>

Der mit dem 1-Millionen-Eintraegethread-Kopfankopfrennthread

#
Was ein Wetter... mir war die wärme und der Sonnenschein irgendwie lieber.
#
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Mann oh Mann, ich werd gerade sentimental, wenn ich an das Kinderfernsehen der 80er denke... Sesamstraße mit Lilo und Manfred, das alte Sandmännchen, Heidi, Biene Maja, Nils Holgersson, Spaß am Dienstag, Dr. Snuggles, Duck Tales, Augsburger Puppenkiste, Janoschs Traumstunde, die Glücksbärchis... *schnief*


Augsburger Puppenkiste gabs auch schon zu meiner Zeit   .
Ansonsten bin ich mit Fury, Lassie, Tom Sawyer u. Huckleberry Finn, später dann mit Flipper groß geworden   .


du wirst es nicht glauben, aber selbst in meiner kindheit lief das alles noch.
fury, flipper, ein duke kommt selten allein, daktari etc. lief immer bei meiner oma, die nur 3 programme hatte.

und wenn ich so darüber nachdenke, das hat vollkommen gereicht.
#
Snuffle82 schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Meine drei Teile dürften für knapp 400€ weggehen. Werd mal meine Schwester fragen, ob sie mir hilft.


Du willst doch nicht ernsthaft ein Smartphone für knapp 400€ kaufen?!

Gibt auch sicherlich genug Gute unter 200€.


Ich will aber das LG P990 Optimus Speed. Das kostet 363,80. Dadurch werden auch meine Videos besser, weil es FullHD-Auflösung bietet.
#
jona_m schrieb:
Was ein Wetter... mir war die wärme und der Sonnenschein irgendwie lieber.


mir scheißegal was, aber das wetter soll sich entscheiden. von den vielen wetterumschwüngen bekomm ich derbe kopfschmerzen. und es ist alles andere als lustig mehrere wochen durchgehend ein fettes pochen im kopf zu spüren.
[bad]*********[/bad]sommer.
#
Cino schrieb:
jona_m schrieb:
Was ein Wetter... mir war die wärme und der Sonnenschein irgendwie lieber.


mir scheißegal was, aber das wetter soll sich entscheiden. von den vielen wetterumschwüngen bekomm ich derbe kopfschmerzen. und es ist alles andere als lustig mehrere wochen durchgehend ein fettes pochen im kopf zu spüren.
[bad][bad]*********[/bad][/bad]sommer.


Das wurde mir in den letzten Tagen auch des öfteren mal gesagt.  ,-)
#
Cino schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Mann oh Mann, ich werd gerade sentimental, wenn ich an das Kinderfernsehen der 80er denke... Sesamstraße mit Lilo und Manfred, das alte Sandmännchen, Heidi, Biene Maja, Nils Holgersson, Spaß am Dienstag, Dr. Snuggles, Duck Tales, Augsburger Puppenkiste, Janoschs Traumstunde, die Glücksbärchis... *schnief*


Augsburger Puppenkiste gabs auch schon zu meiner Zeit   .
Ansonsten bin ich mit Fury, Lassie, Tom Sawyer u. Huckleberry Finn, später dann mit Flipper groß geworden   .


du wirst es nicht glauben, aber selbst in meiner kindheit lief das alles noch.
fury, flipper, ein duke kommt selten allein, daktari etc. lief immer bei meiner oma, die nur 3 programme hatte.

und wenn ich so darüber nachdenke, das hat vollkommen gereicht.


Bis wir Ende 1988 umgezogen sind, hatten wir auch nur drei Programme. Hat in der Tat vollkommen gelangt. Fury habe ich auch gern gesehen. Und Black Beauty. War damals von der Pferdeverrücktheit meiner besten Freundin ein wenig mit infiziert worden.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Cino schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Mann oh Mann, ich werd gerade sentimental, wenn ich an das Kinderfernsehen der 80er denke... Sesamstraße mit Lilo und Manfred, das alte Sandmännchen, Heidi, Biene Maja, Nils Holgersson, Spaß am Dienstag, Dr. Snuggles, Duck Tales, Augsburger Puppenkiste, Janoschs Traumstunde, die Glücksbärchis... *schnief*


Augsburger Puppenkiste gabs auch schon zu meiner Zeit   .
Ansonsten bin ich mit Fury, Lassie, Tom Sawyer u. Huckleberry Finn, später dann mit Flipper groß geworden   .


du wirst es nicht glauben, aber selbst in meiner kindheit lief das alles noch.
fury, flipper, ein duke kommt selten allein, daktari etc. lief immer bei meiner oma, die nur 3 programme hatte.

und wenn ich so darüber nachdenke, das hat vollkommen gereicht.


Bis wir Ende 1988 umgezogen sind, hatten wir auch nur drei Programme. Hat in der Tat vollkommen gelangt. Fury habe ich auch gern gesehen. Und Black Beauty. War damals von der Pferdeverrücktheit meiner besten Freundin ein wenig mit infiziert worden.



Tja, 3 Programme.  Der erste schwarz-weiß Fernseher meiner Eltern hatte noch so ein Rolladentor  
#
früher sagte man.....bbbk
#
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Cino schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Mann oh Mann, ich werd gerade sentimental, wenn ich an das Kinderfernsehen der 80er denke... Sesamstraße mit Lilo und Manfred, das alte Sandmännchen, Heidi, Biene Maja, Nils Holgersson, Spaß am Dienstag, Dr. Snuggles, Duck Tales, Augsburger Puppenkiste, Janoschs Traumstunde, die Glücksbärchis... *schnief*


Augsburger Puppenkiste gabs auch schon zu meiner Zeit   .
Ansonsten bin ich mit Fury, Lassie, Tom Sawyer u. Huckleberry Finn, später dann mit Flipper groß geworden   .


du wirst es nicht glauben, aber selbst in meiner kindheit lief das alles noch.
fury, flipper, ein duke kommt selten allein, daktari etc. lief immer bei meiner oma, die nur 3 programme hatte.

und wenn ich so darüber nachdenke, das hat vollkommen gereicht.


Bis wir Ende 1988 umgezogen sind, hatten wir auch nur drei Programme. Hat in der Tat vollkommen gelangt. Fury habe ich auch gern gesehen. Und Black Beauty. War damals von der Pferdeverrücktheit meiner besten Freundin ein wenig mit infiziert worden.



Tja, 3 Programme.  Der erste schwarz-weiß Fernseher meiner Eltern hatte noch so ein Rolladentor    


Ein Rolladentor am Fernseher? Was es nicht alles gab...

Für mich war es als Kind toll, dass meine Großeltern schon einen Videorecorder (Beta Video System!) hatten, wir hatten erst Jahre später einen. Und mein Opa hat für Anika und mich alles mögliche aufgezeichnet. Wenn wir dann in WI bei den Großeltern waren, konnten wir immer schön Puppenkiste, Pippi Langstrumpf etc. gucken
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Cino schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Mann oh Mann, ich werd gerade sentimental, wenn ich an das Kinderfernsehen der 80er denke... Sesamstraße mit Lilo und Manfred, das alte Sandmännchen, Heidi, Biene Maja, Nils Holgersson, Spaß am Dienstag, Dr. Snuggles, Duck Tales, Augsburger Puppenkiste, Janoschs Traumstunde, die Glücksbärchis... *schnief*


Augsburger Puppenkiste gabs auch schon zu meiner Zeit   .
Ansonsten bin ich mit Fury, Lassie, Tom Sawyer u. Huckleberry Finn, später dann mit Flipper groß geworden   .


du wirst es nicht glauben, aber selbst in meiner kindheit lief das alles noch.
fury, flipper, ein duke kommt selten allein, daktari etc. lief immer bei meiner oma, die nur 3 programme hatte.

und wenn ich so darüber nachdenke, das hat vollkommen gereicht.


Bis wir Ende 1988 umgezogen sind, hatten wir auch nur drei Programme. Hat in der Tat vollkommen gelangt. Fury habe ich auch gern gesehen. Und Black Beauty. War damals von der Pferdeverrücktheit meiner besten Freundin ein wenig mit infiziert worden.



Tja, 3 Programme.  Der erste schwarz-weiß Fernseher meiner Eltern hatte noch so ein Rolladentor    


Ein Rolladentor am Fernseher? Was es nicht alles gab...

Für mich war es als Kind toll, dass meine Großeltern schon einen Videorecorder (Beta Video System!) hatten, wir hatten erst Jahre später einen. Und mein Opa hat für Anika und mich alles mögliche aufgezeichnet. Wenn wir dann in WI bei den Großeltern waren, konnten wir immer schön Puppenkiste, Pippi Langstrumpf etc. gucken



Da fuhr man doch gerne zu den Großeltern  ,-) .

Ja Beta. Mein erster Videorecorder war ein riesen Kasten, Video 2000 hieß das System, glaub ich.

Aber das war damals ne tolle Sache.  Filme aufzuzeichnen und zu gucken, wann man dazu Lust hatte.  Heutzutage gar net mehr vorstellbar
#
Filzlaus schrieb:
früher sagte man.....bbbk  


wayne  
#
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Cino schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Mann oh Mann, ich werd gerade sentimental, wenn ich an das Kinderfernsehen der 80er denke... Sesamstraße mit Lilo und Manfred, das alte Sandmännchen, Heidi, Biene Maja, Nils Holgersson, Spaß am Dienstag, Dr. Snuggles, Duck Tales, Augsburger Puppenkiste, Janoschs Traumstunde, die Glücksbärchis... *schnief*


Augsburger Puppenkiste gabs auch schon zu meiner Zeit   .
Ansonsten bin ich mit Fury, Lassie, Tom Sawyer u. Huckleberry Finn, später dann mit Flipper groß geworden   .


du wirst es nicht glauben, aber selbst in meiner kindheit lief das alles noch.
fury, flipper, ein duke kommt selten allein, daktari etc. lief immer bei meiner oma, die nur 3 programme hatte.

und wenn ich so darüber nachdenke, das hat vollkommen gereicht.


Bis wir Ende 1988 umgezogen sind, hatten wir auch nur drei Programme. Hat in der Tat vollkommen gelangt. Fury habe ich auch gern gesehen. Und Black Beauty. War damals von der Pferdeverrücktheit meiner besten Freundin ein wenig mit infiziert worden.



Tja, 3 Programme.  Der erste schwarz-weiß Fernseher meiner Eltern hatte noch so ein Rolladentor    


Ein Rolladentor am Fernseher? Was es nicht alles gab...

Für mich war es als Kind toll, dass meine Großeltern schon einen Videorecorder (Beta Video System!) hatten, wir hatten erst Jahre später einen. Und mein Opa hat für Anika und mich alles mögliche aufgezeichnet. Wenn wir dann in WI bei den Großeltern waren, konnten wir immer schön Puppenkiste, Pippi Langstrumpf etc. gucken



Da fuhr man doch gerne zu den Großeltern  ,-) .

Ja Beta. Mein erster Videorecorder war ein riesen Kasten, Video 2000 hieß das System, glaub ich.

Aber das war damals ne tolle Sache.  Filme aufzuzeichnen und zu gucken, wann man dazu Lust hatte.  Heutzutage gar net mehr vorstellbar  


Stimmt, Video 2000 gab es ja auch mal. Wurde dann genau wie Beta irgendwann von VHS verdrängt...
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Cino schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Mann oh Mann, ich werd gerade sentimental, wenn ich an das Kinderfernsehen der 80er denke... Sesamstraße mit Lilo und Manfred, das alte Sandmännchen, Heidi, Biene Maja, Nils Holgersson, Spaß am Dienstag, Dr. Snuggles, Duck Tales, Augsburger Puppenkiste, Janoschs Traumstunde, die Glücksbärchis... *schnief*


Augsburger Puppenkiste gabs auch schon zu meiner Zeit   .
Ansonsten bin ich mit Fury, Lassie, Tom Sawyer u. Huckleberry Finn, später dann mit Flipper groß geworden   .


du wirst es nicht glauben, aber selbst in meiner kindheit lief das alles noch.
fury, flipper, ein duke kommt selten allein, daktari etc. lief immer bei meiner oma, die nur 3 programme hatte.

und wenn ich so darüber nachdenke, das hat vollkommen gereicht.


Bis wir Ende 1988 umgezogen sind, hatten wir auch nur drei Programme. Hat in der Tat vollkommen gelangt. Fury habe ich auch gern gesehen. Und Black Beauty. War damals von der Pferdeverrücktheit meiner besten Freundin ein wenig mit infiziert worden.



Tja, 3 Programme.  Der erste schwarz-weiß Fernseher meiner Eltern hatte noch so ein Rolladentor    


Ein Rolladentor am Fernseher? Was es nicht alles gab...

Für mich war es als Kind toll, dass meine Großeltern schon einen Videorecorder (Beta Video System!) hatten, wir hatten erst Jahre später einen. Und mein Opa hat für Anika und mich alles mögliche aufgezeichnet. Wenn wir dann in WI bei den Großeltern waren, konnten wir immer schön Puppenkiste, Pippi Langstrumpf etc. gucken



Da fuhr man doch gerne zu den Großeltern  ,-) .

Ja Beta. Mein erster Videorecorder war ein riesen Kasten, Video 2000 hieß das System, glaub ich.

Aber das war damals ne tolle Sache.  Filme aufzuzeichnen und zu gucken, wann man dazu Lust hatte.  Heutzutage gar net mehr vorstellbar  


Stimmt, Video 2000 gab es ja auch mal. Wurde dann genau wie Beta irgendwann von VHS verdrängt...


Es gab sogar was vor VHS?  ,-)

In fremden Zungen ihr sprecht  
#
Feiermeyer schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Cino schrieb:
simima schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Mann oh Mann, ich werd gerade sentimental, wenn ich an das Kinderfernsehen der 80er denke... Sesamstraße mit Lilo und Manfred, das alte Sandmännchen, Heidi, Biene Maja, Nils Holgersson, Spaß am Dienstag, Dr. Snuggles, Duck Tales, Augsburger Puppenkiste, Janoschs Traumstunde, die Glücksbärchis... *schnief*


Augsburger Puppenkiste gabs auch schon zu meiner Zeit   .
Ansonsten bin ich mit Fury, Lassie, Tom Sawyer u. Huckleberry Finn, später dann mit Flipper groß geworden   .


du wirst es nicht glauben, aber selbst in meiner kindheit lief das alles noch.
fury, flipper, ein duke kommt selten allein, daktari etc. lief immer bei meiner oma, die nur 3 programme hatte.

und wenn ich so darüber nachdenke, das hat vollkommen gereicht.


Bis wir Ende 1988 umgezogen sind, hatten wir auch nur drei Programme. Hat in der Tat vollkommen gelangt. Fury habe ich auch gern gesehen. Und Black Beauty. War damals von der Pferdeverrücktheit meiner besten Freundin ein wenig mit infiziert worden.



Tja, 3 Programme.  Der erste schwarz-weiß Fernseher meiner Eltern hatte noch so ein Rolladentor    


Ein Rolladentor am Fernseher? Was es nicht alles gab...

Für mich war es als Kind toll, dass meine Großeltern schon einen Videorecorder (Beta Video System!) hatten, wir hatten erst Jahre später einen. Und mein Opa hat für Anika und mich alles mögliche aufgezeichnet. Wenn wir dann in WI bei den Großeltern waren, konnten wir immer schön Puppenkiste, Pippi Langstrumpf etc. gucken



Da fuhr man doch gerne zu den Großeltern  ,-) .

Ja Beta. Mein erster Videorecorder war ein riesen Kasten, Video 2000 hieß das System, glaub ich.

Aber das war damals ne tolle Sache.  Filme aufzuzeichnen und zu gucken, wann man dazu Lust hatte.  Heutzutage gar net mehr vorstellbar  


Stimmt, Video 2000 gab es ja auch mal. Wurde dann genau wie Beta irgendwann von VHS verdrängt...


Es gab sogar was vor VHS?  ,-)

In fremden Zungen ihr sprecht    



   
Ja leider, hat sich einiges getan, die letzten Jahrzehnte
#
So einen Recorder hatten meine Großeltern:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Sony-Betamax-Recorder.jpg

Was für eine Kiste... Und die Kassetten kamen oben rein.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
So einen Recorder hatten meine Großeltern:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/Sony-Betamax-Recorder.jpg

Was für eine Kiste... Und die Kassetten kamen oben rein.



Tja, lang lang ist es her.

Früher gabs für uns Kinder auch z. B. keine Kassettenrecorder.  Ich hatte ein Tonband. Genauso groß wie die alten Videorecorder . Zum Musikaufnehmen hat man das Mikrophon ans Radio gehalten  
#
was sich verändert hat ? Die einstellung des westens gegenüber dem islam wurde noch feindseliger. Leider. Weil es viele gibt die friedlich sind.
#
Adler_2009 schrieb:
was sich verändert hat ? Die einstellung des westens gegenüber dem islam wurde noch feindseliger. Leider. Weil es viele gibt die friedlich sind.


Hängt da die Schallplatte?
#
Adler_2009 schrieb:
was sich verändert hat ? Die einstellung des westens gegenüber dem islam wurde noch feindseliger. Leider. Weil es viele gibt die friedlich sind.


 
Was geht Dir denn durch den Kopp  
#
Adler_2009 schrieb:
was sich verändert hat ? Die einstellung des westens gegenüber dem islam wurde noch feindseliger. Leider. Weil es viele gibt die friedlich sind.

mir scheint, du hast dich in Fred und/oder Forum geirrt


Teilen