
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!
Hammer Parade von Pröll!
Das übertriebene Fallen gewöhnt man Fenin in diesem Leben wohl nicht mehr ab.
Könnte ne richtig enge Nummer werden.
Hauptsache am Ende gibts nen Sieg! Damit wäre wir fast schon durch. Habe aber kein gutes Gefühl.
Hauptsache am Ende gibts nen Sieg! Damit wäre wir fast schon durch. Habe aber kein gutes Gefühl.
Breezer schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich tippe das sich Bremen in Hamburg den Pokaleinzug sichert,
der HSV nach Istambul fährt. Dafür wird Bremen das Buli spiel gewinnen.
Genau so tippe ich auch!
Dito!
Naja der Elfmeter war schon ... aber gerade die Jungs aus Italien dürfen sich mal garnicht beschweren. Ist in ihrer Liga doch Alltag.
P.S. Diego wird nicht gehypt, er ist einfach extrem gut!
P.S. Diego wird nicht gehypt, er ist einfach extrem gut!
Wenn man sich anschaut welche 2 Jahre als nächstes in der 5-Jahreswertung wegfallen, kann man sicher sein, dass es in 2 Jahren wieder einen internationalen Platz mehr für die Bundesliga gibt.
Der Abschwung in Italien hat sich aber über Jahre abgezeichnet. Bis Mitte der 90er war die Serie A DIE Liga überhaupt. Dickes Geld, große Stars ...
Und heute? Korruptionsskandal mit entsprechend lächerlichen Urteilen, alte Stadien, Gewalt im Umfeld von Spielen ... um dieses Image wieder zu kippen, braucht die Serie A sicherlich deutlich länger, als sie gebraucht hat, um es zu bekommen.
Der Abschwung in Italien hat sich aber über Jahre abgezeichnet. Bis Mitte der 90er war die Serie A DIE Liga überhaupt. Dickes Geld, große Stars ...
Und heute? Korruptionsskandal mit entsprechend lächerlichen Urteilen, alte Stadien, Gewalt im Umfeld von Spielen ... um dieses Image wieder zu kippen, braucht die Serie A sicherlich deutlich länger, als sie gebraucht hat, um es zu bekommen.
Marco72 schrieb:seventh_son schrieb:
Dann muss man sich eben auch entsprechend verbessern! Hoffenheim war klar, dass die nicht um den Klassenerhalt spielen. Aber mit Gladbach und Köln müssen wir uns einfach als 4-Jähriges BL-Mitglied einfach messen können, bzw. müssen den Anspruch haben besser zu sein. Im Übrigen halte ich das für eine Milchmädchenrechnung. Wenn es schwieriger ist gegen Köln zu gewinnen als z.B. gegen Aachen, dann gilt das auch für andere Vereine, ergo gewinnen auch die Teams um uns herum nicht mehr so oft und wir können evtl. davon profitieren, wenn ein Team "runter" kommt.
das liegt ja daran das Köln und Gladbach üner mehr Möglichkeiten verfügt wenn sie oben sind.
man darf nicht vergessen Gladbach ist von vornherein mit einem höheren Etat in die Saison gegangen wie die Eintracht,konnte in der Winterpause nochmal 5 Mio nachlegen,sowas macht sich halt einfach bemerkbar.
Ähnlich Köln,die werden auch um 25 Mio liegen.
Wenn so Fürth hochkommt,die können halt mit 15-17 Mio planen,können im schlechten Fall in der Winterpause kaum nachlegen...
Das macht sich einfach bemerkbar in der Endabrechnung.
Der Druck von unten erhöht sich durch finanzkräftigere Aufsteiger,so wirds auch mit Nürnberg sein.
Und genau hier setzt es bei mir aus!
Als wir aufgestiegen sind, wurde gerade von HB immer wieder erwähnt, dass wir uns mit Hannover noch nicht messen könnten, da uns diese über Jahre voraus sind.
Ok stimmen wir dieser These mal zu. Wieso hört man das aus Gladbach oder Köln nicht? Wieso können die eben im Winter nochmal gut nachlegen? Wenn die sich auf Anhieb mit einem Team, dass 3 Jahre Vorsprung hat messen können, wir das damals nach dem Aufstieg aber nicht konnten, scheinen deren Verantwortliche doch irgendwo etwas besser gemacht zu haben, als unsere damals oder?
general_chang schrieb:
ist doch eh alle smurx. die sollten einfach das ko system und den europapokal der landesmeister und pokalsieger wieder einführen. das war noch cool.
Der Pokalsieger-Cup war sportlich ungefähr so interessant wie der alte UI-Cup. Gott bin ich froh, dass der weg ist! Ich erinnere mich wie Stuttgart damals gegen Chelsea ins Finale kam, aber gefühlt nur gegen Nobodies auf dem Weg dorthin gespielt hat.
Und der alte Landesmeister-Cup war zwar nicht schlecht, aber sportlich noch immer schwächer als der Uefa-Cup, was irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein konnte.
Im Landesmeister-Cup hattest du z.B. Juve aus Italien, dafür im Uefa-Cup Inter, Milan, Napoli, Lazio, Roma.
In England hattest du zwar im Uefa-Cup kein ManU, dafür aber Arsenal, Liverpool, Newcastle...
Ich finde die Neuregelung übrigens ganz ok, aber Platini musste ja was machen nach seinen ganzen Versprechen.
yeboah1981 schrieb:Kicker Printausgabe schrieb:Ich finde das klingt so, als ob Ochs überhaupt nicht bleiben will. Wenn jemand die Millionen berappt, würde er mit Freuden auf das Angebot eingehen.
kicker: Schließen Sie aus, die Eintracht diesen Sommer zu verlassen?
Ochs: 2009 kann ich einen Wechsel nahezu ausschließen. Ich glaube nicht, dass ein Verein angesichts der Wirtschaftskrise gewillt ist, mehrere Millionen Euro für jemand hinzulegen, der 2010 ablösefrei wäre.
So lese ich das jedenfalls, sind also nur Mutmaßungen.
Ist sportlich gesehen nur legitim in seinem Alter mal den nächsten Schritt zu gehen. Ich habe aber leider auch meine Zweifel, dass wir für ihn viel Geld sehen.
sCarecrow schrieb:
Bei einer ansprechenden Ablösesumme (4, 5mios) würde ich mich nicht ägern ihn zu verlieren.
Ich auch nicht, aber glaubst du nach seinen Leistungen in dieser Saison, dass man soviel Geld für ihn bekmomen würde? ,-)
Ich würde eher auf Hannover tippen. Aber vielleicht auch ein Verein aus höheren Tabellenregionen wie z.B. Wolfsburg. Die spielen wohl nächste Saison CL und mit Madlung geht der 4. IV und mit 3 IVs kannst du so oder so nicht in die Saison gehen.
Ich sehe ihn auch mehr als den Spielertyp Meier. Macht aus nichts plötzlich Tore, aber ein Spiel "leiten" kann er leider nicht. Wäre nur interessant, wenn Meier gehen würde, aber davon kann man wohl kaum ausgehen.
Toprak
Halte ich für ein großes Talent, aber er würde im Moment wohl so ziemlich alles falsch machen, was man falsch machen kann, wenn er jetzt wechseln würde. Er spielt nächste Saison mit Freiburg wohl in der Bundesliga, man setzt dort auf ihn...
Ich denke in 1-2 Jahren wird er sicherlich wechseln, aber aktuell kann ich mir das leider nicht vorstellen. Sollte er aber zu haben sein, würde ich sofort zuschlagen, auch wenn es teuer werden könnte!
Holtby
Sicherlich einer der meist begehrtesten Zweitligaspieler aktuell. Super Technik, trickreich und jemand der auch mal was überraschendes macht.
Ich denke er wird ziemlich sicher wechseln und (falls er keine feste Ablösesumme im Vertrag drin hat (wie Schlaudraff damnals) auch alles andere als billig werden.
Zu Schalke will er schon mal nicht. Ob das ein Zeichen dafür ist, dass er es lieber bei einem kleinere Club mit größeren Chancen auf einen Stammplatz versuchen will, weiß ich nicht.
Könnte mir gut vorstellen, dass er nach Leverkusen wechselt (wäre nicht so weit weg von Aachen und Leverkusen kann Talente richtig gut aufbauen) oder nach Köln.
Auch hier gilt: Wenn man ihn haben kann, dann unbedingt holen! In ein paar Jahren kannst du ihn dann für das doppelte wieder verkaufen.
Allagui
Wäre mein Wunschspieler als Kweuke Ersatz (glaube nicht, dass man Kweuke über den Sommer hinaus bindet, dazu sind seine Defizite einfach zu groß). Er ist ein richtiger Knipser, der gerne mal an der richtigen Stelle steht. Da er in der Rückrunde nicht ganz so häufig getroffen hat, ist wohl auch das Interesse an ihm etwas zurück gegangen, weshalb er nicht zu teuer werden dürfte.
Hilbert, Lanig, Subotic, Aogo, Pitroipa, Gebhart, Helmes, Nicu, Schäfer, Riether ... die Liste lässt sich entsprechend fortsetzen. In den letzten Jahren haben auch größere Clubs aus der Bundesliga gemerkt, dass man in der 2. Liga tolle Talente bekommen kann und das man auch dafür gutes Geld ausgeben muss.
Leider war unsere Eintracht bisher nicht dabei. Ich hoffe das ändert sich künftig.
Halte ich für ein großes Talent, aber er würde im Moment wohl so ziemlich alles falsch machen, was man falsch machen kann, wenn er jetzt wechseln würde. Er spielt nächste Saison mit Freiburg wohl in der Bundesliga, man setzt dort auf ihn...
Ich denke in 1-2 Jahren wird er sicherlich wechseln, aber aktuell kann ich mir das leider nicht vorstellen. Sollte er aber zu haben sein, würde ich sofort zuschlagen, auch wenn es teuer werden könnte!
Holtby
Sicherlich einer der meist begehrtesten Zweitligaspieler aktuell. Super Technik, trickreich und jemand der auch mal was überraschendes macht.
Ich denke er wird ziemlich sicher wechseln und (falls er keine feste Ablösesumme im Vertrag drin hat (wie Schlaudraff damnals) auch alles andere als billig werden.
Zu Schalke will er schon mal nicht. Ob das ein Zeichen dafür ist, dass er es lieber bei einem kleinere Club mit größeren Chancen auf einen Stammplatz versuchen will, weiß ich nicht.
Könnte mir gut vorstellen, dass er nach Leverkusen wechselt (wäre nicht so weit weg von Aachen und Leverkusen kann Talente richtig gut aufbauen) oder nach Köln.
Auch hier gilt: Wenn man ihn haben kann, dann unbedingt holen! In ein paar Jahren kannst du ihn dann für das doppelte wieder verkaufen.
Allagui
Wäre mein Wunschspieler als Kweuke Ersatz (glaube nicht, dass man Kweuke über den Sommer hinaus bindet, dazu sind seine Defizite einfach zu groß). Er ist ein richtiger Knipser, der gerne mal an der richtigen Stelle steht. Da er in der Rückrunde nicht ganz so häufig getroffen hat, ist wohl auch das Interesse an ihm etwas zurück gegangen, weshalb er nicht zu teuer werden dürfte.
Hilbert, Lanig, Subotic, Aogo, Pitroipa, Gebhart, Helmes, Nicu, Schäfer, Riether ... die Liste lässt sich entsprechend fortsetzen. In den letzten Jahren haben auch größere Clubs aus der Bundesliga gemerkt, dass man in der 2. Liga tolle Talente bekommen kann und das man auch dafür gutes Geld ausgeben muss.
Leider war unsere Eintracht bisher nicht dabei. Ich hoffe das ändert sich künftig.
Wuschelblubb schrieb:yeboah1981 schrieb:
Toller Trainer, was eine Erfolgskarriere!
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/560/holger-fach/aufeinenblick.html
Man achte auf Punkte pro Spiel!
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/72/friedhelm-funkel/aufeinenblick.html
Naja soviel besser sieht das auch nicht aus. ,-)
Aber Fach ist schon ne Pflaume, da habt ihr Recht.
yeboah1981 schrieb:
Toller Trainer, was eine Erfolgskarriere!
http://www.transfermarkt.de/de/trainer/560/holger-fach/aufeinenblick.html
Man achte auf Punkte pro Spiel!
Naja soviel besser sieht das auch nicht aus. ,-)
Aber Fach ist schon ne Pflaume, da habt ihr Recht.
Pfalzadler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wir haben alles selbst in der Hand. Gewinnen wir gegen Gladbach, machen wir schon einen riesen Schritt. Verlieren wir dagegen, sind wir wieder voll dabei.
Das habe ich mir eigentlich auch so gedacht.
Aber gesetzt den Fall, daß Bielefeld gegen die Bauern verliert und Cottbus in Gelsenkirchen, würde auch ne Niederlage gegen MG nicht den Weltuntergang bedeuten.
Natürlich möchte ich am Samstag auch gewinnen, aber sollte das Spiel nach 80 Minuten unentschieden stehen, wäre ich auch mit nem Punkt zufrieden.
Wir können damit besser leben als Gladbach.
Wenn wir verlieren wäre das alles andere als toll, immerhin haben wir überhaupt erst ein Spiel in der Rückrunde zu Hause gewonnen und sind diese Saison alles andere als eine "Heimmacht".
Und wenn es nach 80 min Unentschieden steht, bin ich auch nicht zu Frieden mit nem Remi, sondern erwarte, dass die Mannschaft bis zur letzten Sekunde Druck macht um noch den Siegtreffer zu erzielen.
horstihorsti1 schrieb:
So schlecht diese Saison auch für uns ist, aber vorne ist sie seit längerem richtig interessant!
Ja aber auch hauptsächlich deshalb, weil kein Team so richtig konstant gut spielt über die ganze Saison gesehen.
Das könnte übrigens Wolfsburgs großes Plus am Ende werden: Sie spielen aktuell einfach extrem konstant.
Wir haben alles selbst in der Hand. Gewinnen wir gegen Gladbach, machen wir schon einen riesen Schritt. Verlieren wir dagegen, sind wir wieder voll dabei.
DeWalli schrieb:
@Wuschelblubb
Nein ich sehe das nach wievor anders.
Und wenn sie so viel Geld einehmen, dann muss man ihnen mal stark vorwerfen eine falsche Transferpolitik zu haben. Wo sind die echten Verstärkungen für diese Mannschaft? Wenn Ribery nicht will ist die Mannschaft tot. Das kann einfach nicht sein.
Und nochmal nur weil sie so viele Titel in der Vergangenheit gewonnen haben heißt es nicht, dass sie jetzt hier den Dicken machen müssen. Oder geben wir als Eintracht Frankfurt Meisterschaft als Ziel aus, weil wir paar mal drum mit gespielt haben? Oder weil wir oft den DFB Pokal gewonnen haben?
HB hat doch auch garnicht gesagt die haben zu wenig Geld. Die Top Stars gehen einfach wo anders hin und das kann man immer wieder beobachten.
Die Bayern sind einfach nicht gut genug international um den Titel zu holen.
Ich weiß nicht ob es schlau ist Ziele auszugeben und sich damit so unterdruck zu setzen, obwohl es sehr schwer wird diese zu erfüllen.
Alles andere wäre für mich mangelnder Ehrgeiz. Die deutsche Meisterschaft ist bei den Bayern einfach normal. Die findet nur dann eine Erwähnung, wenn man sie mal nicht gewinnt.
Zum Thema Eintracht und die deutsche Meisterschaft ausgeben: Wir waren noch nicht einmal in der Bundesliga am Ende der Saison Meister, während Bayern noch nicht mal 10 Jahre seit dem letzten CL-Sieg vergangen sind. Da ist schon noch mal ein gewisser Unterschied.
Und zum Thema Geld: Real hat die letzten 3-4 Jahre fast eine halbe Milliarde für neue Spieler ausgegeben und kam nie übers 1/8-Finale hinaus. Dazu wurden sie auch einmal von den Bayern ausgeschaltet vor 3 Jahren (??).
Ich denke wenn die Bayern noch 2-3 entsprechende Transfers realisieren, können sie durchaus mithalten.