Wer kann mir sagen, warum denn Clark nicht dasselbe Vertrauen verdient wie z.b. Lehmann. Ich habe das Gefühl manchmal, dass manche Speiler nur als Lückenstopfer in der Mannschaft sind. Fast alle Spiele, die Clark bisher absolviert hat, waren meine Meinung nach nicht schlecht, mit der Ausnahme die Spiele im Abwehr vielleicht. Aber auch da hat er immer mit grossen Willen und dem guten Einsatz gespielt. Ich habe nichts gegen Lehmann, aber er braucht definitiv eine Pause und man darf die andere Spieler auch nicht ständig ignorieren.
Reativ schrieb: Wer kann mir sagen, warum denn Clark nicht dasselbe Vertrauen verdient wie z.b. Lehmann. Ich habe das Gefühl manchmal, dass manche Speiler nur als Lückenstopfer in der Mannschaft sind. Fast alle Spiele, die Clark bisher absolviert hat, waren meine Meinung nach nicht schlecht, mit der Ausnahme die Spiele im Abwehr vielleicht. Aber auch da hat er immer mit grossen Willen und dem guten Einsatz gespielt. Ich habe nichts gegen Lehmann, aber er braucht definitiv eine Pause und man darf die andere Spieler auch nicht ständig ignorieren.
Volle Zustimmung!
Das Leistungsprinzip bei Lehmann ist außer Kraft gesetzt.
sehen wir es mal positiv: Zumindest wurde St. Pauli einer seiner (vermeintlich) stärksten Spieler genommen, also ein direkter Konkurrent geschwächt.
Das wir uns mit Lehmann auch schwächen, konnte wirklich keiner ahnen oder gar wissen, insofern ist die Kritik an seiner Verpflichtung (also an Veh & Co) total Banane - so war mein Beitrag und der Thread auch nicht gemeint. Auch dass er gespielt hat und seine Chancen bekommen hat ist kein Grund zur Kritik. Aber dann verdienen andere nun mal eben auch eine Chance sich über mehrere Spiele zu beweisen.
Und das es eine gewisse Auflaufgarantie für bestimmte Spieler gibt liegt bei manchen Positionen wohl einfach an den Alternativen. Wenn man versucht objektiv zu urteilen müssten Schildenfeld und Jung auch raus momentan da selbst 6 Spiele sie nicht in die Spur gebracht haben. Nur wer soll da dann spielen wenn nicht unerfahrene Jungs aus der U23?
Und dass hier der Teber Vergleich sogar als "zu positiv" beurteilt wird, amüsiert schon fast
Ich bin auch der Meinung das man Lehmann erstmal eine Pause gönnen sollte damit er mal in sich kehren kann.
Für mich ist es auch sehr verwunderlich das man überhaupt nicht auf Clark setzt. Ja er ist limitiert aber er ist ein Zerstörer auf dem Platz. Und es heißt ja immer in der 2 Liga wird mehr gekämpft, da verwundert es mich sehr das unser größter Kämpfer nicht spielt.
Grad so einer kann durch sein Einsatz die anderen Spieler dazu animieren mehr zu geben.
Oder in kurz: Clark limitiert aber könnt Qualität der anderen Steigern. Das ist was Lehmann momentan leider nicht machen kann.
Reativ schrieb: Wer kann mir sagen, warum denn Clark nicht dasselbe Vertrauen verdient wie z.b. Lehmann. Ich habe das Gefühl manchmal, dass manche Speiler nur als Lückenstopfer in der Mannschaft sind. Fast alle Spiele, die Clark bisher absolviert hat, waren meine Meinung nach nicht schlecht, mit der Ausnahme die Spiele im Abwehr vielleicht. Aber auch da hat er immer mit grossen Willen und dem guten Einsatz gespielt. Ich habe nichts gegen Lehmann, aber er braucht definitiv eine Pause und man darf die andere Spieler auch nicht ständig ignorieren.
Volle Zustimmung!
Das Leistungsprinzip bei Lehmann ist außer Kraft gesetzt.
EmVasiSeinBruda schrieb: Aber die letzten 30 Minuten war es schon besser ..
Weil Cottbus die Luft ausging.
Super gekontert! "...weil die anderen" Passt immer. Ich glaube wir haben in den letzten Jahren nicht einen Punkt aus eigener Stärke geholt, sondern immer nur weil die anderen...
Seltsam Fan von unzähligen anderen Vereinen zu sein und sich ausgerechnet in dem Forum aufzuhalten dessen Mannschaft man nicht leiden kann... :neutral-face
EmVasiSeinBruda schrieb: Aber die letzten 30 Minuten war es schon besser ..
Weil Cottbus die Luft ausging.
Super gekontert! "...weil die anderen" Passt immer. Ich glaube wir haben in den letzten Jahren nicht einen Punkt aus eigener Stärke geholt, sondern immer nur weil die anderen...
Seltsam Fan von unzähligen anderen Vereinen zu sein und sich ausgerechnet in dem Forum aufzuhalten dessen Mannschaft man nicht leiden kann... :neutral-face
@ erwin
Ich wollte den Quark ja gar nicht kommentieren. Jetzt ist man also schon Cottbusfan, weil man feststellt, dass denen die Luft ausging. Aha. Wenn der Erwin hier großartige "eigene Stärke" am Samstag gesehen haben will, ist das wohl seine Wahrnehmung. Die meisten haben ein ganz schwaches Spiel der Eintracht gesehen, wo am Ende mit Hilfe von viel Glück und ein paar Langhölzern noch ein Punkt raussprang. Und ich vermute eben, mit einem fitten Lehmann hätten wir besser ausgesehen. Wirklich äußerst verwerflich von mir.
EmVasiSeinBruda schrieb: Aber die letzten 30 Minuten war es schon besser ..
Weil Cottbus die Luft ausging.
Super gekontert! "...weil die anderen" Passt immer. Ich glaube wir haben in den letzten Jahren nicht einen Punkt aus eigener Stärke geholt, sondern immer nur weil die anderen...
Seltsam Fan von unzähligen anderen Vereinen zu sein und sich ausgerechnet in dem Forum aufzuhalten dessen Mannschaft man nicht leiden kann... :neutral-face
@ erwin
Ich wollte den Quark ja gar nicht kommentieren. Jetzt ist man also schon Cottbusfan, weil man feststellt, dass denen die Luft ausging. Aha. Wenn der Erwin hier großartige "eigene Stärke" am Samstag gesehen haben will, ist das wohl seine Wahrnehmung. Die meisten haben ein ganz schwaches Spiel der Eintracht gesehen, wo am Ende mit Hilfe von viel Glück und ein paar Langhölzern noch ein Punkt raussprang. Und ich vermute eben, mit einem fitten Lehmann hätten wir besser ausgesehen. Wirklich äußerst verwerflich von mir.
ich denke, das es auch solche spiele im laufe einer saison gibt. und zwar bei jedem team, in jeder liga auf jedem kontinent. das aber ein solches spiel noch dank 2er standarts noch zu nem unentschieden gedreht wird, find ich gut. auch wenn es spielerisch in der tat schlecht war.
die leute hier erwarten einen nie gefährdeten aufstieg mit 34 siegen und einem 150:0 torverhältnis, aber ich muss mal etwas licht ins dunkel bringen:"das wird nicht passieren"...(man kann es zar erwarten, wenn es allerdings dann doch mal ein 3:3 in cottbus gibt, muss man auch net alles schlecht reden)
wir müssen schauen, das wir bis zum ende der saison entweder ein punkte polster haben oder aber so in schlagweite bleiben, das wir es aus eigener kraft schaffen den aufstieg perfekt zu machen. wir haben jetzt als 6. gegen die 5 vor uns gespielt, hat jemand mal die bisherigen gegner von fürth gesehen? da war genau ein kracher dabei und zwar am ersten spieltag...es ist net alles schlecht...
Ich schätze auch, dieses "weil denen die Luft ausging" werden wir nicht zum letzten Mal diese Saison beobachten dürfen. Ggen uns sind nunmal die Gegner besonders motiviert und dürften auch -jenseits der Venunft- mal die Grenze der eigenen Leistungsfähigkeit überschreiten. Daß die am Ende dann nachlassen, halte ich zumindest für recht normal. Wenn ich mich recht entsinne hatten wir nach dem letzten oder vorletzten Aufstieg ein Spiel gegen Leverkusen, in dem es zu unseren Ungunsten ähnlich zuging...
Kann man eigentlich mal diese "vergleiche" mit Teber lassen? Bei ihm war zwar wahrlich nicht alles Gold was geglänz hat aber immer hin hat er sich "bemüht" und kämpferisch was gerissen. Es konnte nur die spielerischen Fauxpas net aufgefangen. Man sollte das nur so langsam ruhen lassen, der ist seit übver einem Jahr net mehr hier. Is auch irgendwann mal gut.
Über Lehmann kann ich so net viel sagen, hatte den vorher nie auf dem Schirm hab also keinen vergleich wie seine Leistung "mal war". Ich hoffe nur das da bei ihm noch bisschen mehr kommt weil bis jetzt war das schon irgendwie dürftig.
Lehmann ist leider noch überhaupt nicht in der Mannschaft angekommen.. Bisher noch keine gute Saison von ihm.. aber ich denke mal, dass er sich noch steigern wird.. ansonsten droht die Bank... Aber auch von Schildenfeld bin ich bisher alles andere als begeistert... Sehr antrittsschwach und auch in den Zweikämpfen bisher nicht sehr souverän.. Da muss auch noch deutlich mehr kommen..
duschhaube00 schrieb: vielleicht war Lehmann wie Schildenfeld und Hoffer auch einfach nur für die Traditionsmannschaft geholt worden
Ja klar ganz bestimmt und Friend wurde nur geholt, damit sich die Spieler besser verstehen!? Klar bleibt Lehmann unter den Erwartungen aber er wird sich noch steigern wenn sich die Mannschaft gefunden hat. Bis zur Winterpause sollte man mit solchen Äußerungen warten. Wir haben 7 Spiele und diese u.a gegen Aufstiegskonkurrenten. Schildenfeld hat noch viel Potenzial nach oben und Hoffer setzt sich ohne Stunk auf die Bank. Finde ich gut. Ich bin mit der Leistung mehrerer anderer!! Spieler auch nicht einverstanden aber wir sind in der 2. Liga und das letzte was wir jetzt brauchen sind einzelne Spieler (immerhin Stammspieler?!)hier so öffentlich nieder zu machen. Finde ich nicht gut aber das bleibt jedem selbst überlassen.
so runter schreiben wie die Presse es gerade gemacht hat, können wir den guten Lehmann hier gar nicht. Wünschen wir ihm und der Mannschaft dass er aus diesem Loch rauskommt
was ist nur los mit dem Jungen? Wie kann man seit St.Pauli denn soviel verlernen? Oder haben die eine Klausel miteingebunden, dass er nur schlecht spielen darf? Da hat der Hübner best. schnell zugehauen, als er was von 1-Jahr-Vertrag-mit-Option gelesen hat..
ich glaube ja immer noch dass die Schwächung eines vermeintlichen Aufstiegskonkurrenten im Vordergrund stand.
Der Unterschied am Freitag zum Spielfluss mit Schwegler und zum "Wo ist denn der Lehmann jetzt?" Gefühl danach war unglaublich. Das war ein Zwei-Klassen-Unterschied.
Ich kann mich nur an zwei Szenen erinnern... die eine wo er wieder mal unglücklich im Weg rumstand und der Ball dann verloren wurde und alle hinterher versucht haben dass wieder auszubügeln - außer Lehmann. Bei der anderen hat er den Ball gut weitergeleitet... ich weiß es nicht mehr genau aber es kann sogar kurz vor'm 4:1 gewesen sein.
Was 'ne Bilanz. Oh mann... Hoffen wir mal dass seine Familie ihm dann die nötgige Sicherheit gibt wenn sie dann auch hier in F ist.
Volle Zustimmung!
Das Leistungsprinzip bei Lehmann ist außer Kraft gesetzt.
Das wir uns mit Lehmann auch schwächen, konnte wirklich keiner ahnen oder gar wissen, insofern ist die Kritik an seiner Verpflichtung (also an Veh & Co) total Banane - so war mein Beitrag und der Thread auch nicht gemeint. Auch dass er gespielt hat und seine Chancen bekommen hat ist kein Grund zur Kritik. Aber dann verdienen andere nun mal eben auch eine Chance sich über mehrere Spiele zu beweisen.
Und das es eine gewisse Auflaufgarantie für bestimmte Spieler gibt liegt bei manchen Positionen wohl einfach an den Alternativen. Wenn man versucht objektiv zu urteilen müssten Schildenfeld und Jung auch raus momentan da selbst 6 Spiele sie nicht in die Spur gebracht haben. Nur wer soll da dann spielen wenn nicht unerfahrene Jungs aus der U23?
Und dass hier der Teber Vergleich sogar als "zu positiv" beurteilt wird, amüsiert schon fast
Für mich ist es auch sehr verwunderlich das man überhaupt nicht auf Clark setzt.
Ja er ist limitiert aber er ist ein Zerstörer auf dem Platz.
Und es heißt ja immer in der 2 Liga wird mehr gekämpft, da verwundert es mich sehr das unser größter Kämpfer nicht spielt.
Grad so einer kann durch sein Einsatz die anderen Spieler dazu animieren mehr zu geben.
Oder in kurz: Clark limitiert aber könnt Qualität der anderen Steigern.
Das ist was Lehmann momentan leider nicht machen kann.
Spekulierst du nun auf ne Abfindung?
@ erwin
Ich wollte den Quark ja gar nicht kommentieren.
Jetzt ist man also schon Cottbusfan, weil man feststellt, dass denen die Luft ausging. Aha.
Wenn der Erwin hier großartige "eigene Stärke" am Samstag gesehen haben will, ist das wohl seine Wahrnehmung.
Die meisten haben ein ganz schwaches Spiel der Eintracht gesehen, wo am Ende mit Hilfe von viel Glück und ein paar Langhölzern noch ein Punkt raussprang.
Und ich vermute eben, mit einem fitten Lehmann hätten wir besser ausgesehen. Wirklich äußerst verwerflich von mir.
ich denke, das es auch solche spiele im laufe einer saison gibt. und zwar bei jedem team, in jeder liga auf jedem kontinent. das aber ein solches spiel noch dank 2er standarts noch zu nem unentschieden gedreht wird, find ich gut. auch wenn es spielerisch in der tat schlecht war.
die leute hier erwarten einen nie gefährdeten aufstieg mit 34 siegen und einem 150:0 torverhältnis, aber ich muss mal etwas licht ins dunkel bringen:"das wird nicht passieren"...(man kann es zar erwarten, wenn es allerdings dann doch mal ein 3:3 in cottbus gibt, muss man auch net alles schlecht reden)
wir müssen schauen, das wir bis zum ende der saison entweder ein punkte polster haben oder aber so in schlagweite bleiben, das wir es aus eigener kraft schaffen den aufstieg perfekt zu machen. wir haben jetzt als 6. gegen die 5 vor uns gespielt, hat jemand mal die bisherigen gegner von fürth gesehen? da war genau ein kracher dabei und zwar am ersten spieltag...es ist net alles schlecht...
Ggen uns sind nunmal die Gegner besonders motiviert und dürften auch -jenseits der Venunft- mal die Grenze der eigenen Leistungsfähigkeit überschreiten. Daß die am Ende dann nachlassen, halte ich zumindest für recht normal.
Wenn ich mich recht entsinne hatten wir nach dem letzten oder vorletzten Aufstieg ein Spiel gegen Leverkusen, in dem es zu unseren Ungunsten ähnlich zuging...
Ich will Ricardo seh´n, Ich will Ricardo seh´n, Ich will Ich will, Ich will Ricardo seh´n! (Gröhl-Modus aus)
Über Lehmann kann ich so net viel sagen, hatte den vorher nie auf dem Schirm hab also keinen vergleich wie seine Leistung "mal war". Ich hoffe nur das da bei ihm noch bisschen mehr kommt weil bis jetzt war das schon irgendwie dürftig.
Mannschaft angekommen.. Bisher noch keine gute Saison
von ihm.. aber ich denke mal, dass er sich noch
steigern wird.. ansonsten droht die Bank...
Aber auch von Schildenfeld bin ich bisher alles andere
als begeistert...
Sehr antrittsschwach und auch in den Zweikämpfen bisher nicht sehr souverän..
Da muss auch noch deutlich mehr kommen..
Ich hoffe für ihn, er hat beruflich nicht ausschliesslich auf Fussball gesetzt.
wenns nicht so traurig und wahr wäre
Ja klar ganz bestimmt und Friend wurde nur geholt, damit sich die Spieler besser verstehen!? Klar bleibt Lehmann unter den Erwartungen aber er wird sich noch steigern wenn sich die Mannschaft gefunden hat. Bis zur Winterpause sollte man mit solchen Äußerungen warten. Wir haben 7 Spiele und diese u.a gegen Aufstiegskonkurrenten. Schildenfeld hat noch viel Potenzial nach oben und Hoffer setzt sich ohne Stunk auf die Bank. Finde ich gut. Ich bin mit der Leistung mehrerer anderer!! Spieler auch nicht einverstanden aber wir sind in der 2. Liga und das letzte was wir jetzt brauchen sind einzelne Spieler (immerhin Stammspieler?!)hier so öffentlich nieder zu machen. Finde ich nicht gut aber das bleibt jedem selbst überlassen.
Was ist mit Matmour und Friend??
Der Unterschied am Freitag zum Spielfluss mit Schwegler und zum "Wo ist denn der Lehmann jetzt?" Gefühl danach war unglaublich. Das war ein Zwei-Klassen-Unterschied.
Ich kann mich nur an zwei Szenen erinnern... die eine wo er wieder mal unglücklich im Weg rumstand und der Ball dann verloren wurde und alle hinterher versucht haben dass wieder auszubügeln - außer Lehmann. Bei der anderen hat er den Ball gut weitergeleitet... ich weiß es nicht mehr genau aber es kann sogar kurz vor'm 4:1 gewesen sein.
Was 'ne Bilanz. Oh mann... Hoffen wir mal dass seine Familie ihm dann die nötgige Sicherheit gibt wenn sie dann auch hier in F ist.