Zuallererst sollte es darum gehen, Martin zu helfen, dass er wieder auf die Beine kommt und gesund wird. Da sind gefordert: Seine Freunde und Familie. Sein derzeitiger Arbeitgeber. Professionelle Helfer. Und Eintracht Frankfurt. Ich finde, unser Verein und unsere Verantwortlichen sollten alle Hilfestellung leisten, zu der sie in der Lage sind.
Zweitens sollten sich die Verantwortlichen bei uns überlegen, wie man solche tragischen Vorkommnisse in Zukunft vermeiden kann, so gut es geht. Ganz ausschließen wird man dies nicht können.
Drittens gehört das Drecksblatt mit den vier Buchstaben endgültig boykottiert. Jeder, der sich den Rotz kauft oder auf einen Artikel klickt, sollte darüber nachdenken, wie er sich fühlen würde, wenn sein Privatleben so ausgestellt wird, wie es hier (mal wieder) getan wird.
Viertens habe ich keine Ahnung, ob denn Eintracht Frankfurt nicht Martin half, ihm Hilfe anbot oder sehr wohl seiner Fürsorgepflicht nachkam. Wenn man das jedem Arbeitgeber, dessen Angestellte psychisch erkranken, vorwerfen würde, wäre eine Menge zu tun. Es gibt eine ganze Menge Menschen, die ihr Suchtproblem oder eine andere Erkrankung wahlweise geheim halten oder deren Behandlung nicht zustimmen. Ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung, woran man beurteilen kann, ob die Eintracht aktiv wurde in der Sache oder nicht.
Vielleicht denken jetzt einige Mal über Ihr Bashing bei Caio nach und hören endlich auf damit.
Klar haben wir mit Ihm 3,8 Millionen Verlust gemacht Klar ist er kein Dauerläufer. usw.
Und???
Er ist ein netter sympatischer Spieler, der sich bemüht immer sein bestes zu geben. Leider reicht es oft nicht, aber er versucht es wenigstens und redet weder schlecht über den Verein, noch den Trainer oder andere Spieler. Er gibt sein bestes seit er hier ist. Mehr ist nicht drin.
Und ich bin trotzdem sehr froh das Caio bei uns ist und das wir Ihn geholt haben.
WuerzburgerAdler schrieb: Ich habs gewusst. Ich hab recht. Ich habs schon damals gesagt. Und der ist schuld. Nein, der.
Angesichts des Geschehenen eine ekelhafte Diskussion heute.
+1!
+2
+3
EiWasDann schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Ich denke es geht nicht um das was man sollte, sondern um das was ist.
Ganz generell? Nö. Aber wenn Misantroph das, mißverständlich oder nicht, so konterkariert, dann darf man die Verständnisfrage in der Form doch mal zurück reichen.
Ich rede von der Feststellung, dass dieses Vorgehen nicht ungewöhnlich in unserer Gesellschaft ist. Bewirbt man sich mit der Fußnote: "Meinen letzten Arbeitsplatz verlor ich aufgrund einer depressiven Erkrankung", wirst du selbst wissen, was mit der Bewerbung geschieht.
Das dieses Vorgehen nicht in Ordnung ist, steht außer Frage.
Hyundaii30 schrieb: Vielleicht denken jetzt einige Mal über Ihr Bashing bei Caio nach und hören endlich auf damit.
Klar haben wir mit Ihm 3,8 Millionen Verlust gemacht Klar ist er kein Dauerläufer. usw.
Und???
Er ist ein netter sympatischer Spieler, der sich bemüht immer sein bestes zu geben. Leider reicht es oft nicht, aber er versucht es wenigstens und redet weder schlecht über den Verein, noch den Trainer oder andere Spieler. Er gibt sein bestes seit er hier ist. Mehr ist nicht drin.
Und ich bin trotzdem sehr froh das Caio bei uns ist und das wir Ihn geholt haben.
Sehr gut, da haben wir den richtigen gefunden. Da du ja generell keine Spieler "bashst" kannst du als positives Beispiel voran gehen. Soll ich dir nochmal deine Meinungen zu Nikolov vorsingen? Oder die zum Torwarttrainer Petz, den du schon beschimpft hast, obwohl du ihn gar nicht kanntest?
Ganz ehrlich gesagt, ich möchte jetzt nicht in der Haut der bei EF für die Mannschaft Verantwortlichen stecken und mich angesichts dessen, was mit Martin Fenin passiert ist, fragen müssen, warum in den Medien gelegentlich Andeutungen in der Richtung zu vernehmen waren, in der Folge dann auch selbst hier im Forum, das alles aber an mir total vorbeigegangen sein sollte.
adlerkadabra schrieb: Ganz ehrlich gesagt, ich möchte jetzt nicht in der Haut der bei EF für die Mannschaft Verantwortlichen stecken und mich angesichts dessen, was mit Martin Fenin passiert ist, fragen müssen, warum in den Medien gelegentlich Andeutungen in der Richtung zu vernehmen waren, in der Folge dann auch selbst hier im Forum, das alles aber an mir total vorbeigegangen sein sollte.
Wer weiß denn verbürgt, ob die Eintracht was unternahm oder nicht?
adlerkadabra schrieb: Ganz ehrlich gesagt, ich möchte jetzt nicht in der Haut der bei EF für die Mannschaft Verantwortlichen stecken und mich angesichts dessen, was mit Martin Fenin passiert ist, fragen müssen, warum in den Medien gelegentlich Andeutungen in der Richtung zu vernehmen waren, in der Folge dann auch selbst hier im Forum, das alles aber an mir total vorbeigegangen sein sollte.
Wer weiß denn verbürgt, ob die Eintracht was unternahm oder nicht?
"Von psychischer Erkrankung war bei ihm auch im Ansatz nichts zu erkennen."
adlerkadabra schrieb: Ganz ehrlich gesagt, ich möchte jetzt nicht in der Haut der bei EF für die Mannschaft Verantwortlichen stecken und mich angesichts dessen, was mit Martin Fenin passiert ist, fragen müssen, warum in den Medien gelegentlich Andeutungen in der Richtung zu vernehmen waren, in der Folge dann auch selbst hier im Forum, das alles aber an mir total vorbeigegangen sein sollte.
Diesbezüglich sollten sich aber auch mal die Medien hinterfragen, warum sie das nicht thematisiert haben.
Hyundaii30 schrieb: Vielleicht denken jetzt einige Mal über Ihr Bashing bei Caio nach und hören endlich auf damit.
Klar haben wir mit Ihm 3,8 Millionen Verlust gemacht Klar ist er kein Dauerläufer. usw.
Und???
Er ist ein netter sympatischer Spieler, der sich bemüht immer sein bestes zu geben. Leider reicht es oft nicht, aber er versucht es wenigstens und redet weder schlecht über den Verein, noch den Trainer oder andere Spieler. Er gibt sein bestes seit er hier ist. Mehr ist nicht drin.
Und ich bin trotzdem sehr froh das Caio bei uns ist und das wir Ihn geholt haben.
Ok dein Vergleich hinkt ja mal wieder absolut. Fenin war glaube einer der wenigen Spieler der von vielen Fans immer unterstützt wurde.. aber vllt. ist genau das der Druck der entsteht.. wenn ich weiss die Leute und Fans stehen hinter mir und ich schaff es nicht Leistung zu bringen.
adlerkadabra schrieb: Ganz ehrlich gesagt, ich möchte jetzt nicht in der Haut der bei EF für die Mannschaft Verantwortlichen stecken und mich angesichts dessen, was mit Martin Fenin passiert ist, fragen müssen, warum in den Medien gelegentlich Andeutungen in der Richtung zu vernehmen waren, in der Folge dann auch selbst hier im Forum, das alles aber an mir total vorbeigegangen sein sollte.
Wer weiß denn verbürgt, ob die Eintracht was unternahm oder nicht?
"Von psychischer Erkrankung war bei ihm auch im Ansatz nichts zu erkennen."
Ich weiß jetzt nicht, wo das steht. Ich weiß nur, dass mir Martins "Eskapaden" bekannt waren, so wie vielen hier. Aber das muss ja nicht automatisch auf ein Krankheitsbild schließen. Kann ja auch einfach jugendlicher Unfug gewesen sein.
Ich weiß auch nicht, ob man Martin darauf ansprach, ihm Hilfe anbot. Vielleicht sagte er darauf hin: "Nein, nein, ich reiss mich jetzt zusammen, bau keinen Scheiß mehr. Ansonsten geht es mir gut, danke."
Ich finde es in jedem Fall bemerkenswert, wie hier einige urteilen und spekulieren, ohne die Sachverhalte zu kennen.
Also jetzt nochmal auf doof gefragt, was war wem denn alles bekannt? Ich wußte bisher vom Feuer auf seinem Balkon gleich zu Beginn seiner Zeit hier, daß er oftmals nachts in Frankfurt auf der Juchee war (Jones oder Montero sind allerdings recht unverdächtig ähnlich erkrankt zu sein) und seit kurzem, daß er sein Auto mal im Straßengraben hat stehen lassen. Das alles läßt doch jetzt nicht direkt auf eine psychische Erkrankung und/oder krankhafte Trunksucht schließen...
Ich finde es sehr sehr schade was bei Fenin passiert ist und ich wünsche ihm alles alles Gute , nur ich verstehe nicht das um so einen Menschen so ein Wind gemacht wird ,wenn meinem Nachbar sowas passiert juckt das keinen . Genau bei dem Fall Enke es gibt so viele Menschen den es genauso gegangen ist oder noch schlimmer...es sind doch alle genauso Menschen wie wir auch .Ich finde auch immer komisch das alle hier sagen wir brauchen Betreuer für unsere Spieler , die Jungs sind erwachsenen Menschen und sie müssen wissen auf was sie sich da einlassen immerhin bekommen die Leute das 10 oder 100 fache an Gehalt meine Güte...........
WuerzburgerAdler schrieb: Ich habs gewusst. Ich hab recht. Ich habs schon damals gesagt. Und der ist schuld. Nein, der.
Angesichts des Geschehenen eine ekelhafte Diskussion heute.
+1!
+2
+3
EiWasDann schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Ich denke es geht nicht um das was man sollte, sondern um das was ist.
Ganz generell? Nö. Aber wenn Misantroph das, mißverständlich oder nicht, so konterkariert, dann darf man die Verständnisfrage in der Form doch mal zurück reichen.
Ich rede von der Feststellung, dass dieses Vorgehen nicht ungewöhnlich in unserer Gesellschaft ist. Bewirbt man sich mit der Fußnote: "Meinen letzten Arbeitsplatz verlor ich aufgrund einer depressiven Erkrankung", wirst du selbst wissen, was mit der Bewerbung geschieht.
Das dieses Vorgehen nicht in Ordnung ist, steht außer Frage.
Nimms mir nicht krumm, aber ich bin gerade ziemlich durch den Wind und krieg da jetzt keine vernünftige Antwort hin. Peters Tod macht mich gerad ziemlich fertig..
Also mir gefallen an der ganzen Sache 2 Dinge nicht:
Die Gehirnblutung ... ich hoffe (aufgrund der schwere dieser Krnakheit mit evtl Spätfolgen) das dies eine "Ente" für die Presse war um Martin zu schützen. Dem Ablauf nach habe ich irgendwie die "Hoffnung" das dies der Presse verkauft hat bis man einvernehmlich die Sache mit den Depressionen ans Licht gebracht hat.
Diese suche nach schuldigen einiger User hier. Der Junge hat einen Berater ... der immer als "Väterliche freund" bezeichnete, gut bezahlte Angestellte des Fussballprofis. Warum hat dieser seinem Kapita ... äh Ziehkind denn eine solche Krankheit nicht angesehen ?
Was soll der VV damit zu tun haben ? Nach integration von BH hat BH doch nur noch hinterm Schreibtisch auf die Rente zu warten oder ?
Eintracht Frankfurt kann einiges tun für siene Angestellten ... aber meiner Auffassung gibt es nur einen den man Schuld zusprechen kann/muss ... dem Berater und keinem verantwortlichen von der SGE.
Klar kann es nicht schaden wenn der Spieler weiss das er in seinem verein ein zuhause hat ... aber sobald es ums Vereinwechseln geht sind die Berater wieder die väterlichen Freunde die wissen was für ihr kapital das aller beste ist um glücklich zu werden.
Ist nunmal unsere Gesellschaft.
Ein wirkliches Miteinander gibt es nur noch sehr selten. Ellbogen raus und möglichst schadlos und am besten Gewinnbringend durch kommen.
Puh, hier zu lesen ist schon anstrengend. Besonders anstrengend wirds aber wenn man den Thread im Cottbus-Forum liest. Da reicht Hopfschütteln und Hände-vors-Gesicht-schlagen bei weitem nicht mehr aus.
inthesun schrieb: Ich finde es sehr sehr schade was bei Fenin passiert ist und ich wünsche ihm alles alles Gute , nur ich verstehe nicht das um so einen Menschen so ein Wind gemacht wird ,wenn meinem Nachbar sowas passiert juckt das keinen . Genau bei dem Fall Enke es gibt so viele Menschen den es genauso gegangen ist oder noch schlimmer...es sind doch alle genauso Menschen wie wir auch .Ich finde auch immer komisch das alle hier sagen wir brauchen Betreuer für unsere Spieler , die Jungs sind erwachsenen Menschen und sie müssen wissen auf was sie sich da einlassen immerhin bekommen die Leute das 10 oder 100 fache an Gehalt meine Güte...........
Ok der Leistungsdruck ist wohl schon ein anderer oder? Und das Personen welche in der Öffentlichkeit stehen mehr Aufmerksamkeit erfahren sollte dir auch bewusst sein.
Und umsomehr solche Sachen in der Öffentlichkeit diskutiert werden umsomehr aufmerksamkeit schenkt man diesen Krankheiten ... auch der von deinem Nachbarn.
Was den Betreuer angeht halte ich das für durchaus sinnvoll .. die Frage wird sein wer ihn wirklich nutzt wenn er Probleme hat.
WuerzburgerAdler schrieb: Ich habs gewusst. Ich hab recht. Ich habs schon damals gesagt. Und der ist schuld. Nein, der.
Angesichts des Geschehenen eine ekelhafte Diskussion heute.
+1!
+2
+3
EiWasDann schrieb:
Feiermeyer schrieb:
Ich denke es geht nicht um das was man sollte, sondern um das was ist.
Ganz generell? Nö. Aber wenn Misantroph das, mißverständlich oder nicht, so konterkariert, dann darf man die Verständnisfrage in der Form doch mal zurück reichen.
Ich rede von der Feststellung, dass dieses Vorgehen nicht ungewöhnlich in unserer Gesellschaft ist. Bewirbt man sich mit der Fußnote: "Meinen letzten Arbeitsplatz verlor ich aufgrund einer depressiven Erkrankung", wirst du selbst wissen, was mit der Bewerbung geschieht.
Das dieses Vorgehen nicht in Ordnung ist, steht außer Frage.
Nimms mir nicht krumm, aber ich bin gerade ziemlich durch den Wind und krieg da jetzt keine vernünftige Antwort hin. Peters Tod macht mich gerad ziemlich fertig..
audioTom schrieb: Puh, hier zu lesen ist schon anstrengend. Besonders anstrengend wirds aber wenn man den Thread im Cottbus-Forum liest. Da reicht Hopfschütteln und Hände-vors-Gesicht-schlagen bei weitem nicht mehr aus.
Was da zum Teil für Gestörte schreiben, ist nicht zu glauben.
audioTom schrieb: Puh, hier zu lesen ist schon anstrengend. Besonders anstrengend wirds aber wenn man den Thread im Cottbus-Forum liest. Da reicht Hopfschütteln und Hände-vors-Gesicht-schlagen bei weitem nicht mehr aus.
Der wurde ja auch dichtgemacht von den dortigen Mods, soweit isses hier ja zum Glück noch nicht.
Da sind gefordert: Seine Freunde und Familie. Sein derzeitiger Arbeitgeber. Professionelle Helfer. Und Eintracht Frankfurt.
Ich finde, unser Verein und unsere Verantwortlichen sollten alle Hilfestellung leisten, zu der sie in der Lage sind.
Zweitens sollten sich die Verantwortlichen bei uns überlegen, wie man solche tragischen Vorkommnisse in Zukunft vermeiden kann, so gut es geht.
Ganz ausschließen wird man dies nicht können.
Drittens gehört das Drecksblatt mit den vier Buchstaben endgültig boykottiert. Jeder, der sich den Rotz kauft oder auf einen Artikel klickt, sollte darüber nachdenken, wie er sich fühlen würde, wenn sein Privatleben so ausgestellt wird, wie es hier (mal wieder) getan wird.
Viertens habe ich keine Ahnung, ob denn Eintracht Frankfurt nicht Martin half, ihm Hilfe anbot oder sehr wohl seiner Fürsorgepflicht nachkam.
Wenn man das jedem Arbeitgeber, dessen Angestellte psychisch erkranken, vorwerfen würde, wäre eine Menge zu tun.
Es gibt eine ganze Menge Menschen, die ihr Suchtproblem oder eine andere Erkrankung wahlweise geheim halten oder deren Behandlung nicht zustimmen.
Ich habe ehrlich gesagt, keine Ahnung, woran man beurteilen kann, ob die Eintracht aktiv wurde in der Sache oder nicht.
Klar haben wir mit Ihm 3,8 Millionen Verlust gemacht
Klar ist er kein Dauerläufer.
usw.
Und???
Er ist ein netter sympatischer Spieler, der sich bemüht
immer sein bestes zu geben.
Leider reicht es oft nicht, aber er versucht es wenigstens
und redet weder schlecht über den Verein, noch den Trainer oder andere Spieler.
Er gibt sein bestes seit er hier ist.
Mehr ist nicht drin.
Und ich bin trotzdem sehr froh das Caio bei uns ist und das wir Ihn geholt haben.
+3
Ich rede von der Feststellung, dass dieses Vorgehen nicht ungewöhnlich in unserer Gesellschaft ist. Bewirbt man sich mit der Fußnote: "Meinen letzten Arbeitsplatz verlor ich aufgrund einer depressiven Erkrankung", wirst du selbst wissen, was mit der Bewerbung geschieht.
Das dieses Vorgehen nicht in Ordnung ist, steht außer Frage.
Sehr gut, da haben wir den richtigen gefunden. Da du ja generell keine Spieler "bashst" kannst du als positives Beispiel voran gehen. Soll ich dir nochmal deine Meinungen zu Nikolov vorsingen? Oder die zum Torwarttrainer Petz, den du schon beschimpft hast, obwohl du ihn gar nicht kanntest?
Du verstehst gar nichts!
Absolut nichts!
Wer weiß denn verbürgt, ob die Eintracht was unternahm oder nicht?
"Von psychischer Erkrankung war bei ihm auch im Ansatz nichts zu erkennen."
Diesbezüglich sollten sich aber auch mal die Medien hinterfragen, warum sie das nicht thematisiert haben.
Ok dein Vergleich hinkt ja mal wieder absolut. Fenin war glaube einer der wenigen Spieler der von vielen Fans immer unterstützt wurde.. aber vllt. ist genau das der Druck der entsteht.. wenn ich weiss die Leute und Fans stehen hinter mir und ich schaff es nicht Leistung zu bringen.
Ich weiß jetzt nicht, wo das steht.
Ich weiß nur, dass mir Martins "Eskapaden" bekannt waren, so wie vielen hier.
Aber das muss ja nicht automatisch auf ein Krankheitsbild schließen. Kann ja auch einfach jugendlicher Unfug gewesen sein.
Ich weiß auch nicht, ob man Martin darauf ansprach, ihm Hilfe anbot. Vielleicht sagte er darauf hin: "Nein, nein, ich reiss mich jetzt zusammen, bau keinen Scheiß mehr.
Ansonsten geht es mir gut, danke."
Ich finde es in jedem Fall bemerkenswert, wie hier einige urteilen und spekulieren, ohne die Sachverhalte zu kennen.
Ich wußte bisher vom Feuer auf seinem Balkon gleich zu Beginn seiner Zeit hier, daß er oftmals nachts in Frankfurt auf der Juchee war (Jones oder Montero sind allerdings recht unverdächtig ähnlich erkrankt zu sein) und seit kurzem, daß er sein Auto mal im Straßengraben hat stehen lassen.
Das alles läßt doch jetzt nicht direkt auf eine psychische Erkrankung und/oder krankhafte Trunksucht schließen...
Nimms mir nicht krumm, aber ich bin gerade ziemlich durch den Wind und krieg da jetzt keine vernünftige Antwort hin. Peters Tod macht mich gerad ziemlich fertig..
Die Gehirnblutung ... ich hoffe (aufgrund der schwere dieser Krnakheit mit evtl Spätfolgen) das dies eine "Ente" für die Presse war um Martin zu schützen. Dem Ablauf nach habe ich irgendwie die "Hoffnung" das dies der Presse verkauft hat bis man einvernehmlich die Sache mit den Depressionen ans Licht gebracht hat.
Diese suche nach schuldigen einiger User hier.
Der Junge hat einen Berater ... der immer als "Väterliche freund" bezeichnete, gut bezahlte Angestellte des Fussballprofis. Warum hat dieser seinem Kapita ... äh Ziehkind denn eine solche Krankheit nicht angesehen ?
Was soll der VV damit zu tun haben ? Nach integration von BH hat BH doch nur noch hinterm Schreibtisch auf die Rente zu warten oder ?
Eintracht Frankfurt kann einiges tun für siene Angestellten ... aber meiner Auffassung gibt es nur einen den man Schuld zusprechen kann/muss ... dem Berater und keinem verantwortlichen von der SGE.
Klar kann es nicht schaden wenn der Spieler weiss das er in seinem verein ein zuhause hat ... aber sobald es ums Vereinwechseln geht sind die Berater wieder die väterlichen Freunde die wissen was für ihr kapital das aller beste ist um glücklich zu werden.
Ist nunmal unsere Gesellschaft.
Ein wirkliches Miteinander gibt es nur noch sehr selten. Ellbogen raus und möglichst schadlos und am besten Gewinnbringend durch kommen.
Ok der Leistungsdruck ist wohl schon ein anderer oder? Und das Personen welche in der Öffentlichkeit stehen mehr Aufmerksamkeit erfahren sollte dir auch bewusst sein.
Und umsomehr solche Sachen in der Öffentlichkeit diskutiert werden umsomehr aufmerksamkeit schenkt man diesen Krankheiten ... auch der von deinem Nachbarn.
Was den Betreuer angeht halte ich das für durchaus sinnvoll .. die Frage wird sein wer ihn wirklich nutzt wenn er Probleme hat.
Selbstverständlich nicht! Es gibt Wichtigeres
Was da zum Teil für Gestörte schreiben, ist nicht zu glauben.
Der wurde ja auch dichtgemacht von den dortigen Mods, soweit isses hier ja zum Glück noch nicht.