dann will, bekommen sie ihn auch.
Bruchibert schrieb:
Lustig wie sich wegen einem Schuss ins Blaue des Wurstblattes sich Gladbach und Eintrachtfans auf TM die Birne einhauen...
Wenn Gladbach Trapp wirklich haben wollen würde, könnten sie die Ablöse für Ter Stegen gleich 1:1 durchreichen und hätten am Ende auch nix davon.
Ich vermute, die werden sich den Baumann holen, der auch ein sehr guter Keeper ist.
Außer er hat eine AK. Deren Höhen sind ja von Spielern wie Jung oder Schwegler bekannt.
Ich finde einige der Kommentare hier schon extrem arrogant. Natürlich kann ein ter Stegen überhaupt nichts. Bei Barcelona sind auch nur Amateure am Werk, die die Qualität eines Torhüters nicht einmal im Ansatz so gut einstufen können, wie die ganzen Forumsexperten... einfach nur peinlich.
Tschock schrieb:Ibanez schrieb:brockman schrieb:Filzlaus schrieb:
http://www.ftbpro.com/de/xposts/bjorn.wisker/592909/das-system-der-planlosigkeit?utm_source=facebook.com&utm_medium=share
Koreaner-Niveau mit größerem Wortschatz.
Bis auf den letzten Absatz. Wir haben mit Madlung und vermutlich Weis auf 2 Positionen gehandelt, wo wir mit Prio A nicht handeln mussten.
Vielleicht dauert Prio A aber auch einfach länger, und Prio C und D haben sich da schneller ergeben ...
(womit ich Deinen Beitrag ergänze, nicht ihm widerspreche ...)
Wenn das jetzt die Lösungen C und D waren und die Lösungen A und B auch noch kommen, haben wir langsam einen Kader, mit dem selbst Felix Magath arbeiten könnte.
Vor einem Jahr war er noch der groß Gefeierte.
Aigner, Inui, Anderson, Zambrano, Trapp, Oczipka... mit Ausnahme von Trapp alles quasi "Zweitligaspieler" für überschaubares Geld und damit in der Hinrunde tollen Fussball gespielt.
Heute ein Jahr später scheint sich der Transferfokus wieder komplett verschoben zu haben. Anstatt auch weiterhin auf jüngere Spieler - gerne auch aus der zweiten Liga - zu setzen, die ihren Durchbruch noch nicht erreicht haben, wird jetzt wieder verstärkt auf Namen geschaut und bei der Bundesligakonkurrenz eingekauft (leider dort nur von der Tribüne/Bank/Arbeitsamt).
Ich finde es schade, dass man sich trotz der Mehrfachbelasstung nicht getraut hat diesen Weg weiter zu gehen. Statt dessen waren bereits im Sommer viele Transfers aus der Kategorie "da weiß man, was man hat und eben nicht hat". Jetzt wird das ganze in der Winterpause also fortgesetzt.
Irgendwie traurig. Das ist auch nicht persönlich gegen diese Spieler gerichtet, sondern einfach von der Grundhaltung her Schade.
Wenn du als Verein ohne große Finanzen Erfolg haben willst, musst du Spieler kaufen, bevor sie sich in der Bundesliga einen Namen gemacht haben, denn die, die bereits einen Namen haben und trotzdem für uns finanziell machbar sind, haben meist einen Namen der bestenfalls für graustes Mitelmaß steht.
Aigner, Inui, Anderson, Zambrano, Trapp, Oczipka... mit Ausnahme von Trapp alles quasi "Zweitligaspieler" für überschaubares Geld und damit in der Hinrunde tollen Fussball gespielt.
Heute ein Jahr später scheint sich der Transferfokus wieder komplett verschoben zu haben. Anstatt auch weiterhin auf jüngere Spieler - gerne auch aus der zweiten Liga - zu setzen, die ihren Durchbruch noch nicht erreicht haben, wird jetzt wieder verstärkt auf Namen geschaut und bei der Bundesligakonkurrenz eingekauft (leider dort nur von der Tribüne/Bank/Arbeitsamt).
Ich finde es schade, dass man sich trotz der Mehrfachbelasstung nicht getraut hat diesen Weg weiter zu gehen. Statt dessen waren bereits im Sommer viele Transfers aus der Kategorie "da weiß man, was man hat und eben nicht hat". Jetzt wird das ganze in der Winterpause also fortgesetzt.
Irgendwie traurig. Das ist auch nicht persönlich gegen diese Spieler gerichtet, sondern einfach von der Grundhaltung her Schade.
Wenn du als Verein ohne große Finanzen Erfolg haben willst, musst du Spieler kaufen, bevor sie sich in der Bundesliga einen Namen gemacht haben, denn die, die bereits einen Namen haben und trotzdem für uns finanziell machbar sind, haben meist einen Namen der bestenfalls für graustes Mitelmaß steht.
mickmuck schrieb:
wäre die logische fortsetzung der bisherigen transfers. ich rechne aber eher mit marica.
Ich werde mal versuchen einen sachlichen Aspekt des Transfers hier in die Runde zu werfen, den ich schon im dazugehörigen Gerücht gepostet habe:
Tor: Trapp, Wiedwald, Özer (3)
Abwehr: Jung, Celozzi, Oczipka, Djakpa, Zambrano, Anderson, Russ, Madlung, Kempf (9)
Mittelfeld: Schwegler, Rode, Lanig, Flum, Schröck, Aigner, Inui, Kittel, Rosenthal, Meier, Bakalorz, Barnetta, Weis (13)
Sturm: Joselu, Kadlec, Lakic (3)
Macht aktuell 28 Profispieler. Kommt mir insgesamt gesehen doch etwas viel vor, vor allem da evtl. ab Ende Februar nur alle 7 Tage genau ein Spiel sein könnte. Da ist Unzufriedenheit bei einigen Spielern, die auf der Tribüne sitzen, doch schon vorprogrammiert. Und ob diese Unzufriedenheit im Abstiegskampf unbedingt förderlich ist?
Das ist jetzt übrigens vollkommen unabhängig von den beiden konkreten Neuzugängen.
Tor: Trapp, Wiedwald, Özer (3)
Abwehr: Jung, Celozzi, Oczipka, Djakpa, Zambrano, Anderson, Russ, Madlung, Kempf (9)
Mittelfeld: Schwegler, Rode, Lanig, Flum, Schröck, Aigner, Inui, Kittel, Rosenthal, Meier, Bakalorz, Barnetta, Weis (13)
Sturm: Joselu, Kadlec, Lakic (3)
Macht aktuell 28 Profispieler. Kommt mir insgesamt gesehen doch etwas viel vor, vor allem da evtl. ab Ende Februar nur alle 7 Tage genau ein Spiel sein könnte. Da ist Unzufriedenheit bei einigen Spielern, die auf der Tribüne sitzen, doch schon vorprogrammiert. Und ob diese Unzufriedenheit im Abstiegskampf unbedingt förderlich ist?
Das ist jetzt übrigens vollkommen unabhängig von den beiden konkreten Neuzugängen.
mickmuck schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wird unser Kader langsam nicht auch zu groß?
Tor: Trapp, Wiedwald, Özer (3)
Abwehr: Jung, Celozzi, Oczipka, Djakpa, Zambrano, Anderson, Russ, Madlung, Kempf (9)
Mittelfeld: Schwegler, Rode, Lanig, Flum, Schröck, Aigner, Inui, Kittel, Rosenthal, Meier, Bakalorz, Barnetta, Weis (13)
Sturm: Joselu, Kadlec, Lakic (3)
Macht aktuell 28 Profispieler. Das ist im Vergleich zu anderen Bundesligisten, die regelmäßig 3-fach spielen schon eine Menge an Spielern, vor allem wenn man bedenkt, dass es ab Anfang März evtl. nur noch 1 Spiel pro Woche ist.
bakalorz möchte anscheinend gehen, schreibt zumindest die fr.
Wäre schade. Fand ihn bei seinen kurzen Einwechslungen zum Teil ein Stück besser als so manchen, der auch schon von Anfang an ran durfte.
Wird unser Kader langsam nicht auch zu groß?
Tor: Trapp, Wiedwald, Özer (3)
Abwehr: Jung, Celozzi, Oczipka, Djakpa, Zambrano, Anderson, Russ, Madlung, Kempf (9)
Mittelfeld: Schwegler, Rode, Lanig, Flum, Schröck, Aigner, Inui, Kittel, Rosenthal, Meier, Bakalorz, Barnetta, Weis (13)
Sturm: Joselu, Kadlec, Lakic (3)
Macht aktuell 28 Profispieler. Das ist im Vergleich zu anderen Bundesligisten, die regelmäßig 3-fach spielen schon eine Menge an Spielern, vor allem wenn man bedenkt, dass es ab Anfang März evtl. nur noch 1 Spiel pro Woche ist.
Tor: Trapp, Wiedwald, Özer (3)
Abwehr: Jung, Celozzi, Oczipka, Djakpa, Zambrano, Anderson, Russ, Madlung, Kempf (9)
Mittelfeld: Schwegler, Rode, Lanig, Flum, Schröck, Aigner, Inui, Kittel, Rosenthal, Meier, Bakalorz, Barnetta, Weis (13)
Sturm: Joselu, Kadlec, Lakic (3)
Macht aktuell 28 Profispieler. Das ist im Vergleich zu anderen Bundesligisten, die regelmäßig 3-fach spielen schon eine Menge an Spielern, vor allem wenn man bedenkt, dass es ab Anfang März evtl. nur noch 1 Spiel pro Woche ist.
Noch einen weiteren defensiv ausgerichteten und vor allem zentralen Spieler würde ich nun wirklich nicht verstehen. Funkel-Fussball reloaded!
bembelpower schrieb:
Habe doch geschrieben, bild.de! Aber die 4-Buchstaben Zeitung ist natürlich keine gute Quelle, gebe ich zu!
Du kannst nicht einfach eine Meldung einer Zeitung eins zu eins kopieren und ohne Quellenangabe hier reinstellen. Das ist ganz einfach eine Urheberrechtsverletzung.
Schobberobber72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Schobberobber72 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie die Aussagen von BH zum Thema Transfers in der Winterpause zu bewerten sind.
Momentan klingt es so das man wirklich nur etwas macht wenn sich kurzfristig eine Möglichkeit ergibt. Mir graut schon davor das wieder bis auf den letzten Drücker gewartet wird.
Was hier teilweise eine Panik geschoben wird. Der Verlauf der Rückrunde wird ganz sicher nicht von irgendwelchen Neuzugängen, sondern in erster Linie vom (hoffentlich ausbleibenden) Verletzungspech und der Form des vorhandenen Personals abhängen. Wenn die Jungs alle fit und in Form sind, gibt es ohnehin kaum einen bezahlbaren Spieler, der uns auf Anhieb verstärken würde.
Daher halte ich Madlung übrigens auch für eine absolut sinnvolle Verpflichtung. Auch wenn das viele offenbar nicht so sehen...
Da darf man geteilter Meinung sein. In der Hinrunde war das vorhandene Personal nur knapp auf Rang 15. gelandet und zumindest im Februar bleibt die Mehrfachbelasstung ein Begleiter der Mannschaft.
Dazu ist unser rechtslastiges Spiel extrem ausrechenbar. Ob man hier mit dem vorhadenen Personal den gewünschten Erfolg (Klassenerhalt) erreichen wird, ist keineswegs sicher.
Freiburg hat seine Zusatzbelasstung verloren und auch Verletzungspech in der Hinrunde, Nürnberg wird irgendwann auch den ersten Sieg einfahren...
In der Hinrunde sind aber auch 2-3 absolut tragende Säulen der Mannschaft langfristig ausgefallen. Hinzu kamen regelmäßig jede Menge Ausfälle in der "Breite". Und darin sehe ich das eigentliche Problem. Die Dreifachbelastung an sich, wäre gut zu bewätltigen gewesen. Aber nicht, wenn permanent X Schlüsselspieler ausfallen. Dass die Mannschaft da letztlich eigentlich nie wirklich in Form gekommen ist, finde ich nicht wirklich überraschend.
Von daher bleibe ich dabei, wenn das Verletzungspech ausbleibt, ist die Chance auf eine gute Rückrunde auch ohne Neuzugänge recht groß.
Oder andersrum, wenn weiterhin die halbe Mannschaft ausfällt, hilft uns auch ein neuer Spieler nicht weiter.
Wann ist denn bei uns mal die halbe Mannschaft ausgefallen? Die Mehrfachbelasstung führt halt verstärkt zu Problemen wie Zerrungen oder Faserrissen.
Und wenn der Ausfall von 2-3 Spieler zu solchen Leistungen führt, wie ,man sie vor allem in der zweiten Hälfte der Hinrunde oft gesehen hat, dann stimmt eher in der Zusammensetzung der Mannschaft das ein oder andere nicht.
Im Bereich Stammspieler fehlten am Ende genau zwei Spieler: Meier und Aigner. Wobei Aigner auch zu Saisonbeginn direkt auf der Bank war.
Für mich liegt die schwache Hinrunde viel mehr in den vielen Transferflops des Sommers begründet. Wirklich überzeugen konnte in meinen Augen noch kein einziger Neuzugang.
Schobberobber72 schrieb:Eintracht23 schrieb:
Da bin ich ja mal gespannt wie die Aussagen von BH zum Thema Transfers in der Winterpause zu bewerten sind.
Momentan klingt es so das man wirklich nur etwas macht wenn sich kurzfristig eine Möglichkeit ergibt. Mir graut schon davor das wieder bis auf den letzten Drücker gewartet wird.
Was hier teilweise eine Panik geschoben wird. Der Verlauf der Rückrunde wird ganz sicher nicht von irgendwelchen Neuzugängen, sondern in erster Linie vom (hoffentlich ausbleibenden) Verletzungspech und der Form des vorhandenen Personals abhängen. Wenn die Jungs alle fit und in Form sind, gibt es ohnehin kaum einen bezahlbaren Spieler, der uns auf Anhieb verstärken würde.
Daher halte ich Madlung übrigens auch für eine absolut sinnvolle Verpflichtung. Auch wenn das viele offenbar nicht so sehen...
Da darf man geteilter Meinung sein. In der Hinrunde war das vorhandene Personal nur knapp auf Rang 15. gelandet und zumindest im Februar bleibt die Mehrfachbelasstung ein Begleiter der Mannschaft.
Dazu ist unser rechtslastiges Spiel extrem ausrechenbar. Ob man hier mit dem vorhadenen Personal den gewünschten Erfolg (Klassenerhalt) erreichen wird, ist keineswegs sicher.
Freiburg hat seine Zusatzbelasstung verloren und auch Verletzungspech in der Hinrunde, Nürnberg wird irgendwann auch den ersten Sieg einfahren...
Hmmm...
Ich war schon begeisterter von Transfers. Grundsätzlich wurde ja bereits angekündigt, dass man nach einer Alternative in der IV sucht. Von daher passt Madlung schon, da er eben auch nach einem halben Jahr ohne Verein sicherlich günstig gewesen sein dürfte was das Gehalt betrifft.
Andererseits schreckt mich der "lange" Vertrag ab. 6 Monate mit Option, falls es gut läuft, hätten mir mehr zugesagt.
So ist die IV ohne Abgänge auch schon für die nächste Saison mit 4 gestandenen IVs + einem Talent dahinter dicht. Schade.
Des weiteren passt Madlung aber sowas von überhaupt nicht zu Vehs Aussage, dass man keine Transfers in der Breite tätigen möchte, sondern nur Spieler suchen würde, die die Mannschaft verstärken.
Aber egal, ich hoffe natürlich, dass er uns möglichst weit bringt. Von daher herzlich willkommen und viel Erfolg!
Ich war schon begeisterter von Transfers. Grundsätzlich wurde ja bereits angekündigt, dass man nach einer Alternative in der IV sucht. Von daher passt Madlung schon, da er eben auch nach einem halben Jahr ohne Verein sicherlich günstig gewesen sein dürfte was das Gehalt betrifft.
Andererseits schreckt mich der "lange" Vertrag ab. 6 Monate mit Option, falls es gut läuft, hätten mir mehr zugesagt.
So ist die IV ohne Abgänge auch schon für die nächste Saison mit 4 gestandenen IVs + einem Talent dahinter dicht. Schade.
Des weiteren passt Madlung aber sowas von überhaupt nicht zu Vehs Aussage, dass man keine Transfers in der Breite tätigen möchte, sondern nur Spieler suchen würde, die die Mannschaft verstärken.
Aber egal, ich hoffe natürlich, dass er uns möglichst weit bringt. Von daher herzlich willkommen und viel Erfolg!
Wieso denn?
Mit Ausnahme von Manuel Neuer (~ 20.000.000 €) gibt es Torhüter meistens extrem günstig. Trapp hat uns auch nur ~ 1.500.000 € gekostet.
Schau dir mal die Stammtorhüter quer durch die Bundesliga an und was sie gekostet haben:
Bayern München - Neuer ~ 20.000.000 €
Borussia Dortmund - Weidenfeller ~ ablösefrei
Bayer Leverkusen - Leno ~ 7.500.000 €
Schalke 04 - Hildebrandt/Fährmann - ablösefrei
Mönchengladbach - ter Stegen - eigene Jugend
Stuttgart - Ulreich - eigene Jugend
Wolfsburg - Benaglio ~ 1.500.000 €
Hamburg - Adler - ablösefrei
Bremen - Mielitz - eigene Jugend
Freiburg - Baumann - eigene Jugend
Nürnberg - Schäfer ~ 500.000 €
Hannover - Zieler - ablösefrei
Hoffenheim - Grahl/Koen - ablösefrei/~780.000 €
Mainz - Karius - ablösefrei
Hertha - Kraft - ablösefrei
Augsburg - Hitz - ablösefrei
SGE - Trapp ~ 1.500.000 €
Auch ambitionierte Zweitligisten wie Köln (Horn) oder Lautern (Sippel) haben ihre Torhüterposition aus der eigenen Jugend besetzt.
Was ich damit ausdrücken möchte: Im Tor brauchst du kein großes Geld ausgeben, um bundesligatauglich besetzt zu sein.
Bietet Gladbach jetzt eine entsprechende Summe, könnte man Trapp auch verkaufen, Rensing ablösefrei holen und mit Wiedwald in ein offenes Torhüterduell gehen lassen. Die Ablöse könnte man dann u.a. in einen Rodeersatz investieren, da dieser ja ablösefrei gehen wird.