crasher1985 schrieb: Was die Pfiffee angeht scheinen immernoch einige hier zu denken es juckt die Spieler nicht oder?
Und das dies die Motivation der mannschaft senkt sehe ich auch als normal an .. also wieso darf man das nicht ansprechen?
Ich habe heute beschlossen das ich mich erst einmal von heimspielen fernhalten werde weil es nicht mehr auszuhalten ist wie wiederlich unsere Kurve teilweise gewurden ist.. es geht nur noch um selbstdarstellung aber nicht mehr darum die mannschaft anzufeuern und nach vorne zu peitschen.. es geht nicht mehr darum Spieler aufzubauen sondern nur noch darum die "Tasmanen" nieder zu machen bei jeder Möglichkeit... Besten fans der welt? Das ich nicht lache
Ich kann es nachvollziehen wenn man entäuscht ist . Auch ich bin das aber ich schweige halt und singe nicht aber mir würde nie in den Sinn kommen einen Spieler der zuletzt gut gespielt hat wegen einer Schwachen halbzeit so gnadenlos auszupfeiffen
Ist das neu? Nein. Das Niedermachen einiger Spieler geht schon jahrelang. Manchmal völlig grundlos, manchmal mag es sportliche Gründe haben. Beste Fans geht anders, so wie mal bei AvL. Seit Jahren Meier und Köhler, früher Teber, Rehmer, unvergessen Held du Sau und viele mehr...
Richitg aber ich muss sagen das ich es noch nie so schlimm und so ätzend empfunden habe wie aktuell.. naja cottbus ale .. auswärts macht es wenigstens noch spaß
parz schrieb: also die pfiffe fand ich unter aller sau auch, völlig unpassend. mag was dran sein dass es den druck nochmal erhöht auch.
aber das als ausrede anzuführen jetzt seitens der mannschaft? ne, sorry. das ist zu billig und einfach, in allererster linie sollte sich die mannschaft da auch erstmal vor der eigenen türe kehren.
Das sind einfach Lappen, früher haben Pfiffe in der Halbzeit eine Mannschaft aufgerüttelt. Ich kann dieses verweichlichte Rumgeflenne net mehr hören, noch dazu wo doch diese Tasmanen an dem Zustand selber Schuld haben.
Man könnte ja mit den Pfiffen leben, wenn sie in passenden Momenten kommen, nach dem Spiel, in der Halbzeit, aber sie sind so sinnlos getimet. Da werden die Abwehrspieler ausgepfiffen, weil sie keine Anspielstation finden, und sich erst mal den Ball zupassen. Was passiert? Der Ball wird nach vorne gekloppt. Und dann werden eben bestimmte Spieler immer ausgepfiffen, wenn sie schlecht spielen, andere nie. Daran ist auch nix produktives.
Es wird meiner Meinung nach aber eher nicht der Abwehrspieler ausgepfiffen, weil er einen Rück- oder Querpass spielt, sondern die um ihn rum stehenden Spieler, die sich nicht bewegen und sich nicht anbieten.
grinch schrieb: Es wird meiner Meinung nach aber eher nicht der Abwehrspieler ausgepfiffen, weil er einen Rück- oder Querpass spielt, sondern die um ihn rum stehenden Spieler, die sich nicht bewegen und sich nicht anbieten.
Und du denkst die Spierl überlegen erst wem könnten diese Pfife gelten? Das ist wie in Prüfungen entscheidend ist was mann tut und nicht was man meint!
Es geht wieder los, das rumgeheule der Spieler und das nichtnutzen der Chancen. Es sind mir zuviele dabei, von den Heulsusen der letzten Saison. Ich hätte lieber einen schlechteren Start mit einer ganz neuen Mannschaft, als einen direkten Wiederaufstieg mit einigen Absteigern. So wird sich nie was ändern. Aber ich will hier nichts schlecht reden unser Sportdirektor brauch noch Zeit und kann auch nicht zaubern nur ehrlich gesagt mit Veh kann ich mich noch nicht so anfreunden, was sich aber auch ändern kann. Nur muss die Eintracht bei der Leistungsdichte nachlegen, wenn wir den Aufstieg schaffen wollen.
Was in der FR über die Pfiffe bei den Auswechslungen geschrieben steht, ist in Bezug auf Gekas aber Blödsinn. Der wurde deshalb ausgepfiffen, weil er gefühlte 20 Minuten gebraucht hat, um vom Platz runter zu schlurfen. Und das beim Stande von 0:0 kurz vor Schluss. Unter aller Sau. Da sind mir in dem Moment auf der Tribüne ganz Tiraden an Schimpfwörtern eingefallen, diese Pfiffe waren sowas von verdient.
grinch schrieb: Es wird meiner Meinung nach aber eher nicht der Abwehrspieler ausgepfiffen, weil er einen Rück- oder Querpass spielt, sondern die um ihn rum stehenden Spieler, die sich nicht bewegen und sich nicht anbieten.
Und du denkst die Spierl überlegen erst wem könnten diese Pfife gelten? Das ist wie in Prüfungen entscheidend ist was mann tut und nicht was man meint!
Klar sind diese Pfiffe nicht besonders kostruktiv. Jedoch kommen diese doch durch dies gewaltige Erwartungshaltung die vom 1 Spiel an da ist. Wir waren fast nie die Mannschaft in den letzten Jahren die das Spiel gemacht hat. Jetzt müssen wir es tun! Die Spieler im Offensivbereich sind die selben wie in der Rückrunde. Diese Spielweise liegt uns nicht. Muss sie aber um erfolgreich zu werden und alle zufrieden zu stellen.
Würde darauf wetten das wir noch einige solcher Spiele sehen werden. Das einzig positive sehe ich darin das wir nicht wie in der Rückrunde nach vorne stürzen und hinten das entscheidende Gegentor bekommen.
grinch schrieb: Es wird meiner Meinung nach aber eher nicht der Abwehrspieler ausgepfiffen, weil er einen Rück- oder Querpass spielt, sondern die um ihn rum stehenden Spieler, die sich nicht bewegen und sich nicht anbieten.
Und du denkst die Spierl überlegen erst wem könnten diese Pfife gelten? Das ist wie in Prüfungen entscheidend ist was mann tut und nicht was man meint!
Klar sind diese Pfiffe nicht besonders kostruktiv. Jedoch kommen diese doch durch dies gewaltige Erwartungshaltung die vom 1 Spiel an da ist. Wir waren fast nie die Mannschaft in den letzten Jahren die das Spiel gemacht hat. Jetzt müssen wir es tun! Die Spieler im Offensivbereich sind die selben wie in der Rückrunde. Diese Spielweise liegt uns nicht. Muss sie aber um erfolgreich zu werden und alle zufrieden zu stellen.
Würde darauf wetten das wir noch einige solcher Spiele sehen werden. Das einzig positive sehe ich darin das wir nicht wie in der Rückrunde nach vorne stürzen und hinten das entscheidende Gegentor bekommen.
Du sprichst doch aber das Hauptproblem an. Es liegt uns nicht .. sicher müsssen wir uns daran gewöhnen aber wie kann man dann beim ersten Spiel dieser Art (alle anderen Spiele waren komplett anders) dann so reagieren? Köhler hat 3 wirklich gute Spiele gemacht und ist heute von 2 oder 3 Mann aus dem spiel genmmen wurden.. und dann ppfeifft man ihn aus ? Das kann und will ich nciht verstehen..
grinch schrieb: Es wird meiner Meinung nach aber eher nicht der Abwehrspieler ausgepfiffen, weil er einen Rück- oder Querpass spielt, sondern die um ihn rum stehenden Spieler, die sich nicht bewegen und sich nicht anbieten.
Und du denkst die Spierl überlegen erst wem könnten diese Pfife gelten? Das ist wie in Prüfungen entscheidend ist was mann tut und nicht was man meint!
Klar sind diese Pfiffe nicht besonders kostruktiv. Jedoch kommen diese doch durch dies gewaltige Erwartungshaltung die vom 1 Spiel an da ist. Wir waren fast nie die Mannschaft in den letzten Jahren die das Spiel gemacht hat. Jetzt müssen wir es tun! Die Spieler im Offensivbereich sind die selben wie in der Rückrunde. Diese Spielweise liegt uns nicht. Muss sie aber um erfolgreich zu werden und alle zufrieden zu stellen.
Würde darauf wetten das wir noch einige solcher Spiele sehen werden. Das einzig positive sehe ich darin das wir nicht wie in der Rückrunde nach vorne stürzen und hinten das entscheidende Gegentor bekommen.
Du sprichst doch aber das Hauptproblem an. Es liegt uns nicht .. sicher müsssen wir uns daran gewöhnen aber wie kann man dann beim ersten Spiel dieser Art (alle anderen Spiele waren komplett anders) dann so reagieren? Köhler hat 3 wirklich gute Spiele gemacht und ist heute von 2 oder 3 Mann aus dem spiel genmmen wurden.. und dann ppfeifft man ihn aus ? Das kann und will ich nciht verstehen..
Ich sage nicht das es in Ordnung ist zu Pfeiffen. Klar waren alle anderen Spiele anders. Aber richtig gut gut waren bis auf Braunschweig und jeweils eine Halbzeit gegen Fürth und Frankfurt eigentlich nix. Es wird erwartet das man alle in Grund und Boden spielt. Das können wir nicht, werden wir auch nicht können.
parz schrieb: also die pfiffe fand ich unter aller sau auch, völlig unpassend. mag was dran sein dass es den druck nochmal erhöht auch.
aber das als ausrede anzuführen jetzt seitens der mannschaft? ne, sorry. das ist zu billig und einfach, in allererster linie sollte sich die mannschaft da auch erstmal vor der eigenen türe kehren.
Das sind einfach Lappen, früher haben Pfiffe in der Halbzeit eine Mannschaft aufgerüttelt. Ich kann dieses verweichlichte Rumgeflenne net mehr hören, noch dazu wo doch diese Tasmanen an dem Zustand selber Schuld haben.
früher war's auch normal seine kinder zu schlagen, deswegen muss das noch lang nich gut sein. und pfiffe in der halbzeit wenn die schlecht war - kein thema, aber um die geht es nicht.
einzelne spieler 5min vor schluss bei auswechslungen auspfeifen - sauber... wen soll das bitte wachrütteln?
das verunsichert höchstens und demotiviert. wie gesagt, es als "ausrede" anzuführen wie schwegler, das kotzt mich auch an, aber die dämlichen pfiffe schaffen erst solche alibis.
parz schrieb: also die pfiffe fand ich unter aller sau auch, völlig unpassend. mag was dran sein dass es den druck nochmal erhöht auch.
aber das als ausrede anzuführen jetzt seitens der mannschaft? ne, sorry. das ist zu billig und einfach, in allererster linie sollte sich die mannschaft da auch erstmal vor der eigenen türe kehren.
Das sind einfach Lappen, früher haben Pfiffe in der Halbzeit eine Mannschaft aufgerüttelt. Ich kann dieses verweichlichte Rumgeflenne net mehr hören, noch dazu wo doch diese Tasmanen an dem Zustand selber Schuld haben.
früher war's auch normal seine kinder zu schlagen, deswegen muss das noch lang nich gut sein. und pfiffe in der halbzeit wenn die schlecht war - kein thema, aber um die geht es nicht.
einzelne spieler 5min vor schluss bei auswechslungen auspfeifen - sauber... wen soll das bitte wachrütteln?
das verunsichert höchstens und demotiviert. wie gesagt, es als "ausrede" anzuführen wie schwegler, das kotzt mich auch an, aber die dämlichen pfiffe schaffen erst solche alibis.
Ich weiss nichtmal ob das wirklich ausreden sind.. ich kann mir sehr gut vorstellen das so etwas massiv verunsichert
parz schrieb: also die pfiffe fand ich unter aller sau auch, völlig unpassend. mag was dran sein dass es den druck nochmal erhöht auch.
aber das als ausrede anzuführen jetzt seitens der mannschaft? ne, sorry. das ist zu billig und einfach, in allererster linie sollte sich die mannschaft da auch erstmal vor der eigenen türe kehren.
Das sind einfach Lappen, früher haben Pfiffe in der Halbzeit eine Mannschaft aufgerüttelt. Ich kann dieses verweichlichte Rumgeflenne net mehr hören, noch dazu wo doch diese Tasmanen an dem Zustand selber Schuld haben.
früher war's auch normal seine kinder zu schlagen, deswegen muss das noch lang nich gut sein. und pfiffe in der halbzeit wenn die schlecht war - kein thema, aber um die geht es nicht.
einzelne spieler 5min vor schluss bei auswechslungen auspfeifen - sauber... wen soll das bitte wachrütteln?
das verunsichert höchstens und demotiviert. wie gesagt, es als "ausrede" anzuführen wie schwegler, das kotzt mich auch an, aber die dämlichen pfiffe schaffen erst solche alibis.
Ich weiss nichtmal ob das wirklich ausreden sind.. ich kann mir sehr gut vorstellen das so etwas massiv verunsichert
Massiv verunsichern? So das das gesamte Spiel lahmt? Sicher nicht. Dann müssten Anfeuerungen ja auch auf dem Platz ankommen. Taten sie aber nicht in den letzten Jahren. Letzte Rückrunde kam überhaupt nichts mehr an bei den Tasmanen.
Die Spieler sind schon verunsichert keine Frage. Ich erinnere mich nur an die Aussage von Sebastian Jung in Bad Hersfeld, dass er schon einige Jahre im Forum liest und den Fehler macht, dies auch heute noch zu tun. Das nimmt die Jungs schon mit.
Und ich finde Pfiffe während des Spiels auch nicht toll. Dennoch sollte man die Gründe für ein schlechteres Spiel nicht bei den Fans suchen.
Wenn sie ein gute Spiel wie in Braunschweig abliefern liegt es auch an ihnen selber und nicht an den Fans.
es wird sicherlich nen einfluss haben, auch die spieler sind menschen, das ist klar. wenige spornt es vielleicht an, die meisten wird es eher verunsichern und demotivieren, wenn sie vielleicht wirklich ihr bestes gegeben haben, halt mal nen schlechten tag erwischt haben (köhler) und dann gleich ausgepfiffen werden.
trotzdem find ich es nicht richtig dann doch irgendwie erstmal die gründe für den verpassten sieg bei externen faktoren zu suchen. In erster Linie sollte man sich überlegen was man spielerisch hätte anders machen können als mannschaft.
Gepfiffen wurde doch erst gegen Mitte / ende der zweiten Hz. Nicht dad ich die pfiffe für gut erachtet, aber man sollte vielleicht auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wir spielen gegen einen Gegner, der uns in allen Bereichen unterlegen ist und kriegen kaum was auf die Reihe.
Hinzu kommt, dass der Trainer viel zu spät reagiert.
Jetzt hingehen und es auf die pfiffe schieben? Wird ja immer besser...
Vielleicht sollten sich die Spieler mal vor Augen führen das die Pfiffe damit zu tun haben das 2011 erst ein Heimspiel gewonnen wurde. Auch die Jahre vorher gehörte die Eintracht nicht gerade zu den Heimstärksten Teams.
parz schrieb: also die pfiffe fand ich unter aller sau auch, völlig unpassend. mag was dran sein dass es den druck nochmal erhöht auch.
aber das als ausrede anzuführen jetzt seitens der mannschaft? ne, sorry. das ist zu billig und einfach, in allererster linie sollte sich die mannschaft da auch erstmal vor der eigenen türe kehren.
Das sind einfach Lappen, früher haben Pfiffe in der Halbzeit eine Mannschaft aufgerüttelt. Ich kann dieses verweichlichte Rumgeflenne net mehr hören, noch dazu wo doch diese Tasmanen an dem Zustand selber Schuld haben.
früher war's auch normal seine kinder zu schlagen, deswegen muss das noch lang nich gut sein. und pfiffe in der halbzeit wenn die schlecht war - kein thema, aber um die geht es nicht.
einzelne spieler 5min vor schluss bei auswechslungen auspfeifen - sauber... wen soll das bitte wachrütteln?
das verunsichert höchstens und demotiviert. wie gesagt, es als "ausrede" anzuführen wie schwegler, das kotzt mich auch an, aber die dämlichen pfiffe schaffen erst solche alibis.
Ich weiss nichtmal ob das wirklich ausreden sind.. ich kann mir sehr gut vorstellen das so etwas massiv verunsichert
Massiv verunsichern? So das das gesamte Spiel lahmt? Sicher nicht. Dann müssten Anfeuerungen ja auch auf dem Platz ankommen. Taten sie aber nicht in den letzten Jahren. Letzte Rückrunde kam überhaupt nichts mehr an bei den Tasmanen.
Das ist eine einzige Ausrede, sonst nichts.
Sehe ich ganz anders ... gibt es sachen die du immer wieder versuchst die aber wie verhext sind und einfach nicht klappen egal wie viel mühe du dir gibst? Fändest du es da förderlich wenn noch jemand kommt uns sagt .. das war mist .. das wird eh nichts etc.?
Sicher sollte man die Aussage auch kkritisch betrachten und auch ich meine das es etwas übertrieben dargestellt wird. Jedoch sollte man einmal darüber nachdenken und nicht einfach sagen das juckt sie nicht..
ich fass das ganze einfach nicht!paderborn, wer ist das? mein gott!wir brauchen noch was vom transfermarkt sonst sieht es böse aus...... nicht mit dieser mannschaft!
Richitg aber ich muss sagen das ich es noch nie so schlimm und so ätzend empfunden habe wie aktuell.. naja cottbus ale .. auswärts macht es wenigstens noch spaß
Da werden die Abwehrspieler ausgepfiffen, weil sie keine Anspielstation finden, und sich erst mal den Ball zupassen. Was passiert? Der Ball wird nach vorne gekloppt.
Und dann werden eben bestimmte Spieler immer ausgepfiffen, wenn sie schlecht spielen, andere nie. Daran ist auch nix produktives.
Und du denkst die Spierl überlegen erst wem könnten diese Pfife gelten?
Das ist wie in Prüfungen entscheidend ist was mann tut und nicht was man meint!
Da sind mir in dem Moment auf der Tribüne ganz Tiraden an Schimpfwörtern eingefallen, diese Pfiffe waren sowas von verdient.
Klar sind diese Pfiffe nicht besonders kostruktiv. Jedoch kommen diese doch durch dies gewaltige Erwartungshaltung die vom 1 Spiel an da ist. Wir waren fast nie die Mannschaft in den letzten Jahren die das Spiel gemacht hat. Jetzt müssen wir es tun! Die Spieler im Offensivbereich sind die selben wie in der Rückrunde. Diese Spielweise liegt uns nicht. Muss sie aber um erfolgreich zu werden und alle zufrieden zu stellen.
Würde darauf wetten das wir noch einige solcher Spiele sehen werden. Das einzig positive sehe ich darin das wir nicht wie in der Rückrunde nach vorne stürzen und hinten das entscheidende Gegentor bekommen.
Du sprichst doch aber das Hauptproblem an. Es liegt uns nicht .. sicher müsssen wir uns daran gewöhnen aber wie kann man dann beim ersten Spiel dieser Art (alle anderen Spiele waren komplett anders) dann so reagieren? Köhler hat 3 wirklich gute Spiele gemacht und ist heute von 2 oder 3 Mann aus dem spiel genmmen wurden.. und dann ppfeifft man ihn aus ? Das kann und will ich nciht verstehen..
Ich sage nicht das es in Ordnung ist zu Pfeiffen. Klar waren alle anderen Spiele anders. Aber richtig gut gut waren bis auf Braunschweig und jeweils eine Halbzeit gegen Fürth und Frankfurt eigentlich nix. Es wird erwartet das man alle in Grund und Boden spielt. Das können wir nicht, werden wir auch nicht können.
früher war's auch normal seine kinder zu schlagen, deswegen muss das noch lang nich gut sein. und pfiffe in der halbzeit wenn die schlecht war - kein thema, aber um die geht es nicht.
einzelne spieler 5min vor schluss bei auswechslungen auspfeifen - sauber... wen soll das bitte wachrütteln?
das verunsichert höchstens und demotiviert. wie gesagt, es als "ausrede" anzuführen wie schwegler, das kotzt mich auch an, aber die dämlichen pfiffe schaffen erst solche alibis.
Ich weiss nichtmal ob das wirklich ausreden sind.. ich kann mir sehr gut vorstellen das so etwas massiv verunsichert
Massiv verunsichern? So das das gesamte Spiel lahmt? Sicher nicht.
Dann müssten Anfeuerungen ja auch auf dem Platz ankommen. Taten sie aber nicht in den letzten Jahren. Letzte Rückrunde kam überhaupt nichts mehr an bei den Tasmanen.
Das ist eine einzige Ausrede, sonst nichts.
Und ich finde Pfiffe während des Spiels auch nicht toll.
Dennoch sollte man die Gründe für ein schlechteres Spiel nicht bei den Fans suchen.
Wenn sie ein gute Spiel wie in Braunschweig abliefern liegt es auch an ihnen selber und nicht an den Fans.
trotzdem find ich es nicht richtig dann doch irgendwie erstmal die gründe für den verpassten sieg bei externen faktoren zu suchen. In erster Linie sollte man sich überlegen was man spielerisch hätte anders machen können als mannschaft.
Nicht dad ich die pfiffe für gut erachtet, aber man sollte vielleicht auch mal die Kirche im Dorf lassen. Wir spielen gegen einen Gegner, der uns in allen Bereichen unterlegen ist und kriegen kaum was auf die Reihe.
Hinzu kommt, dass der Trainer viel zu spät reagiert.
Jetzt hingehen und es auf die pfiffe schieben? Wird ja immer besser...
Auch die Jahre vorher gehörte die Eintracht nicht gerade zu den Heimstärksten Teams.
Sehe ich ganz anders ... gibt es sachen die du immer wieder versuchst die aber wie verhext sind und einfach nicht klappen egal wie viel mühe du dir gibst? Fändest du es da förderlich wenn noch jemand kommt uns sagt .. das war mist .. das wird eh nichts etc.?
Sicher sollte man die Aussage auch kkritisch betrachten und auch ich meine das es etwas übertrieben dargestellt wird. Jedoch sollte man einmal darüber nachdenken und nicht einfach sagen das juckt sie nicht..
hab vehs wechsel heute auch gar net nachvollziehen können...
erst der wechsel zu 2 stürmern, dann doch gekas raus und caio rein...hmm...keine ahnung was der heut da unten gemacht hat...
mein gott!wir brauchen noch was vom transfermarkt sonst sieht es böse aus......
nicht mit dieser mannschaft!