
Wuschelblubb
22508
Bremen spielt gut mit.
KSV-Jens schrieb:
Die spannende Frage ist doch, ob den anderen spanischen Vereinen und deren Fans irgendwann der Kragen platzt und Real und Barca vor die Wahl gestellt werden, entweder wieder zu einem offenerem Ligasystem zurückzukehren oder eben nur noch El Clásico zu spielen.
Meine Vorstellung wäre ca. eine 3:3:3:1-Verteilung in Spanien, nämlich in zehn Jahren gehen ca. je drei Meisterschaften an
- Barca
- Real
- andere große spanische Vereine (u. a. Valencia, Athletico Madrid, Bilbao)
und einer an die restlichen mittelgroßen und kleinen Vereine (u. a. Mallorca, Malaga, Betis, La Coruna usw.)
Dazu bräuchte es Etatobergrenzen für die Supervereine und eine ausgewogenere Verteilung der Fernseh-, Sponsoren- u nd Merchandisinggelder. Dann wäre die spanische Liga wieder etwas ausgeglichener und würde erheblich an Spannung gewinnen. Es gäbe auch viel mehr echte Spitzenspiele. Traditionsvereine hat Spanien zuhauf. Es wäre schade, wenn sie endgültig zur völligen Randnotiz verkommen.
Hört sich nach Fussballkommunismus an.
Wieso sollten Sponsorengelder verteilt werden? Wenn Verein X eben viel interessanter für Sponsoren ist, wieso sollten andere Vereine davon etwas abbekommen? Die sollen einfach selbst besser werden, dann kommt das ganz von alleine.
Und Etatobergrenzen? Dann können diese Vereine international quasi keine Titel mehr holen.
prinzhessin schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:Rosinenbomber schrieb:
man kann sagen was man will, aber kuntz [...] scheinen in lautern einen tollen job zu machen
jo, Absteiger. Toller Job. Glückwunsch.
Naja, Lautern hatte letzte Saison in der ersten Liga einen kleineren Lizenzspieleretat als wir in Liga 2. Da ist der Abstieg früher oder später ganz einfach der Normalfall.
also doch alles zementiert
Nein, sonst wäre Wolfsburg ejtzt in der CL. Aber es gibt ein gewisses Budget (ich sag mal 20 Millionen + X) unter diesem kann man sich auf Dauer nicht in der ersten Liga halten.
2:0
Jetzt dürfen sie sich wieder anziehen.
Jetzt dürfen sie sich wieder anziehen.
1:0
Armin66 schrieb:
Zudem meine ich, muss auch bald ein Kreditgeber mit einer grösseren Summe bedient werden. Man darf gespannt sein.
Die will man ja über die neue Fananleihe bedienen.
Ansonsten hast du grundsätzlich mit deinen Ansichten natürlich Recht.
Extrem war es auch bei unserem Auswärtsspiel in Salzburg... da wurde Yeboah auch permanent mit Affenlauten beschimpft. Dafür sind sie heute ein Dosenclub. Am Ende bekmomt eben doch jeder, was er verdient.
Die Kölner haben einen radikalen Umbruch in sämtlichen Bereichen hinter sich. Dazu hat man eine neu zusammengestellte, relativ junge Mannschaft. Das braucht Zeit.
ChristianW. schrieb:Schaui schrieb:
Die Oxxenbächer
http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/nz-sport/offenbacher-mob-attackierte-gerald-asamoah-1.2290211
So etwas passiert im Westen nicht.
Von rassistischen Beleidigungen steht dort ja kein Wort oder habe ich es überlesen?
MrBoccia schrieb:Rosinenbomber schrieb:
man kann sagen was man will, aber kuntz [...] scheinen in lautern einen tollen job zu machen
jo, Absteiger. Toller Job. Glückwunsch.
Naja, Lautern hatte letzte Saison in der ersten Liga einen kleineren Lizenzspieleretat als wir in Liga 2. Da ist der Abstieg früher oder später ganz einfach der Normalfall.
crasher1985 schrieb:Wuschelblubb schrieb:crasher1985 schrieb:Cyrillar schrieb:
Jo Kollege Eberl hat die Tage ja fleissig die TV-Landschaft unsicher gemacht und beteuert das die Transfers unabhängig der CL/EL getätigt wurden. So abwägig ist es auch nicht.
23-25 Mio Tranmsfererlöse und irgendwas über 30 Mio an Transferausgaben.
Also das sich Gladbach mit einer differenz von knapp 10 Mio nicht gnadenlos überschuldet hat glaub ich schon. Die Mehreinnahmen durch die starke letzte Saison dürften die Prämienzahlungen (die so sicher auch nicht kalkuliert wurden) ausgeglichen haben. Somit sollte da keiner von einem (finanziellen) Einbruch träumen. Sportlich kann ich es mir auch nciht vorstellen. Sah trotzt des Ergebnisses gestern Phasenweise gar nicht so schlecht aus was die gespielt haben.
Naja ist aber irgendwie eine Milchmädchenrechnung. Die Ablösen und Transferausgaben sind denke ich kaum ein Problem aber die neuen Spieler wollen auch dementsprechendes Gehalt haben.
Fliegt Gladbach überall raus und schafft zudem kein Internationales Geschäft dürfte das ganze extrem nach hinten losgehen. Selbst mit einem Verkauf der Supertalente nächstes jahr hätte man dann ganz gewaltig Verlust eingefahren den der marktwert eines Spielers steigt nciht gerade wenn er für Gladbach spielt.
Das ist doch alles Wunschdenken. Gladbach ist einer der am gesündesten aufgestellten Bundesligisten.
Wieso wunschdenken? Meiner Ansicht nach ist das nur ein Szenario was im dümmsten Falle eintretten kann. Im Gegenteil Gladbach ist einer der wenigen mannschaften dennen ich es sogar gönnen würde das sie es schaffen jedoch denke ich das das ganze mit recht großen Risiken verbunden ist.
Sie werden sicherlich keine Schulden machen aber wenns blöd läuft sind die Reus Millionen auch ganz schnell weg ohne merkbaren effekt.
Naja, ohne merkbaren Effekt... das könnte sportlich zwar passieren, aber wenn sich Gladbach im Mittelfeld etabliert, dann passt das doch schon, denn die Zeit arbeitet für sie. Das Stadion hat glaube ich sogar unter 90 Millionen Euro gekostet. Das wird in 8-10 Jahren abbezahlt sein. Bis dahin sind wir ja schon froh, wenn wir statt 9 Millionen 7-8 im Jahr zahlen.
Von daher hat Gladbach durchaus einen langfristig gesehen sehr großen Vorteil vor uns. Des weiteren haben sie sich die letzten Jahre als Sprungbrett für Talente nach ganz oben auch einen guten Ruf erarbeitet (Reus, Dante, Jansen, Marin ...). Dazu hat sie die letzte Saison in Bezug auf die TV-Geldertabelle massiv nach vorne gebracht.
Natürlich wird sich Gladbach nicht auf Dauer auf CL-Niveau etableiren, zumindest nicht kurzfristig. Das zu erwarten, wäre auch utopisch. Aber Hannover hats vorgemacht.
Die sind jetzt zwei Jahre in Folge über die Liga in den internationalen Wettbewerb gekommen und haben bewiesen, dass eine gute Saison auch mal bestätigt werden kann.
Ich sehe Gladbach insgesamt durchaus auch als kleines Vorbild für uns, denn es zeigt, wieviel man erreichen kann, wenn man einen Trainer mit einem Plan hat und dieser von Vereinsseite (Transfers etc.) voll unterstützt wird.
crasher1985 schrieb:Cyrillar schrieb:
Jo Kollege Eberl hat die Tage ja fleissig die TV-Landschaft unsicher gemacht und beteuert das die Transfers unabhängig der CL/EL getätigt wurden. So abwägig ist es auch nicht.
23-25 Mio Tranmsfererlöse und irgendwas über 30 Mio an Transferausgaben.
Also das sich Gladbach mit einer differenz von knapp 10 Mio nicht gnadenlos überschuldet hat glaub ich schon. Die Mehreinnahmen durch die starke letzte Saison dürften die Prämienzahlungen (die so sicher auch nicht kalkuliert wurden) ausgeglichen haben. Somit sollte da keiner von einem (finanziellen) Einbruch träumen. Sportlich kann ich es mir auch nciht vorstellen. Sah trotzt des Ergebnisses gestern Phasenweise gar nicht so schlecht aus was die gespielt haben.
Naja ist aber irgendwie eine Milchmädchenrechnung. Die Ablösen und Transferausgaben sind denke ich kaum ein Problem aber die neuen Spieler wollen auch dementsprechendes Gehalt haben.
Fliegt Gladbach überall raus und schafft zudem kein Internationales Geschäft dürfte das ganze extrem nach hinten losgehen. Selbst mit einem Verkauf der Supertalente nächstes jahr hätte man dann ganz gewaltig Verlust eingefahren den der marktwert eines Spielers steigt nciht gerade wenn er für Gladbach spielt.
Das ist doch alles Wunschdenken. Gladbach ist einer der am gesündesten aufgestellten Bundesligisten.
Diegito schrieb:ChristianW. schrieb:Diegito schrieb:Tomasch schrieb:Diegito schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Jetzt fängt der DFB wieder mit seinen "Ermittlungen" gegen Chemnitz an wegen den Affenlauten. Langsam reichts jetzt mit der Pauschalisierung. Was kann der Verein für solche vereinzelten Spinner.... man man man....
Völlig zurecht ermittelt der DFB, bei Rassismus hört der Spaß für mich auf... und selbst wenn es nur ne Minderheit war!!!
Was bin ich froh das uns diese Ossi-Vereine nächste Saison erspart bleiben...
Na dann biste sicher auch froh über unseren Teilausschluss am Samstag, oder?
Was hat das denn mit unserem Teilausschluß zu tun?
Ich habe von offenem Rassismus gesprochen, was bei Ossi-Vereinen tendenziell leider deutlich öfter vorkommt als bei Wessi-Vereinen (das Spiel in Dresden letzte Saison schon vergessen?)... oder möchte das jemand bestreiten?
Ja.
Du warst halt offenbar noch nie in Dortmund, Essen, Oxxenbach, Bremen (Dort gibt es nicht nur die Kuschel-Antifa-Ultras...) oder Hamburg.
Doch, ich war in Dortmund, Essen, Hamburg und sogar schon in Offenbach bei zwei unserer Derbys... ich habe bei keinem einzigen dieser Spiele Affengeräusche oder Juden-Sprechchöre von der anderen Seite vernehmen können...
Aber lassen wir das jetzt... ich will eigentlich garnicht pauschalisieren, hab absolut nix gegen Ossis, ich kenne selbst viele die absolut in Ordnung sind und nichts aber auch rein garnichts mit rechtem Gedankengut zu tun haben...
Aber ich finde insbesondere beim Fussball fällt mir schon eine gewisse Tendenz auf, und diese Meinung habe ich sicherlich nicht exklusiv...
Nein hast du nicht. Das sagen auch genügend "Normalos" aus dem Osten der Republik. Von daher sollte man sich auch trotz allem darüber im klaren sein, dass es sich dabei um eine Minderheit handelt (also von denen, die ihren rassistischen geistigen Dünnschiss im Stadion rauslassen).
Ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch dort solche Sprechchöre nicht mehr zu hören sind.
Und jetzt ein anderes Thema: k.A. ob es hier schon erwähnt wurde:
http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=28807
Scheint wohl ähnlich eine ähnliche Spaltung zu geben, wie in Aachen, wobei ich damit nicht meine, dass es die gleichen Hintergründe hat.
Adlersupporter schrieb:Morphium schrieb:Adlersupporter schrieb:
Gladbach hat gar nicht mal so schlecht gespielt..
Hätte auch Unendschieden stehen können..
Aber wenn man ehrlich ist, gehört Gladbach mit
dem Kader auch nicht in die CL, sondern eher in
die EL...
Die gehören hinter der SGE.
Naja wenn man ehrlich ist, mit dem jetzigen
Kader nicht..
Ja, nicht so ganz. ,-)
Jetzt wird es bockschwer für Gladbach. Aber sehr effektiv von Kiev und ein toller Pass.
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Schönes und unterhaltsames Spiel bisher.
Vor allem bei den Temperaturen. Aber da merkt man eben um wieviel es geht. Da merkst du (zumindest in der ersten Halbzeit) kaum was davon.
Tststs, nicht aufmerksam gelesen. Bachirou hat doch vorhin gesagt, dass in Gladbach angenehme 25 Grad bei Trockenheit herrschen.
Wenn ich sehe wie awrm es hier bei uns am Rhein noch ist, fällt es mir schwer, mir das in einem Stadion mit so vielen Menschen drin wirklich vorzustellen, aber ich hoffe es stimmt. Dann sehe wir (hoffentlich) zwei unterhaltsame und torreiche Halbzeiten.
Schönes und unterhaltsames Spiel bisher.
Vor allem bei den Temperaturen. Aber da merkt man eben um wieviel es geht. Da merkst du (zumindest in der ersten Halbzeit) kaum was davon.
Vor allem bei den Temperaturen. Aber da merkt man eben um wieviel es geht. Da merkst du (zumindest in der ersten Halbzeit) kaum was davon.
propain schrieb:
Wir sind wieder in der Bundesliga und die ganzen Schwätzer und Heulsusen sind wieder da.
Glaubst du etwa, nach einer 3:0 Niederlage in Aue, wäre es letzte Saison nicht anders gewesen? Für mich hat das nicht das Geringste mit der Ligazugehörigkeit zu tun.
Adlersupporter schrieb:
Ich verstehe das "Dummgebabbel" von einigen
hier bzgl. Idrissou auch nicht mehr so ganz..
Wie oft noch: Mo Idrissou wollte weg, weil er
sich dem Konkurrenzkampf mit Occean nicht stellen
und evtl. auf der Bank sitzen wollte.. !!
Er wurde bestimmt nicht freiwillig von Veh und BH
weggejagt..!!
Das fett hervorgehobene stimmt. Die Behauptung, dass er sich nicht dem Konkurrenzkampf stellen wollte, ist reine Medienspekulation.
Ja. Aber in der Zwischenzeit wurde das korregiert. 5,5 Millionen sind das Minimum. Mehr gibt es vom Vermarkter nicht.